Neues im Oberengadin
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im Oberengadin
Tja, das ist der alte, leidige Umstand, wenn "Marketing mit BWL" multipliziert wird.
Die BWL sagt ganz klar, dass Lagalb dicht gemacht werden soll.
Wahrscheinlich am besten Diavolezza mit dazu.
Kombiniert ergeben sich ganz tolle Argumente, die man den Umweltorganisationen entgegen bringen kann.
Was aber leider bis heute nich wirklich in den weichen Wissenschaften (Marketing, Kommunikation, etc.) erfasst wurde, sind die Anreize von nicht genutzten Sekundär-Reizen (wenn mann es denn so nenne darf/soll/muss).
Ob die Lagalb genutzt wird oder nicht, was spielt es denn für eine Rolle?
Die lagalb gibt dem Gebiet (St. Moritz als ganzem) einen Ruf.
Die Lagelb offeriert einige der bekanntesten "Freeride"-Abfahrten der Apen. Selbiges gilt für die Diavoleza.
Der Corvatsch mag bekannt sein, die Corviglia auch - aber Leute, was unterscheidet denn bitte heute noch St. Moritz von den vielen anderen Destinationen?
Ja, genau, es sind diese beiden wilden Berge .... die eben noch diese hochalpine Flair vermitteln.
Ob ich nun wirklich in sieben Aufenthaltstagen drei oder zwei oder vier an diesen Bahnen verbringe - das spielt keine Rolle:
Ich kaufe mir das Generell-Abonnement, weil ich die Option auf diese beide Berge haben will.
Fällt fiese Option weg, dass singt das gesamte Hochtal in seiner Aktrativität.
Die BWL sagt ganz klar, dass Lagalb dicht gemacht werden soll.
Wahrscheinlich am besten Diavolezza mit dazu.
Kombiniert ergeben sich ganz tolle Argumente, die man den Umweltorganisationen entgegen bringen kann.
Was aber leider bis heute nich wirklich in den weichen Wissenschaften (Marketing, Kommunikation, etc.) erfasst wurde, sind die Anreize von nicht genutzten Sekundär-Reizen (wenn mann es denn so nenne darf/soll/muss).
Ob die Lagalb genutzt wird oder nicht, was spielt es denn für eine Rolle?
Die lagalb gibt dem Gebiet (St. Moritz als ganzem) einen Ruf.
Die Lagelb offeriert einige der bekanntesten "Freeride"-Abfahrten der Apen. Selbiges gilt für die Diavoleza.
Der Corvatsch mag bekannt sein, die Corviglia auch - aber Leute, was unterscheidet denn bitte heute noch St. Moritz von den vielen anderen Destinationen?
Ja, genau, es sind diese beiden wilden Berge .... die eben noch diese hochalpine Flair vermitteln.
Ob ich nun wirklich in sieben Aufenthaltstagen drei oder zwei oder vier an diesen Bahnen verbringe - das spielt keine Rolle:
Ich kaufe mir das Generell-Abonnement, weil ich die Option auf diese beide Berge haben will.
Fällt fiese Option weg, dass singt das gesamte Hochtal in seiner Aktrativität.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
St. Moritz will für 8 Millionen Franken die seid 3 Jahren stillgelegte Olympiaschanze mit einem Neubau ersetzen inkl. neuer Seilbahnanlage als Zubringer zum "Startturm". Baubeginn frühstens in einem Jahr!
http://www.suedostschweiz.ch/medien/rad ... 165924.mp3
http://www.suedostschweiz.ch/medien/rad ... 165924.mp3
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im Oberengadin
Wusste gar nicht dass die stillgelegt wurde. Als ich im März dort war lief zumindest der alte Tellerlift noch. Kann aber auch als Lift für die kleineren Schanzen gedient haben.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
Die neuste Broschüre der Bergbahnen ist heute den Oberengadiner Haushalten versandt worden mit zahlreichen interessanten News:
2009/2010:
Totalumbau Berghotel Muottas Muragl (Eröffnung mitte Dezember 2010)
2010:
Ersatz oberes Zugseil der Lagalbbahn
2010:
Wasserkühlungsanlage Schlattain für eine optimalere Einschneiung Sektor Marguns.
