Werbefrei im Januar 2024!

Kamera Workshop

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

ist ja eine persönliche Einstellung zur Kosten-Nutzen-Relation. Leider sehe ich da keine Möglichkeit zu sehen, wie hoch der Unterschied wäre, wenn ich jetzt ein 100,- Quantaray und danach ein 300,- Canon drauf hätte...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von molotov »

ich versteh dich nedd, man kauft doch keine spiegelreflex um da dann irgendwelche zerbrochenen wein und biergläser drauf zu schrauben...
aus diesem grund hab ich ne kompakte und vermisse bis auf nen kleineren schärfebereich nichts...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

also das was ich jetzt an Fotos von Sölden und Obergurgl abgeliefert habe, bekomme ich mit der alten Kompakten von Canon nicht hin (Sölden-Berichte von diesem mit DSLR und von vorletztem Jahr mit Kompakter)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von mic »

Wenns unbedingt billig sein muß. Vielleicht wäre auch das eine günstige Alternative...
...noch ein T2 Adapter dazu.
http://www.doerrfoto.de/Produkte/Articl ... egroup=503
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

jetzt mal Fragen dazu, als Unwissender, was ist ein T2 Adapter und warum ist das Objektiv so lang?
Für 129,- gibts nur den Adapter oder ein ganzes 500mm Objektiv?
und könntest Du mir auch die "Blendenvorwahl" erläutern? Stelle ich die dann an einem Rad am Objektiv ein? Erkennt die DSLR dann die Blendeneinstellung am Objektiv?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von k2k »

Nimm das EF-S 55-250 IS. Genügt vielleicht nicht den Anforderungen eines Profis - ich vermag das nicht zu beurteilen - aber auf jedenfall ein ordentliches Objektiv für vergleichsweise wenig Geld und um Welten besser als der Telebereich (m)eines Sigma-Superzooms. Zudem recht leicht, was beim Skifahren ja auch durchaus eine Rolle spielt. Ich bin jedenfalls bisher recht zufrieden mit dem Ding.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von molotov »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:also das was ich jetzt an Fotos von Sölden und Obergurgl abgeliefert habe, bekomme ich mit der alten Kompakten von Canon nicht hin (Sölden-Berichte von diesem mit DSLR und von vorletztem Jahr mit Kompakter)
mag aber auch daran liegen, dass du dich erst jetzt mit den grundlegenden regeln des fotografieren beschäftigst :duckundweg:
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

molotov hat geschrieben:mag aber auch daran liegen, dass du dich erst jetzt mit den grundlegenden regeln des fotografieren beschäftigst :duckundweg:
Ne, ist ja nicht schlimm. Früher hab ich einfach raufgehalten, auch anfangs, als letzten Sommer die DSLR gerade neu gekauft war. Eure Ansprüche hier führen ja dazu, dass auch der eigene Ehrgeiz sich weiterentwickelt.
Der Vergleich war aber eher darauf bezogen, dass ich mit der alten Kompakten von der Qualität der Aufnahme selbst, unabhängig vom Motiv oder irgendwelchen Regeln, um einiges schlechtere Ergebnisse erzielt habe. Somit hat sich die Investition für mich gelohnt. Die Zeit wird zeigen, ob meine Ansprüche nun noch weiter steigen.
Spaß momentan machen mir insbesondere Stativaufnahmen bei Dämmerung oder Nacht (siehe Thread "Wetterfotos"), mit der Kompakten nicht möglich.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von molotov »

dacht ich mir auch grad ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von philipp23 »

Folgendes Problem: Wenn ich ein Hochformat-Bild von der Kamera auf den PC lade, ist es nicht automatisch im selbigen Format, sondern quer. An sich kein Problem, aber wenn ich es in PSP richtig drehe, bearbeite, abspeichere und anschließend mit dem Traumflieger-Programm für das Internet verkleinere und nachschärfe, ist es wieder im Querformat. Irgendwie scheint PSP den Drehvorgang nicht richtig abzuspeichern, kann das sein? Wenn ich das Bild (vor dem verkleinern) allerdings wieder mit PSP oder dem Bildbetrachtungsprogramm von Office öffne, ist es im Hochformat, bei IrfanView wiederum nicht...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Biggilino »

Hallo zusamen !

Bin zwar nicht ganz richig hier, stelle meine Frage aber trotzdem ! :wink:

Wer kann mir eine Fotodatenbank oder Onlinealbum empfehlen, wo ich Fotoalben bestimmten Personen per Passwort Zugang geben kann ?

Danke im voraus !
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

ich nutze www.directupload.net. Da kann man sich kostenlos anmelden und hat auch verschiedene Alben. Wenn man die Bilder nicht öffentlich zeigen will, kann man das auch einstellen.
Wenn Du Dein Passwort für dort aber anderen gibst, können die auch Bilder löschen etc.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Biggilino »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:ich nutze http://www.directupload.net. Da kann man sich kostenlos anmelden und hat auch verschiedene Alben. Wenn man die Bilder nicht öffentlich zeigen will, kann man das auch einstellen.
Wenn Du Dein Passwort für dort aber anderen gibst, können die auch Bilder löschen etc.
Danke !
Aber die Möglichkeit zur Löschung ist schlecht ! :-(
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von mic »

...vielleicht ist das in Deiner Nähe. Einfach reinlatschen und Kamera abgeben.
http://www.foto-service-team.de/
Rücktransport- ist klar- kann auch via Packet erfolgen.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von McMaf »

Zwecks Kaufberatung möchte ich mich auch einmal an die erfahreneren SLR'ler unter euch wenden:

