Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saas-Fee/Saastal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

In Saas Grund ist ein Ferienresort mit ca. 100 Wohnungen geplant.
Die Hohsaas Bergbahnen wollen dort mit einem 0.5Mio Aktienpaket einsteigen und einen 2.0Mio Kredit gewähren sowie für 5 Jahre eine Difizitgarantie übernehem. Das sit nun einigen des guten zuviel. Man ist zwar nicht gegen das resort aber gegen die Beteiligung der Bergbahnen.
Zur Erinnerung: 2005 pumpte man die Bevölkerung noch für eine Aktienkapitalerhöhung von 3.0Mio an. Diese wurde zum grossen Teil von Hoteliers und FeWo Besitzern auch aufgebracht. Nun fürchtet man dass quasi mit dem damals eingezahlten Geld Konkurrenzbetten entstehen und ementsprechend mies ist die Stimmung.
So wie es ausschaut haben da die Richter wieder mal ein bisschen Arbeit.
Quelle: Diverse Berichte im WB.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Sind die Mehrheitsaktionäre der Hohsaas BB. Auswärtige?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

Meines wissens ist die Gemeinde Saas Grund Hauptaktionär.
Diese ist aber auch gegen eine Beteiligung da man 2005 für einen Kredit in Millionenhöhe gebürgt hat.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Dann sollte mal der Vorsitzende des Aufsichtsrates ein klärendes Gespräch mit dem :bindagegen: :abgelehnt: geschäftsführenden Vorstand führen.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von piano »

Theo hat geschrieben:Zur Erinnerung: 2005 pumpte man die Bevölkerung noch für eine Aktienkapitalerhöhung von 3.0Mio an. Diese wurde zum grossen Teil von Hoteliers und FeWo Besitzern auch aufgebracht. ...
Ich hatte es noch nirgends erlebt, dass beim Gast derart um Aktienkauf, Gönnerverein etc. gebettelt wurde wie damals in Saas Grund. Da kommen solche Geschichten schon seltsam daher. Seit dem Bau der neuen Hohsaasbahn werde ich den Eindruck nicht los, dass die Bahnen aus Prinzip alljährlich in irgendetwas investieren wollen, egal obs notwendig ist oder nicht.
Wie dem auch sei, danke für die Info. Da werden einige Anthamattens und Zurbriggens aus S.G. die Klinge kreuzen :biggrin:
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Zitat: Saas-Fee plant für nächstes und übernächstes Jahr den Ersatz der Spielbodenbahn. Dafür investiert die Bahn 3,6 Millionen Franken im 2011 und 9,7 Millionen Franken im 2012.
Quelle : http://www.htr.ch/files/ebook/pdf/2010H ... 1103-2.pdf


Wie soll denn da die Bahn gebaut werden?
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Man beachte auch den folgenden Link: http://www.htr.ch/files/ebook/pdf/2010H ... 0804-2.pdf

Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von CruisingT »

saas-zer hat geschrieben:Man beachte auch den folgenden Link: http://www.htr.ch/files/ebook/pdf/2010H ... 0804-2.pdf
Klingt ein bischen danach, als ob die Fee'ler garnicht gut auf die CAS zu sprechen sind.

Und man beachte:
Eine Studie zur Erweiterung Richtung Zermatt liege schon in der Schublade. Wie generell der Text anklingen lässt, dass es den Verantwortlichen um Neuerschließungen geht. Bin ja mal sehr gespannt, was da in den nächsten Jahren für Pläne an die Öffentlichkeit gelangen.

Auch die generelle Analyse erscheint mir nicht weit daneben; Angestaubt ist durchaus ein guter Begriff für die Situation.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

albe hat geschrieben:
CruisingT hat geschrieben: Und man beachte:
Eine Studie zur Erweiterung Richtung Zermatt liege schon in der Schublade.
Welch eine Schnapsidee... wo soll das denn langehen? Adlerpass oder Weisstor? Und wieviele Tage im Jahr soll das wenn offen sein?
Naja, da seh ich jetzt nicht so das Problem! Das Klein Matterhorn ist auch ziemlich oft offen würde ich sagen und das ist schon noch ein Massstab! :wink: Zudem wären hier gestrandete Touristen nicht so eine Katastrophe, mit dem ÖV müsste man Saas Fee - Zermatt ziemlich schnell schaffen können.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Bin der gleichen Meinung wie albe. Phantasterei.

