Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale :-)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale :-)

Beitrag von F. Feser »

Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 [04.11.2010] | Skitag 01 | Saisonopening & Finale

Bild

Was macht man an einem Sonntagnachmittag im Oktober, wenn man zu Hause sitzt? Genau. Pläne schmieden. Das Skiopening muss her – der Drang zur „Suchtbefriedigung“ wird immer größer.

Nur: Wo soll es hingehen? Und Wann?

Der Termin ist schnell gefunden: Unter der Woche, möglichst in der ersten Novemberwoche, spontan fällt die Entscheidung auf einen der ersten guten Tage nach dem „Föhnchaos“ Anfang November. Also den 4. November im Kalender gekringelt.

Und wohin?
Kaunertaler – Hm irgendwie schon so oft gewesen, die Karlesjochbahn würde mich aber reizen…
Pitztaler – „Zu oft gewesen“, aber sicher mit am attraktivsten von den Pistenverhältnissen und Anlagen… Aber ich glaub da warte ich noch bis die neue Bahn steht…
Sölden – Uh, gute Frage. Irgendwie reizt mich das derzeit überhaupt nicht, noch dazu in den Ferien…
Engelberg http://www.titlis.ch – ah ne, nur oben geöffnet.
Diavolezza – Die Talabfahrt… geht sie, geht sie nicht? Ist mir zu risikoreich…
Tux & Stubai und alles östliche - scheidet aus wegen der Anfahrt
Zugspitze – wäre mein Favorit gewesen, aber nach den ersten „Steinchen Berichten“ und den warmen Bedingungen ists dann doch wieder „rausgefallen…“
Schnalstal – Hm, die geöffneten Lifte sind ja nicht gerade zuverlässig dargestellt… bzw. Nachts/Abends gar nicht (ich weiß, systembedingt…), Also mal ein Mail schreiben. Antwort: Am Gletscher alles in Betrieb, sonst nix…
Stilfser - ist schon zu...

was bleibt dann noch nicht viel... HALT. Sulden hat doch immer frühen Saisonstart.

http://www.seilbahnensulden.it – Und tatsächlich! 30.10.2010 und das mit allem im oberen Bereich und sogar fast allen Pisten…

Somit stand das Ziel nach ausgiebiger Beratung fest, und es ging am frühen Donnerstagmorgen über den Arlberg und den Reschen in Richtung Sulden.
Die angegebene Fahrzeit konnten wir fast einhalten, war fast kein Verkehr auf der Strecke, nur von Reschen bis Abzweig Sulden immer wieder LKW… Naja.

Um 8 Uhr standen wir dann an der Talstation und hatten um uns rum eine Heerschar von „Bussle“ der (Jugend?) Nationalteams der Schweiz, Italien und auch aus Deutschland.

Moment, sind wir auf dem richtigen Parkplatz? Nicht dass das alles Dauergäste sind… Irgendwie kommt es mir dann schnell komisch vor, dass hier kein anderes „privates“ Auto steht.
Nachdem wir uns dann sicher waren, dass das der einzige Parkplatz war, sind wir mit dem dicksten Grinsen, das man sich nur vorstellen kann zur Kassa gegangen und haben uns die Tagestickets geholt. Außer den Skiteams (ca. 100 – 150 Pers.), einigen offensichtlich Einheimischen und ca. 10 definitiv aus dem hessischen Raum stammenden „deutschprachigen“ Gästen war nichts los.

NICHTS – NIENTE – NADA – RIEN.

Also rein in die Gondel, in der Mittelstation umgestiegen und um kurz vor 09:00 Uhr dann oben angekommen.
Vor Beginn des eigentlichen Skitags noch kurz die Hard Facts, dann der Bericht direkt mit Bilderchen.

WARNUNG: Die Bilder sind nichts für Personen auf Entzug und können schwere Anfälle (Fluchen, Verwünschen des Genießers aufs Schlimmste, Planung eines eigenen Ausflugs) auslösen. Daher gilt: Anschauen auf eigene Gefahr :-) Kosten für Roadtrips & Skiausflüge übernehm ich nicht :-)

Wetter/Temperatur:
SONNE(nbrand), gegen Nachmittag einige – hohe – [öh ne, höchste] Schleierwolken
Tal: morgens: 0°C mittags: 8°C
Berg: morgens: - 2°C mittags: 0°C

Schnee:
Tal: 20 cm
Berg: 60 – 80 auf den Pisten auch bis zu 100 cm

Schnee/Pisten:
Griffiger Pulverschnee, gegen Mittag auf der roten 8 etwas weicher aber kein Sulz oder „Frühjahrsschnee“

