INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir hier waren am Rand der Gewitterzonen. Es hat ein wenig gedonnert + Wetterleuchten und es hat sachte geregnet. Wie bestellt.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ordentlicher Hagel in Innsbruck heute Nachmittag, aber abgekühlt hat's dadurch nicht wirklich ...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schau mal auf die TT...Innsbrucks Innenstadt ist abgesoffen....war n ganz gutes Unwetter.
Hier bei uns hats nur extrem geregnet und die Feuerwehrsirene ging los...Könnt irgendwas im tieferen Ortskern von Kundl erwischt haben(Mpreis-Bahnhof).
Kühler ists schon geworden....aber sehr wenig, dafür ist jetzt noch schwüler als vorher...
Hier bei uns hats nur extrem geregnet und die Feuerwehrsirene ging los...Könnt irgendwas im tieferen Ortskern von Kundl erwischt haben(Mpreis-Bahnhof).
Kühler ists schon geworden....aber sehr wenig, dafür ist jetzt noch schwüler als vorher...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Andi15
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1083
- Registriert: 10.09.2008 - 20:38
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 32
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kirchbichl
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
bei uns in Kirchbichl hat der Wind mehrere Dächer abgedeckt und Bäume ausgerissen, wir hatten aber Glück mit nur ein paar kaputten Dachplatten
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gerade ist eine Regenfront durchgezogen.
Nach den ungewöhnlichen Tropennächten ein Hauch von Winter
13°C.
Lüften ist angesagt, denn es wird ja wieder warm.
Nach den ungewöhnlichen Tropennächten ein Hauch von Winter

Lüften ist angesagt, denn es wird ja wieder warm.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hallo
Da hat es letzte Nacht bei mir laut Autoanzeige mehr hauch von Winter gegeben.
So um 4 Uhr 6°C. Da lässt man dann doch die Fenster lieber zu.
Gruß Andreas
Da hat es letzte Nacht bei mir laut Autoanzeige mehr hauch von Winter gegeben.
So um 4 Uhr 6°C. Da lässt man dann doch die Fenster lieber zu.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Du bist sicher, dass du aufs Thermometer geguckt hast und nicht auf die UhrWhistlercarver hat geschrieben: So um 4 Uhr 6°C.

Oder wohnst du auf einem Berggipfel?
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hallo
Kommt darauf an ob 1000m im Schwarzwald als Berggipfel gelten.
Da Uhr und Temperaturanzeige sehr weit auseinander liegen kann es keine Verwechslung sein.
Gruß Andreas
Kommt darauf an ob 1000m im Schwarzwald als Berggipfel gelten.
Da Uhr und Temperaturanzeige sehr weit auseinander liegen kann es keine Verwechslung sein.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Na der Sommer hat auch so seine Reize.
Aber zum Wochenende deutet sich eine markante Umstellung der Wetterlage an.
Vielleicht Schnee bis auf 1500 m ?
Aber zum Wochenende deutet sich eine markante Umstellung der Wetterlage an.
Vielleicht Schnee bis auf 1500 m ?

Danke Bulgarien !
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Letzten Montag war übrigens die Straße nach Ischgl von Landeck her wegen einer Mure geschlossen.....erst wurde man vom Polizisten durchgewunken...und beim nächsten dann "beschimpft" und zum Wenden gezwungen (immer gut wenn die eine Hand weiß was die andere nicht tut)
Der Schnee am WE wird die Nord - und Zentralalpengletscher erfreuen....mehrer Modelle zeigen einige Tage mit Neuschnee an (Aprilwetter auf 3000 Meter!!!).

Der Schnee am WE wird die Nord - und Zentralalpengletscher erfreuen....mehrer Modelle zeigen einige Tage mit Neuschnee an (Aprilwetter auf 3000 Meter!!!).


- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In einem Bogen von Zermatt bis an die Oder soll es ab Wochende viel regnen.
Bin gespannt wie weit es runter schneit.
Bin gespannt wie weit es runter schneit.
- Andreas
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 628
- Registriert: 10.03.2007 - 06:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgenland
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So sah es bei uns heute nach ca. 10 Minuten Dauerhagel aus:

Foto wurde etwas später gemacht, vorher war der Boden fast mit Hagel bedeckt.

