Werbefrei im Januar 2024!

Schwalmere 2777m | Berner Oberland | Panorama Berg

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Schwalmere 2777m | Berner Oberland | Panorama Berg

Beitrag von JB »

26.08.2010

Die Schwalmere befindet sich zwischen dem Lauterbrunnen- und Kiental, im gleichen Gebiergszug wie das Morgenberghorn und das Schilthorn. Dank der Abgeschiedenheit hatte ich den Gipfel ganz für mich alleine, trotz des Traumwetters waren nur wenige Berggänger unterwegs.
Startpunkt der Wanderung war Sulwald 1530m, erschlossen durch eine Luftseilbahn von Isenfluh, das erste Stück durch den Wald und dann dem Sulsbach folgend bis zur gleichnamigen Alp. Ab hier führt der Weg paralell zu einer Transportseilbahn zur Sousegg 2150m, dem Grant über dem Soustal folgen gehts weiter zu den Lobhörnern 2566m. Diese werden links direkt, teilweise auch drunter, umgangen, die Gipfel sind den Bergsteiger vorbehalten. Nach dem kleinen Lobhorn führt der Weg wieder einige Höhenmeter nach unten bis zum Schafmägli, ab hier folgt ein leichter aufstieg über spartanisch bewachsene Bergwiesen. Ab 2500m meist weglos, aber rot weiss rot markiert, steil ansteigen zum Sattel 2674m. Kurz vor diesem musste / durfte ich ein andenken des letzten Winters queren, die letzten 100hm führen dem Grat entlang bis zum 2777m hohen Gipfel...
Aufstieg 3.5 Stunden / Abstieg 3 Stunden

Bild

Karte von Mapplus

Bild
die Luftseilbahn von Isenfluh nach Sulwald - im Hintergrund Wengen

Bild
gebaut von Küpfer

Bild
besitzt zwei verschiedene Kabienen, diese hier ist etwas grösser für den Transport von Tieren

Bild
Sulwald mit dem Ars im Hintergrund

Bild
ab hier führt der Weg durch den Wald

Bild
dem Sulsbach folgend - im Hintergrund die Sulegg

Bild
die gleichnamige Alp mit der Talstation der Transportseilbahn

Bild
Sulsseeli

Bild
Sousegg mit den letzten Stützen der Transportseilbahn - ab hier machte sich dann der starke Föhn mit Wind und wamen Temperaturen bemerkbar

Bild
Blick ins Soustal - links das Bietenhorn 2756m auf dem ich, bei leider durchzogenem Wetter, vor drei Wochen war, ganzen hinten das Schilthorn

Bild
das erste Etappeziel, die Lobhörner

Bild

Bild
zum Greifen nah...

Bild
weiter direkt an den Felsen entlang

Bild
teilweise auch darunter

Bild
Blick zum eigentlichen Ziel - rechts Schwalmere

Bild
das kleine Lobhorn

Bild
Blick zurück zum Suls

Bild
Thunersee mit Thun

Bild
Kühe im kargen Weideland

Bild
weiter meist weglos über Geröll

Bild
Schnee unterhalb des Sattels

Bild
auf dem Sattel die letzten 100hm

Bild
auf dem Gipfel - Brienzersee

Bild
Suldtal und Thunersee

Bild
Kiental und Blüemlisalp

Bild
nach einer halben Stunde auf dem Gipfel, Abstieg richtung Lobhörner

Bild
ab dem Schafmägli entschied ich mich für den unteren, nicht markierten Weg, um nicht noch einmal zu den Lobhörner aufsteigen zu müssen. Jedoch ist dieser nicht mehr durchgehend existent, der Höhepunkt war diese steile Querung eines Schuttfeldes unterhalb der Lobhörner, was nicht ganz einfach war...
Zuletzt geändert von JB am 31.08.2010 - 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Schwalmere 2777m | Berner Oberland | Panorama Berg

Beitrag von Fab »

Obgleich beste Wandersaison scheinbar nix los am Berg. :D Sehr schön.

Kiental: Steht da nicht das Gspaltenhorn? Oder hab ich mich jetzt gedanklich verirrt?
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwalmere 2777m | Berner Oberland | Panorama Berg

Beitrag von Budi »

Guter Bericht und schöne Bilder. Danke.
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schwalmere 2777m | Berner Oberland | Panorama Berg

Beitrag von JB »

Fab hat geschrieben:Obgleich beste Wandersaison scheinbar nix los am Berg. :D Sehr schön.

Kiental: Steht da nicht das Gspaltenhorn? Oder hab ich mich jetzt gedanklich verirrt?
da bist du richtig, ganz hinten im Kiental befindet sich das Gspaltenhorn, von der Schwalmere ausgesehen rechts neben dem Schilthorn:

Bild
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Schwalmere 2777m | Berner Oberland | Panorama Berg

Beitrag von starli2 »

Bei dieser Schutt-Steilwand wäre ich glaub ich umgekehrt - da wennst einmal ins Rutschen kommst, hast doch keinerlei Möglichkeiten mehr, anzuhalten ...
Antworten

Zurück zu „Schweiz“