Pistenplan:
Pistenplan Seilbahnen Sulden
© Seilbahnen Sulden 2010

Lift- und Pistenstatus:
Geöffnete Anlagen:
A – Seilbahn Sektion I
B – Seilbahn Sektion II
C – Madritsch 4 KSB/B
D – Schöntauf II 4 KSB/B
Als geöffnet angegeben, auf Grund des geringen Andrangs nicht in Betrieb gewesen aber fahrbereit:
E – Schöntauf I 4SB

Geschlossene Anlagen:
Gebiet Langenstein
Gebiet Kanzel
Tallifte Sulden

Geöffnete Pisten:
1 – Madritsch [blau] - pulvrig
2 – Madritsch [blau] – pulvrig
3 – Schöntaufspitze [rot] – pulvrig, nachmittags leicht weich
4 – Schöntaufspitze [rot] – pulvrig, nachmittags leicht weich
8 – Gran Zebru 2 [rot] – pulvrig, nachmittags leicht weich
Nicht offiziell geöffnet, aber fahrbar da präpariert:
1a – Madritsch [blau] – pulvrig

Heute wurden weitere Pisten geöffnet:
7 – Gran Zebru I [schwarz]
1a – Madritsch [blau]

Geschlossene Pisten:
Gebiet Langenstein
Gebiet Kanzel
Talgebiet Sulden
1b – Talabfahrt [Grundpräpariert, nicht gefahren]
1c – Kanonenrohr
5 – Hochleiten
8 – Gran Zebru II
Skiroute ins Tal

Gefahrene Lifte/Pisten:
alle geöffneten

Wartezeiten
Keine

Gefallen:
:D Saisonopening
:D Schneelage gigantisch
:D Panorama mit Gran Zebru, Ortler und dem restlichen Hochgebirge 
:D Wetter
:D keine Wartezeiten an den Liften
:D nix los, Privatskigebiet 

Nicht gefallen:
:cry: nichts

Reise
Ab 05:44 - Vandans [Montafon, Österreich]
Via Arlbergtunnel Landeckertunnel Reschenpass
An 08:06 – Sulden [Vinschgau, Italien]
Ab 16:46 – Sulden [Vinschgau, Italien]
Via Reschenpass Landeck (einkaufen) Arlbergtunnel
An 19:21 – Vandans [Montafon, Österreich]

Jetzt der Bericht und die Bilder…
Bilder:

Bild
Morgens am Reschensee, die Lärchen werfen im Moment ihre Nadeln, der See ist ruhig, ein gigantischer Skitag kündigt sich in der Ferne an…

Bild
Der König grüßt…

Bild
Sonst keiner da?

Bild
Ok, ein Wohnmobil war noch da, aber das waren keine Skifahrer – HÄHÄ!

Blick von der Talstation zur Mittel und Bergstation
Bild

Mist! Die erste Kabine ist uns entwischt…
Bild

Morgendlicher Blick ins Suldental (richtig?)
Bild

Madritsch, kurz vor neun – noch in Froststimmung
Bild

Die Skiteams haben ihr Material zur Madritschhütte befördern lassen, dort war „Stützpunkt“
Bild

Überblick über das Gebiet Schöntauf II
Bild

Bergstation Madritsch – auch noch im Schatten, schnell rüber zum sonnigen Schöntauf!
Bild

Bild

Sun is shining…
Bild

Einen ganz großen Dank muss man an dieser Stelle mal dem Pistenteam und den Schneimeistern aussprechen. Was ihr hier auf die Beine stellt ist für Ende Oktober / Anfang November sicherlich meisterlich! Ich wünsche euch dass sich die frühe Öffnung lohnt! (Schneiteich inkl. Reserve)
Bild

In der 4 KSB Schöntauf II bei der ersten Auffahrt…
Bild

Die heute geschlossene 4SB Schöntauf I – braucht man aber auch nicht aufsperrn bei so wenig Betrieb!
Bild

Oben angekommen erst mal die Sonne genießen
Bild

Piste Nr. 1 – erste Fahrt  (hinten zweigt die 1a ab)
Bild

Die Kulisse ist immer wieder beeindruckend (daher seht es mir nach dass einige Bilder sicherlich doppelt sind 
Bild

Und der Pistenteppich erst. Die Jungs in Südtirol wissen wie es geht!
Bild

Bild

Bild

So langsam kam die Sonne auch zur 1 /bzw. Madritsch… Schöne Highspeedcarvingpiste
Bild

1a – noch nicht ausgesteckt.
Bild

Tiefblicke von der roten 8
Bild

Und die Sonne kam auch an die Bergstation der PB – übrigens ganz gutes Restaurant - empfehlenswert!
Bild

