Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
wenn man sich über Zusammenschlüsse, wie hier in SFL geplant, Gedanken macht, sollte man immer auch sehen, was solche Verbindungen anderswo gebracht haben. Und da kommen wir zu den Dolomiten und nach Frankreich.
Irgendwo schrieb jemand zuvor, dass in Serfaus gar nicht das Klientel wohnt, welches große Verbindungen sucht. Dem möchte ich in zweierlei Hinsicht widersprechen. Zum einen gibt es auch in Familien, wie bei uns, immer einige, die entfernte Regionen erkunden wollen, während andere in der Nähe der Skischule bleiben wollen. Und zum anderen fahren Familien ja auch in die Trois Vallees. Dort kann man sich dann entscheiden, ob man nur den Pass für ein Tal (oder auch nur einen Teil eines Tals) oder für alle drei nimmt. Sowas wird es hier auch, vorausgesetzt der Zusammenschluss kommt, bestimmt geben.
Irgendwo schrieb jemand zuvor, dass in Serfaus gar nicht das Klientel wohnt, welches große Verbindungen sucht. Dem möchte ich in zweierlei Hinsicht widersprechen. Zum einen gibt es auch in Familien, wie bei uns, immer einige, die entfernte Regionen erkunden wollen, während andere in der Nähe der Skischule bleiben wollen. Und zum anderen fahren Familien ja auch in die Trois Vallees. Dort kann man sich dann entscheiden, ob man nur den Pass für ein Tal (oder auch nur einen Teil eines Tals) oder für alle drei nimmt. Sowas wird es hier auch, vorausgesetzt der Zusammenschluss kommt, bestimmt geben.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Jetzt wird es, so denke ich, Zeit für einen Distanzenvergleich in grossen Gebieten. Ich habe nämlich das Gefühl, SFL zusammen mit der Silvretta Arena gibt ein ziemlich langes und schlauchförmiges Skigebiet. Das ist nun definitiv was anderes als drei parallele Täler wie bei den 3V!
Hibernating
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
nicht, wenn man den Zubringer von Pfunds bedenkt. Die Distanz zwischen Val Thorens und Meribel, obwohl im Pistenplan quasi nebeneinander liegen, ist auch sehr lang. Viele Leute, die in Courchevel oder Val Thorens wohnen, nutzen die Verbindung, obwohl die Distanz m.E. sogar länger als Serfaus-Samnaun ist. Bei der Verbindung von C nach VT muss man auch mehr Höhenmeter fahren (z.B. tief runter nach Meribel von der Saulire). Hinter dem Masner bis Samnaun bewegt sich das ganze ja auf relativ gleichem Niveau.
In der Tat verliert man aber bestimmt Zeit in Serfaus für die vielen Fahrten, da sollte man schauen, ob man einen Zubringer von Serfaus bis Richtung Masner gebaut bekommt. Ähnliches müsste man auch von Samnaun nach rechts hochziehen. Da merkt man, dass 3V gleich auf die Verbindung hinaus geplant wurde.
In der Tat verliert man aber bestimmt Zeit in Serfaus für die vielen Fahrten, da sollte man schauen, ob man einen Zubringer von Serfaus bis Richtung Masner gebaut bekommt. Ähnliches müsste man auch von Samnaun nach rechts hochziehen. Da merkt man, dass 3V gleich auf die Verbindung hinaus geplant wurde.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Entschuldige, aber ich glaub nicht, dass Du schon mal in den 3Valles warst!
Die Entfernung dort sind, obwohl es das größte Skigebiet der Welt ist, in der Tat sehr klein. Von Val Thorens nach Courchevel 1850 sind es 4 Lifte, die man nehmen muss, umgekehrt ebenfalls. Selbst mit mäßig geübten Skifahrern, genügt es, wenn Du um 15:00 in Courchevel startest um noch vor Liftschluss nach Val Thorens zu kommen, da Du nur eine lange Abfahrt von der Saulire runter hast + die Schlußabfahrt nach der Cote Brune Fahrt. Eigentlich ist es egal wo man sich in den 3V befindet man kann als guter Skifahrer und der nötigen Ortskenntnis fast überall in einer Stunde hinkommen.
