Werbefrei im Januar 2024!

Irre CH-Tour: 31.07.2010 Photogener Sustenpass

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Irre CH-Tour: 31.07.2010 Photogener Sustenpass

Beitrag von Foto-Irrer »

Geschnipseltes Pano über die Ostrampe des Sustenpass
Bild

Ost-Süd-West-Pano der Westrampe
Bild

Anlässlich eines Sommerurlaubs in den Alpen sind wir am 31. Juli über den Sustenpass zu unserem eigentlich Ziel ins Wallis gefahren. Zuvor waren wir schon auf dem Klausenpass und waren im Verlaufe des Tages noch auf dem Schilthorn und auf dem Grimselpass, welche gesonderte Berichte bekommen. Den obligatorischen Stau vor dem Gotthardtunnel sind wir umgangen, indem wir zwischen Schattdorf und Wassen nicht auf die Autobahn gefahren sind. Ging auch so recht schnell.
Als Orientierung eignet sich gut www.mapplus.ch
Als Kameras waren meine EOS 450D und von meinem Vater die EOS 30D im Einsatz. Es wurde rege zwischen 4-5 Objektiven gewechselt (10mm Weitwinkel bis 500mm Telebereich). Die Bilder wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet. Panos mit Canon Photo Stitch zusammengefügt.

Anfahrt über die Ostrampe durch das Meiental. Schneebedeckt der knappe 3.000er Fünffingerstock (unweit rechts davon, allerdings nicht zu sehen, übrigens der Titlis)
Bild

Blick von Südosten (Meiental) bis Südwesten (Chalchtal). Ganz rechts ist nicht etwa das 3.500m hohe Sustenhorn sondern das 3.318m hohe Chli Sustenhorn, welches das eigentliche Horn verdeckt. Noch weiter rechts davor die fast 3.000m hohe Sustenspitz. Unterhalb davon befindet sich der Scheitel des Passes. In der Mitte des Bildes schneebdeckt der Stucklistock. Die schneebedeckten Berge links im Hintergrund müssten die Spitzen rund um den 3.000er Piz Giuv nördlich des Oberalppasses sein.
Bild

Blick auf die obere Rampe kurz vorm Scheitel (links) am Parkplatz unterhalb der Sustlihütte. Rechts oben das z.T. über 3.000m hohe Massiv Fünffingerstock (dahinter direkt der nur 200m höhere Titlis)
Bild

Chli Sustenhorn, Sustenspitz und die weiße Kuppe des Gwächtenhorns (3.420m). Aufnahme mit EOS 30D.
Bild

Und mit der EOS 450D
Bild

Fünffingerstock
Bild

Blick nach Westen kurz hinter dem Scheiteltunnel auf 2.224m. Links der 2.900m hohe Giglistock. Die steile Südwand rechts heisst Gadmerflue. Dahinter liegt die Engstlenalp.
Bild

Motorradtreff am Scheitel. Im Hintergrund der 3.313m hohe Stucklistock
Bild

Am Parkplatz kurz nach dem Scheitel oberhalb des Steisees mit Panorama von Süden bis Osten. Links noch ein Stück vom 3.500m hohen Sustenhorn, rechts daneben das 3.400m hohe Gwächtenhorn, dadrunter der Steigletscher. Die Strasse unten (gebührenpflichtig) geht nach hinten rein zu einem Parkplatz unterhalb des rechten Ausläufers des Steigletschers bzw. Steilimmigletschers. Dadrüber die Spitzen von Vorderer, Mittlerer und Hinterer Tierberg (2.900-3.400m hoch). Dahinter befindet sich der Triftgletscher. Die weiße Spitze ganz im Hintergrund kann nur das 3.600m hohe Wetterhorn oberhalb von Grindelwald sein.
Bild

Gwächtenhorn
Bild

kurz davor war noch diese Teleaufnahme entstanden mit dem Parkplatz unterhalb des Steilimmigletschers, auf dem mal ein SL stand.
Bild

Südpanorama
Bild

Zoom auf Steigletscher, der rege besucht war.
Bild

Die Westrampe des Passes zieht sich an den Südhängen des Gadmentals entlang
Bild

Blick von derselben Position mal die Wände rauf nach Norden zum 1.000m höher liegenden Fünffingerstock, hinten.
Bild

Radfahrer heizen mit 80 die Westrampe runter
Bild

Gadmental, im Hintergrund das Wetterhorn
Bild

unten im Tal, kurz hinter Gadmen, liegt auf einmal am Strassenrand das Gasthaus Titlis. Verwundert und geistesgegenwärtig fuhr ich rechts ran und beim Aussteigen fiel mir erst auf, dass man den Titlis ja von hier aus sehen kann.
Bild

Also schnell an das entsprechende Telebjektiv ran. Links Titlis (3.238m), mittig Grassen (2.946m), rechts Fünffingerstock (knapp 3.000m)
Bild

Titlisbergstation im 500mm Tele
Bild

digital ausgeschnitten nochmal nachgeschaut, wieviel Leute auf der Aussichtsplattform stehen
Bild

Eine Kehre weiter dann die Talstation der Triftbahn
Bild

Lassen wir aber links liegen, da Schilthorn heute primäres Ziel ist und man für die Wanderung zur Triftbrücke mehr Zeit braucht
Bild

Gondel im digital vergrößerten Ausschnitt. Ob das im Hintergrund der 3.600m hohe Dammastock ist, kann ich nur anhand mapplus.ch schätzen. Könnte hinkommen, wenn man eine direkte Linie leicht neben der Seilbahntrasse zieht.
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Zurück zu „Schweiz“