Auch für die Bully – Fetis hab ich was 
Bild

Bild

Bild
Mittags – die Stangerlfahrer haben (Ausnahme Piste 3) immer max. die Hälfte der Piste belegt – bei wenig Betrieb durchaus legitim.
Bild

Mit diesem Grinsen bin ich den ganzen Tag rumgefahren 
Bild

Auch „Tiefschnee“ war bereits möglich – man musste allerdings auf Feindkontakt achten!
Bild

Piste 1 und 1a im oberen Teil – Carvingteppich!
Bild

Bergstation Madritsch und Talstationen Schöntauf auf einem Bild.
Bild

Überblick über die gesamte Trasse der Schöntauf I
Bild

Den ganzen Tag wurden die Kanonen vom Madritschgebiet in die benachbarten Gebiete geflogen (Kanzel Langenstein)
Bild

Bild

Aufnahmezeit: 16:06 Uhr !!!!
Bild

Kurz nach vier, das Gebiet leert sich so langsam, die Sessel werden eingaragiert
Bild

Wir fahren ein letztes Mal hoch zur Schöntauf II
Bild

Genießen die letzten Schwünge an diesem grandiosen Skitag…
Bild

Und beenden diesen :) – auch wir durften dann irgendwann nicht mehr nach oben…
Bild

So, das wars. Da ich keine Punkte mehr vergebe einfach hier eine kurze Zusammenfassung:

GEIL!

Wer im Moment nicht auf die Gletscher mag, und trotzdem gute Verhältnisse vorfinden will soll [äh ne, muss!] nach Sulden. Einige aufmerksame Leser werden jetzt noch Fragen: Oben schreibt er „Finale“ – Warum? Weil ich einige Minuten ernsthaft mit dem Gedanken gespielt habe, die Saison nach diesem Tag zu beenden… War natürlich nur Spass, das Montafon ruft!
Einfach der Hammer!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Rüganer »

Unglaubliche Bilder ! :bia:
Mir hat ja Sulden auch sehr gut gefallen, leider ist es für mehrere Tage und Pistensäue wie mich etwas zu klein.
Aber 2-3 Tage durchaus ok.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Lothar »

Rüganer hat geschrieben:Mir hat ja Sulden auch sehr gut gefallen, leider ist es für mehrere Tage und Pistensäue wie mich etwas zu klein.
Aber 2-3 Tage durchaus ok.
Wer mehr Abwechslung sucht und nichts gegen eine halbe Stunde Autofahren hat, der findet im Vinschgau genügend Möglichkeiten. Neben Sulden gibt es die Skigebiete am Reschenpass (Schöneben, Haideralm), Watles, Trafoi und Maseben. Und auf der anderen Seite der Grenze ist Nauders auch nicht mehr weit. Ideal ist's Ende März/Anfang April, im Tal ein Quartier suchen, dort ist's schon Frühling, in Sulden hat es noch Pulver, in den anderen Gebieten schönes Frühlingskifahren. Nichts für Liebhaber von Groß-Skigebieten, aber selten voll, schöne Hütten, leckere Küche und recht entspannte Leute. Mir gefällt's...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Pilatus »

Hammer Licht!

Vielen Dank für den Bericht!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Af »

Traumhafter Bericht, vielen Dank.

Sulden ist immernoch ein Traumziel zum einrutschen...

Hab ichs überlesen oder ging die Abfahrt bis zur Mittelstation nicht?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Valentijn »

Du Glücklicher :wink: :D Danke für diese Bilder
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Oliver199 »

WARNUNG: Die Bilder sind nichts für Personen auf Entzug und können schwere Anfälle (Fluchen, Verwünschen des Genießers aufs Schlimmste, Planung eines eigenen Ausflugs) auslösen. Daher gilt: Anschauen auf eigene Gefahr :-) Kosten für Roadtrips & Skiausflüge übernehm ich nicht :-)
Och...dabei läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen und es stellt sich irgendwie so ein *HABEN-WOLLEN* Gefühl ein.
Naja, 700km Anreise...vielleicht spendierst du mir doch die Benzinkosten? :mrgreen:

Geniale Bilder mal abseits von Hintertux und Consorten. Übrigens schöne Handschrift wie man am ersten Bild sieht.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

Andy7
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 14.08.2010 - 15:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Andy7 »

Welch fantastischer Bericht, Herr Feser.
War sicherlich die richtige Entscheidung nicht nach Garmisch zu fahren.
Nach meinem letzten Erlebnis dort werd ichs mir auch mehrmals überlegen. :roll:
Wieviel hastn für die Liftkarte bezahlt?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von F. Feser »

Danke für die Kritiken :)

Ad rüganer:
Ich würde sogar so weit gehen und dir sagen dass sulden ein für dich nahezu ideales Ziel ist wenn du bereit bist morgens 30 (watles, schöneben, Haider Alm, nauders, das Schweizer Tal , tarscher Alm, sulden, trafoi) bis 60 (Meran 2000, ulten, schnalstal) zu fahren das Quartier wählst du natürlich nicht in sulden sondern in der Region Mals bzw obervinschgau! Da hast dann für eine Woche einige nicht zu verachtende aber oftmals unterschätzte Gebiete in schlagweite.