Die Verbindung SFL-Ischgl wird definitiv einen komplett anderen Charakter haben.
Die Entfernung dort sind, obwohl es das größte Skigebiet der Welt ist, in der Tat sehr klein. Von Val Thorens nach Courchevel 1850 sind es 4 Lifte, die man nehmen muss, umgekehrt ebenfalls. Selbst mit mäßig geübten Skifahrern, genügt es, wenn Du um 15:00 in Courchevel startest um noch vor Liftschluss nach Val Thorens zu kommen, da Du nur eine lange Abfahrt von der Saulire runter hast + die Schlußabfahrt nach der Cote Brune Fahrt. Eigentlich ist es egal wo man sich in den 3V befindet man kann als guter Skifahrer und der nötigen Ortskenntnis fast überall in einer Stunde hinkommen.
Die Verbindung SFL-Ischgl wird definitiv einen komplett anderen Charakter haben.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
ich denke, meine Berichte der 3V vom letzten Jahr sehen das anders. und ich habe geschrieben, dass die 3V von Anfang an auf eine direkte Verbindung aus waren. Dass das in SFL anders aussieht, ist mir auch klar. Ich war letztes Jahr in beiden Skigebieten kurz hintereinander.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Ich wollte Dir auch nicht zu nahe treten (und Danke für den 3V-Bericht letztes Jahr, davon gibt es ja leider nicht so viele)
Das Argument, dass in den 3V von Anfang an alles auf die Verbindung ausgelegt war, stimmt leider nicht. Gerade Pierre Schnebelen hatte mit VT ursprünglich was ganz anderes vor.
Allgemein ist die Topologie in den 3V halt eine komplett andere: Dort sind 2 parallele Bergrücken, die alle Destinationen trennen und dessen Hänge alle weitgehend skitauglich sind. So dass sich eine Vielzahl an direkten Verknüpfungspunkten ergibt. Hier sind es viele kleine Seitentäler, die in großer Höhe mit einer langen Liftkette überwunden werden müssen. Zum anderen sind die Entfernungnen hier auch viel größer. Während in den 3V alle Destination Luftlinie zw 5 und 12 km voneinander entfernt sind, liegen alleine zwischen der Idalp und Komperdell fast 20 km.
Ich persönlich glaube nicht daran, dass die Verbindung jemals kommen wird. Das sind alles nur politische und marketingtechnische Manöver...
Das Argument, dass in den 3V von Anfang an alles auf die Verbindung ausgelegt war, stimmt leider nicht. Gerade Pierre Schnebelen hatte mit VT ursprünglich was ganz anderes vor.
Allgemein ist die Topologie in den 3V halt eine komplett andere: Dort sind 2 parallele Bergrücken, die alle Destinationen trennen und dessen Hänge alle weitgehend skitauglich sind. So dass sich eine Vielzahl an direkten Verknüpfungspunkten ergibt. Hier sind es viele kleine Seitentäler, die in großer Höhe mit einer langen Liftkette überwunden werden müssen. Zum anderen sind die Entfernungnen hier auch viel größer. Während in den 3V alle Destination Luftlinie zw 5 und 12 km voneinander entfernt sind, liegen alleine zwischen der Idalp und Komperdell fast 20 km.