Für eine Top-Destination ist das Skigebiet von Saas-Fee deutlich zu klein. Drum träumt man auch vom Anschluss nach Z. Für die 80 km Piste ist das Dorf ziemlich groß geworden.
blacky
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 25.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lahr-Saas Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von blacky »

Saas Fee hat genügen potenzial auch ohne zermatt weiter nach vorne zu kommen und sein gletscherskigebiet sehr gut auszubauen! Die anbindung zum monte moro ist ist eigendlich schwachsinn, vorher bist du besser und schneller in zermatt, nur liegt zermatt leider nicht viel daran eine verbindung mit saas fee zu haben und solange zematt nicht bereit ist die kosten mit zu tragen wird sich an der verbindung so schnell auch nichts ändern da saas fee schlicht und einfach das geld dafür nicht hat
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Eine Verbindung nach Zermatt per Skiabfahrt ist wohl kaum zu realisieren, die Berge rund um das Oberrothorn sind viel zu steil. Auch kann man alle Gletscher auf der Allalinsüdseite nur per U-Bahn erschließen. Dies ist im Vergleich zu herkömmlichen Bahnen viel zu teuer.
Die Entwicklung in Saas Fee ist ja gerade deshalb ins Straucheln gekommen, da man für die 3 Bahnen Alpinexpress 1 und 2 + Metro-Alpin 108 Mill. Franken ausgegeben hat und dieser Betrag im Vergleich zum Gesamtumsatz der Gesellschaft extrem teuer war. Letztendlich bezahlt man immer noch die Bahnen ab, obwohl bei allen Bahnen die Konzession schon verlängert werden musste. Andere, durch Straßen erschlossene Skigebiete, können für diesen Betrag heute noch 6 Hochleistungsbahnen bauen. Mit anderen Worten: Wären diese Bahnen nicht so teuer gewesen, wäre Saas Fee heute auf einem "moderneren" Ausbaustand.
Zum Vergleich: Sölden bezahlt für die Neuerschließung des Gaislachkogels (200 hm weniger) gerade mal 38 Mill. Euro und erhält dafür Bahnen mit der doppelten Kapazität.

Ich verstehe deshalb aber immer noch nicht, wann denn die neue Spielbodenbahn laufen soll.

Folgende Projekte sollten nach meiner Meinung in den nächsten Jahren in folgender Reihenfolge realisiert werden:

1. Entschärfung einiger Pistenabschnitte für schwächere und mittelgute Skifahrer:
- Schild am Steilstück der Piste 19b als Wegweiser für den in dieser Saison erstmals vorhandenen Ziehweg zur Piste 18.
- Ziehweg an Steilstück des Panoramhanges. Dieser ist unbedingt notwendig, da das Steilstück jedes Jahr steiler wird und inzwischen als schwarz gekennzeichnet werden könnte. Die einzige Möglichkeit diesen zu realisieren besteht durch die Sprengung eines Weges durch die Felsen in Richtung Süden.
- Entschärfung der letzten Meter der Anfängerpiste 8 durch eine flachere Variantenwahl. Dabei sollte ein verbesserter Zugang zur Piste 4c realisiert werden.
- Bau eines Ziehweges von der Mittelstation Morenia zur Piste 8, damit eine durchgehende echte blaue Piste zu dieser Anlage und ins Tal besteht.
- Bau einer zusätzliche Piste nach der Brücke der Längfluhpiste durch das ehemalige Gebiet des Feegletschers (heute unkontrolliertes Variantengebiet) und eines schmalen Ziehweges zurück zur Spielbodenbahnbergstation. Problem: Man muss einen Weg (ca. 100m) durch die Seitenmoräne des Feegletschers neu bauen und Moränen stehen in der Schweiz unter Schutz. Diese Pistenführung könnte man allerdings als durchgehend rot markieren.
- Verbreiterung der Talabfahrten an den Engstellen um einige Meter

