
Neues in Schladming-Dachstein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- mara
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 02.10.2002 - 00:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Das sind ja ungeheuere Erdbewegungen. Und für so etwas ist keine UVP-Prüfung notwendig? Verstehe ich nicht ganz

- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch informiert bin, aber meines Wissens bezieht sich die UVP - Pflicht nur auf den Flächenverbrauch. Im Klartext: wenn ich auf 15 ha den Wald rode und den halben Berg umgrabe, ist es OK. Will ich hingegen auf 25 ha idealer Almwiesen (z. B. Erweiterung Sillian) Pisten anlegen, braucht es unbendingt eine UVP. Verstehe es wer es will
@sorti: ich glaube kaum dass die neue Bahn von vielen Tagesgästen als Einstieg ins Skigebiet benutzt wird, das war auch niemals der Sinn der Anlage. Von der Hauptstrasse im Tal sind es schon ein paar Kilometer recht kurviger und relativ schmaler Strasse, dazu geht es noch etwa 300 HM bergauf. Auch der geplante kleine Parkplatz an der Talstation ist nicht für eine Hauptzubringerbahn dimensioniert. Sehr wohl wird es aber ein wilkommener Einstieg für Gäste die im Preuneggtal wohnen.

@sorti: ich glaube kaum dass die neue Bahn von vielen Tagesgästen als Einstieg ins Skigebiet benutzt wird, das war auch niemals der Sinn der Anlage. Von der Hauptstrasse im Tal sind es schon ein paar Kilometer recht kurviger und relativ schmaler Strasse, dazu geht es noch etwa 300 HM bergauf. Auch der geplante kleine Parkplatz an der Talstation ist nicht für eine Hauptzubringerbahn dimensioniert. Sehr wohl wird es aber ein wilkommener Einstieg für Gäste die im Preuneggtal wohnen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- mara
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 02.10.2002 - 00:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Mmmh, ich meinte, daß solche Erdbewegungen und Eingriffe in die Natur genehmigt werden. Irgendwann wird sich die Natur dafür rächen. Siehe das wunderschöne Kleinsölktal in der Nähe, welches durch die Unwetter Mitte Juli auf Jahre hinaus verwüstet wurde....
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hallo
Ein kleiner Nachtrag noch von mir zum Thema umgraben des Berges.
Da ist das hier bei uns in Europa noch harmlos. Schaut mal nach Whistler. Dort wird jedes Jahr die Talabfahrt am Fitzsimonsexpress umgegraben. Im Frühjahr wird erstmal der maßig, noch Ende März, produzierte Kunstschnee von der Piste geschoben. Dann rollen die Bagger an und bauen jedes Jahr einen Bikepark auf die Piste. Und im Herbst rollen wieder die Bagger an und machen den Bikepark wieder dem Erdboden gleich das man wieder eine ebene Skipiste hat.
Hier auf der Webcam könnt ihr das alles schön verfolgen.
Gruß Andreas
Ein kleiner Nachtrag noch von mir zum Thema umgraben des Berges.
Da ist das hier bei uns in Europa noch harmlos. Schaut mal nach Whistler. Dort wird jedes Jahr die Talabfahrt am Fitzsimonsexpress umgegraben. Im Frühjahr wird erstmal der maßig, noch Ende März, produzierte Kunstschnee von der Piste geschoben. Dann rollen die Bagger an und bauen jedes Jahr einen Bikepark auf die Piste. Und im Herbst rollen wieder die Bagger an und machen den Bikepark wieder dem Erdboden gleich das man wieder eine ebene Skipiste hat.
Hier auf der Webcam könnt ihr das alles schön verfolgen.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Prima, am Penken ist eine Kombibahn (mit Sommerbetrieb) eine Fehlinvestition und hier forderst Du sie ein?hammer hat geschrieben:wieso baut man eigentlich auf der reiteralm keinen 6er oder 8er sessel anstatt der neuen 8er Gondel wäre doch viel besser da oben am Berg. Oder wenn man unbedingt eine Gondel für Skischulen haben will, dann soll man doch eine Kombibahn bauen. Dann wäre jeder zufrieden![]()
Die Gondel sollte man als Ersatz für den alten 2er von Pichel aus bauen

Hier kannst Dich mal erden, da sollten alle Frage beantwortet werden:
http://www.ski-reiteralm.at/reiteralm/s ... g-jet.html
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Der Grund hierfür ist in den Medienregeln zu finden. Diese kannst du HIER nachlesen. Diese Regeln sind unbedingt zu beachten!hammer hat geschrieben:wieso wurde eigentlich meine Skizze entfernt????
