Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von skifahrer13 »

Zermatt 8.-21.August 2010


Ich war in der Zeit vom 8. August bis zum 21. August in Zermatt und Umgebung unterwegs und zeige euch nun einige Gebiete in/bei/um Zermatt, die hier im Forum tlws. unbekannt sind.

Anfahrt: Dortmund-A45-A5-Basel-Grimselpass-Visp-Täsch in 11 Stunden mit Pausen
Unterkunft: Haus Bachtola in Täsch
Rückfahrt: Täsch-Visp-Goppenstein Autozug-Basel-A5-A45-Dortmund in 10 Stunden mit wenig Pausen

Ich werde euch vorstellen: Berghaus Trift, Das "alte" Zermatt, die Kinhütte, den Bereich Trockener Steg als Wandergebiet und das Üssere Barrhorn (von der Turtmannhütte zur Topalihütte)

Anfangen werde ich mit der Wanderung: Zermatt-Wisshornweg-Berghaus Trift-Alterhaupt/Edelweiss-Zermatt-Täsch


Direkt am ersten ganzen Urlaubstag sind wir zum Berghaus Trift gegangen. Das Berghaus Trift wurde 1887 erbaut. 12 Jahre später von einer Lawine vollständig zerstört. 1900 konnte die neue Hütte eröffnet werden. Als 1949 die Rothornhütte gebaut wurde, war das Berghaus Trift nicht mehr wirtschaftlich genug und wurde sich selbst überlassen. Ende der 70er Jahre wurde das Haus renoviert und der Hüttenbetrieb wieder aufgenommen. (Quelle: http://www.zermatt.net/trift/de/geschichte.html)


Auf dem Hinweg haben wir uns die 1 1/2 stunden Fussweg von Täsch nach Zermatt gespart und haben den Shuttle genommen. In Zermatt angekommen ging es sofort los.

Bild
Blick auf Zermatt und Monte Rosa

Bild
Das Matterhorn schaut auch schon heraus.

Bild
Blick auf Furi, Trockener Steg, Klein Matterhorn, Schwarzsee

Bild
Blick auf die Gornergrat Bahn.

Bild
Blick auf Sunnegga, Blauherd und das Unterrothorn.

Bild
Blick auf das Berghaus Trift

Bild
Blick auf den Weg zu den Hohbalmen. Den Weg wollte wir auch noch machen, hat aber nicht mehr geklappt.

Bild
Das Berghaus Trift von der anderen Seite.

Bild
Blick von Alterhaupt auf Zermatt.

Bild
dito


Die anderen Touren kommen noch diese Woche....
Zuletzt geändert von skifahrer13 am 24.08.2010 - 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies...

Beitrag von schneesucher »

Danke, hübsche Bilder. War schon lange nicht mehr in Zermatt wandern. Lohnt sich aber offensichtlich.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies...

Beitrag von Fab »

Der Wanderwegweg Höhbalmen ist ein wunderschöner Höhenweg auf einem langen, relativ flachen Sonnenbalkon in ca. 2700m Höhe.
Der Anstieg von Z aus, hat es durchaus in sich. 1000 Höhenmeter am Stück, die ersten 400 M bis Alterhaupt (Edelweisshütte) ist wie Treppensteigen.
Bequemer ist es hintenrum, vom Zmutttal her kommend. Herrliche Ausblicke auf die Mischabel- u. Monte Rosa Gruppe, Matterhorn Nordwand und ins vergletscherte Tal von Zmutt.

Routenvorschlag für eine Ganztageswanderung: mit der Bahn zum Schwarzsee - Stafelalp - Querung Tal unterhalb der Gletscherzunge Zmuttgletscher bei den Anlagen der Gr. Dixence - auf der Seitenmoräne zur Schönbielhütte - wieder talabwärts beim Wasserfall Aufstieg (3/4 - 1 St.) nach Höhbalmen - Z. Schöne Ganztageswanderung. ausreichen Trinken mitnehmen "die Wüste lebt" :D
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies...

Beitrag von skifahrer13 »

Und nun kommen einige weitere Touren mit relativ vielen Bildern...

Am nächsten Tag sind wir nur kurz nach Zermatt gegangen, weil schlechtes Wetter angesagt war. Wie man auf den Bildern sehen kann, ist dies auch voll eingetroffen (Am Abend hats wirklich geschüttet und gewittert).
Die Bilder lass ich einfach mal unkommentiert:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am nächsten Tag sind wir zur Kinhütte gegangen.
Kurze Frage an euch. Was macht ein ca. 65-70 jähriger Bergführer, der entweder nicht mehr arbeiten kann oder darf ………. Er kauft sich eine Hütte in den Bergen.