2011/2012:
Totalumbau der Diavolezzabahn: Neue Bremseinrichtungen, Antrieb, Steuerung und neue Kabinen. Und als Highlight der "neuen Bahn" soll folgendes Verwirklicht werden; Zitat:"Wir werden neue Kabinen in Betrieb nehmen, denen ein neues Beladungskonzept-das Gäste das Ein- und Aussteigen erleichtert wird-zu Grunde liegt"
Wäre echt spannend zu wissen, um was es sich mit dem neuen Beladungskonzept auf sich hat. Weiter wird in der Talstation ein neuer Skishop mit Skivermietung integriert. Insgesamt werden über 4 Millionen Franken in die Diavolezzabahn investiert.
Die Arbeiten werden von Mitte November 2011 bis Februar 2012 erfolgen, also mitten in der Wintersaison. Für mich ein nachvolziehbarer Entscheid. Denn die grosse stärke der Diavolezza ist ganz sicher der Frühlingsskibetrieb und auch der Betrieb für Herbstausflüge und Herbstskibetrieb auf dem Firn. Somit fällt die Bahn keine einzige Frühlingssaison aus und an den Weihnachtsfesttagen wird es halt etwas voller an der Lagalb als sonst sein
bis Winter 2015/16:
Ersatz der Signalbahn durch eine 8EUB. Verlängerung der Bahn bis Alp Giop. EIner 8EUB ist jedoch "das Wunschprojekt", momentan laufen die Variantenstudien. Grosser Knacknuss ist die Trasseeführung für eine Gondelbahn.
2009/2010:
Totalumbau Berghotel Muottas Muragl (Eröffnung mitte Dezember 2010)
2010:
Ersatz oberes Zugseil der Lagalbbahn
2010:
Wasserkühlungsanlage Schlattain für eine optimalere Einschneiung Sektor Marguns.
2011/2012:
Totalumbau der Diavolezzabahn: Neue Bremseinrichtungen, Antrieb, Steuerung und neue Kabinen. Und als Highlight der "neuen Bahn" soll folgendes Verwirklicht werden; Zitat:"Wir werden neue Kabinen in Betrieb nehmen, denen ein neues Beladungskonzept-das Gäste das Ein- und Aussteigen erleichtert wird-zu Grunde liegt"

Wäre echt spannend zu wissen, um was es sich mit dem neuen Beladungskonzept auf sich hat. Weiter wird in der Talstation ein neuer Skishop mit Skivermietung integriert. Insgesamt werden über 4 Millionen Franken in die Diavolezzabahn investiert.
Die Arbeiten werden von Mitte November 2011 bis Februar 2012 erfolgen, also mitten in der Wintersaison. Für mich ein nachvolziehbarer Entscheid. Denn die grosse stärke der Diavolezza ist ganz sicher der Frühlingsskibetrieb und auch der Betrieb für Herbstausflüge und Herbstskibetrieb auf dem Firn. Somit fällt die Bahn keine einzige Frühlingssaison aus und an den Weihnachtsfesttagen wird es halt etwas voller an der Lagalb als sonst sein

bis Winter 2015/16:
Ersatz der Signalbahn durch eine 8EUB. Verlängerung der Bahn bis Alp Giop. EIner 8EUB ist jedoch "das Wunschprojekt", momentan laufen die Variantenstudien. Grosser Knacknuss ist die Trasseeführung für eine Gondelbahn.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: news im Oberengadin
Heißt das jetzt, dass eine Schließung des Skigebiets Lagalb erst einmal vom Tisch ist ?corviglia-fan hat geschrieben: 2010:
Ersatz oberes Tragseil der Lagalbbahn
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
neinein, sicher nicht. Aber bis die Hahnenseeverbindung in Betrieb ist, fahren die beiden Lagalbkabinen noch ein paar mal rauf und runter 
Gemäss Broschüre soll die Verbindung spätestens zur Ski WM 2017 stehen. Also Lagalbbahn noch mindestens 6 Jahre im Betrieb.