Ich persönlich glaube nicht daran, dass die Verbindung jemals kommen wird. Das sind alles nur politische und marketingtechnische Manöver...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
...von Ladis (Talstation Sonnenbahn) bis zum Masner (Schlepplift Berg): Luftlinie ca. 14,7 KM
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
die Lösung ist ganz einfach! Pfunds muss eine Station "Pfunds 2500" nach dem Vorbild von Val Thorens bauen und in den Masnerkessel oder in den Kessel hinter dem Minderslift setzen. DIREKT hinter das Masnerrestaurant! So, jetzt träume ich davon, in einer Betonburg morgens in 2.500m Höhe aufzuwachen und das Masnerpanorama zu genießen!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Ein Hamburger träumt von verunstallterter Tiroler Bergwelt....klasse....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
aber Hallo, man will ja was für sein Geld erwarten!! und schließlich habe ich in SFL ja irgendwie ausschließlich HH-Kennzeichen gesehen, neben ein paar Niederländern. Für das Geld was ich in den Alpen jetzt im Sommer in 10 Tagen ausgegeben habe (Unterkünfte, Tanken, SEILBAHNEN (ohne Verpflegung sogar)), hätte ich mehr als zweimal ne Woche nach Fuerte mit Vollverpflegung fliegen können
PS: Nimm mich nicht allzuernst, ich habe Anfang dieser Woche meine allererste Wanderung zu einer Hütte absolviert (ja lacht nur), bin dann noch weiter in ein unverbautes Tal (ohne ausgetretenen Wanderweg) hinein und habe dort die Unberührtheit der Natur genossen. Ähnlich erging es mir beim Anblick des Talkessels hinter dem Minderslift. Das was bereits zugebaut ist, kann man von mir aus noch weiter ausbauen (Hochhauskomplexe auf dem Komperdell oder der Idalpe a la Val Thorens), den Rest kann man in Ruhe lassen.

PS: Nimm mich nicht allzuernst, ich habe Anfang dieser Woche meine allererste Wanderung zu einer Hütte absolviert (ja lacht nur), bin dann noch weiter in ein unverbautes Tal (ohne ausgetretenen Wanderweg) hinein und habe dort die Unberührtheit der Natur genossen. Ähnlich erging es mir beim Anblick des Talkessels hinter dem Minderslift. Das was bereits zugebaut ist, kann man von mir aus noch weiter ausbauen (Hochhauskomplexe auf dem Komperdell oder der Idalpe a la Val Thorens), den Rest kann man in Ruhe lassen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Ich kenne die Eigentümerstrukturen bei den Bergbahnen in SFL nicht. Jedenfalls sollten die Vermieter (Hotels, Para-Hotellerie) kein Interesse daran haben, dass via Pfunds "non-residents" die Pisten verstopfen, da die keine größere Wertschöpfung bringen.
Habs mir mal angeschaut. Knapp 17km Luftlinie von Serfaus zum ersten erschlossenen Berg oberhalb der Alp Trida. Da geht die Silvretta-Arena aber erst los. Aber wenn man anstatt Ski gern Lift fährt
dann ist es o.k.
Habs mir mal angeschaut. Knapp 17km Luftlinie von Serfaus zum ersten erschlossenen Berg oberhalb der Alp Trida. Da geht die Silvretta-Arena aber erst los. Aber wenn man anstatt Ski gern Lift fährt

- martinfalk
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 15.03.2006 - 16:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
zu den Eigentümerverhältnissen
Serfaus-Fiss-Ladis
1) Komperdell Bergbahn
Anteil der Gemeinde Serfaus 91%
2) Fisser Bergbahnen
keine Angaben
3valles
ein großer Teil ist Eigentum von Compagnie des Alpes, Aktiengesellschaft
Serfaus-Fiss-Ladis
1) Komperdell Bergbahn
Anteil der Gemeinde Serfaus 91%
2) Fisser Bergbahnen
keine Angaben
3valles
ein großer Teil ist Eigentum von Compagnie des Alpes, Aktiengesellschaft
next: SHL 25.12.2011-7.1.2012
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Die Fisser Bergbahnen gehören zu großen Teilen der Gemeinde Fiss, wenn mich nicht alles täuscht.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Für alle, die es genau wissen wollen:
http://www.firmenabc.at/fisserbergbahne ... ft-mbh_LyX
ca. 71% gehören der Gemeinde, ansonsten gibt es seeeehr viele kleine Anteilshaber.
