Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Am Freitag 1.10 findet in Sedrun eine Information über die Skigebietsverbindung Sedrun-Andermatt, über die Fusion der Bergbahnen sowie über die Finanzierung des Projekts statt. Zudem wird über den Resortableger von Sawiris in Sedrun informiert.
http://www.tujetsch.ch/documents/Invita ... 0-2010.pdf
http://www.tujetsch.ch/documents/Invita ... 0-2010.pdf
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Auch dieses Jahr: Winterhorn bleibt geschlossen - Verhandlungen mit ausländischen Investor
Gemäss "Urnerwochenblatt" verhandelt eine Arbeitsgruppe mit ausländischen Investoren. Ab 2011 fällt die Konzession weg, da dann das Winterhorn seit 3 Jahren nicht mehr in Betrieb ist. Die Gemeinde will zudem verhindern, dass das Winterhorn zur ökologischen Ausgleichsfläche als Folge des Ausbaus der Andermatter Skigebiete erklärt wird.
Quelle: http://www.urnerwochenblatt.ch/aktuelle ... sp?id=7744
Gemäss "Urnerwochenblatt" verhandelt eine Arbeitsgruppe mit ausländischen Investoren. Ab 2011 fällt die Konzession weg, da dann das Winterhorn seit 3 Jahren nicht mehr in Betrieb ist. Die Gemeinde will zudem verhindern, dass das Winterhorn zur ökologischen Ausgleichsfläche als Folge des Ausbaus der Andermatter Skigebiete erklärt wird.
Quelle: http://www.urnerwochenblatt.ch/aktuelle ... sp?id=7744
Zuletzt geändert von benjamin am 29.09.2010 - 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Andermatt News
Von letzten Mittwoch


mechanisch ist die Anlage in keinem schlechten Zustand. Extrem Schade dass diese stylische Skigebiet nicht mehr läuft und noch Schader währe wenn sich die Hospentaler auch nch als Ausgleichsfläche für die Ausbaugelüste von Andermatt Opfern müsste. Dann kann man das Dorf gleich zumachen.
mechanisch ist die Anlage in keinem schlechten Zustand. Extrem Schade dass diese stylische Skigebiet nicht mehr läuft und noch Schader währe wenn sich die Hospentaler auch nch als Ausgleichsfläche für die Ausbaugelüste von Andermatt Opfern müsste. Dann kann man das Dorf gleich zumachen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt News
Dafür ist Ja eine Gondelbahn Richtung Gemstock geplant. Aber Du kannst ja die 130Mio. Bei Euromillions gewinnen und das Gebiet kaufen.ATV hat geschrieben:mechanisch ist die Anlage in keinem schlechten Zustand. Extrem Schade dass diese stylische Skigebiet nicht mehr läuft und noch Schader währe wenn sich die Hospentaler auch nch als Ausgleichsfläche für die Ausbaugelüste von Andermatt Opfern müsste. Dann kann man das Dorf gleich zumachen.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Am Freitag 01.10.2010 hat in Sedrun eine Informationsveranstaltung zur geplanten Verbindung der Skigebiete Andermatt-Sedrun stattgefunden. Gemäss "Südostschweiz" wurde über folgendes informiert:
- Der Ausbau gemäss Masterplan kostet 150 Mio. Fr., davon entfallen 40 Mio. Fr. auf die eigentlich Verbindung Gütsch-Oberalp durch 3 neue Bahnen
- Geplante Eröffnung der Verbindungsbahnen: 2013/2014
- Nächtes Jahr werden die Konzessionsgesuche eingereicht
- Fusion der Bergbahnen ist geplant
- In Dieni soll ein "Resortableger" von Sawiris entstehen (800 Betten)
- Zudem überlegt sich die Gemeinde einen Bau eines Badesses im Betrag von 1.2 Mio. Fr.
