Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von GMD »

Vergesst den psychologischen Effekt nicht. Für viele Laien erscheint eine Zahnradbahn viel sicherer als eine hoch in der Luft hängende Seilbahn! Gerade die PBs auf die Zugspitze sind da durchaus geeignet, ängstliche Gemüter abzuschrecken.
Hibernating

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Hohe Personalkosten bei der BZB ?? Schaut mal was die alles Suchen http://www.zugspitze.de/de/service/ueber_uns/jobs/ da sollte man sich doch wirklich mal Bewerben :biggrin: ich wollt schon immer mal in einen Gemeinde eigenen Unternehmen Arbeiten :wink:

Um die Kosten zu senken müsste man die Gastronomie abgeben, lieber eine hohe Umsatz Pacht verlangen als mit eigenen Mitarbeitern in schwere Zeiten zu rutschen.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Die Zugspitzbahn betreibt neben dem Cafe an der Kreuzeckbahntalstation nur noch die drei Restaurants (ohne Münchener Haus) auf der Zugspitze und lukrativer können Lokale ja nicht sein...! Das Restaurant an der Bergstation der Ostfelderbahn ist meines Erachtens verpachtet!

Edit: Ich glaube die Sonnenalm am Wank wird auch von der BZB betrieben.

Dennoch: Was fehlt ist ein SB-Restaurant als Ergänzung zu den Hütten im Classic Gebiet
Zuletzt geändert von DAB am 13.09.2010 - 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Frankenski hat geschrieben:Hohe Personalkosten bei der BZB ?? Schaut mal was die alles Suchen http://www.zugspitze.de/de/service/ueber_uns/jobs/ da sollte man sich doch wirklich mal Bewerben :biggrin: ich wollt schon immer mal in einen Gemeinde eigenen Unternehmen Arbeiten :wink:

Um die Kosten zu senken müsste man die Gastronomie abgeben, lieber eine hohe Umsatz Pacht verlangen als mit eigenen Mitarbeitern in schwere Zeiten zu rutschen.
Wenn sie die Leute brauchen, dann brauchen sie sie eben. Man kann ja nicht einfach keine Leute einstellen weil die zu viel kosten. Wer soll die Arbeit denn machen?
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Fabi111 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Man kann ja nicht einfach keine Leute einstellen weil die zu viel kosten. Wer soll die Arbeit denn machen?
Auch wen OT: da denken leider einige Firmen anders :roll:
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja, das ist mir bewusst. Aber eine gewisse Verantwortung haben öffentliche Arbeitgeber ja schon noch, eigentlich sogar alle.
Personalkosten bei der Zahnradbahn könnte man übrigens mit neuen Triebwagen senken. DTWs brauchen z.B. in den Spitzenzeiten weniger Fahrer und neue Fahrzeuge sind wartungsärmer. Allerdings muss das Geld für die Investitionen auch erstmal da sein, leider.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Warum müssen das denn spezielle Busse sein? GAP hat doch ein Busnetz. Man muss es nur z.B. mit Gästekarte gratis machen wie im Walzertal und dann richtig bewerben. Optimieren kann man das Netz dann natürlich schon.
Ja, recht hast Du schon, vor allem mit dem "optimieren".
Man kann mit Gästekarte kostenlos fahren. Eine Linie fährt sogar zur Kreuzeckbahn direkt an die Talstation,
ABER die Linie fährt meist nur alle Stunde mal und gerade in der Stadt ist der Bus überfüllt. Man wird teilweise blöd angeschnauzt, wenn man mit Skischuhen da einsteigt und die Bretter den anderen Fahrgästen um die Ohren fliegen, naja ist ja klar... es ist halt kein Skibus.
Also speziell für Skifahrer wären Skibuslinien schon optimal, denn normale Stadtlinien würden nur hinderlich sein, sowohl für Skifahrer als auch für die Oma, die zum Altersheim will.
Der Skifahrer will schließlich möglichst schnell vom Hotel zum Skigebiet und nicht erst am Rathaus und der Fußgängerzone vorbei.

Aber mal abwarten, vielleicht gibts ja dieses Jahr ne Überraschung und es werden Skibusse eingeführt.

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

DAB hat geschrieben:
Langfristig sehe ich für den Garmischer Wintertourismus keine große Chance.

Würdest du das bitte erläutern :rolleyes:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Högenlage, Wettbewerbsfähigkeit aus den o.g. Gründen..., Entwicklung der Hotelerie...usw.