Gemäss Broschüre soll die Verbindung spätestens zur Ski WM 2017 stehen. Also Lagalbbahn noch mindestens 6 Jahre im Betrieb.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: news im Oberengadin
Ich frag mich, wie man das obere Tragseil wechseln will. In der Mitte abflexen?

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
ATV hat geschrieben:Ich frag mich, wie man das obere Tragseil wechseln will. In der Mitte abflexen?



SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: news im Oberengadin
Stellt sich noch die Frage wo sich der Antrieb befindet.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 530
- Registriert: 23.12.2007 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: news im Oberengadin
Neuer Pächter für Bergrestaurant Lagalb
Zumindest was kulinarisch an der Lagalb anbelangt kann man nun aufatmen. Ben van Engelen übernimmt das Restaurant auch will BEST AG in die Gastronomie an der Lagalb investieren gemäss Engadinerpost von heute 5.8. Ben Van Engelen kenne ich gut und für alle die das La Collina wird er ein Begriff sein gut seit einigen Jahren führt er es nicht mehr. Er hat glaube ich auch das erste Thailändische Restaurant im Engadin eröffnet. Bin also gespannt und werde sicher nächsten Winter wieder auf der Lagalb Mittagessen
Zumindest was kulinarisch an der Lagalb anbelangt kann man nun aufatmen. Ben van Engelen übernimmt das Restaurant auch will BEST AG in die Gastronomie an der Lagalb investieren gemäss Engadinerpost von heute 5.8. Ben Van Engelen kenne ich gut und für alle die das La Collina wird er ein Begriff sein gut seit einigen Jahren führt er es nicht mehr. Er hat glaube ich auch das erste Thailändische Restaurant im Engadin eröffnet. Bin also gespannt und werde sicher nächsten Winter wieder auf der Lagalb Mittagessen
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
Ersatz des Skilift Survih in Samedan noch in diesem Sommer!
http://www.samedan.ch/documents/Botscha ... 935819.pdf
Auf Seite 3 & 4 der Abstimmungsbotschaft zu Handen der Gemeindeversammlung der Gemeinde Samedan wird ein Kredit von über 800`000.- Fr für den Ersatz des Skilifts Survih, Anschaffung einer neuen Pistenraupe und neuer Imbisstube vorgelegt.
Der heutige Kurzbügellift wird ausser ein paar wenigen Elementen der Bergstation vollständig abgetragen und durch eine neue Anlagen mit Langbügel und breiterer Trassee ersetzt.
Kosten für den neuen SKilift: 610`000.-
Der Neubau beginnt sofort nach der Heuernte!
Es wurde auch die Variante einer fixen Sesselbahn geprüft. Die Strecke für eine Sesselbahn erwies sich als zu kurz und auch die Kosten von 3 Mio. Fr hätten nicht getragen werden können.
Ausserdem wird auf diesem Winter hin die ausgebaute Talabfahrt Marguns-Samedan in Betrieb genommen.
http://www.samedan.ch/documents/Botscha ... 935819.pdf
Auf Seite 3 & 4 der Abstimmungsbotschaft zu Handen der Gemeindeversammlung der Gemeinde Samedan wird ein Kredit von über 800`000.- Fr für den Ersatz des Skilifts Survih, Anschaffung einer neuen Pistenraupe und neuer Imbisstube vorgelegt.
Der heutige Kurzbügellift wird ausser ein paar wenigen Elementen der Bergstation vollständig abgetragen und durch eine neue Anlagen mit Langbügel und breiterer Trassee ersetzt.
Kosten für den neuen SKilift: 610`000.-
Der Neubau beginnt sofort nach der Heuernte!