- Der Ausbau gemäss Masterplan kostet 150 Mio. Fr., davon entfallen 40 Mio. Fr. auf die eigentlich Verbindung Gütsch-Oberalp durch 3 neue Bahnen
- Geplante Eröffnung der Verbindungsbahnen: 2013/2014
- Nächtes Jahr werden die Konzessionsgesuche eingereicht
- Fusion der Bergbahnen ist geplant
- In Dieni soll ein "Resortableger" von Sawiris entstehen (800 Betten)
- Zudem überlegt sich die Gemeinde einen Bau eines Badesses im Betrag von 1.2 Mio. Fr.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Das ist genau was da oben fehlt... Könnte man eigentlich nach dem die Neat fertig ist, nicht gleich die ganze Grube da unter dem Dorf aufstauen...? Würde der Landschaft viel bringen und man könnte erst noch Strom produzieren...- Zudem überlegt sich die Gemeinde einen Bau eines Badesses im Betrag von 1.2 Mio. Fr.

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Heute gabs in der Sonntagsausgabe der NLZ wiedermal was zum neuen Resort in Andermatt. Es ist unglaublich. Offensichtlich plant man den Zusammenschluss der Skigebiete erst 2015, will aber 2013 zuersteinmal die einzige KSB die es im Gebiet gibt abreissen. Dann sollen in Hospental offensichtlich drei Sektionen Seilbahnbahn Richtung Chastelhorn (?) gebaut werden, von einer Verbindung der beiden Andermatter-Teilgebietchen ist aber nicht die Rede.
Auch auf Sedrunerseite will man zuerst Geld für den Ersatz bestehender Anlagen verpulvern, bevor man etwas baut, das einem wirklich etwas bringt. Was bringt einem Resortbesucher in Andermatt eine neue KSB am Oberalppass, wenn er dafür mehr als eine Stunde braucht um von seiner Unterkunft dahin zu kommen. Man kann davon ja halten was man will, aber ich glaube potenzielle Kunden sind eher von einem riesigen Skigebiet mit tw. alten Liften beeindruckt also von zwei top modernen Anlagen, die einsam in der Weltgeschichte rumstehen... Das man den Klapplift Richtung Nätschen als erstes ersetzt ist ja noch verständlich, ab dort ist die Planung aber nicht mehr durchschaubar. Dann müsste m.E. als nächstes die Verbindung nach Sedrun kommen, dann die Verbindung Gemsstock-Nätschen und dann kann man m.E. mit dem Ersatz bestehender Anlagen beginnen...

^^ Klicken für grössere Version.
Auch auf Sedrunerseite will man zuerst Geld für den Ersatz bestehender Anlagen verpulvern, bevor man etwas baut, das einem wirklich etwas bringt. Was bringt einem Resortbesucher in Andermatt eine neue KSB am Oberalppass, wenn er dafür mehr als eine Stunde braucht um von seiner Unterkunft dahin zu kommen. Man kann davon ja halten was man will, aber ich glaube potenzielle Kunden sind eher von einem riesigen Skigebiet mit tw. alten Liften beeindruckt also von zwei top modernen Anlagen, die einsam in der Weltgeschichte rumstehen... Das man den Klapplift Richtung Nätschen als erstes ersetzt ist ja noch verständlich, ab dort ist die Planung aber nicht mehr durchschaubar. Dann müsste m.E. als nächstes die Verbindung nach Sedrun kommen, dann die Verbindung Gemsstock-Nätschen und dann kann man m.E. mit dem Ersatz bestehender Anlagen beginnen...
^^ Klicken für grössere Version.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt News
Seilbahn von Sörenberg nach Schönbüel? Da können sie am Ort der PB die Talstation bauen.


13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Naja, die Randnotiz ist so utopisch, dass ich mir dafür nicht die Mühe eines Topics gemacht habe... Hauptsache wiedermal ein Projekt und ein paar Leute verdienen etwas mit ein bisschen in der Gegend rumplanen.Wombat hat geschrieben:Seilbahn von Sörenberg nach Schönbüel? Da können sie am Ort der PB die Talstation bauen.![]()
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Andermatt News
Grosse Investitionen. Nur im weitaus attraktivsten und höchstgelegenen Teil des Skigebietes wird nicht investiert: am Gemsstock.
Möglicherweise ist man in der Analyse zum Schluss gekommen, dass sich skifahrerisches Können und grosse Kaufkraft ausschliessen.
Dies aber ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.
Wenn man in ein 0815 Skigebiet möchte, geht man besser nach Österreich.
Möglicherweise ist man in der Analyse zum Schluss gekommen, dass sich skifahrerisches Können und grosse Kaufkraft ausschliessen.