Aber wir sollten das an anderer Stelle disktutieren, hier geht es um INFRASTRUKTURELLE Neuigkeiten.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Sorry DAB, aber mir ist durchaus bewußt in welchem Thread ich mich hier bewege und meines Wissens werden neue Seilbahn und Liftanlagen schon für einen gewissen Zeitraum in die Zukunft gebaut.

Garmisch hat sich in den letzten zwei Jahren infrastrukturell ausgezeichnet entwickelt.
Natürlich ist noch Raum für viele wünschenswerte Verbesserungen, aber es geht nunmal nicht alles auf einmal.

Wie man unter solchen Umständen aber darauf kommen kann, den Wintersport-Standort Garmisch für die Zukunft grundsätzlich in Frage zu stellen, ist mir wirklich schleierhaft.
Warum immer die negative Grundstimmung, wenn von Gap die Rede ist??
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von seilbahner »

Das frage ich mich schon lange!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von noisi »

Ich kanns auch nich verstehen, ist sicherlich nicht alles perfekt aber wer erwartet das schon....
Komisch ist dann nur das gerade die User am meisten kritisieren die aber trotzdem dorthin fahren (oder DAB :wink: ). Sicherlich kann man so die Schwächen besser beurteilen, aber es muss ja schließlich auch Gründe geben, warum man trotzdem häufig dort zu Gast ist!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

HEUTE!!! 80 Jahre auf dem Zahnfleisch

Heute fährt die Zahnradbahn gratis, denn es wird 80jähriges Jubiläum gefeiert.
Werden uns gleich mal auf den Weg machen nach Grainau.....
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Ich hoffe, du bringst Bilder von der Werkshalle mit :D
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von kaldini »

was mich nun schon länger wundert ist, dass, obwohl doch einige User aus GAP und Umgebung kommen, es nur wenige Bilder der Bauarbeiten gibt. Bussystem zu schlecht? :wink:
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Sehe ich auch so, Bilder vom Gudiberg wären mal wieder toll :roll:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Der "Tag der offenen Tür" war wirklich toll.
Ich möchte hiermit ein großes Kompliment an alle Mitarbeiter der BZB aussprechen, die sich geduldig allen Fragen unseres Sprößlings widmeten, ... und denen der zahlreichen anderen Besuchern sicher auch. Es gab wirklich viel interessantes zu sehen und es wurden auch einige Arbeiten vor Ort zur Anschauung gezeigt.
Zum Glück gabs heute auch ausnahmsweise mal kein Regenwetter :-)


@DAB:
Ja, hab fotografiert, aber da überall mein Sohn drauf ist, werd ich sie nicht einstellen.
@kaldini&Sauerland:
Ich mach euch gern ein paar aktuelle Bilder, müsst mir nur sagen, was ihr genau sehen wollt.
Dazu brauchen wir aber auch endlich mal wieder gutes Wetter... nicht dass ich nen Hangrutsch verursache am Gudiberg :-)
Beim groben Blick aus dem Fenster hinüber zum Gudiberg schaut es so aus als wäre alles soweit fertig.

Neues am Wank:
Wir sind neulich beim Wandern an einer Bohrstelle vorbeigekommen, so ein paar hundert Meter unterhalb der Mittelstation unter der Trasse der alten Wankbahn.
Dort wird mit schwerem Gerät schräg in die Tiefe gebohrt, schätzungsweise in Richtung Schalmeischlucht.
Sieht nach Wasserleitung aus. Da aber niemand vor Ort war, konnte ich auch nicht genauer nachfragen.
Unten am Kletterwald liegen ebenfalls Rohre bereit.
Vielleicht wirds ja ne Pumpleitung zur Beschneiung des Wanderwegs 8O :-))))))))
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Rotti »

Wiesel hat geschrieben: Neues am Wank:
Wir sind neulich beim Wandern an einer Bohrstelle vorbeigekommen, so ein paar hundert Meter unterhalb der Mittelstation unter der Trasse der alten Wankbahn.
Dort wird mit schwerem Gerät schräg in die Tiefe gebohrt, schätzungsweise in Richtung Schalmeischlucht.
Sieht nach Wasserleitung aus. Da aber niemand vor Ort war, konnte ich auch nicht genauer nachfragen.
Unten am Kletterwald liegen ebenfalls Rohre bereit.
Vielleicht wirds ja ne Pumpleitung zur Beschneiung des Wanderwegs 8O :-))))))))
Bin mir zwar nicht sicher, aber ich würde aus dem Bauch heraus jetzt mal sagen, dass das auch eine Bohrung für den geplanten Umgehungstunnel seien könnte. Habe mir das Kartenmaterial des Straßenbauamts mal genauer angesehn: Da sieht es so aus, als würde deine angegebene Position ziemlich genau zutreffen.
Ist allerdings nur eine Vermutung, kann mich auch irren.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Kann auch sein, aber warum dann schräg in den Berg?
Werde bei Gelegenheit mal wieder dort entlangwandern.

