Besser kann man das nicht mehr hinbekommen weil das Modell meiner Ansicht nach auch die Vorbild - EUB´s eindeutig hinter sich lässt



Brauchst Du auch nicht denn Crapouillomark13 hat geschrieben:leider ist mein Französisch nicht sehr gut deswegen kann ich nicht alles im franz. Forum lesen/verstehen.
Da muss aber noch eine Bobbahn drunterPetz hat geschrieben:Der Lift ist ein Nachbau der DM - Fallbach Dsb in Oberhof/Thüringen
Nicht mindestens sondern genau 20 - Petz hat grade schnell die Rechnung ausgehoben...GMD hat geschrieben:Bei Crapouillo hängen mindestens 20 davon am Seil
Das ist insoferne noch nicht ganz sicher weil das unter Umständen auch ein Poma werden könnte, einen Zweiten hab ich allerdings auch noch für 2011 in petto und der wird sicher wieder einer mit Seiltrommelgehängen. Die Arbeit geht Dir also mal nicht aus...4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Hmm =) meine Doppelsessel in Aktion *freu* die sehen lackiert ja noch besser aus.
Wenn Tom wirklich noch einen SL bekommt weiß ich ja auch wer die Schleppliftgehänge bauen darfdarf KSB mal wieder nen Auftrag erwarten.
Bei mir ist das der noch abzuarbeitende Rest denn seit Jahresbeginn 2009 nahm ich ja schon nix mehr an; allerdings brauch ich mangels Urlaubsmöglichkeit und wenig freier Tage auch meist paar Monate für eine Anlage.jefflifts hat geschrieben:@ Petz:
bist auch schon bis 2011 mit Aufträgen zugebomt? Wenn das bei mir so weiter geht stehn se schon bis 2012 Schlange!
Petz hat geschrieben:Ich konnte es gerade über nen Downloader runterladen dafür ist das zweite Tcd - Video von dci64 momentan wieder nicht verfügbar...
Der aktuellste Kundenlift vom Petz ist übrigens bei diesem Youtubeuser
http://www.youtube.com/user/tommilgb
auf den neuesten drei Kurzvideos zu finden; die genialen Doppelsessel wurden von Kollegen Jochen zugeliefert.
Der Lift ist ein Nachbau der DM - Fallbach Dsb in Oberhof/Thüringen und verfügt nebst den einzigen konischen Vierkantstützen die ich je gebaut habe auch über ein wirkungsvolles Hochspannungstierabwehrsystem - durften Tom und ich auch schon unfreiwillig testen weil wir beim Sesselversetzen während des Aufbaus einmal vergaßen dieses abzuschalten...![]()
Die Bahn wird von einem 24 V DC LGB - Trafo gesteuert der ne zusätzliche 12 V DC Sekundäranzapfung für den Hochspannungsgenerator und die von Tom nachträglich montierte Beleuchtung bekam und wird von einem Doppelschlußmetallschneckengetriebemotor auf dem Spannschlitten in der Talstation angetrieben. Die Anlage ist komplett feuerverzinkt und von den Betonfundamenten schnell abschraubbar konzipiert, da sie aus Diebstahl - und Vandalismusschutzgründen nur aufgestellt wird wenn Tom in der Laubenkolonie ist; Liftlänge etwa 6,5 m, Seilspurweite 255 mm, Maßstab etwa 1:23 passend zu Tom´s wunderschöner LGB - Gartenbahnanlage.