2. Verbesserung des Busschuttlesystems innerhalb des Ortes. Die Busse sind zwar inzwischen kostenlos aber viel zu kapazitätsschwach. Dies ist, um die Auslastung des Ortes zu verbessern, noch viel wichtiger als die ein oder andere neue Bahn. Hier gelangt Saas Fee im Vergleich zu vielen anderen Destinationen immer mehr ins Abseits.
Problem: Die Straße am Freizeitzentrum Bielen ist sehr steil und zu schmal. --> Verbreiterung dieses Straßenabschnittes ist zwingend, man benötigt aber Privatgrund eines Hotelbesitzers.

3. Ersatz der Spielbodenbahn

4. Ersatz des Leebodenliftes durch eine kuppelbare Anlage mit Kindersicherung und Wetterschutzhaube. Dafür muss allerdings die Bevölkerung der Gemeinde Saas-Fee u.U einer Umzonung der Skisportzone zustimmen. Vgl. Mountainrider.ch Stichwort Saas

5. Verlängerung der Spielbodenbahn bis zum Schlepplift Feechatz. Dies macht allerdings nur dann Sinn, wenn man die dazugehörige Piste entschärfen kann. (vgl oben)

6. Bau einer Kombibahn zum Eggingerjoch. Problem: Der Gletscher im Felsental muss noch um einge Meter abschmelzen, um dauerhaft eine Talstation an einem gut erreichbaren Ort ohne Lawinenprobleme zu plazieren. Gleichzeitig benötigt man für diese Piste zu Beginnder Saison u.U. eine Beschneiungsanlage.
Für schwächere Skifahrer muss eine Talfahrt mit der Bahn möglich sein, wenn man das Chesssjengebiet erschließen will.

7. Bau einer Beschneiungsanlage auf den Pisten 6 und 8 und eines weiteren Speicherteichs im Gebiet Morenia, Realisierung des Kleinkraftwerkes (vgl Gletschepost vor 2 Jahren)
8. Verlängerung einer Schneileitung bis zum Längfluh. Sonst ist in einigen Jahren eine Verbindung Feegletscher Längfluh nur noch mit Laufen möglich.
10. Erschließung des Chessjengebietes (nur sinnvoll, wenn man eine Beschneiungsanlage installiert und die Bevölkerung von Saas Almagell von diesem Projekt überzeugt werden kann --> Aufgabe des starken Konkurrenzdenkens zwischen den Saaser Gemeinden)
11. Bau einer Anfängerbeschäftigungsanlage (KSB) im Gebiet Morenia als Kombibahn vom Schelpplift Mittaghorn bis zum Ende der Gletscher.

12. Jahr 2025 oder später: Erschließung des Feejochs mit einer U-Bahn (Die Psiten dazu liegen um Weihnachten nur im Schatten (da ist das Skifahren bei -25°C besonders angenehm), falls man allerdings das Sommerangebot stärker ausbauen möchte (asiatischer Markt), Sommerski in Höhenlagen über 3500m, Aussichtspunkt auf der Matterhorn, Monte Rosa und Weißhorn, könnte man auch über einen frühren Zeitpunkt der Realisierung nachdenken. Die Folgekosten zum Herrichten der Pisten bleiben aber trotzdem durch die vielen Spalten erheblich.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Pfulwe bin ich mal raufgestiegen. 500 Höhenmeter nur Felsbrocken. Fast nix unter 1m3. Viel Vergnügen beim Pistenbau :D

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Wombat »

Fab hat geschrieben:Pfulwe bin ich mal raufgestiegen. 500 Höhenmeter nur Felsbrocken. Fast nix unter 1m3. Viel Vergnügen beim Pistenbau :D
Ammoniumnitrat + Diesel machts möglich :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Neues zum Ferienresort:
«Die Rechnung geht für uns auf»: Bergbahnen Hohsaas sehen in der Beteiligung am Ferienresort kein Risiko

http://www.mountainrider.ch/?stichwort= ... !&land=all
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

http://www.3906.ch/dl.php/de/4c347870a8 ... ometer.pdf


Es gibt eine neue Bahn Spielboden + Längfluh mit einer Mittelstation am Spielboden, beide Restaurants werden erneuert. Realisierung bis 2012.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

Bei der Trasse kann das ja kaum eine 8-EUB werden, oder?