http://www.firmenabc.at/fisserbergbahne ... ft-mbh_LyX
ca. 71% gehören der Gemeinde, ansonsten gibt es seeeehr viele kleine Anteilshaber.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Mal so gesagt: Das ist eine Liftfahrt + abfahrt mehr wie von Ladis nach Massner (14km). Warum soll das nicht machbar sein?Fab hat geschrieben: Habs mir mal angeschaut. Knapp 17km Luftlinie von Serfaus zum ersten erschlossenen Berg oberhalb der Alp Trida. Da geht die Silvretta-Arena aber erst los. Aber wenn man anstatt Ski gern Lift fährtdann ist es o.k.
Wobei Kitzbühl - Berg - Holllersbach auch 20Km ist. Hopfgarten - Going dürfte auch schnell ca. 20km sein. Zell am Ziller - Königsleitn dürfte auch ca. 15-20km sein. Es ist nicht mal einmalig in den Alpen.
Und jetzt, stell dir mal vor, Skiwelt und Kitzbühel zusammen....Da braucht man nur noch eine lift (verbessert mich wenn ich falsch liege). Dann hat man auch Hopfgarten (oder Söll) - Kitzbühel - Hollersbach.
Serfaus Samnaun ist übrigens 21km luftlinie.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Meines Wissens nur Meribel und Les Menuires.martinfalk hat geschrieben: 3valles
ein großer Teil ist Eigentum von Compagnie des Alpes, Aktiengesellschaft
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Du vergisst aber, dass dann noch immer an jdem Ende praktisch ein ganzes Großraumgebiet liegt.maartenv84 hat geschrieben:Mal so gesagt: Das ist eine Liftfahrt + abfahrt mehr wie von Ladis nach Massner (14km). Warum soll das nicht machbar sein?Fab hat geschrieben: Habs mir mal angeschaut. Knapp 17km Luftlinie von Serfaus zum ersten erschlossenen Berg oberhalb der Alp Trida. Da geht die Silvretta-Arena aber erst los. Aber wenn man anstatt Ski gern Lift fährtdann ist es o.k.
Wobei Kitzbühl - Berg - Holllersbach auch 20Km ist. Hopfgarten - Going dürfte auch schnell ca. 20km sein. Zell am Ziller - Königsleitn dürfte auch ca. 15-20km sein. Es ist nicht mal einmalig in den Alpen.
Und jetzt, stell dir mal vor, Skiwelt und Kitzbühel zusammen....Da braucht man nur noch eine lift (verbessert mich wenn ich falsch liege). Dann hat man auch Hopfgarten (oder Söll) - Kitzbühel - Hollersbach.
Serfaus Samnaun ist übrigens 21km luftlinie.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Genau.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Du vergisst aber, dass dann noch immer an jdem Ende praktisch ein ganzes Großraumgebiet liegt.maartenv84 hat geschrieben:Mal so gesagt: Das ist eine Liftfahrt + abfahrt mehr wie von Ladis nach Massner (14km). Warum soll das nicht machbar sein?Fab hat geschrieben: Habs mir mal angeschaut. Knapp 17km Luftlinie von Serfaus zum ersten erschlossenen Berg oberhalb der Alp Trida. Da geht die Silvretta-Arena aber erst los. Aber wenn man anstatt Ski gern Lift fährtdann ist es o.k.
Serfaus Samnaun ist übrigens 21km luftlinie.
@maarten84
machbar schon, aber sinnvoll?
- Oliver199
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 10.07.2009 - 18:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wr. Neudorf / Tristach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Und wie lang wäre es dann theoretisch von Ladis (Talstation Almbahn) nach Ischgl (Talstation Silvrettabahn)?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das nicht an einem Tag hin + retour schaffen würde. Aber eigentlich tut das nichts zur Sache, denn so eine Verbindung wäre sicher nicht auf das komplette Befahren ausgelegt sondern auf den Werbeeffekt eines riesigen Gebietes.