Dies aber ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.
Wenn man in ein 0815 Skigebiet möchte, geht man besser nach Österreich.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Naja, das stimmt nicht. Ersatz aller Beschäftigungsanlagen am Gemsstock, zweiter Zubringer, nur die Gipfelbahn bleibt stehen. Desweiteren drei weitere Anlagen ab Hospental, aber das will ich erst mal sehen.
Nur eine PB auf den Gipfel finde ich eh gut, wenn da eine Umlaufbahn hoch geht verliert der Berg seine Besonderheit. Aber ein bisschen Ausbauen könnte man den Gipfel schon (Restaurant oder so, das wird wohl auch kommen).
Die Katastrophe finde ich eher den fehlenden Verbindungslift im Bereich Dorf! Wenn man schon einen zweiten Zubringer plant, wieso hat der die Talstation nicht im Bereich Nätschen???
Nur eine PB auf den Gipfel finde ich eh gut, wenn da eine Umlaufbahn hoch geht verliert der Berg seine Besonderheit. Aber ein bisschen Ausbauen könnte man den Gipfel schon (Restaurant oder so, das wird wohl auch kommen).
Die Katastrophe finde ich eher den fehlenden Verbindungslift im Bereich Dorf! Wenn man schon einen zweiten Zubringer plant, wieso hat der die Talstation nicht im Bereich Nätschen???
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt News
Parkplatz Problem.Pilatus hat geschrieben:Die Katastrophe finde ich eher den fehlenden Verbindungslift im Bereich Dorf! Wenn man schon einen zweiten Zubringer plant, wieso hat der die Talstation nicht im Bereich Nätschen???
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Andermatt News
Paradox: Jahrzehntelang konnte mangels Geld kein müder Rappen ins Gebiet investiert werden. Und nun wird auf dem Gebiet kein Stein auf dem anderen gelassen. Auf einmal soll das dafür benötigte Geld nun vorhanden sein. Die Pläne klingen schön und nett. Doch wie man dann die 160 Mio zusammenkriegt, ist die andere Frage. Ich würde grundsätzlich den Schwerpunkt nicht auf die Planung, sondern auf die Finanzierung legen. Aktuell habe ich den Eindruck, dass die Verantwortlichen die schönsten Pläne schmieden, und dabei die Finanzierungsmöglichkeiten nach hinten stellen.
Für meinen Geschmack passt das Ganze etwas zu wenig gut zusammen. Es geht für mich too much in Richtung Tabula rassa, wo geklotzt statt gekleckert wird. So werden nach diesen Plänen Anlagen geopfert, die noch nicht so alt sind, die noch problemlos weiterbetrieben werden könnten.
Ein Ersatz des alten 2er Sessels Andermatt-Nätschen durch einen modernen Zubringer (8er Gondelbahn) leuchtet ein. Warum jedoch die immer noch recht moderne 4-CLD Nätschen-Gütsch von 1994 ersetzen? Deren Leistung reicht auch in Zukunft aus.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass mit der geplannten Kombibahn neben der Sesselbahn auch der paralell laufende Skilift ersetzt werden muss.
Weiter geht die Unausgegorenheit am Oberalp. Solange die Verbindung von Andermatt Liftmässig nicht erstellt ist, reicht der jetzige Skilift vollkommen aus. Und auch dann stellt sich die Frage, ob für diese reinen Verbindungsanlagen gleich Vierersesselbahnen kommen sollen.
Meiner Meinung muss aktuell nicht nur der Gütsch Priorität geniessen, sondern auch der Gemsstock. Sprich zuerst der Zubringer ins Nätschengebiet bauen, dann die beiden Sesselbahnen Lutersee und Gurschenalp und erst dann die komplette Verbindung nach Sedrun.
Und gerade der Gemsstock hat sehr viel Nachholbedarf in der Infrastruktur. Dort gehören neben neuer Anlagen mindestens zwei neue Gastronomiebetriebe hin, weiter sollte endlich die Chance des Fast-Dreitausenders Gemmsstock genutzt werden, um diesen Gipfel als Aussichtspunkt zu positionieren. Dort oben z. B. ein schönes Panoramarestaurant mit guter Sicht!