Achja, irgendwo auf den Seiten vorher haben wir ja mal über die Realisierbarkeit einer 2S auf der ersten Sektion diskutiert. Das dürfte kein Problem sein, ist doch der Vorgänger der heutigen EUB bereits eine 2S gewesen!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich behaupte jetzt mal frech, dass man überall wo man eine EUB bauen kann auch eine 2S bauen kann. Das sollte also nicht das Problem sein. Frage ist vielmehr, kann man die PB durch eine EUB ersetzen?
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Hetzl00r »

Frage ist vielmehr, kann man die PB durch eine EUB ersetzen?
Auf der jetzigen Trasse meiner Ansicht nach nicht. Bei einer EUB müsste man erst in Richtung Talstation der 4er-SB gehen (also die Querpassage der schwarzen Piste kreuzen) und dann hoch auf die Längfluh parallel zur SB.

saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Inzwischen ist der Gletscher so weit abgeschmolzen, dass eine 8EUB kein Problem mehr ist, auch die Seilbahntechnik ist nicht mehr auf dem Stand von 1978.
Also ich glaube, es gibt eine 8EUB. Viel interesanter ist, ob bis zum Längfluh ein Bauweg gebaut wird, um die Kosten zu senken und die schwarze Piste langfristig durch eine Umfahrung zu entschärfen oder ob die alte Längfluhbahn als Transportbahn genutzt werden wird. Auch der Standort des neuen Hotels dürfte interessant sein.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Wombat »

So wie ich den Artikel verstanden habe, gibt es eine neue Streckenführung. Zwischenstation im Raum Spielboden heisst, dass die nicht gerade neben der alten kommt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Foto-Irrer »

Wir sind heute erst zum Mittelalallin und dann zum Spielboden hoch. Bei der Talfahrt Felskinn-Morenia waren drei Bergbahner mit uns in der DMC, pflichtbewusst diesem Forum gegenüber habe ich gleich mal nach Neuerungen bzw. geplanten gefragt (ohne das Topic hier vorher verfolgt zu haben). Deren Aussage nach wird Sommer 2011 Spielboden neu gebaut, auch im Zusammenhang mit Längfluh. und man will natürlich in den nächsten Jahren zur Brittaniahütte das Skigebiet ausbauen.
So, dann sind wir hoch zum Spielboden und ich habe den Liftler oben gefragt (ich hab ihm natürlich nicht erzählt, dass ich vorher schon mit anderen geredet hatte). Der meinte, dass Neubau Spielbodenbahn für 2012 ansteht, aber noch nichts entschieden ist, die sind noch am Planen. Brittaniahütte habe ich ihn dann gefragt, aber er meinte, dass das Wunschdenken ist und gar nicht möglich ist. Das ist eine Neuerschließung und sowas geht in der Schweiz nicht.