Blumen, Obst, Ernte, Mais, etc. wurde dadurch fast alles vernichtet.
Foto wurde etwas später gemacht, vorher war der Boden fast mit Hagel bedeckt.
Blumen, Obst, Ernte, Mais, etc. wurde dadurch fast alles vernichtet.
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja das kenn ich aus deiner Nachbarschaft, der Weststeiermark (Bezirk Deutschlandsberg). Ich darf sogar sagen, noch deutlich schlimmer. Da wars dann wirklich weiß und der "Woaz" (Mais) war nur noch eine Handbreit hoch.
Mein Vater hat mal mit 3 Schlossen einen Maßkrug gefüllt.
Gut dass der Hagelschlag nur punktuell auftritt.
Mein Vater hat mal mit 3 Schlossen einen Maßkrug gefüllt.
Gut dass der Hagelschlag nur punktuell auftritt.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Den Webcam-Bildern nach zu urteilen hat´s auf der Zugspitze ganz gut runtergeschneit
http://www.zugspitze.de/de/aktuell/wett ... ameras.htm
Hier im Oberland seit fast 20 Stunden recht heftiger Dauerregen
http://www.zugspitze.de/de/aktuell/wett ... ameras.htm
Hier im Oberland seit fast 20 Stunden recht heftiger Dauerregen
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gestern wurde im Fernsehen berichtet, auf der Zugspitze habe es 80 cm Neuschnee. Wenn das keine gute Nachricht ist, in diesem Sommer, der so bedrohlich angefangen hat...Pistencruiser hat geschrieben:Den Webcam-Bildern nach zu urteilen hat´s auf der Zugspitze ganz gut runtergeschneit
http://www.zugspitze.de/de/aktuell/wett ... ameras.htm
Hier im Oberland seit fast 20 Stunden recht heftiger Dauerregen
In der Zentralschweiz hats zwar auch geschneit, aber ich hab den Eindruck leider nur relativ wenig. Es soll aber weiter Schneien.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Woll´mer wetten, dass der spätestens nach 2 Wochen Hitze wieder weg ist?
Die heftigsten Monate für die Gletscher kommen mit August und September erst noch.
Trotzdem hilft der Neuschnee zumindest kurze Zeit die Landschaft oben ned wie eine Mondlandschaft aussehen zu lassen. Gut für die Touris und somit auch für die Einnahmen der BZB.
Die heftigsten Monate für die Gletscher kommen mit August und September erst noch.
Trotzdem hilft der Neuschnee zumindest kurze Zeit die Landschaft oben ned wie eine Mondlandschaft aussehen zu lassen. Gut für die Touris und somit auch für die Einnahmen der BZB.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So ist es. Der luftige Frischschnee hält sich leider nur kurz. Gletscherkosmetik, könnte man sagen.
Um die Situation grundsätzlich zu ändern müsste es regelmäßig so alle paar Wochen den ganzen Sommer über draufschneien, und zwar bevor das Eis freiliegt. Nur so könnte der Gletscher durch Firnschnee, Firn und später Eis genährt werden. Beim derzeitigen Klima gibts halt manchmal Kosmetik und das wird für die Toteisfelder in diesen Höhen außer einer kleinen Unterbrechung des Schmelzprozesses nichts bringen. In den letzten 30 jahren sind ja Massenweise Kleingletscher um die 3000m bereits komplett verschwunden und so wird auch den Zugspitzgletscher irgendwann erwischen. Ausnahme wären vielleicht theoretisch künstliche Eingriffe oder eine unerwartete Klimaänderung in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten.
Nur wer will schon regelmäßig verregnete, kühle Sommer.
Um die Situation grundsätzlich zu ändern müsste es regelmäßig so alle paar Wochen den ganzen Sommer über draufschneien, und zwar bevor das Eis freiliegt. Nur so könnte der Gletscher durch Firnschnee, Firn und später Eis genährt werden. Beim derzeitigen Klima gibts halt manchmal Kosmetik und das wird für die Toteisfelder in diesen Höhen außer einer kleinen Unterbrechung des Schmelzprozesses nichts bringen. In den letzten 30 jahren sind ja Massenweise Kleingletscher um die 3000m bereits komplett verschwunden und so wird auch den Zugspitzgletscher irgendwann erwischen. Ausnahme wären vielleicht theoretisch künstliche Eingriffe oder eine unerwartete Klimaänderung in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten.