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
was ist eigentlich mit dem Tunnel und der Skiroute am Hauser Kaibling gemeint
http://www.schladming-dachstein.at/de/a ... tm?id=6121
http://www.schladming-dachstein.at/de/a ... tm?id=6121
Aus liebe zum Schnee
- planaifan
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 26.04.2009 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Selzthal
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Gerade auf facebook gefunden:techno alpine hat geschrieben:was ist eigentlich mit dem Tunnel und der Skiroute am Hauser Kaibling gemeint
Es wurde mit dem Bau des Tunnels und der Skiroute begonnen, weis aber auch nicht was damit gemeint ist.
Zur Facebook Seite Hauser Kaibling
Skitage 2014/15 (17 Gesamt) : 1x Dachsteingletscher, 1x Reiteralm, 9x Hauser Kaibling, 2x Radstadt/Altenmarkt, 1x Filzmoos, 2x Zauchensee, 1x Schlossalm-Stubnerkogel
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Naja, ich weiß schon, wo dieser Tunnel sich befindet... das ist nicht weit unterhalb der Schwarzen Lacke (Kaibling 6er)... Aber ganz versteh ich das auch noch nicht, da muss ich erst weitere Bilder sehen.planaifan hat geschrieben:Gerade auf facebook gefunden:techno alpine hat geschrieben:was ist eigentlich mit dem Tunnel und der Skiroute am Hauser Kaibling gemeint
Es wurde mit dem Bau des Tunnels und der Skiroute begonnen, weis aber auch nicht was damit gemeint ist.
Zur Facebook Seite Hauser Kaibling
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hier der Link zum aktuellen Geschäftsbericht (2008/2009):
http://www.planai.at/winter/de/unterneh ... richt.html
Nach dem Studium der Zahlen darf dann jeder seine Schlüsse ziehen was nach der WM die nächsten Jahre noch drin ist - Stichwort "Verbindlichkeiten"...
Gruß Seilbahnfreund
http://www.planai.at/winter/de/unterneh ... richt.html
Nach dem Studium der Zahlen darf dann jeder seine Schlüsse ziehen was nach der WM die nächsten Jahre noch drin ist - Stichwort "Verbindlichkeiten"...
Gruß Seilbahnfreund
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich kann dir versichern, dass sich die Banken darum prügeln ein Unternehmen mit einer derartigen Bilanz zu finanzieren!Seilbahnfreund hat geschrieben:Hier der Link zum aktuellen Geschäftsbericht (2008/2009):
http://www.planai.at/winter/de/unterneh ... richt.html
Nach dem Studium der Zahlen darf dann jeder seine Schlüsse ziehen was nach der WM die nächsten Jahre noch drin ist - Stichwort "Verbindlichkeiten"...
Falls Interesse an solchen wirtschaftlichen Details besteht könnte ich mal Durchschnitts-Vergleichswerte aus unserem Analyseprogramm raussuchen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hab mal wieder etwas zusammengeräumt. Den jüngeren Usern unter uns sei noch empfohlen, sich die Newsregeln durchzulesen. Um es kurz und klar zu machen: hier geht es um Content, und um kein Geschwafel!
Übrigens:
Ich glaube, du willst mich verarschen? Ich weis, dass du bereits einen anderen Account gekündigt bekommen hast, weil du hier durch die Gegend gespammt hast, und dann machst du mit dem zweiten gleich so weiter? Das wird Ärger geben....
MFG Mod. Dachstein
Übrigens:
techno alpine hat geschrieben:köntet ihr vielleicht endlich mit diesem sch... hier aufhören.
allmählich nervt es.
Ich glaube, du willst mich verarschen? Ich weis, dass du bereits einen anderen Account gekündigt bekommen hast, weil du hier durch die Gegend gespammt hast, und dann machst du mit dem zweiten gleich so weiter? Das wird Ärger geben....
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
am hauser kaibling wird die Kulmhoferhütte umgebaut.
http://www.hauser-kaibling.at/de/news/n ... er2010.htm
http://www.hauser-kaibling.at/de/news/n ... er2010.htm
Aus liebe zum Schnee
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
mara hat geschrieben:Mmmh, ich meinte, daß solche Erdbewegungen und Eingriffe in die Natur genehmigt werden. Irgendwann wird sich die Natur dafür rächen. Siehe das wunderschöne Kleinsölktal in der Nähe, welches durch die Unwetter Mitte Juli auf Jahre hinaus verwüstet wurde....