Ad af:
Mittelstationsabfahrt wäre sicherlich gegangen, sind auch viele gefahren. Sie war bereits grundprapariert und viele sind schon drubergerutscht. Daher wäre sie sicherlich ncht so schlecht zu fahren gewesen.

Da ich aber a) aus Prinzip keine Abfahrten fahre die geschlossen sind UND bei denen ich das gefahrenpotential nicht einschätzen kann (lawinenrinnen Links und rechts der Abfahrt) bzw. B) keine Lust auf einen vielleicht nicht so guten Abschluss des Tages hatte hab ich es gelassen.

Ad Andy:
Die Tageskarte hat 30 Euro gekostet. Angesichts des Angebots und des Aufwandes für die BB (2 Seilbahnen 2 Sesselbahnen, Beschneiung) völlig in Ordnung. Sparen hatte ich sie mir können wenn ich heute zum gratis skitag gegangen wäre. Wer die Webcams heute mal angeschaut hat weiß warum ich das nicht gemacht habe :-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Martin_D »

So eine Gemeinheit !

Da komme ich zurück von meinem Herbsturlaub im Vinschgau und wollte mit einem Bericht über meinen Skitag in Sulden am 4. November angeben und muss nun feststellen, dass mir jemand zuvor gekommen ist.

Bei der Hinfahrt am 3. November war ich im Pitztal, am 4. November in Sulden, am 5. November auf einer Bergwanderung und heute auf der Rückfahrt im Kaunertal. Ganz ehrlich: Pitztal und Kaunertal ziehen gegenüber Sulden Anfang November deutlich den Kürzeren. In Sulden waren perfekte Pistenbedingunen. In Kaunertal war es dagegen so glatt, dass ich mir vorgekommen bin, als hätte ich innerhalb von zwei Tagen das Skifahren völlig verlernt.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von F. Feser »

Dann sind wir sogar zusammen Gondel gefahren (die "Schlitten / rotes Kangaru / etc. Gondel :-)) hattest ruhig Hallo sagen können, ich beisse eigentlich selten ;-)

Kannst ja noch ein paar Bilder ergänzen

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Martin_D »

Dann waren wir in der Tat in der gleichen Gondel. War ja auch die Gondel für alle, die bis zur Garagierung der Sessellifte gefahren sind.

Ich hätte ja sehr gerne "Hallo" gesagt. Nur wie erkennt einen Alpinforums-User in der Gondel, wenn er nicht gerade dabei ist, alles abzufotografieren ? Woher weißt du eigentlich, wer ich war ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von F. Feser »

´keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, hab irgendwie gedacht: sich die Bahnen anschauend, bis zur letzten Bahn fahrend, einen Tag dort ("Tagesgast" mit Auto) und dann kam jetzt hier der Link: Freisinger Nummer :)

nein eigentlich hab ich das zwischenzeitlich im Gespür :p

außerdem habe ich einige Technikbilder der Station gemacht!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

alpinsulden
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2011 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von alpinsulden »

Sulden ist der Wahnsinn , weil man im Silvester-Hochbetrieb maximal 2-3 Minuten ansteht und die Pisten nicht überfüllt sind, da die Pisten so schön breit und lang sind. Wenige Lifte verbinden ein großes Skiangebot , wo für jeden was dabei ist.
Ich hoffe , ich kann euch ein paar Bilder liefern nächste Saison über Silvester 2010/2011 ! :D
Die Pistenverhältnisse sind sowieso immer top weil Sulden selbst auf 1900m (!) liegt.
Wird ziemlich genial werden ! :D

grüße , alpinsulden

__________
skifoan is des leibanste, was ma si nur vorsteuin ko' :wink:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilbahnen Sulden | 4. November 2010 | Opening & Finale

Beitrag von Af »

Willkommen im Forum.

Dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber wenns auf der Alpensüdseite in Livigno vor Weihnachten bis über 2.200m regnet, wirds in Sulden, quasi nebenan ned schneien.
Trotzdem ist Sulden natürlich mit den bis über 3.000m ein relativ schneesicheres Gebiet und dazu relativ entspannt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Italien“