Witzig an der Sache ist, dass die das Kühlwasser für den Bohrer aus dem Bach herpumpen, der in der Nähe der Eckenhütte oben vorbeifließt.
Das Stromkabel für die Pumpe liegt neben dem Wanderweg und ist aus unzähligen 20Meter-Verlängerungen zusammengesteckt. Die Steckerstellen wurden nur flüchtig mit Klebeband umwickelt.... Ich glaube, jeder Elektriker bekäme da nen Anfall :-)
OWstSp
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 04.04.2008 - 20:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von OWstSp »

Rotti hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben: Neues am Wank:
Wir sind neulich beim Wandern an einer Bohrstelle vorbeigekommen, so ein paar hundert Meter unterhalb der Mittelstation unter der Trasse der alten Wankbahn.
Dort wird mit schwerem Gerät schräg in die Tiefe gebohrt, schätzungsweise in Richtung Schalmeischlucht.
Sieht nach Wasserleitung aus. Da aber niemand vor Ort war, konnte ich auch nicht genauer nachfragen.
Unten am Kletterwald liegen ebenfalls Rohre bereit.
Vielleicht wirds ja ne Pumpleitung zur Beschneiung des Wanderwegs 8O :-))))))))
Bin mir zwar nicht sicher, aber ich würde aus dem Bauch heraus jetzt mal sagen, dass das auch eine Bohrung für den geplanten Umgehungstunnel seien könnte. Habe mir das Kartenmaterial des Straßenbauamts mal genauer angesehn: Da sieht es so aus, als würde deine angegebene Position ziemlich genau zutreffen.
Ist allerdings nur eine Vermutung, kann mich auch irren.

Stimmt, es ist eine Erkundungsbohrung für den Wanktunnel. Habe letzte Woche beim Vorbeigehen mal gefragt.

Zuerst dachte ich auch an die Wasserversorgung. Weiter drüben Richtung St. Anton gibts einige Quellfassungen für GAP.

Die "Rohre" die am Kletterwald liegen, sind wohl das Bohrgestänge! Da die Bohrstelle auf so geschätzen 1000 Hm liegt und der Tunnel auf Talsohle so um die 700 nochwas, dürften sie ziemlich tief bohren müssen, wenn sie Grund erreichen wollen.

Ciao
Herbert
Zuletzt geändert von OWstSp am 20.09.2010 - 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also jetzt bin ich verwirrt, ich dachte es wird zuerst der Tunnel auf der andern Ortsseite gebaut, damit man die Lifte besser erreicht.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Wird ja auch.
Am Wank ist es doch erst eine Erkundungsborung.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Der Kramertunnel ist ja schon längst im Bau, naja was man so Bau nennt...zumindest haben sie dort angefangen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Burgberger
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2006 - 15:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgberg im Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Burgberger »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Sehe ich auch so, Bilder vom Gudiberg wären mal wieder toll :roll:
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen aber ich bin heute Montag mit dem Motorrad vorbei gekommen und habe mir den Gudiberg mal angesehen.
Also ich kann vermelden, dass die guten Leute schon noch einiges zu tun haben bis alles fertig ist!

Die Stützen und die Berg und Talstation von der Sesselbahn sind soweit fertig und aufgestellt aber es fehlt noch an der Elektrik (Berg/Talstation) und das Seil ist auch noch nicht da. Das wird wahrscheinlich die nächsten 2-3 Wochen erfolgen.

Die Beschneiung ist soweit vergraben und die Anschlüsse sind gesetzt. Nur bei der Pumpstation (denke das es das sein wird) wird noch betoniert. Also das dauert sicher auch noch ne Weile (ca. 1 Monat) bis da alles grundlegend funktionsfähig sein wird.

Die Pistenkorrekturen (breiter und zum Ziel hin etwas welliger) sind fast abgeschlossen. Ebenfalls wurde ein Abwasserkanal für Schmelzwasser an der rechten Seite der Trasse mit Steinen/Beton gebaut.

Soviel kann ich zur Baustelle Gudiberg erzählen. Es tut mir leid, dass ich keine Bilder anbieten kann, denn dann wäre einiges besser zu beschreiben :? .

Grüße
Burgberger

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“