Karlstift: Ausbau des Skigebietes geplant!
KARLSTIFT / Große Ziele: 4er-Sessellift auf den Aichelberg, Verlängerung des Nordliftes und Umstellung auf Ganzjahresbetrieb.
VON MICHAELA BRAUN
Es tut sich was in Karlstift! Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 27. Februar wurde in Bad Großpertholz erstmals der Projektstand „Aichelberglifte Karlstift“ präsentiert. Wesentliches Ziel ist es, die Aichelberglifte mit neuem Konzept gewinnbringend zu führen.
Expertenkommission fordert Sessellift am Aichelberg
Eine Expertenkommission aus der Steiermark – unter anderem mit den Geschäftsführern der Planai und der Reiteralm – begutachtete deshalb die derzeitige Situation und kam zu dem Schluss, dass der Hauptlift (1 km Länge) für einen Schlepplift zu steil sei. Darüber hinaus wird ein Ganzjahres-Betrieb angedacht – die Voraussetzung dafür ist ein 4er-Sessellift. Um die Aichelberglifte „fit“ zu machen, soll neben dem Sessellift auch der Nordlift verlängert und die Harakiri-Abfahrt verbreitert werden.
Darüber hinaus wird ein neues Pistengerät angeschafft, auch an eine Erweiterung der Beschneiungsanlagen wird gedacht. Die 1,2 km lange Familienabfahrt soll mit Flutlicht versehen werden und auch als Rodelbahn genutzt werden. Im Sommer könnten Besucher diese Strecke mit Go-Karts befahren – geplant ist, 30 Stück anzuschaffen – oder sich im geplanten eigenen „Forrest-Park“ (einem Wald-Hochseilgarten) auszutoben. Eine eigene Jausenstation soll die hungrigen und durstigen Gäste gleich direkt am Berg verwöhnen. Zudem werden die bestehenden Wanderwege ausgebaut.
Drei Millionen sollen in den Umbau investiert werden
Der Betrieb der Aichelberg-Lifte, für den derzeit die Gemeinde zuständig ist, soll nach dem neuen Konzept privatisiert werden. Bürgermeister Manfred Artner: „Wir müssen alle an einem Strang ziehen.“ Das Gesamt-Investitionsvolumen beläuft sich sich nach derzeitigem Stand auf drei Millionen Euro.
Rechtzeitig zum Saisonende soll das fertige Projekt auf dem Tisch liegen. Im Sommer werden dann die Finanzierungsverhandlungen geführt und sollten dann bis Herbst auch abgeschlossen sein. „Für den heurigen Winter ist der Normalbetrieb der Aichelberglifte gesichert“, versicherte der Bürgermeister. Das Betriebsergebnis der Saison wird voraussichtlich im Mai von Geschäftsführer Josef Jansen präsentiert.
Neues am Aichelberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Neues am Aichelberg
Die Niederösterreichischen Nachrichten berichten:
- pistensimi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 17.09.2007 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
3 Millionen find ich irgendwie bisschen wenig fuer die ganzen aufgezaehlten Projekte, oder?
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm...ich würde mal behaupten, dass da die Planeibahnen und co. auch ordentlich unterstützen...evtl. nen alten revisionierten Lift aus den Gebieten stellt, sofern das nch dem Neuen, neuen Europäischen Seilbahngesetzt wieder problemloser möglich sein sollte....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neues am Aichelberg
Der Ausbau wird 2009 beginnen:
http://www.noen.at/redaktion/n-gmu/arti ... 06&cat=347
Jakob
http://www.noen.at/redaktion/n-gmu/arti ... 06&cat=347
Jakob
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues am Aichelberg
Bad Großpertholz-Karlstift
für 528m länge und 156hm einen 4er zu bauen halt ich schon mal reichlich übertrieben
siehe http://www.bmvit.gv.at/service/publikat ... plifte.pdf
für die techn. daten zum lift
auf der hp schreiben sie 1km länge (???) die wudquatler sind halt doch ein eigenes volk
ich denk für so einen "langen" lift reichen 3mio. oder?
viel interessanter wär die verlängerung des nordliftes, da würden sich knapp 800m mit 200hm ausgehen.
mmn ein weiteres wenig lohnendes liftprojekt im osten ö.
ich geh davon aus dass die landesförderung auch wieder kräftig in die kassa greifen wird
für 528m länge und 156hm einen 4er zu bauen halt ich schon mal reichlich übertrieben
siehe http://www.bmvit.gv.at/service/publikat ... plifte.pdf
für die techn. daten zum lift
auf der hp schreiben sie 1km länge (???) die wudquatler sind halt doch ein eigenes volk

ich denk für so einen "langen" lift reichen 3mio. oder?
viel interessanter wär die verlängerung des nordliftes, da würden sich knapp 800m mit 200hm ausgehen.
mmn ein weiteres wenig lohnendes liftprojekt im osten ö.
ich geh davon aus dass die landesförderung auch wieder kräftig in die kassa greifen wird
Re: Neues am Aichelberg
Am Steinwandlift hat man im unteren Drittel der Piste das "Steilstück" entschärft. Weiters waren Vermessungsarbeiten im Gange. (Quelle: Privat)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 232
- Registriert: 15.11.2010 - 19:56
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Aichelberg
Was ist jetzt eigentlich aus dem 4er SB-Projekt geworden? Ich hab früher mal in der Nähe von Karlstift gewohnt, daher würds mich interessieren...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 20.12.2006 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Waldviertel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues am Aichelberg
Naja das ganze gestaltet sich etwas schwieriger als anfangs angenommen wurde, wie sooft bei Eingriffen in die Natur gibt es auch im Waldviertel Gegner von diversen Umbaumaßnahmen. Und genau die sind es, die das Verfahren in die Länge ziehen und alle paar Monate ein anderes schwutzwürdiges Tier im hohen Norden versuchen hier als Argument gegen den Ausbau in Stellung zu bringen.
Aktuell laufen die Verfahren noch.
Aktuell laufen die Verfahren noch.
Saison 12/13
1.11 2012 Planai/Schladming
9.12.2012 Arralifte Harmachlag
16.12.2012 Dachstein West
27.12.2012 Planai/Hochwurzen Reiteralm
11.01.2013 Aichelberglifte Karlstift
16.04.2013 Obertauern
1.11 2012 Planai/Schladming
9.12.2012 Arralifte Harmachlag
16.12.2012 Dachstein West
27.12.2012 Planai/Hochwurzen Reiteralm
11.01.2013 Aichelberglifte Karlstift
16.04.2013 Obertauern
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neues am Aichelberg
So wie es aussieht, werden die Projekte in Karlstift nie umgesetzt und Schibetrieb wie bisher wirds auch nicht mehr geben....
Quelle: ORF NÖ
Quelle: ORF NÖ
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