Genehmigt muss das schon werden, etwa Forstrecht, Naturschutzrecht. Nur halt nicht nach UVP Gesetz.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
am Dienstag gibt es auf der reiteralm eine angeblich einzigartige, aufwendige Stützenmontage mittels Hubschrauber
mit dem weltweit größten Transport-Hubschrauber
http://www.ski-reiteralm.at/
mit dem weltweit größten Transport-Hubschrauber
http://www.ski-reiteralm.at/
Aus liebe zum Schnee
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Allzu einzigartig im Vergleich zu anderen Stützenmontagen wird das wohl nicht werden, denn extrem exponiert ist das Gelände dort eher nicht.techno alpine hat geschrieben:einzigartige, aufwendige Stützenmontage mittels Hubschrauber
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hier wird auf eine wunderbare Weise übertrieben.
Der Kamov ist ein Hubschrauber mit einer recht beachtlichen Nutzlast in Kombination mit gutem Handling und ordentlicher Gipfelhöhe. Er ist aber weder der größte, noch der leistungsfähigste (Transport-) Hubschrauber der Welt. Da gibt es ganz andere Kaliber.
Das besondere am Kamov sind viel mehr seine Flugeigenschaften in Kombination mit der Nutzlast.
Von einer sonderlich anspruchsvollen Fliegerei kann in diesem speziellem Fall allerdings wirklich eine Rede sein.
Wie wir aber am Beispiel Lenzerheide (Corviglia-Fan's Bericht) sehen konnten, können durchaus auch recht "einfache" Einsätze (die Y-Stützen mal außen vor gelassen) wirklich spektakulär anzusehen sein. Dennoch sollte die Reiteralm IMHO an dieser Stelle mal nicht versuchen das maximale aus der Marketing- und Werbesprache heraus zu hohlen - erzeugt einfach nur ein müdes lächeln.
Der Kamov ist ein Hubschrauber mit einer recht beachtlichen Nutzlast in Kombination mit gutem Handling und ordentlicher Gipfelhöhe. Er ist aber weder der größte, noch der leistungsfähigste (Transport-) Hubschrauber der Welt. Da gibt es ganz andere Kaliber.
Das besondere am Kamov sind viel mehr seine Flugeigenschaften in Kombination mit der Nutzlast.
Von einer sonderlich anspruchsvollen Fliegerei kann in diesem speziellem Fall allerdings wirklich eine Rede sein.
Wie wir aber am Beispiel Lenzerheide (Corviglia-Fan's Bericht) sehen konnten, können durchaus auch recht "einfache" Einsätze (die Y-Stützen mal außen vor gelassen) wirklich spektakulär anzusehen sein. Dennoch sollte die Reiteralm IMHO an dieser Stelle mal nicht versuchen das maximale aus der Marketing- und Werbesprache heraus zu hohlen - erzeugt einfach nur ein müdes lächeln.

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Wir lachen zwar drüber, aber der Ottonormalverbraucher findet sowas ganz interessant. So gesehen dürfte so eine Marketingstrategie recht interessant sein.CruisingT hat geschrieben: Wie wir aber am Beispiel Lenzerheide (Corviglia-Fan's Bericht) sehen konnten, können durchaus auch recht "einfache" Einsätze (die Y-Stützen mal außen vor gelassen) wirklich spektakulär anzusehen sein. Dennoch sollte die Reiteralm IMHO an dieser Stelle mal nicht versuchen das maximale aus der Marketing- und Werbesprache heraus zu hohlen - erzeugt einfach nur ein müdes lächeln.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Es geht nicht darum, über "etwas" zu lachen, Dachstein.
Ich verstehe und akzeptiere deine Moderationsweise, die den Betrieben einiges an Verständnis und Vorschuss entgegen bringt. Das ist in Ordnung eingedenk der hiesigen Basis.
In dem von FakeUser "techno alpin" gelingtem Artikel der Reiteralm wird allerdings schlicht eine UNWAHRHEIT genannt. Und an dieser Stelle hört es IMHO mit moderativem Verständnis für Sponsoren und Seilbahnbetreiber auf.
Die in dem PDF genannten Sachverhalte sind falsch, und das wars. Punkt.
Natürlich ist für den Unbedarften und den Unwissenden jede Flugaktion von Interesse, ja, birgt sogar Faszinationspotential.