Kurz nachdem Viktor Imboden die Hütte übernommen hat, wollte er diese von innen renovieren. Dabei hat er aber festgestellt, dass im Beton dicke Risse sind und sich eine Renovierung nicht mehr lohnt. Also baute er die Hütte (angeblich ohne Genehmigung der Aufsichtsbehörde; kurz gesagt: illegal) ca. 100 HM höher neu. Es folgte ein langer Streit mit Behörden. Doch dann gab es 2 Schicksalsschläge: Zuerst starb seine Frau, dann wurde das in Täsch bereits zum Abflug gelagerte Mobilar überschwemmt.
Aber er hat sich nicht einschüchtern lassen und führt die Hütte weiter und begrüßt jeden Gast per Handschlag. Sind auch nicht soooooo viele, weil der Weg aus dem Tal zur Hütte 4-5 Stunden dauert je nachdem wie man geht. Vom Europaweg ist die Hütte in ca. 1 Std. zu erreichen. Es gibt 2 Wege vom Europa Weg zur Hütte: Das Tierpfäd: steil und tlws. Vollgeschissen von Gemsen und den Edelweiss Weg. Dort sind wie der Name schon verrät viele Edelweiss zu sehen. Der Weg ist aber auch sehr steil. Außerdem führt er „durch“ die Grundmauern der alten Hütte.

Wir sind von Täsch erstmal zum Campingplatz Attermenzen (zw. Täsch und Randa) gegangen. Dort hinter rechts und dann an Kreuz vorbei. Auf dem Weg zum Campingplatz kommt man an einer Schanze vorbei.


Bild
Die Schanze

Bild
Bereits auf dem Tierpfäd ist eine Gems. Es waren noch mehr. Die Bilder dazu sind aber Suchbilder.

Bild
Durch die Wolken kann man nur erahnen, welch eine Aussicht man von dort oben hat.

Bild
Auf dem Bild kann man die Steilheit erahnen.

Bild
Dito

Bild
Die Hütte erscheint. Sie ist gut getarnt.

Bild
Der Grund des langen Aufstieges

Bild
Weisshorn Gletscher

Bild
Das ist er: Viktor Imboden. Hüttenwirt mit Leib und Seele.

Bild
Überreste der alten Hütte. Die alte wurde mit einer Materialseilbahn beliefert, die neue par Air Zermatt.

Bild
Edelweiss

Bild
Felssturz Randa

Bild
Blick auf Täsch



Am nächsten Tag wollte ich die Tour Furi – Säumerweg - Trockener Steg- Matterhorn Glacier Trail – Schwarzsee – Lärchenweg – Furi machen.
Allerdings hatte es die Tage davor ein bisschen viel geschneit (für Mitte August). Ab 2350m gab es Schneereste und ab 2700m eine (Fast) geschlossene Schneedecke. Am Trockenen Steg angekommen habe ich einen Mitarbeiter der BB gefragt, wo der Weg denn her geht. Er sagte mir dann aber zusätzlich noch, dass ich der erste wäre, der den Weg seit den Schneefällen geht und empfahl mir die Skipiste bis Furgg zu gehen und von dort zum Schwarzsee hoch. Ich bin dann von Furgg via Säumerweg wieder nach Furi zurück.


Bild
Glacier Express kam als Regionalzug aus Visp

Bild
Nicht viele Gondeln ausgaragiert

Bild
Eine Kuh am Wegesrand

Bild
Der Weg….

Bild
…. war anstrengend

Bild
Erste Schneereste auf 2350m

Bild
Kurze Zeit später, fast alles weiß.

Bild
Trockener Steg

Bild
Matterhorn

Bild
PB Furi -Trockener Steg wurde zum Materialtransport genutzt.

Bild
Und sie kommt aus dem Nebel herauf

Bild
Am Trockenen Steg

Bild
Dito

Bild
Dito
Bild
Dito

Bild
Dann war ich in dem kalten Gebäude und habe mir einen Kakao für 3.50 SFr. Stilecht für Zermatt aus dem Styroporbecher gekauft.

Bild
Trockener Steg

Bild
Revisionsarbeiten an der Bahn Furgg – Sandiger Boden.

Bild
In Furgg unten. Dort sieht man besonders gut, wie dicht der Nebel war. (Ohne Tele)



Die nächsten Drei Tage waren auch schon verplant. Dort bin ich mit meinem Vater von der Turtmannhütte auf das Üssere Barrhorn (3610 m) und von dort via Schöllijoch/gletscher zur Topalihütte und von dort runter nach Randa.

Bild
Aufstieg zur Turtmannhütte (2512 m) vom Parkplatz (1936 m).

Bild
Der Weg führt an Stauseen vorbei.

Bild
Ab den Stauseen sieht man auch die Hütte bereits.

Bild
An der Hütte sind lustige Steinmänner

Bild
Dito

Bild
Die Terrasse

Bild
Zuerst sollten wir im Notlager (Container) neben der Hütte schlafen.

Bild
Dito
Doch dann hat sich eine Gruppe noch abgemeldet und wir durften noch rein.

Bild
Alte Hütte + neuer Anbau ca. 1999

Bild
Blick ins Gässi

Bild
Und am Morgen danach im Gässi.

Bild
Der Blick zurück zur Hütte

Bild
Auf dem Weg nach oben. Der Weg ist zu erahnen.


Nun kommen Bilder vom Gipfel.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Blick zur Topalihütte unserem nächsten Ziel.