Für meinen Geschmack passt das Ganze etwas zu wenig gut zusammen. Es geht für mich too much in Richtung Tabula rassa, wo geklotzt statt gekleckert wird. So werden nach diesen Plänen Anlagen geopfert, die noch nicht so alt sind, die noch problemlos weiterbetrieben werden könnten.
Ein Ersatz des alten 2er Sessels Andermatt-Nätschen durch einen modernen Zubringer (8er Gondelbahn) leuchtet ein. Warum jedoch die immer noch recht moderne 4-CLD Nätschen-Gütsch von 1994 ersetzen? Deren Leistung reicht auch in Zukunft aus.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass mit der geplannten Kombibahn neben der Sesselbahn auch der paralell laufende Skilift ersetzt werden muss.
Weiter geht die Unausgegorenheit am Oberalp. Solange die Verbindung von Andermatt Liftmässig nicht erstellt ist, reicht der jetzige Skilift vollkommen aus. Und auch dann stellt sich die Frage, ob für diese reinen Verbindungsanlagen gleich Vierersesselbahnen kommen sollen.
Meiner Meinung muss aktuell nicht nur der Gütsch Priorität geniessen, sondern auch der Gemsstock. Sprich zuerst der Zubringer ins Nätschengebiet bauen, dann die beiden Sesselbahnen Lutersee und Gurschenalp und erst dann die komplette Verbindung nach Sedrun.
Und gerade der Gemsstock hat sehr viel Nachholbedarf in der Infrastruktur. Dort gehören neben neuer Anlagen mindestens zwei neue Gastronomiebetriebe hin, weiter sollte endlich die Chance des Fast-Dreitausenders Gemmsstock genutzt werden, um diesen Gipfel als Aussichtspunkt zu positionieren. Dort oben z. B. ein schönes Panoramarestaurant mit guter Sicht!
Wie war das noch mit den Geldproblemen und kurz vor dem Konkurs stehen? Die sollen die Gelder besser in den Unterhalt der Anlagen investieren. Man schaue sich mal die Sesselbahn dort oben genauer an...Naja, die Randnotiz ist so utopisch, dass ich mir dafür nicht die Mühe eines Topics gemacht habe... Hauptsache wiedermal ein Projekt und ein paar Leute verdienen etwas mit ein bisschen in der Gegend rumplanen.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Jein. Wenn die alte Bahn bleibt können Tagesgäste dahin. Ein Parkhaus könnte man dort zudem immernoch bauen. Und dann soll es ja eigentlich auch keine Tagesgäste mit Auto mehr geben in Andermatt, für etwas soll ja die PB auf den Nätschen kommen. Wäre also höchstens im Frühjahr ein Problem, wenn dieser Gebietsteil bereits geschlossen ist.Wombat hat geschrieben:Parkplatz Problem.Pilatus hat geschrieben:Die Katastrophe finde ich eher den fehlenden Verbindungslift im Bereich Dorf! Wenn man schon einen zweiten Zubringer plant, wieso hat der die Talstation nicht im Bereich Nätschen???
Dafür dass einer für diese Planung ziemlich viel Kohle verlangt haben wird ist es mal wieder ein ziemlicher Murks... Die würden besser Alpinforum lesen als teure Consultants zu konsultieren...

Naja, m.E. wird gerade dem Gemsstock zuviel Priorität zugemessen. Wer braucht schon einen neuen Gurschensessel? Irgendwo stand doch hier dass der eh wieder die nächsten 20 Jahre laufen darf. Ob da jetzt eine 2-SB oder eine 4-SB steht ist mir eigentlich egal, sieht vielleicht einfach nicht so "modern" aus.Meiner Meinung muss aktuell nicht nur der Gütsch Priorität geniessen, sondern auch der Gemsstock. Sprich zuerst der Zubringer ins Nätschengebiet bauen, dann die beiden Sesselbahnen Lutersee und Gurschenalp und erst dann die komplette Verbindung nach Sedrun.
Die Verbindung nach Sedrun und die Gondelbahn nach Nätschen sind doch das A und O bei der Präsentation des Resorts.
Wenn jetzt so ein reicher Russe mal Bügellift fahren muss wird ihn das auch nicht umbringen. Auf Nätschen eine Ewigkeit auf den (verspäteten) Zug zu warten schon eher...