Nur wer will schon regelmäßig verregnete, kühle Sommer.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Na hoffentlich noch bis nächste Woche!!!3303 hat geschrieben:Der luftige Frischschnee hält sich leider nur kurz. Gletscherkosmetik, könnte man sagen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Besonders heftig scheint es einmal mehr die Region Bregenz/Lindau und das Westallgäu getroffen zu haben: Schwere Überschwemmungen oder Lochau: Wohnanlage drohte abzustürzen sowie Land unter im Westallgäu
Und ich habe mich heute Mittag gewundert, warum die Iller in Kempten auch Hochwasser hatte, denn hier ist die Nacht nichts so viel heruntergekommen. So waren es im Westallgäu binnen kurzer Zeit bis zu 167 Liter/m² in der Nacht bis heute Morgen, im Einzugsgebiet der Iller muss es am Alpenrand auch so einiges gegeben haben.
"Sehr eindrucksvoll" lässt sich das Hochwasser an der Abflussmenge des eigentlich kleinen Flüsschens Leiblach erkennen; sonst eine mittlere Abflussmenge von 3,2m³/s ... heute waren es 140m³/s (Grafik). Also knapp 44mal soviel, dies bedeutet fast ein 100jähriges Hochwasser. Zum Vergleich: Die Donau hat bei Ulm einen mittleren Abfluss von 124m³/s bei einem Einzugsgebiet von 7.587,88 km² und der Inn bei Innsbruck 163m³/s mit einem Einzugsgebiet von 5.792,00 km². Die Leiblach hat lediglich ein Einzugsgebiet von 76m² und lag heute im mittleren Abflussbereich von Donau und Inn. Das zeigt, was im Westallgäu und der Region Lindau/Bodensee an Regenmassen gefallen sind.
Und ich habe mich heute Mittag gewundert, warum die Iller in Kempten auch Hochwasser hatte, denn hier ist die Nacht nichts so viel heruntergekommen. So waren es im Westallgäu binnen kurzer Zeit bis zu 167 Liter/m² in der Nacht bis heute Morgen, im Einzugsgebiet der Iller muss es am Alpenrand auch so einiges gegeben haben.
"Sehr eindrucksvoll" lässt sich das Hochwasser an der Abflussmenge des eigentlich kleinen Flüsschens Leiblach erkennen; sonst eine mittlere Abflussmenge von 3,2m³/s ... heute waren es 140m³/s (Grafik). Also knapp 44mal soviel, dies bedeutet fast ein 100jähriges Hochwasser. Zum Vergleich: Die Donau hat bei Ulm einen mittleren Abfluss von 124m³/s bei einem Einzugsgebiet von 7.587,88 km² und der Inn bei Innsbruck 163m³/s mit einem Einzugsgebiet von 5.792,00 km². Die Leiblach hat lediglich ein Einzugsgebiet von 76m² und lag heute im mittleren Abflussbereich von Donau und Inn. Das zeigt, was im Westallgäu und der Region Lindau/Bodensee an Regenmassen gefallen sind.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auch hier in Tirol hatte ich gestern eine unangenehme Beobachtung: Auf der Loferer Bundesstrasse kurz vor St. Johann hat die neu renaturierte Ache aus Richtung Going die Böschung der neu Asphaltierten Bundesstrasse bis zum Asphaltrand weggespült....obwohl es garned dermassen viel geregnet hatte. (so ein Tag Dauerregen zählt bei mir nicht)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 86
- Registriert: 28.07.2006 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also als ich gestern auf der A8 kurz vor Stuttgart war hats auch so nen Duscher getan dass auf allen 3 Spuren die Höchstgeschwindigkeit auf 40 gesunken ist. Von der Fahrbahn hat man nicht mehr viel gesehen, war mehr wie ein Bach. Nach 10 Minuten wars dann aber auch wieder vorbei...
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ein bisschen Schnee ist doch letzlich besser als keiner!
Auf den Webcams der Zugspitze ist zu erkennen, dass man den Schnee teilweise bereits verwertet hat um die Liftstützen wieder zu bedecken.
Auf den Webcams der Zugspitze ist zu erkennen, dass man den Schnee teilweise bereits verwertet hat um die Liftstützen wieder zu bedecken.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Genau richtignoisi hat geschrieben:Ein bisschen Schnee ist doch letztlich besser als keiner!
Auf den Webcams der Zugspitze ist zu erkennen, dass man den Schnee teilweise bereits verwertet hat um die Liftstützen wieder zu bedecken.

Schließlich wird durch die Temperaturen in der Nacht auch der Abtauprozess unterbrochen.
Natürlich ist das allenfals Schadensbegrenzung, aber wenigstens die ist z.Z. erfolgreich.
Laut Wetteronline soll es auch nächste Woche verhältnismäßig kühl bleiben, eine gute Nachrricht.
Je weniger Substanz verloren geht, je besser....
Gruß aus dem Sauerland, wo es gestern in Schmallenberg wahrhaftig Bodenfrost hatte

Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser