Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Schneiteich Rodelhütte? Aha...

@ Alpkopf: Versteh immernoch ned den Sinn der Abholzung. Der Ziehweg ist übrigens gleichzeitig der Beginn der Rodelbahn, deswegen war eine Verbreiterung schon fällig. Aber alles wegholzen? Naja...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von CruisingT »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Danke für die Fotos, da ergeben sich sich wieder neue Fragen:
"Zu- und Rückbringer" Gmairer-Seebahn, wie kann man das verstehen? Eine Bahn die man in zwei Richtungen benutzen kann? Zieht man die Gmairer-Seebahn auf der einen Seite bis zur Bergstation Minderslift und auf der anderen Seite zur Ochsenscharte?? Oder ersetzt sie den Minderslift und die zweiten Sektion ist dann der Rückbringer vom Gmairersee zur jetzigen Bergstation Minderslift? Aber wo soll dann die Masnerkopfbahn verlaufen? Ich denke eher diese wird den Minderslift ersetzen und auf neuer Trasse bis hoch zum Masnerkopf führen.
Spannende Projekte, aber zunächst benötigt man dazu erst einmal die Erweiterung der Skigebietsgrenzen hinter dem Masner...

Gruß Seilbahnfreund
@seilbahnfreund

Wenn du dir die Situation in GE mal anschaust, könntest du vielleicht zu dem Schluss kommen, dass eine Trasse mit nur einer Mittelstation zum Gmairer-See evtl. etwas länger, aber auch etwas weniger exponiert/schwierig ausfallen könnte als zum Masner-Restaurant. Bedenkt man nun noch den Beschluss der Serfauser, dass ein Talzubringer nur im Rahmen einer Verbindung mit Samnaun unterstützt wird, würde es durchaus Sinn machen, die Bergstation eines weiteren Zubringers direkt am Gmairer-See zu situieren:
- Die Lage der Bergstation wäre enorm weit weg von Serfaus, so dass der Ort immer noch im Zentrum von SFL liegt.
- Hierdurch wäre eine Gefährdung der Hotellerie im Ort gemindert
- Tagestouris (auch wenn für sie die Waldbahn gebaut wurde) könnten abgeleitet werden und etwaige Maßnahmen auf'm Hochplateu billiger ausfallen bezüglich weiterer Zubringer, ohne dass die täglichen Eintritte massiv sinken -> Fokus auf Wochengäste inkl. zu betreuender Kids und weiterer Shops und Geschäfte und Restaurants und etc.
- Die Gefahr dieser Lage der Bergstation für SFL ist annehmbar: Maßner ist zwar schön und bietet oft guten Schnee, ist aber per se skifahrerisch nicht zu spannend. Mit der ewig langen Zubringerbahn aus'm Tal braucht man mindestens genauso Lang auf den Pezig wie von Serfaus herauf - man wohnt dann aber im verkehrsträchtigen Tal. Für Familien ist diese Lage also uninteressant, da die Kinderbetreuungseinrichtungen lang und schwer zugänglich sind und der Kern der Klientel wird weiter nach Serfaus kommen.
- Für die staatlichen Förderer könnte es so interessant werden, da eine bezahlbare Alternative zum schweizerischem Samnaun geschaffen wird, die noch innerhalb Tirols liegt
- Dennoch bietet sich eine Verbindung zum Superskigebiet inkl. perfekter Entleerungsoption - Wetter wie Lawinengefahr stellen kein Risiko dar, da man schon irgendeine preislich brauchbare Verbindung über die Straße offerieren wird; Sei es ein Buss oder bezahlbare Taxis. Die Lage von Pfunds wird viel eher der von La Tania oder Saint Martin de Belleville in den 3Vallee entsprechen: Langer Zubringer, brauchbare Anbindung an den Kern (egal ob nach Samnaun/Ischgl oder in Serfaus/Fiss/Ladis) und selber nette Pisten, aber ohne die große Abwechslung kombiniert mit dem Transit-Charakter und einer schattigen Tallage ohne jeden Reiz des Ortes.
- Der Zubringer zum Gmairer See geht gerade im oberen Sektor einher mit dem sanfteren Charakter des auslaufenden Tals als dass dies beim Masner-Tal der Fall ist. Derart dürfte der Eingriffsgrad (Natur) wie der Kostenaufwand geringer ausfallen bei gleichzeitig besserer wie längerer Nutzung als Skiareals. Zudem steht es sämtlichen Skigebieten gut zu Buche, wenn sie im Marketing angeben können, dass nun das Areal bis hinab auf 950Hm reicht - ergo die Gesamthöhenmeterzahl steigt.
- Pfunds liegt in einer Grenzregion ohne sonderliche Strukturen - evtl. lassen sich hierdurch mehr Fördergelder generieren, was die Investitionen der existenten Seilbahnunternehmen massiv senken oder zumindest verbilligen könnte.
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von jokehan »

CruisingT hat geschrieben:
Wenn du dir die Situation in GE mal anschaust, könntest du vielleicht zu dem Schluss kommen, dass eine Trasse mit nur einer Mittelstation zum Gmairer-See evtl. etwas länger, aber auch etwas weniger exponiert/schwierig ausfallen könnte als zum Masner-Restaurant. Bedenkt man nun noch den Beschluss der Serfauser, dass ein Talzubringer nur im Rahmen einer Verbindung mit Samnaun unterstützt wird, würde es durchaus Sinn machen, die Bergstation eines weiteren Zubringers direkt am Gmairer-See zu situieren:
- Die Lage der Bergstation wäre enorm weit weg von Serfaus, so dass der Ort immer noch im Zentrum von SFL liegt.
- Hierdurch wäre eine Gefährdung der Hotellerie im Ort gemindert
- Tagestouris (auch wenn für sie die Waldbahn gebaut wurde) könnten abgeleitet werden und etwaige Maßnahmen auf'm Hochplateu billiger ausfallen bezüglich weiterer Zubringer, ohne dass die täglichen Eintritte massiv sinken -> Fokus auf Wochengäste inkl. zu betreuender Kids und weiterer Shops und Geschäfte und Restaurants und etc.
- Die Gefahr dieser Lage der Bergstation für SFL ist annehmbar: Maßner ist zwar schön und bietet oft guten Schnee, ist aber per se skifahrerisch nicht zu spannend. Mit der ewig langen Zubringerbahn aus'm Tal braucht man mindestens genauso Lang auf den Pezig wie von Serfaus herauf - man wohnt dann aber im verkehrsträchtigen Tal. Für Familien ist diese Lage also uninteressant, da die Kinderbetreuungseinrichtungen lang und schwer zugänglich sind und der Kern der Klientel wird weiter nach Serfaus kommen.
- Für die staatlichen Förderer könnte es so interessant werden, da eine bezahlbare Alternative zum schweizerischem Samnaun geschaffen wird, die noch innerhalb Tirols liegt
- Dennoch bietet sich eine Verbindung zum Superskigebiet inkl. perfekter Entleerungsoption - Wetter wie Lawinengefahr stellen kein Risiko dar, da man schon irgendeine preislich brauchbare Verbindung über die Straße offerieren wird; Sei es ein Buss oder bezahlbare Taxis. Die Lage von Pfunds wird viel eher der von La Tania oder Saint Martin de Belleville in den 3Vallee entsprechen: Langer Zubringer, brauchbare Anbindung an den Kern (egal ob nach Samnaun/Ischgl oder in Serfaus/Fiss/Ladis) und selber nette Pisten, aber ohne die große Abwechslung kombiniert mit dem Transit-Charakter und einer schattigen Tallage ohne jeden Reiz des Ortes.
- Der Zubringer zum Gmairer See geht gerade im oberen Sektor einher mit dem sanfteren Charakter des auslaufenden Tals als dass dies beim Masner-Tal der Fall ist. Derart dürfte der Eingriffsgrad (Natur) wie der Kostenaufwand geringer ausfallen bei gleichzeitig besserer wie längerer Nutzung als Skiareals. Zudem steht es sämtlichen Skigebieten gut zu Buche, wenn sie im Marketing angeben können, dass nun das Areal bis hinab auf 950Hm reicht - ergo die Gesamthöhenmeterzahl steigt.
- Pfunds liegt in einer Grenzregion ohne sonderliche Strukturen - evtl. lassen sich hierdurch mehr Fördergelder generieren, was die Investitionen der existenten Seilbahnunternehmen massiv senken oder zumindest verbilligen könnte.
Das nenne ich mal eine sachliche Argumentation.
Kann dir in allen Punkten nur zustimmen :!:
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von hanseat »

Sehe ich auch sehr änhlich.

Als weiterer Grund sollte aber wohl auch nicht unterschätzt werden, dass die bei einem Skigebietszusammenschluss neu entstehenden Anlagen die Gesamtkapazität so stark erhöhen würden, dass ohne Talzubringer fraglich wäre, ob es überhaupt zu einer ausreichenden Auslastung dieser Anlagen käme. Immerhin sind ein Großteil der SFL-Urlauber Familien, die mittags zurück am Komperdell bzw. in Fiss sein müssen, um ihre Kinder abzuholen.
Und falls der Bedarf nach weiteren Kapazitäten doch vorhanden ist bzw. durch noch größere Nachfrage bei neuen Anlagen entstehen würde, so bestünde die akute Gefahr, dass die dezeit schon stark frequentierten Masner-Zubringeranlagen wie Scheid- und Pezidbahn die meiste Zeit wegen ihrer Nadelöhr-Position total überfüllt wären. Dem versucht man sicherlich auch durch den Talzubringer vorzubeugen.
Ganz davon abgesehen werden insbesondere Scheid- und Pezidbahn aber auch mit Talzubringer deutlich stärker frequentiert werden als bisher, da der Masner vom letzten Zipfel des Skigebiets SFL plötzlich zum zentralen Teil des neuen Skigebiets Silvretta-SFL würde.


Nochmal eine andere Frage: Ist das Gelände über Pfunds eigentlich theoretisch für eine Talabfahrt geeignet oder besteht hierzu keine Chance?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnfreund »

Meine Fragen bezogen sich eigentlich auf den Bereich um den Masnerkopf bzw. dahinter und nicht auf einen möglichen Talzubringer aus Pfunds. Ich denke die Gmairer-Seebahn wird in der Mulde, welche man schön von der Bergstation des Minderliftes sehen kann, stehen und dort neue Pisten erschließen
:?:

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Hier, der Vollständigkeit halber, ein Videolink zur Eröffnung des "Serfauser Sauser".
http://landeck.tv/php/videodetail.php?id=63157

Gruß André
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von saas-zer »

Gibt es eigentlich auch Studien über Gästeströme, die diese Verbindung auch wirklich nutzen würden?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass z.B. pro Tag max. 30 Skifahrer zur Hauptsaison zu Weihnachten bei Kaiserwetter das gesamte Skigebiet Penken - Hintertux nutzen. Alle anderen (mehrere 1000 Skifahrer) fahren vom Penken max. bis zum Rastkogel aber noch nicht einmal bis zur Eggalm.

Wer soll von Fiss bis nach Ischgl fahren?

Durch die Verbindung wird mehr Schaden angerichtet als Nutzen generiert werden kann.

Der Tourismus in Pfunds lebt vom Sommer und die Gestaltung der blauen Piste auf dem Pezidsüdgrad ist ein Umweltfrevel sondergleichen. Wanderer verirren sich dorthin nicht mehr ....

Mal abgesehen davon gab es zumindest mal in Tirol noch ein paar Gesetze, die eine Neuerschließung von Skigebieten verbietet ...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

1. Ists keine Neuerschliessung, sondern ein Zusammenschluss. Trotzdem dürfte es ned Genehmigungsfähig sein, da mehrere Täler dazwischen liegen.
2. Das Gelände hinter dem Minderskopf sieht IMO schon sehr geeignet aus, ohne grossartig Bearbeitet zu werden.
3. Die Anbindung an Ischgl lohnt nur mit einem Zubringer von Pfunds aus. Ansonsten sind die Strecken zu weit.
4. Nutzen würd ichs schon....in Pfunds wohnen, 1 Tag Richtung Ischgl, 1 Tag Richtung Serfaus, 1 Tag Fiss etc.....An einem Tag ists irsinn
5. Der Nutzen für beide Gebiete wäre ein grösseres Angebot an den Skigebietsrändern, sowie evtl. neue Gäste, allerdings wohl nur im Zentrum des Skigebietes(Pfunds, evtl. Serfaus)
6. Durch neue Grösse kann auch ein höherer Kartenpreis eingefordert werden. :evil:

Trotzdem denke ich käme das frühestens auf den Planungstisch, wenn St. Anton sich mit Kappl+Warth verbindet.
Vorher besteht da Marketingmässig kein Handlungsbedarf. Danach würds aber sicherlich mit mehreren Zusammenschlüssen akut werden: Sexten/Helm+Sillian, Kitzbühel-Skiwelt+evtl. St. Johann, Zillertal 3000+Hochzillertal etc....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also so ganz kann ich dir nicht folgen. Das St Anton- Kappl Ischgl und See in Zugzwang bringt ist klar, aber warum es Zusammenschlüsse von weit entfernten Gebieten inizieren soll versteh ich nicht. Kappl hat zwei KSBs und eine DSB. Die EUB taugt nicht für Wiederholungsfahrten weil die Talabfahrt recht langweilig ist. Und mehr kommt zu Rendl nicht dazu, die Verbindung wird nur per Bahn erfolgen.

Wenn ich den Zahlenvergleich aus dem Zillertal richtig verstanden habe, dann nutzen die 30 Personen pro Tag sowohl Gletscher als auch Penken an einem Tag. Diese Zahl als Argument gegen Ischgl- SFL zu verwenden halte ich für sehr falsch. Nach Hintertux muss man mit dem Bus wechseln, und auch zurück. Das schreckt wesentlich mehr Leute ab als eine Lange Strecke mit Liften und auf Schi.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von saas-zer »

Wenn ich den Zahlenvergleich aus dem Zillertal richtig verstanden habe, dann nutzen die 30 Personen pro Tag sowohl Gletscher als auch Penken an einem Tag. Diese Zahl als Argument gegen Ischgl- SFL zu verwenden halte ich für sehr falsch. Nach Hintertux muss man mit dem Bus wechseln, und auch zurück. Das schreckt wesentlich mehr Leute ab als eine Lange Strecke mit Liften und auf Schi.
Ähnliches gilt auch für die Zillertalarena, bei der man eine lange Kette an Liften nutzen muss, um von a nach b zu kommen.

Betrachtet man dort zu Beginn der Wintersaison die Top 100 der Skiline mit ca. 9000hm und mehr, so gibt es auch dort nur sehr wenige Skifahrer, die wirklich das gesamte Gebiet nutzen. Die jetzige Top 100 Skiline ist wenig aussagekräftig, da dort fast nur noch Skilines abgespeichert sind, die durch das Benützen von 4 -5 Liften entstanden sind.

Außer einem noch größeren Verdränungswettbewerb auf Kosten mittelgroßer und kleinerer Gebiete und noch höherer Preise sehe ich keinen Nutzen in dieser Verbindung, vorallem dann nicht, wenn solche Verbindungen mit Steuergeldern finanziert werden sollen.

(So muss sich z.B. die kleine Gemeinde Fügen/ Fügenberg mit mehreren Millionen Euro verschulden, um die neuen Bahnen am Spieljoch zu finanzieren, um sich dem Verdrängungswettbewerb im Zillertal zu stellen.) Die Bergbahnen am Spieljoch könnten diese Investitionen aus eigener Kraft gar nicht leisten!!!!)
Frank
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 25.12.2002 - 21:46
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Frank »

Ich gebe "AF" durchaus recht, dass ein Zusammenschluss den "Druck" auf andere Skigebiete ausüben würde, sich zusammen zu schließen. Immerhin wirbt z.B. die Skiwelt mit "Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet". Das wäre dann nicht mehr so. Bei einem Zusammenschluss mit Kitzbühel sähe die Lage wieder ganz anders aus.

Ich denke das wir in den nächsten Jahren insbesondere Zusammenschlüsse von Skigebieten erleben werden. Ich könnte jetzt eine ganze Liste hier einfügen, aber das wäre dann sicher schon wieder Thema für einen anderen thread....
Nach dem Winter ist vor dem Winter...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Diese Verbindung ist in meiner Hinsicht sinnlos da die Gebiete zu weit auseinanderliegen! Davon profitieren würde höchstens Samnaun und Pfunds dank ihrer zentralen Lage im neuen Megaresort, bei letzterem aber nur wenn der Zubringer gebaut würde. Wenig bis nichts davon hat man in Ischgl oder Ladis, es würde doch höchstens reichen, im andere Skigebiet mal kurz hallo zu sagen bevor man wieder umkehren muss um noch rechtzeitig zurückzukommen. Aber auch von Fiss oder Serfaus aus könnte man in Samnaun/Ischgl nicht allzuviel machen.
Hibernating
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von hanseat »

Vor allem ist auch die Klientel sowohl in SFL als auch in Ischgl wohl zur Mehrheit nicht darauf aus, weiteste Strecken per Ski zurückzulegen. SFL sind wohl mehrheitlich eher Genussskifahrer respektive Familien, und die Mehrheit der Ischgler ist wohl eher darauf bedacht, den Alkoholpegel während des Skifahrens nicht zu weit absinken zulassen... :versteck: ;D

Beides also keine guten Voraussetzungen für einen Zusammenschluss.

Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Volker_Racho »

Hmm, meiner Meinung nach ein komischer Trend, Skigebiete mit um die 200 Pistenkilometern zu verbinden. Fand' ich Zusammenschlüse a la Gerlos-Zell oder Hochfügen-Hochzillertal (oder damals eben auch Fiss-Serfaus) noch absolut sinnvoll, um ein Skigebiet mit ordentlicher Größe zu schaffen, in dem man sich auch mal eine ganze Woche austoben kann ist doch ein Gebiet mit dann 400 und mehr Pistenkilometern in einer Woche (und so lange wird wohl der "Standardurlauber" bleiben) gar nicht zu schaffen. Da heißt's dann nur noch, die Verbindungsautobahnen zu benutzen, um auch ja von einem zum anderen Ende des Skigebiets zu kommen... von steigenden Skipasspreisen ganz zu schweigen, für ein Gebiet, was man gar nicht in der Lage ist, komplett zu nutzen... da bin ich echt mal gespannt, was wir in dieser Hinsicht noch zu erwarten haben...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich bin auch kein Freund dieser Verbindung weil ich die Silvretta Arena so wie sie ist eigentlich ziemlich optimal finde. (In SFL war ich noch nicht.) Trotzdem gibt es einen unübersehbaren Trend zu Verbindungen auch größerer Gebiete. Ich sehe nur nicht warum St Anton- Kappl, und das wurde oben behauptet, eine herrausragende Rolle spielen sollte. Sie tut das im Bezug auf das Paznauntal, aber sicher nicht darüber hinaus. Da befinden sich ganz andere Verbindungen in den Startlöchern wie z.B. Schiwelt- Kitzbühl oder eben Ischgl- SFL. Bisher ist das größte in Österreich ja die Schiwelt mit ca. 280 km. Die beiden Verbindungen lägen dann über 400 km.
Zu St Antons 280 km kämen relativ bescheidene 40 km hinzu.
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von T-Bone98 »

hanseat hat geschrieben:... und die Mehrheit der Ischgler ist wohl eher darauf bedacht, den Alkoholpegel während des Skifahrens nicht zu weit absinken zulassen... :versteck: ;D
Immer diese komplett schwachsinnigen Vorurteile. Einfach nur lächerlich.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von markman »

T-Bone98 hat geschrieben:
hanseat hat geschrieben:... und die Mehrheit der Ischgler ist wohl eher darauf bedacht, den Alkoholpegel während des Skifahrens nicht zu weit absinken zulassen... :versteck: ;D
Immer diese komplett schwachsinnigen Vorurteile. Einfach nur lächerlich.
naja, aus meinen Erfahrungen würde ich in jedem Fall der These zustimmen, dass der Alkoholpegel in Ischgl signifikant höher ist, als der in Serfaus/Fiss.
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von T-Bone98 »

markman hat geschrieben:
T-Bone98 hat geschrieben:
hanseat hat geschrieben:... und die Mehrheit der Ischgler ist wohl eher darauf bedacht, den Alkoholpegel während des Skifahrens nicht zu weit absinken zulassen... :versteck: ;D
Immer diese komplett schwachsinnigen Vorurteile. Einfach nur lächerlich.
naja, aus meinen Erfahrungen würde ich in jedem Fall der These zustimmen, dass der Alkoholpegel in Ischgl signifikant höher ist, als der in Serfaus/Fiss.
Das ist aber nicht die Aussage. Natürlcih wird in einem "Party"-Skigebiet mehr getrunken als in einem Familienskigebiet. Aber dass die Mehrheit aller Skifahrer in Ischgl besoffen ist, ist einfach Unsinn. Und das war die Aussage von Hanseat.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

Yes Akohol das wirds wieder ausmachen! Ganz sicher.
Es wird dann beim Gebietswechsel am Masner sicher Akokontrollen (Blasehase) geben.
"Hey Du kommst hier ned rein".

Aber ob diese These eine Rolle spielt bei einem ev. Zusammenschluß?
Einige schauen einfach zu viel RTL2

Ich bleibe dabei- das haben beide Gebiete doch gar nicht nötig.
Wenns kommt solls mir recht sein. Hab in Pfunds schon ein paar nette Hotels "ausgemacht".

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von HBB »

Af hat geschrieben:1. Ists keine Neuerschliessung, sondern ein Zusammenschluss. Trotzdem dürfte es ned Genehmigungsfähig sein, da mehrere Täler dazwischen liegen.
Ich meine, dass es sich dabei laut Tiroler Seilbahngrundsätzen schon um eine Neuerschließung handeln würde. Das ist meines Wissnes nach immer dann der Fall, wenn bisher unberührte Geländekammern erschlossen werden - was ja bei diesem Zusammenschluss zweifelsohne so wäre.

Noch was zum Thema Ischgl und Alkohol: Wie es hier einige schon gesagt haben - ich finde diese vielzitierten RTL2-Ischgl-Stereotypen langsam auch echt unerträglich. Ich fahre schon seit so vielen Jahren dort hin und habe noch nie erlebt, dass einer sturzbetrunken auf der Piste unterwegs war. Wer in Ischgl Party machen will, kann dies tun, genauso wie derjenige, der davon nichts hält, ungestört seine Schwünge in einem wirklich erstklassigen Schigebiet ziehen kann. Diese Alpen-Ballermann-Vorurteile werden meistens von Leuten weitergetragen, die selbst noch nie da waren.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von hanseat »

Nur weil meine etwas zugespitzt formulierte und metaphorisch gemeinte Aussage nicht 1:1 der Realität entspricht, weiß ich ehrlich gesagt nicht, was das jetzt mit RTL2 oder auf ähnlichem Niveau ausstrahlenden Fernsehsendern zu tun hat. :naja:

Fakt ist aber doch, dass ein Großteil der Ischgler Gäste nicht zum Skifahren allein kommt und von diesen wiederum ein nicht unbeträchtlicher Anteil auch nicht daran interessiert ist, besonders weite Strecken per Ski zurückzulegen.
Dass das einem Zusammenschluss komplett widerspricht, glaube ich noch nicht einmal, es erschwert ihn nur.
Selbst falls die derzeitige Gästestruktur einem solchen widersprechen sollte, so kann sich diese ja frei nach dem Prinzip "Angebot schafft entsprechende Nachfrage" noch ändern. Und außerdem gibt es ja auch noch Samnaun (das ja noch stärker aufgewertet würde als Ischgl) und eben Pfunds.
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von hanseat »

Dachstein hat geschrieben:Wieso schreibst denn jetzt den ersten Satz so klein? Kann ja kein Mensch mehr lesen. ;)

MFG Dachstein

Weil hier auch gewisse Moderatoren mitlesen und ich darauf spekuliert habe, dass die die kleine Schrift und damit auch das OT-Gelaber nicht lesen können... :mrgreen: :wink:

Und da deine Aussage natürlich überhaupt nicht ironisch gemeint war, ist mir das ja auch gelungen... :lol:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich kenne und liebe Ischgl, aber das der Alkohol dort eine andere Rolle spielt als in den meisten anderen Gebieten ist nicht von der Hand zu weißen. Wo sonst kann man Idioten erleben die um 9 in der ersten Bahn mit dem Flachman in der Hand erzählen wie sie schon auf der Raststätte vorgeglüht haben und sich damit brüsten was sie im besoffenen Zustand schon an Schiunfällen erlebt haben. Sowas ist schon speziell Ischgl.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“