Bild
Dort ging es noch einen Klettersteig ca. 200 HM runter und dann ca. 400m auf dem Schölligletscher (spaltenfrei) wieder auf festen Boden.

Bild
Die Hütte kommt näher

Bild
Die Hütte ist da.

Bild
Dort erstmal aufwärmen. Kakao trinken. Dort wird die Milch noch richtig auf dem Gasherd warm gemacht und nicht mit Wasser zubereitet.

Bild
Die Hüttendamen :D Sie konnten super kochen.

Bild
Wir hatten ein 4-Bett Zimmer für uns alleine. Dieses Zimmer wurde als Lager verkauft. War die beste Nacht, die ich bisher auf Hütten verbracht habe. Hab ca. 9 Stunden geschlafen.

Am Morgen danach erwartete uns ein super Sonnenaufgang und ein Super Frühstück. Die Bilder lasse ich einfach mal unkommntiert.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Meine Wenigkeit am zuschlagen.

Bild
Ein letzter Blick zur Topalihütte

Bild
Blick Richtung Aletsch

Bild
Ein Adler hat uns kontrolliert

Bild
Einige Ziegen waren auch noch zu sehen.

Bild
Der Weg überquerte mehrere Bäche

Bild
Blick auf Randa und Täsch

Bild
Eigentlich war geplant zu Fuss nach Täsch zu laufen, aber nach dem steilen Abstieg haben wir uns dann doch für den Zug entschieden, was wahrscheinlich auch die richtige Entscheidung war.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von Foto-Irrer »

aha, dachte zu anfangs, ich könnte Dir ja schreiben, ob wir uns irgendwo zwischen Gornergrat und Riffelberg über den Weg gelaufen sind, aber wie ich sehe hast Du andere Routen als der Massentourismus eingeschlagen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von skifahrer13 »

Massentoruismus wie Gornergrat, Oberrothorn etc. haben wir vor 2 Jahren schon gesehen.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von 3303 »

Wow, beeindruckende Tour. Klasse.
Die Stimmung kann auch bei zugezogenem Wetter cool sein, auch die Schneepassagen wirken irgendwie schön.
Und dann bringt zum Schluss das Morgenlicht bei besserem Wetter doch wieder etwas Wärme.
Welche Ausrüstung hatten Ihr für Klettersteig und Gletscher dabei? Kann man den Klettersteig auch umgehen?

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von Fab »

Bilder aus Z Hinterdorfstraße - da fühl ich mich gleich heimisch. Seit vielen Jahren mein Quartier im Dezember.

Tr. Steg.: Das Gebäude mit den 4 Zylindern ist der berüchtigte snowmaker.

Turtmannhütte sieht man selten. Ist für mich auch schon einige Zeit her, dass ich dort war.
Topalihütte: Warum in aller Welt hast du kein Bild vom Weisshorn gemacht??? :D
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von skifahrer13 »

@3303: Den Klettersteig kann man nicht umgehen. Wir hatten Gurt und Karabiner mit. Er ist mit Drahtseil einigen künstlichen Tritten und Tauen gesichert. Und den Helm sollte man nicht vergessen. Für den Gletscher braucht man keine besondere Ausrüstung. Einfach der Spur folgen. Aber man sollte an der Turtmannhütte schon um 5.00 Uhr frühstücken. Haben wir auch gemacht und wir sind schon richig eingesackt.

@Fab: Meinst du ihn hier?
Bild
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
exterminans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 60386 Frankfurt
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von exterminans »

Tolle Tour, danke !! Ich habe im letzten Jahr im gleichen Gebiet eine Tour durch das Turtmanntal hoch über den Augstbordpass und die Wasulücke zur Topalihütte gemacht. Die Gegend da oben ist echt beeindruckend. Ist die Route übers Barrhorn eigentlich ausgeschildert oder muss man da genau wissen, wo man zu gehen/klettern hat?
Fassa-Tal rockt ;-)
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von skifahrer13 »

Bis zum Joch hat man Markierungen gesehen, ob danach auch noch weiß ich nicht, weil man das alles durch den Schnee nicht sah. War bei uns aber alles gespurt.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von molotov »

Gratuliere, schöner Bericht abseits der üblichen Pfade!
Touren >> Piste
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von skifahrer13 »

Als wir daher gegangen sind, ist über das ?Schneefeld/Gletscher? keiner mit Steigeisen oder ähnlichem gegangen. In dem Artikel kommt das so rüber, als ob es danach noch ein Schneefeld/Gletscher geben sollte.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von 3303 »

War das denn eine markierte Route über den Gletscher (Weiß-Rot-Weiß oder Weiß-Blau-Weiß)?
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von Budi »

Danke für den Bericht und die schönen Bilder...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von Foto-Irrer »

ist auch nett, wenn man so allein unterwegs ist. Zeitgleich sah es bei uns halt so aus...
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt - Auch im Sommer ein Paradies... UPDATE

Beitrag von Fab »

Der Riffelsee in Z ist halt keine 5 Gehminuten von einer Bahnstation entfernt.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“