So nebenbei glaube ich wegen den geltenden Umweltschutzbestimmungen sowieso nicht an eine Realisierung, auf einmal schon gar nicht, vielleicht im Laufe der nächsten 20 Jahre langsam und stückweise.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das nicht an einem Tag hin + retour schaffen würde. Aber eigentlich tut das nichts zur Sache, denn so eine Verbindung wäre sicher nicht auf das komplette Befahren ausgelegt sondern auf den Werbeeffekt eines riesigen Gebietes.
So nebenbei glaube ich wegen den geltenden Umweltschutzbestimmungen sowieso nicht an eine Realisierung, auf einmal schon gar nicht, vielleicht im Laufe der nächsten 20 Jahre langsam und stückweise.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 19.02.2008 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Hierin liegt übrigens ein riesiger Unsicherheitsfaktor, da es sich immerhin um insgesamt 10 neue Liftanlagen handelt. Weil es, allein schon aus Finanzierungsgründen, bestimmt 10 Jahre bräuchte, um so eine Liftkette zum Laufen zu kriegen (von der 3S ganz abgesehen) ist doch die Frage, was in der Zwischenzeit passiert.Oliver199 hat geschrieben: So nebenbei glaube ich wegen den geltenden Umweltschutzbestimmungen sowieso nicht an eine Realisierung, auf einmal schon gar nicht, vielleicht im Laufe der nächsten 20 Jahre langsam und stückweise.
Erstens können die Bergbahnen beim Bau der ersten Anlagen noch gar nicht absehen, wie es finanziell in 5 Jahren aussieht (Stichwort Wirtschaftskrise etc.)
Des Weiteren ist auch die Frage, wie etwa die Lifte, die dann schon hinter dem Masner stehen, wirtschaftlich betrieben werden sollen, denn für die Kapazitäten, die neu entstünden, haben Scheid- und Pezidbahn gar nicht genügend eigene Zubringer-Kapazitäten. Die neuen Bahnen hätten also u. U. über Jahre eine ungenügende Auslastung.
Denn der Talzubringer würde ja erst wirklich Sinn machen, wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bezüglich der zu überbrückenden Entfernung: Hiervon würde ich den Zusammenschluss letztlich nicht abhänging machen, da ja niemand gezwungen ist, die Strecke z. B. von Ladis bis Ischgl-Talstation wirklich zu fahren.
In den Dolomiten wird ja auch nicht explizit und groß damit geworben, dass man von Seis am Schlern bis zur Marmolada theoretisch an einem Tag hin und zurück fahren kann, ohne einen Skibus zu benutzen. Auch dort ist das Skigebiet in der Praxis einfach für die meisten Skifahrer zu groß, um eine solche Strecke zurückzulegen.
Und dennoch ist das gesamte Gebiet dort doch auch ausgelastet, da eben noch andere Orte dazwischen liegen, die ebenfalls Skifahrer beherbergen.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Wo ist denn der Unterschied, ob ich 10* Scheidbahn fahre, oder einmal Serfaus-Samnaun und zurück? Mit der Bahn hoch, auf Skiern runter...Fab hat geschrieben:Habs mir mal angeschaut. Knapp 17km Luftlinie von Serfaus zum ersten erschlossenen Berg oberhalb der Alp Trida. Da geht die Silvretta-Arena aber erst los. Aber wenn man anstatt Ski gern Lift fährtdann ist es o.k.
Im Übrigen fänd ich die Verbindung schon irgendwie cool, aber nicht sonderlich erstrebenswert... Den Kessel hinterm Masner dürften sie aber gerne noch erschließen ^^
Wellnessskifahrer.
- serfaus_forever
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.08.2010 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo alpinforum user!
Ich bin neu hier.
Lese bereits seit geraumer Zeit immer wieder euere Berichte und freue mich immer über die vielen Bilder und Informationen.
Zum Thema Masner Erweiterung:
Es ist definitiv geplant den Minderslift zu ersetzen. Standort der Talstation ist neben der Arrezjochbahn, die Bergstation soll auf den Masnerkopf.