Dies ändert aber nichts an dem Umstand, dass in dem verlinktem PDF gelogen wird:
- Es passiert nichts technisch Neues - Stützen werden seit langem geflogen
- Der Kamov der genannten Betreibergesellschaft ist altgedient und bekannt
- Der Kamov per se ist nicht das, was suggeriert wird
- Es gibt größere und leistungsfähigere Helis
- es wurden mit dem Heli schon deutlich heiklere Einsätze gemeistert
- ETc, etc, etc ....
Deswegen betont:
Fakten sind Fakten, Marketing ist Marketing - Beides ist real, legitim und ambivalent.
Wenn zweit genanntes aber ersteres verbiegt oder sogar falsch darstellt, dann hört es auf.
Du magst Betreiber der Plattform ( ? (zumindest mächtiger Mod)) sein - mit all den dir inne wohnenden Idealen und Prinzipien und Kompetenzen.
Ich bin journalistisch geprägt, mit den dazugehörigen Werten. Was hat in einem demokratischem Forum welchen Stellenwert?
Denk selber drüber nach ....
... der Kamov ist nicht der größte Transport-Heli der Welt,
... etc ...
Ich verstehe und akzeptiere deine Moderationsweise, die den Betrieben einiges an Verständnis und Vorschuss entgegen bringt. Das ist in Ordnung eingedenk der hiesigen Basis.
In dem von FakeUser "techno alpin" gelingtem Artikel der Reiteralm wird allerdings schlicht eine UNWAHRHEIT genannt. Und an dieser Stelle hört es IMHO mit moderativem Verständnis für Sponsoren und Seilbahnbetreiber auf.
Die in dem PDF genannten Sachverhalte sind falsch, und das wars. Punkt.
Natürlich ist für den Unbedarften und den Unwissenden jede Flugaktion von Interesse, ja, birgt sogar Faszinationspotential.
Dies ändert aber nichts an dem Umstand, dass in dem verlinktem PDF gelogen wird:
- Es passiert nichts technisch Neues - Stützen werden seit langem geflogen
- Der Kamov der genannten Betreibergesellschaft ist altgedient und bekannt
- Der Kamov per se ist nicht das, was suggeriert wird
- Es gibt größere und leistungsfähigere Helis
- es wurden mit dem Heli schon deutlich heiklere Einsätze gemeistert
- ETc, etc, etc ....
Deswegen betont:
Fakten sind Fakten, Marketing ist Marketing - Beides ist real, legitim und ambivalent.
Wenn zweit genanntes aber ersteres verbiegt oder sogar falsch darstellt, dann hört es auf.
Du magst Betreiber der Plattform ( ? (zumindest mächtiger Mod)) sein - mit all den dir inne wohnenden Idealen und Prinzipien und Kompetenzen.
Ich bin journalistisch geprägt, mit den dazugehörigen Werten. Was hat in einem demokratischem Forum welchen Stellenwert?
Denk selber drüber nach ....
... der Kamov ist nicht der größte Transport-Heli der Welt,
... etc ...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Dachstein hat sein Statement aber nicht als Moderator sondern als User geschrieben.
Deshalb verstehe ich jetzt Deinen Angriff auf den Mod nicht ganz.
Gibst Dich doch sonst auch so Neutral.
Deshalb verstehe ich jetzt Deinen Angriff auf den Mod nicht ganz.
Gibst Dich doch sonst auch so Neutral.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Wie recht du doch hast seilbahner. Ich habs ja nicht blau geschrieben und eine eigene Meinung darf ich ja wohl hoffentlich auch noch haben. *seufz*
Wenn man sich das Marketing der Reiteralmbahnen anschaut, so fällt halt eines auf: Finale Grande, Silver Jet usw..., Und jetzt montiert halt der größte und beste Hubschrauber der Welt die Seilbahn dort. Marketingmenschen haben meist von dem, was sie verzapfen genau 0 Ahnung, meistens sind es Werbeagenturen, die das machen, und die können wiederum kein Fachwissen haben. Und das ist das Problem. Daher kommen dann solche Sachen raus. Ich hab mich dran gewöhnt, und finde es durchwegs lustig. Und der Normalverbraucher registriert es und denkt sich toll. Das ist es und nicht mehr.