Es wurde auch die Variante einer fixen Sesselbahn geprüft. Die Strecke für eine Sesselbahn erwies sich als zu kurz und auch die Kosten von 3 Mio. Fr hätten nicht getragen werden können.
Ausserdem wird auf diesem Winter hin die ausgebaute Talabfahrt Marguns-Samedan in Betrieb genommen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: news im Oberengadin
Wird diese jetzt eine richtige Piste?Ausserdem wird auf diesem Winter hin die ausgebaute Talabfahrt Marguns-Samedan in Betrieb genommen.
Der SL wird wohl von BMF kommen, die haben vor ein paar Jahren ja auch schon die neue Bergstation montiert, oder?
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
Wie stark die Piste ausgebaut wird, weiss ich leider nicht. Denke aber es handelt sich nur um eine leichte Optimierung im Quellengebiet, so dass die Piste durchgängig mit Ratracs preparierbar wird.
Wer hersteller wird der neuen Skiliftanlage Survih weiss ich leider auch nicht.
Kann nur Mitteilen dass dieses Vorhaben nun beschlossene Sache ist. Die Gemeindeversammlung Samedan hat gestern die finanziellen Mittel gesprochen.
http://www.engadinerpost.ch/
Wer hersteller wird der neuen Skiliftanlage Survih weiss ich leider auch nicht.
Kann nur Mitteilen dass dieses Vorhaben nun beschlossene Sache ist. Die Gemeindeversammlung Samedan hat gestern die finanziellen Mittel gesprochen.
http://www.engadinerpost.ch/
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
-Lagalbbahn fährt mindestens noch 5 Jahre weiter
-Restaurant Bergstation für 500`000 Fr. "aufgefrischt"
-Oberes Zugseil ersetzt
-Baubescheid Hahnenseebahn nicht vor 2015
-Kantonale Richtplananpassung für Hahnenseebahn
http://www.engadinerpost.ch/2010/09/lag ... ischt.html
-Restaurant Bergstation für 500`000 Fr. "aufgefrischt"
-Oberes Zugseil ersetzt
-Baubescheid Hahnenseebahn nicht vor 2015
-Kantonale Richtplananpassung für Hahnenseebahn
http://www.engadinerpost.ch/2010/09/lag ... ischt.html
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 530
- Registriert: 23.12.2007 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: news im Oberengadin
Zur Lagalbrestaurant ist nur zu hoffen dass die Preise nicht wie bei Diavolezza überteuert werden wie Schnipo 43.-Fr.
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: news im Oberengadin
Wird das neue Hotel an der Corvatsch-Talstation eigentlich dieses Saison fertig? Baut die Corvatschbahn auch das neue Personalhaus diesen Sommer?
Die Best AG legt mit Muottas Muragl und nun Lagalb den Investitionsschwerpunkt erstmal auf die Gastronomie - neue Bahnen gibt es es dann wohl erst in 5 Jahren...der 2-er Suvrettasesselift wird bestimmt auch noch lange laufen.
Die Best AG legt mit Muottas Muragl und nun Lagalb den Investitionsschwerpunkt erstmal auf die Gastronomie - neue Bahnen gibt es es dann wohl erst in 5 Jahren...der 2-er Suvrettasesselift wird bestimmt auch noch lange laufen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.09.2008 - 15:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: news im Oberengadin
Gründung einer Initative Pro Lagalb
Ich bin für die Erhaltung der Lagalb. Es ist einer besten Skiberge im Engadin mit herrlichen und langen Abfahrten. Am Gipfel gibt es ein tolles Panorama. Super, dass das Restaurant erneuert wird.
Ein Schließung würde das Gebiet Diavolezza und Lagalb um 50 % verkleinern. Dadurch kommt es bestimmt zu keiner Steigerung der Attraktivität des Gebietes.
Aus diesen Grund sollte die Verbindung zwischen den Gebieten mit Hilfe der Bondobahn verbessert werden.
Thema Verbindung Corvatsch und Corviglia
Die Verbindung zwischen den Gebieten funktioniert jetzt mit Hilfe des öffentlichen Nahverkehrs schon sehr gut. Ich habe niemals länger als 10 Minuten auf einen Bus warten müssen.