Alles nichts neues. Aber "quer" über den Masnerkopf verläuft die Ortsgrenze zwischen Serfaus und Pfunds d.h. der "Grund und Boden" der Bergstation und das Gebiet dahinter ist nicht "Serfauserland". Die Bedingungen für eine Erweiterung ist also dass Pfunds in den kommenden Jahren an das Skigebiet SFL angeschlossen wird, da das Projekt ohne deren Zustimmung wohl nichts wird. Wenn aber alles klar geht, dann wird es auf beiden Seiten je einen neuen "Lift" und 1-2 weitere Abfahrten geben. Die Bergstation des notwendigen "Lifts" für den Rücktransport wir am Mindersjoch sein (Kein Platz mehr auf dem Masnerkopf) Talstation ist noch nicht ganz klar.
Zum Zusammenschluss mit Sammnaun:
Der Zusammenschluss ist zwar in Planung (nächte 10 Jahre) aber ohne die Verbindung nach Pfunds wir dieser nicht kommen, da man diese Verbindung unbedingt für die "Evakuierung" benötigt. Selbst die Bahn muss sich im Notfall "selbst Bergen" können da das Gebiet nicht zugänglich ist.
Ich freue mich auf eine Erweiterung aber nicht auf einen Zusammenschluss.
Hoffe euch ein paar neue Infos gegeben zu haben. Danke
Ich bin neu hier.
Lese bereits seit geraumer Zeit immer wieder euere Berichte und freue mich immer über die vielen Bilder und Informationen.
Zum Thema Masner Erweiterung:
Es ist definitiv geplant den Minderslift zu ersetzen. Standort der Talstation ist neben der Arrezjochbahn, die Bergstation soll auf den Masnerkopf.
Alles nichts neues. Aber "quer" über den Masnerkopf verläuft die Ortsgrenze zwischen Serfaus und Pfunds d.h. der "Grund und Boden" der Bergstation und das Gebiet dahinter ist nicht "Serfauserland". Die Bedingungen für eine Erweiterung ist also dass Pfunds in den kommenden Jahren an das Skigebiet SFL angeschlossen wird, da das Projekt ohne deren Zustimmung wohl nichts wird. Wenn aber alles klar geht, dann wird es auf beiden Seiten je einen neuen "Lift" und 1-2 weitere Abfahrten geben. Die Bergstation des notwendigen "Lifts" für den Rücktransport wir am Mindersjoch sein (Kein Platz mehr auf dem Masnerkopf) Talstation ist noch nicht ganz klar.
Zum Zusammenschluss mit Sammnaun:
Der Zusammenschluss ist zwar in Planung (nächte 10 Jahre) aber ohne die Verbindung nach Pfunds wir dieser nicht kommen, da man diese Verbindung unbedingt für die "Evakuierung" benötigt. Selbst die Bahn muss sich im Notfall "selbst Bergen" können da das Gebiet nicht zugänglich ist.
Ich freue mich auf eine Erweiterung aber nicht auf einen Zusammenschluss.
Hoffe euch ein paar neue Infos gegeben zu haben. Danke
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo,
melde mich mal live aus Serfaus.
Hier tut sich einiges... >Die Beschneiung der Südabfahrt ist fertig. Man sieht noch die Narben in der Grassohle. Die Lanzen stehen dicht an dicht. Ich denke, das wird nächsten Winter der Hammer. Auch die Abfahrt von der Königsleithenbahn ist noch mal korrigiert worden. Dazu wird die Querverbindung von Fiss nach Serfaus grad mit Schneelanzen ausgestattet. Schaut jetzt im Sommer richtig wild aus. Dazu findet eine weitere Pistenkorrektur im Bereich der blauen Umfahrung der Almkopfbahn statt. Die blaue Piste wird massiv verbreitert und im unteren Bereich zur Sportalm abgeflacht. Zwei Bagger und fünf LKW sind seit Tagen ununterbrochen im Einsatz.