Das einzige was ich mir anhand der jetztigen Pläne noch vorstellen könnte ist, dass die 4-KSB am Nätschen evtl. auf der Strecke Oberalp - Calmut wieder hingebaut werden könnte. Das wäre jetzt noch vernünftig - allerdings nur unter der Voraussetzung dass man sie wirklich abreisst...
Ich warte immer noch auf den Tag an dem die Bagger kommen... Wobei das hier das einzige "Gigantismusprojekt" ist, an das ich wirklich glaube... Sawiris hat wohl schon am zuviel Kohle drin, um noch einen Rückzieher zu machen...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Andermatt News
Ja, die Konzesion wurde meines Wissens verlängert. Dies geschah jedoch in einer Zeit, wo noch kein Sawiris aufgetaucht war, und die Konzessionsverlängerung gemacht wurde, weil das Geld für einen Ersatz fehlte.Naja, m.E. wird gerade dem Gemsstock zuviel Priorität zugemessen. Wer braucht schon einen neuen Gurschensessel? Irgendwo stand doch hier dass der eh wieder die nächsten 20 Jahre laufen darf. Ob da jetzt eine 2-SB oder eine 4-SB steht ist mir eigentlich egal, sieht vielleicht einfach nicht so "modern" aus.
Wenn Sawiris Erfolg hat und seine Häuschen verkauft, werden die Frequenzen im Skigebiet stark zunehmen. Da wirst Du dann mit einem fixen 2er als Beschäftigungsanlage am Gemsstock noch schnell von den Massen überrollt. Gerade weil am Gemsstock die Luftseilbahn chronisch überlastet ist, braucht es da leistungsfähige Alternativen. Auch bei der Luftseilbahn am Gemsstock wird man über die Bücher müssen. Die ist im Winter jetzt schon überlastet, was läuft da wohl ab, wenn Sawris's Häuschen erst stehen?
Leuchtet ein. Doch stellt sich auch etwas die Frage, wie diese Verbindungslifte gestaltet werden. Haben diese nur Verbindungscharakter, oder werden weitere Pisten für Wiederholungsfahrten erschlossen. Die Gondelbahn zum Nätschen macht Sinn, da Zubringer. Doch den Rest der Verbindung kann man doch genauso gut mit Ski- und Sesselliften gestalten, da brauchts keine Kombibahnen. Sprich als Verbindungsanlagen auf 4er-Sessel setzen, den Skilift ab Oberalp könnte man sogar noch stehen lassen.Die Verbindung nach Sedrun und die Gondelbahn nach Nätschen sind doch das A und O bei der Präsentation des Resorts.
Wenn jetzt so ein reicher Russe mal Bügellift fahren muss wird ihn das auch nicht umbringen. Auf Nätschen eine Ewigkeit auf den (verspäteten) Zug zu warten schon eher...
Warum also nicht so:
-8er Gondel Andermatt-Nätschen
-6er Sessel Nätschen-Gütsch
-Verbindungsbahnen: 2 fixe 4er Sessel; bestehender Skilift ab Oberalp.
Oberalp-Calmut ist für mich eine typische Verbindungsanlage. Da reicht, wenn man schon eine Sesselbahn bauen will, ein fixer 2er/4er Sessel. Doch der Ansatz ist gut. Die 4-KSB wäre zu schade zum wegwerfen. Warum nicht am Gemsstock wieder aufbauen, z. B. am Lutersee als Ersatz für den dortigen Skilift?Das einzige was ich mir anhand der jetztigen Pläne noch vorstellen könnte ist, dass die 4-KSB am Nätschen evtl. auf der Strecke Oberalp - Calmut wieder hingebaut werden könnte. Das wäre jetzt noch vernünftig - allerdings nur unter der Voraussetzung dass man sie wirklich abreisst...
Ich war sehr lange sehr misstrauisch gegenüber Sawiris. Zu oft sind schon andere auf solche "Gross-Investoren" hereingefallen. Doch ich musste meine Skepsis etwas entkräften: Das erste Hotel ist im Bau, und vor allem: Der Verkauf der Immobilien Sawirirs läuft gut. Und die Käufer sind nicht nur reiche Russen...Ich warte immer noch auf den Tag an dem die Bagger kommen... Wobei das hier das einzige "Gigantismusprojekt" ist, an das ich wirklich glaube... Sawiris hat wohl schon am zuviel Kohle drin, um noch einen Rückzieher zu machen...
Dennoch: Sawiris beschränkt sich finanziell logischerweise vor allem auf sein Resort. Die Skianlagen wird Kanton/Gemeinde grössteinteils selber finanzieren müssen. Und ob es die Urner schaffen, die für ihre Verhältnisse gigantische Summe von über 100 Mio. aufzutreiben, ist dann ein gaaanz anderes Thema. Ich glaube schon, dass da neue Anlagen kommen werden und sehe Sawiris' Vorhaben mittlerweile grundsätzlich als realistisch an. Doch ich glaube nicht daran, dass die neuen Liftanlagen schon bis in fünf Jahren gebaut sind. Bis dann wird man wohl "erst" die Verbindung nach Sedrun geschafft haben.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Das reicht nicht. Für die Verbindung braucht es drei neue Lifte, vermutlich gibt es zwei SB (die kurze wohl sicher fixgeklemmt) und eine 8-EUB. Gerade letzere könnte schon noch eine interessante Anlage werden?! V.a. wenn man oben am Beginn des Plateaus eine Zusteigestation bauen würde.-Verbindungsbahnen: 2 fixe 4er Sessel; bestehender Skilift ab Oberalp.
Bitte nicht... dafür ist er zu lang und die Piste ist auch nicht schlecht. Glaube schon das da eine KSB gebaut würde, sonst können sie von mir aus gleich den Bügellift stehen lassen. Schade ist eher dass dann an der Tegia gronda weiterhin die alte Krücke steht, der neue Lift am Oberalp aber weg ist. Evtl. könnte man da etwas übernehmen...Oberalp-Calmut ist für mich eine typische Verbindungsanlage. Da reicht, wenn man schon eine Sesselbahn bauen will, ein fixer 2er/4er Sessel.
Aber auch hier: Unnötige Kapitalverschleuderung, die beiden Schlepplifte an der Peripherie der Verbinung kann man immer noch Neubauen wenns dann mal Leute hat.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt News
Die Piste am Oberalp ist recht beliebt. Darum kann man nicht von Verbindungslift reden. Wenn da mal ein Sessel steht ist was los. Darum sollte der Lift ausreichen Dimensioniert werden. Sonst hat man ein Nadelöhr.oberländer hat geschrieben:Oberalp-Calmut ist für mich eine typische Verbindungsanlage. Da reicht, wenn man schon eine Sesselbahn bauen will, ein fixer 2er/4er Sessel. Doch der Ansatz ist gut. Die 4-KSB wäre zu schade zum wegwerfen. Warum nicht am Gemsstock wieder aufbauen, z. B. am Lutersee als Ersatz für den dortigen Skilift?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Was ich vorallem nicht ganz schnalle ist wie die Verbindung über den Lutsersee mit drei Liften gehen soll. So wie das im Zeitungsartikel eingezeichnet ist, geht das auf jeden Fall sicher nicht.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Andermatt News
Die Anlagen in der Zeitung
Grob gesagt, einziges Ziel alle Gäste von Andermatt nach Sedrun befördern. Das Gelände dazwischen dient nur zur Verbindung. Jetzt stell ich mir die Frage, ist das Absicht? Hat man Hemmungen vor den eigenen Skihängen? Jetzt mal nüchtern betrachten sind die Skihänge in Sedrun wirklich so viel besser? Ich finds auch cool in Sedrun. Aber das Skigebiet ist nichts aussergewöhliches, nach einem Tag hat mans gesehen. Die Pisten sind zwar breit und schön Trassiert aber eben doch halt das Geläne nur Mittelklasse. Von solchen Skigebieten gibt es doch genug? Das Gelände am Lutersee ist sehr interessant. War schon mehrmals da zum Varianten und Tourenskifahren. Die Bahn von Hospental ist untauglich. Was will man damit? Gäste aus Hospental, sind ja soooo viele, ins Skigebiet bringen?


Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Andermatt News
Mich fragt auch kein Consultant... ich wäre über die Südseite nach Sedrun "gegangen". Diese flachen Abfahrten rund um den Oberalp bringen sicher keine Wochengäste?! Hat ja im Prinzip was Gutes, wenn man am Gemsstock erst mal nichts macht. Irgendwie ist es dort oben 20 Jahre "rückwärts" gegangen...fehlt nur noch, dass die Pisten nicht mehr gewalzt werden.....



- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Naja, die Zeitung hat das mit Sicherheit nicht so genau genommen, denn wenn man das genau so in die Karte projeziert dann sieht man dass das vielleicht knapp für einen Wechsel von Andermatt nach Sedrun reicht, Auf dem Rückweg bleibt man aber spätestens beim Lutersee stecken. Oder ging da ein Lift verloren (auf alten Zeichnungen gabs glaub ich noch einen mehr?).
Das Problem sehe ich eher darin, das die attraktiven Hänge relativ kurz sind und unten das Gelände ziemlich steil abbricht (ab dort ist es vermutlich eh viel zu lawinengefährlich). Der Skilift "Grossboden" "leidet" ja auch schon etwas darunter. Viel länger als die heutigen 653 Meter geht es einfach nicht. Es braucht also eher viele, kurze Lifte, was betreffend Investitionsplanung wohl nicht so attraktiv ist (vorallem wenn man wie heute sich nicht mehr traut, den Leuten einen Skilift zuzumuten).
@ BlauschneeSäntisälbler: Wenn es sich dabei nicht um "flache" sondern sanfte Hänge handelt (wie es sie am Nätschen ja auch gibt) dann passt das durchaus in die Geschäftsstrategie. Der Gemsstock wird wohl im neuen Resort mehr der Prestigeberg sein... Das Stockhorn gibt Zermatt auch das "gewisse Etwas" aber nach 2x fahren haben die meisten genug...
Das Problem sehe ich eher darin, das die attraktiven Hänge relativ kurz sind und unten das Gelände ziemlich steil abbricht (ab dort ist es vermutlich eh viel zu lawinengefährlich). Der Skilift "Grossboden" "leidet" ja auch schon etwas darunter. Viel länger als die heutigen 653 Meter geht es einfach nicht. Es braucht also eher viele, kurze Lifte, was betreffend Investitionsplanung wohl nicht so attraktiv ist (vorallem wenn man wie heute sich nicht mehr traut, den Leuten einen Skilift zuzumuten).
@ BlauschneeSäntisälbler: Wenn es sich dabei nicht um "flache" sondern sanfte Hänge handelt (wie es sie am Nätschen ja auch gibt) dann passt das durchaus in die Geschäftsstrategie. Der Gemsstock wird wohl im neuen Resort mehr der Prestigeberg sein... Das Stockhorn gibt Zermatt auch das "gewisse Etwas" aber nach 2x fahren haben die meisten genug...
- b12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 01.11.2004 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: amstelveen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Hier (nochmal) das Masterplan. Die 2 neue bahnen am Oberalppass erschliessen gar nicht solchen kurze uninteressante Pisten und auch die bahn am St. Anna Gletscher ist ein Verbesserung.
Nur die bahnen von Hospental aus sind schwach.
Bilder kommen aus Andermatt Mountain Resort Company / Sedrun Bergbahnen presentation und sind zusammen gebracht.
Nur die bahnen von Hospental aus sind schwach.
Bilder kommen aus Andermatt Mountain Resort Company / Sedrun Bergbahnen presentation und sind zusammen gebracht.
10. /17 märz LAAX
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Andermatt News
Danke, interessante Bilder. Gibts die im Internet? Leider ist die Auflösung recht schlecht.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.04.2007 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lkr. RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Vielleicht kann ich mit einem Bild des künftigen Pistenplans weiterhelfen. Es entstammt aus dem Showroom der Andermatt Swiss Alps in Andermatt. Der Lift am Strahlboden erscheint mir auch recht kurz, aber unterhalb des Schneehüenerstocks und bei der Fellilücke dürften sich ein paar attraktive Pisten ergeben. Die dunkel hinterlegten Anlagen stellen die erste Umsetzungsphase dar, die hellen die zweite Phase.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt News
Dynamit Nobel wird sich ab der Piste im Felsental freuen.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