Dirgender wäre ein Ersatz des Schleppers Curtinella im Corvatschgebiet durch eine kuppelbare Sesselbahn. Die Bahn sollte nach unten verlängert werden bis zur Talstation der Alp Surlej-Bahn. Die neue Bahn würde viele Wiederholungsfahrten ermöglichen. Des Weiteren ist diese die Verbindungsbahn für das Gebiet Furtschellas. Des weiteren sollte die Bescheinungsanalge bis zur Bergstation am Corvatsch verlängert werden. Aufgrund der Gletscherschmelze könnten so Probleme mit der Piste verhindert werden. Dadurch könnte einer schönsten Abfahrten bereits zu Saisionbeginn geöffnet werden (Beispiel Hintertuxergletscher).
Durch den Neubau einer Sesselbahn auf Trasse des Murtelliftes könnten zwei Schlepplifte stillgelegt werden und der Konfort bessert werden.
Hauptproblem im Engadin ist nicht die Attraktivität der Skigebiet, sondern der große Verlust von warmen Betten. Jedes Jahr werden Hotelbetten in Eigentumswohnungen umgewandelt. Zur Rettung der Lagalb würde sich auf dem Parkplatz gut ein Cube-Hotel-Konzept passen. Des weiteren wären die Gäste endich direkt am Berg. Damit wäre ein großer Beitrag auch für die anderen Gebiete geschaffen.
Ich bin für die Erhaltung der Lagalb. Es ist einer besten Skiberge im Engadin mit herrlichen und langen Abfahrten. Am Gipfel gibt es ein tolles Panorama. Super, dass das Restaurant erneuert wird.
Ein Schließung würde das Gebiet Diavolezza und Lagalb um 50 % verkleinern. Dadurch kommt es bestimmt zu keiner Steigerung der Attraktivität des Gebietes.
Aus diesen Grund sollte die Verbindung zwischen den Gebieten mit Hilfe der Bondobahn verbessert werden.
Thema Verbindung Corvatsch und Corviglia
Die Verbindung zwischen den Gebieten funktioniert jetzt mit Hilfe des öffentlichen Nahverkehrs schon sehr gut. Ich habe niemals länger als 10 Minuten auf einen Bus warten müssen.
Dirgender wäre ein Ersatz des Schleppers Curtinella im Corvatschgebiet durch eine kuppelbare Sesselbahn. Die Bahn sollte nach unten verlängert werden bis zur Talstation der Alp Surlej-Bahn. Die neue Bahn würde viele Wiederholungsfahrten ermöglichen. Des Weiteren ist diese die Verbindungsbahn für das Gebiet Furtschellas. Des weiteren sollte die Bescheinungsanalge bis zur Bergstation am Corvatsch verlängert werden. Aufgrund der Gletscherschmelze könnten so Probleme mit der Piste verhindert werden. Dadurch könnte einer schönsten Abfahrten bereits zu Saisionbeginn geöffnet werden (Beispiel Hintertuxergletscher).
Durch den Neubau einer Sesselbahn auf Trasse des Murtelliftes könnten zwei Schlepplifte stillgelegt werden und der Konfort bessert werden.
Hauptproblem im Engadin ist nicht die Attraktivität der Skigebiet, sondern der große Verlust von warmen Betten. Jedes Jahr werden Hotelbetten in Eigentumswohnungen umgewandelt. Zur Rettung der Lagalb würde sich auf dem Parkplatz gut ein Cube-Hotel-Konzept passen. Des weiteren wären die Gäste endich direkt am Berg. Damit wäre ein großer Beitrag auch für die anderen Gebiete geschaffen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.08.2006 - 08:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im Oberengadin
Hallo zusammen,
war heute in Zuoz und habe einen Blick in Richtung Albanas geworfen. Auf der Piste ganz links (früher blaue Piste Buera) sieht es so aus als wären sie am graben für eine Beschneiungsanlage. Aufgrund der bisherigen Posts bin ich eingetlich nicht davon ausgegangen, dass da dieses Jahr noch etwas gemacht wird.