Habe heute erstmals auf der Leithe-Wirth-Hütte gegessen. Da werden sich viele von der Qualität her die Zähne ausbeissen. Knödel Tris für 7,90 € in perfekter Qualität.
Fotos folgen, wenn ich wieder daheim bin.
melde mich mal live aus Serfaus.
Hier tut sich einiges... >Die Beschneiung der Südabfahrt ist fertig. Man sieht noch die Narben in der Grassohle. Die Lanzen stehen dicht an dicht. Ich denke, das wird nächsten Winter der Hammer. Auch die Abfahrt von der Königsleithenbahn ist noch mal korrigiert worden. Dazu wird die Querverbindung von Fiss nach Serfaus grad mit Schneelanzen ausgestattet. Schaut jetzt im Sommer richtig wild aus. Dazu findet eine weitere Pistenkorrektur im Bereich der blauen Umfahrung der Almkopfbahn statt. Die blaue Piste wird massiv verbreitert und im unteren Bereich zur Sportalm abgeflacht. Zwei Bagger und fünf LKW sind seit Tagen ununterbrochen im Einsatz.
Habe heute erstmals auf der Leithe-Wirth-Hütte gegessen. Da werden sich viele von der Qualität her die Zähne ausbeissen. Knödel Tris für 7,90 € in perfekter Qualität.
Fotos folgen, wenn ich wieder daheim bin.
- vexillarius
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 05.01.2007 - 01:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
so. dann mal neue infos mit bilder. vorgestern nachmittag angekommen, gestern wollten wir es erst langsam angehen lassen. also vom bergdiamant die zirbenhütten-baustelle ansehen, kurze rast in der schöngampalm und dann "mal eben" um den berg herum nach fiss... 4,5 std. bergab als kaltstart... meine waden haben sich bedankt...
zur zirbenhütte (alles aus nem flyer entnommen)
- offene feuerstellen unf kamine, bedienrestaurant
- sitzloungen und großzügiger barbereich
- grundfläche restaurant: 1.224 m²
- grundfläche 1.ug: 1.1198 m²
- grundfläche 2. ug: 314 m²
- sitzplatz innen: 322 zzgl. 54 bar- und 27 loungesitzplätze
- sitzplätze außen: 500
speicherteich wolfswiese
-für ladisabfahrt, untere teil der frommes, bertas kinderlad und möseralmabfahrt
südseite - kerbbodenabfahrt
- einfahrt sattelbahn bergstation in kerbbodenabfahrt wird verbessert
- direkte verbindung kerbbodenabfahrt auf möseralm
nordseite - urgabfahrt
- einfahrt von adlerpiste auf urgabfahrt: engstellen werden verbreitert (das scheinen die arbeiten, welche auf den foto unten zu sehen sind, zu sein)
- leichtere umfahrung für den letzten steilhang zur talstation der almbahn
hotels fiss
- neu: hotel alpenroyal
- neu: hotel natürlich (32 zimmer)
- apart steffi (5 FWO)
- landhaus peter -paul
dazu noch der eine oder andere ausbau. der größte davon wohl das hotel dorfblick. schon recht groß, aber keine flak-bunker wie in serfaus
hotels serfaus
- luxusferienwohnungen (11 FWO), direkt an der bahn, fotos siehe unten
- haus central (gegenüber vom juwelier), umbau (12 FWO)
- hotel gabriela (100 betten) wo vorher bam-bam drin war
- s`platzl (modern und klein)
- ferienresidenzen malbrett (extrem modern)
dazu natürlich "normale" ausbauarbeiten in diversen hotels
für 2011 wird in serfaus ebenfalls ein integrations hotel gebaut, in dem mind. 50% behinderte arbeiten und bedienen.