Es ist in der Werbung eben so, dass jeder übertreibt. Werbung ist ja auch nicht Qualitätsjournalismus. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ein Bayrisches Schigebiet die modernste Sesselbahn der Welt hatte, wo eine Eisenbahngesellschaft laut Werbeeinschaltung plötzlich Loks in Dienst stellen würde, die doppelt so schnell fahren könnten wie die alten, usw. Das ist Werbung und hat meist wenig mit Wahrheit zu tun. Es muss sich gut anhorchen. Mehr ist da meist nicht dahinter.
Und wenn jemand glaubt, dass Marketing nur auf Fakten beruht... Marketing ist Phrasendrescherei und hat imo. nichts mit sachlichen Fakten zu tun.
MFG Dachstein
Wenn man sich das Marketing der Reiteralmbahnen anschaut, so fällt halt eines auf: Finale Grande, Silver Jet usw..., Und jetzt montiert halt der größte und beste Hubschrauber der Welt die Seilbahn dort. Marketingmenschen haben meist von dem, was sie verzapfen genau 0 Ahnung, meistens sind es Werbeagenturen, die das machen, und die können wiederum kein Fachwissen haben. Und das ist das Problem. Daher kommen dann solche Sachen raus. Ich hab mich dran gewöhnt, und finde es durchwegs lustig. Und der Normalverbraucher registriert es und denkt sich toll. Das ist es und nicht mehr.
Es ist in der Werbung eben so, dass jeder übertreibt. Werbung ist ja auch nicht Qualitätsjournalismus. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ein Bayrisches Schigebiet die modernste Sesselbahn der Welt hatte, wo eine Eisenbahngesellschaft laut Werbeeinschaltung plötzlich Loks in Dienst stellen würde, die doppelt so schnell fahren könnten wie die alten, usw. Das ist Werbung und hat meist wenig mit Wahrheit zu tun. Es muss sich gut anhorchen. Mehr ist da meist nicht dahinter.
Und wenn jemand glaubt, dass Marketing nur auf Fakten beruht... Marketing ist Phrasendrescherei und hat imo. nichts mit sachlichen Fakten zu tun.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
fehlt hier eigentlich ein k bei "eine Rede"?Von einer sonderlich anspruchsvollen Fliegerei kann in diesem speziellem Fall allerdings wirklich eine Rede sein.
Ja, die Reiteralm übertreibt schon ein wenig. Größter Hubschrauber und so.
Aber das transportieren von Stützen und deren Aufbau ist sicherlich keine Allerweltsfliegerei. Nah am Boden, großes Gewicht der Ladung, die freipendelnd aussen angehangen ist, im Gebirge (Wind/Sonneneinstrahlung/geringere Atmosphäre).
Und den usus hier, dass ein Moderator nie eine persönliche Meinung haben darf und immer nur als Moderator da ist (wofür gibts dann die Blaufärbung überhaupt) hat mich schon damals zum Rücktritt bewogen. Ein Mod will meist auch nur ein User sein und macht dann nebenher noch den Job der Überwachung.
State buoni, se potete
- lebeogg
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.10.2007 - 10:05
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/Schladming
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Also so einzigartig ist es wirklich nicht:techno alpine hat geschrieben:am Dienstag gibt es auf der reiteralm eine angeblich einzigartige, aufwendige Stützenmontage mittels Hubschrauber
mit dem weltweit größten Transport-Hubschrauber
http://www.ski-reiteralm.at/
- Gestern auf der Mitterhausalm wurden Stützen für den neuen Sessellift mit dem Kamov montiert
(siehe http://bautagebuch.planai.at/mitterhaus ... gallery=15)
- Letztes Jahr am Hauser Kaibling kam der Kamov für den Bau des Gipfelliftes zum Einsatz
(siehe http://www.hauser-kaibling.at/de/news/n ... elbahn.htm).
Aber spektakulär ist es allemal und fliegerisches Können ist auf alle Fälle notwendig (wer mal versucht hat, einen kleinen Modellhubschrauber im Schwebeflug zu halten, weis, dass das nicht ganz so einfach ist...).
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Auf den Bildern im Bautagebuch der 8er-SB Mitterhaus ist auch (schön?) zu erkennen, dass zwischen den beiden alten Pisten kein einziger Baum mehr steht. Bin gespannt, ob man den Bereich dort in 2-3 Wochen noch wiedererkennen kann.

- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Dachstein-Tauern Region!
Was hast du erwartet?
Nun gibt es eine schöne breite Carvingpiste, denn die rechts vom SL war in dem Abschnitt doch sehr schmal!

Nun gibt es eine schöne breite Carvingpiste, denn die rechts vom SL war in dem Abschnitt doch sehr schmal!