Irgendwie stimmt mich das bezüglich neuem Albanas in den nächsten Jahren positiv.
Gruss Hammergood
war heute in Zuoz und habe einen Blick in Richtung Albanas geworfen. Auf der Piste ganz links (früher blaue Piste Buera) sieht es so aus als wären sie am graben für eine Beschneiungsanlage. Aufgrund der bisherigen Posts bin ich eingetlich nicht davon ausgegangen, dass da dieses Jahr noch etwas gemacht wird.
Irgendwie stimmt mich das bezüglich neuem Albanas in den nächsten Jahren positiv.
Gruss Hammergood
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
Viel Neues im Oberengadin auf dieses Wochenende hin!
-Neue Homepage der DMO ENGADIN St. Moritz: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/de/
-Am Samstag & Sonntag Einweihung des neuen Skilift Survih in Samedan mit Gratis Skibetrieb an diesem Wochenende sowie sanierte Talabfahrt Marguns-Samedan welche nun durchgehend präpariert wird
.
-Am Samstag Eröffnung des ersten Energieplus Hotels der Alpen auf Muottas Muragl: http://www.best.ch/ueberuns/umbau_mm/umbau_etappe1/ http://www.muottasmuragl.ch/
-Am Sonntag Eröffnung des neuen Alpine Rocks 4* Hotel an der Talstation der Bergbahnen Corvatsch: http://www.alpinerock.ch
-Eröffnung der aufgefrischten Restauration auf dem Piz Lagalb
-Neue Homepage der DMO ENGADIN St. Moritz: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/de/
-Am Samstag & Sonntag Einweihung des neuen Skilift Survih in Samedan mit Gratis Skibetrieb an diesem Wochenende sowie sanierte Talabfahrt Marguns-Samedan welche nun durchgehend präpariert wird
.
-Am Samstag Eröffnung des ersten Energieplus Hotels der Alpen auf Muottas Muragl: http://www.best.ch/ueberuns/umbau_mm/umbau_etappe1/ http://www.muottasmuragl.ch/
-Am Sonntag Eröffnung des neuen Alpine Rocks 4* Hotel an der Talstation der Bergbahnen Corvatsch: http://www.alpinerock.ch
-Eröffnung der aufgefrischten Restauration auf dem Piz Lagalb
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: news im Oberengadin
Bin noch überrascht, die Preise im neuen Hotel gehen gerade noch knapp für das dass es Engadin ist...
Aber von "sonniger" Westlage zu sprechen ist doch die pure Lüge? Also wenn die Zimmer nach Westen schauen, dann hat man doch nichts als die Bahn vor dem Fenster und sonst gehen sie nach Norden raus?

Aber von "sonniger" Westlage zu sprechen ist doch die pure Lüge? Also wenn die Zimmer nach Westen schauen, dann hat man doch nichts als die Bahn vor dem Fenster und sonst gehen sie nach Norden raus?
- simon.hu
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 07.04.2003 - 23:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im Oberengadin
Welche Luftseilbahn erhält neue Kabinen? Verkauft wurden sie schon!
In Bern liegt der kleinste Schuhladen der Welt. Drei Schachteln und Vier Halbschuhe.Willkommen im Bundeshaus!
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: news im Oberengadin
Diavolezza?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: news im Oberengadin
Darunter steht geschrieben:
Die neue Diavolezza-Bahn kommt: 11. Februar 2012
Für Sie bauen wir um und stellen den Betrieb vom 26.11.2011 bis 10.02.2012 ein.
Ist das nicht eine komische Zeit?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im Oberengadin
Im Sommer macht man mehr Geschäft in Diavolezza, und man will die Zwischensaison mit Skibetrieb nicht unterbrechen, da man dann das einzige Gebiet im Kanton ist. Daher ist es im Winter am ehesten verkraftbar.