trend wie bisher: fiss baut nicht ganz so groß, man hat das gefühl, dass "mehr luft" zwischen den häusern ist, dazu recht tirolerische bauweise. serfaus baut ein komplex neben dem anderen, größer, weiter, höher, moderner. mittlerweile kann man architektur-studenten nach serfaus schicken, derart viele baustile gibt es. den letztjährig gebauten hotels hat man dieses jahr eine neue reihe vor die nase gesetzt. alpendiamant und dolce vita setzt sich vor josephine, und die purtscher luxusferienwohnungen verbauen jetzt alpendiamant und dolce vita die sicht. wenn es nicht so traurig wär, könnte man fast lachen
...
zur zirbenhütte (alles aus nem flyer entnommen)
- offene feuerstellen unf kamine, bedienrestaurant
- sitzloungen und großzügiger barbereich
- grundfläche restaurant: 1.224 m²
- grundfläche 1.ug: 1.1198 m²
- grundfläche 2. ug: 314 m²
- sitzplatz innen: 322 zzgl. 54 bar- und 27 loungesitzplätze
- sitzplätze außen: 500
speicherteich wolfswiese
-für ladisabfahrt, untere teil der frommes, bertas kinderlad und möseralmabfahrt
südseite - kerbbodenabfahrt
- einfahrt sattelbahn bergstation in kerbbodenabfahrt wird verbessert
- direkte verbindung kerbbodenabfahrt auf möseralm
nordseite - urgabfahrt
- einfahrt von adlerpiste auf urgabfahrt: engstellen werden verbreitert (das scheinen die arbeiten, welche auf den foto unten zu sehen sind, zu sein)
- leichtere umfahrung für den letzten steilhang zur talstation der almbahn
hotels fiss
- neu: hotel alpenroyal
- neu: hotel natürlich (32 zimmer)
- apart steffi (5 FWO)
- landhaus peter -paul
dazu noch der eine oder andere ausbau. der größte davon wohl das hotel dorfblick. schon recht groß, aber keine flak-bunker wie in serfaus
hotels serfaus
- luxusferienwohnungen (11 FWO), direkt an der bahn, fotos siehe unten
- haus central (gegenüber vom juwelier), umbau (12 FWO)
- hotel gabriela (100 betten) wo vorher bam-bam drin war
- s`platzl (modern und klein)
- ferienresidenzen malbrett (extrem modern)
dazu natürlich "normale" ausbauarbeiten in diversen hotels
für 2011 wird in serfaus ebenfalls ein integrations hotel gebaut, in dem mind. 50% behinderte arbeiten und bedienen.
trend wie bisher: fiss baut nicht ganz so groß, man hat das gefühl, dass "mehr luft" zwischen den häusern ist, dazu recht tirolerische bauweise. serfaus baut ein komplex neben dem anderen, größer, weiter, höher, moderner. mittlerweile kann man architektur-studenten nach serfaus schicken, derart viele baustile gibt es. den letztjährig gebauten hotels hat man dieses jahr eine neue reihe vor die nase gesetzt. alpendiamant und dolce vita setzt sich vor josephine, und die purtscher luxusferienwohnungen verbauen jetzt alpendiamant und dolce vita die sicht. wenn es nicht so traurig wär, könnte man fast lachen

- Dateianhänge
-
- der oberhammer... die zufahrt zur baustelle. der weg wurde von einer dampfwalze platt gedrüclt, und alle 10min begegnet man einen lkw. ziemlich knapp und eng, die fahrer müssen echt was draufhaben. die fahrt mit der berta von fiss dauert 1,5std. bis zur schöngampalm, viel schneller werden die lkws auch nicht fahren können, vorallem da die strecke bis zur baustelle ja nich was weiter ist
Zuletzt geändert von vexillarius am 24.08.2010 - 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Serfaus Fiss Ladis
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Danke für die Bilder. Bedienrestaurants sind ja seit neuestem wieder in Mode!
Hast du auch vlt. Arbeiten an der Sattelbahn beobachten können? Da müssten die Fisser ja eigentlich ein Bahnhofsgebäude errichten?
Hast du auch vlt. Arbeiten an der Sattelbahn beobachten können? Da müssten die Fisser ja eigentlich ein Bahnhofsgebäude errichten?