Werbefrei im Januar 2024!

Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Beitrag von spfelsberg »

-
Zuletzt geändert von spfelsberg am 14.03.2012 - 21:07, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Beitrag von Kris »

Das ist ja krass. Die bauen aus einer sowieso schon ziemlich komischen 3er KSB eine 4er EUB?

Aber das macht die Sache umso interessanter!
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Beitrag von spfelsberg »

So ist es. Die Bahn ist ja seit dem Bau des Carmenna Sessel im Jahre 2000, eigentlich eine reine Zubringeranlage. So hat man sich wohl entschieden eine Kabinenbahn daraus zu machen...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Beitrag von Vadret »

spfelsberg hat geschrieben:Bild
Wie man sieht wird nicht alles erneuert.
vs
ATV hat geschrieben:Bild
Interessant, der Umbau der Bergstation mit der neuen Förderseilumlenkung und der hydraulischen Abspannung nun direkt in der Station und nicht wie bisher in der alten Sesselbahn Station mit Spannschacht.

2. Bild ist von ATV, in seinem bericht zu finden: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ilit=arosa
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Beitrag von Kris »

Das ist ja noch interessanter. Wenn ich das richtig verstehe, dienen die zwei geneigten Umlenkräder dazu, das Seil nach oben und innen umzulenken, um es so oberhalb des Stationsumlaufs hinten hinaus zur recycleten Umlenkscheibe im inneren der ehemaligen fixen 2er Sesselbahn zu führen. Die Umlenkscheibe verwendet grosso modo die Gewichstabspannung der Vorgängeranlage.
So hat es MM gut beschrieben in seinem Bericht.

Jetzt möchte man doch eine moderne hydraulische Abspannung, nimmt die 2 geneigten Räder heruas und pfriemelt in das ganze eine hydraulische Abspannung rein. Alle Achtung für den Planer, er hat mut und beherrscht das dreidimensionale Denken...

Aber weshalb tut man sich das an? Eine mechanische Abspannung ist doch ideal im Betrieb oder etwa nicht?


Und, wenn ich das so sehe wurde die Verstrebung der Stationssteher nicht verstärkt: Wie geht das denn, daß man in die alten Steher und Fundamente plötzlich die gesamte Seilabspannung einleitet?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Baustelle 4-MGD Innerarosa-Tschuggen

Beitrag von ATV »

Aha neue Rollenbatterien gibts jetzt auch? :lol: Immer was neues. Cool.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“