Übrigens noch ZWEI Dinge über Saas Fee, die mich SEHR aufgeregt haben!!!
Als wir späten vormittag ankamen (wollten erst nochmal im Lötschental wandern, da regnete es, also ab Richtung Saas Fee, weil das Tal zumindest aufgelockert von den Wolken her aussah) fragte ich an der Talstation vom AlpinExpress, wie die Aussicht oben sei und ob sich das Ticket (34,50 CHF dank Swiss Half Trade Card) lohnen würde. Er meinte, dass man mit dem Ticket auch die anderen Bahnen an dem Tag fahren kann und dass es oben immer wieder aufreisst (die Wolken hingen bis auf Längfluh runter, aber manchmal kam direkt über einem die Sonne durch). Oben aufm Mittelallalin sah man absolut nix!! Wir fragten im Drehrestaurant eine Kellnerin, ob es sich lohnt zu warten, bis es mal aufreisst. Die meinte, dass es den ganzen Tag schon null Sicht gibt. :evil:
ok, das war die erste Sache, dass man unten uns was falsches erzählte, nur um uns hochzulocken und Kasse zu machen. Vorgestern in Andermatt meinte die Verkäuferin zu uns, dass es sich nicht lohnt hochzufahren, weil man nix sieht (obwohl wir hin und wieder vom Furkapass aus den Gemsstock sahen).
Die zweite Sache ist (und da habe ich mich nicht verhört, mein Vater hat das auch so verstanden), dass der Mann an der Kasse zu uns meinte, dass die Karte auch an den anderen Bahnen gilt. Ok, wir danach mit Spielboden hoch und nach einer Murmeltierstreicheleinheit wieder runter. Dann wollten wir zum Plattjen hoch, aber das ging dann nicht. Man erklärte uns, dass die Karte nur für Mittelalallin gilt (Mittelallalin - retour stand drauf). Die Frau an der Kasse verstand dann auch nicht, warum man uns das als eine Karte für alles verkauft hat und auch nicht, wie wir damit überhaupt zuvor hoch zum Spielboden gekommen sind. Die hat dann bei der anderen Kasse angerufen. Die haben dann eine Weile diskutiert und dann hat sie uns erklärt, dass man mit der Karte zum Mittelallalin hochfahren kann plus eine weitere Fahrt. Leider keine Entschuldigung, dass man vorher falsch informiert wurde, oder dass es einem Leid tue.

Find ich echt krass sowas!!! :fluchen:

Ok, im Endeffekt denken wir, dass 34,50 für eine interessante Fahrt mit der Metroalpin und mit einer vonRoll EUB in Ordnung ist. Wir hätten aber gern eine Wanderung vom Spielboden Richtung Gletscher oder Tal gemacht. Aber aufgrund der Fehlinfo, dass man ja angeblich mit allen Bahnen fahren kann, wollten wir noch Plattjen und Hannig mitnehmen...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von GMD »

Weder DMC noch EUB, der Alpin-Express ist eine 3S-Bahn, und zwar erst noch die erste der Welt!

Berichte deine Erfahrungen doch per Mail den Bergbahnen und schicke eine Kope (CC) an den Verkehrsverein (Saas Fee Tourismus oder ähnlich). Wenn du dabei verbal nicht zu fest auf die Pauke haust, könntest du sehr wohl Erfolg haben mit deiner Reklamation.

So, genug OT geredet!
Hibernating
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Wombat »

@Arlberg-Irrer

Ich hab da auch schon Erfahrungen gesammelt. Ich bin mal vor ein paar Jahren zu Mariahimmelfahrt zum Snowboarden nach Saas Fee. Eine Woche vorher hab ich gebucht. Da stand das die Gletscherlifte ab Sa bis 14:00 aufhaben. Au fein dachte ich dann rentiert es sich zu gehen. Am Samstag haben sie dann die Lifte um 13:00 geschlossen. Ich bin mit einem dicken Hals runter und gefragt was das soll, im Internet steht das die Lifte bis 14.00 aufhaben. Ja wegen dem weichen Schnee und so ....... :wall: Also wenn ich im Sommer Boarden gehe dann ist das so. und kein Grund für mich die Lifte plötzlich früher zuzumachen . Dann hab ich im unter die Nase gerieben das ich das einfach eine Frechheit finde, wenn man im Netz was anderes schreibt als praktiziert wird. Ja ich könne ja eine Reklamation machen und ein entsprechendes Formular ausfüllen. Meinst Du ich hab irgend eine Antwort auf die Reklamation bekommen? Nix.
Seit dem meide ich Saas Fee. Wenn die nämlich in Netz geschrieben hatten das sie nur bis 13.00 auf haben, wäre ich sicher nicht gegangen.

Au Offtopic :versteck:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
MentalFloss
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2010 - 20:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Breda, Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von MentalFloss »

Vielleicht ein bisschen Offtopic aber auch in Zermatt gibt es solche Sachen. Vor einige Jarhe habe ich Tickets gekauft für nach Gornergrat und weiter bis Stockhorn. Wenn wir oben waren (Gornergrat), könnten wir nicht weiter als Hohtälli weil "Stockhorn hat Panne". dass hätten sie natürlich auch unten sagen können :(

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“