Als Spiegelreflexeinsteiger möchte ich mir auch ein Teleobjektiv im Bereich 300mm zulegen. Ich habe eine Sony Alpha und habe mich nun schonmal ein wenig im Internet umgeschaut und mich in einem hiesigen Fotogeschäft ein wenig beraten lassen. Dort hat man mir einmal das Sigma 70-300mm und eines von Sony vorgestellt. Nun scheint die allgemeine Meinung zu dem Sigmaobjektiv nicht all zu postiv zu sein. Auch im Internet habe ich ein paar weniger gute Meinungen dazu gelesen. Deshalb wäre meine Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit einem Sony 75-300mm 4,5-5,6 Objektiv gemacht hat?! Bei Amazon liegt dieses vom Preis her ca. 60-100 € über dem Sigmaobjektiv. Wäre es anzuraten diesen höheren Preis für ein möglicherweise besseres Objektiv in Kauf zu nehmen?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

McMaf hat geschrieben:... einmal das Sigma 70-300mm...
Ist in meinem Hoch-/Obergurgl und im Söldenbericht für alle Zooms (nur die Weitwinkelaufnahmen wurden mit einem anderen Objektiv gemacht) im Einsatz gewesen.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=34832
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=34831

Bin hochzufrieden und würde es mir kaufen, wenn ich nicht auf das von meinem Vater zurückgreifen könnte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von OliK »

Es kommt drauf an, was Du mit dem Objektiv anstellen willst. Für Landschaftsbilder ist es durchaus in Ordnung, wenn Du ein gutes Exemplar erwischst. Für Sportbilder ist der Focus zu langsam und bei schlechtem Wetter ist es zu Lichtschwach.
Schau Dir mal diese Galerie durch:
http://www.rcstgeorg.de/index.php?optio ... 8&catid=45
Für die Sportbilder habe ich ausschließlich das Sigma 70-300 an ner EOS 450D verwendet.
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von McMaf »

Arlberg-Irrer hat geschrieben: Ist in meinem Hoch-/Obergurgl und im Söldenbericht für alle Zooms (nur die Weitwinkelaufnahmen wurden mit einem anderen Objektiv gemacht) im Einsatz gewesen.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=34832
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=34831
Ja, die Bilder lassen sich durchaus sehen. :)

ChaosB99 hat geschrieben:Es kommt drauf an, was Du mit dem Objektiv anstellen willst. Für Landschaftsbilder ist es durchaus in Ordnung, wenn Du ein gutes Exemplar erwischst.
Ja, Landschaftsbilder werden wohl den Großteil meiner Motive ausmachen. Aber was heißt, "wenn Du ein gutes Exemplar erwischst"? Gibt es da in der Herstellung so große Abweichungen dass das teilweise Glückssache ist?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von McMaf »

Ist das ein spezielles Sigma-Problem oder kann man das für solche Objektive generell annehmen? Gerade wenn ich mir das Objektiv im Internet bestelle, möchte ich mich nicht mit einem etwaigen Umtausch herumquälen müssen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

McMaf hat geschrieben:Ist das ein spezielles Sigma-Problem oder kann man das für solche Objektive generell annehmen? Gerade wenn ich mir das Objektiv im Internet bestelle, möchte ich mich nicht mit einem etwaigen Umtausch herumquälen müssen.
Darum kauf ich nur mehr Nikon Optiken über's Internet. Da war bis jetzt kein einziges irgendwie falsch justiert oder unscharf (auch wenn ich da schon manche Geschichte gelsen habe). Sigmas kaufe ich über den lokalen Händler.
Empfehlen kann ich dir Foto Oehling in Mainz, der ist recht zuverlässig. Hab bis jetzt recht gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht. Und wenn ich ehrlich bin, ich hätte schon noch gerne ein Sigma, das 120 - 300, 2,8 SSM VR. Ist ein geiles Objektiv.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von OliK »

Naja, ich hatte tatsächlich Glück. Meins hatte keinen Fehlfocus und war darüber hinaus sehr scharf. Meine jetzige Kanone, das 70-200 4L, ist natürlcih nochmal ne andere Nummer bzgl Schärfe, Schnelligkeit und Bokehhh, kostet dafür aber auch mehr.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

ChaosB99 hat geschrieben:Naja, ich hatte tatsächlich Glück. Meins hatte keinen Fehlfocus und war darüber hinaus sehr scharf. Meine jetzige Kanone, das 70-200 4L, ist natürlcih nochmal ne andere Nummer bzgl Schärfe, Schnelligkeit und Bokehhh, kostet dafür aber auch mehr.
Wenn ich jetzt mal die Sache so betrachte, denke ich nicht, dass sich das jeweilige 2,8er von Sigma und Nikon oder Canon so viel schenken. Ich hatte es als sogar recht gut in Erinnerung. Das Plus von Sigma ind für mich aber immer noch die erstaunlich guten Bigmas, sprich das 50-500, das 120-300 (was ich gerne hätte) oder die beiden Ultratelezooms. Sowas gibts von Canon nicht, nur Nikon hatte noch das berühmte Kanonenrohr 1200-1700 und welche darunter im Programm. Und im Ultraweitwinkelbereich war Sigma auch der erste Hersteller, der die 12mm im Vollformatbereich erreicht hat und jetzt im APS Bereich das noch unterbietet, um wieder auf die 122 Grad Bildwinkel zu kommen. Wenn die elendige Serienstreuung nicht wäre.
Andererseits muss ich sagen, dass die Ersatzteilpolitik auch nicht das Gelbe vom Ei ist. So musste ich mein altes 70-210, 2,8 von Sigma aufgeben, weil es einfach keine Ersatztteile mehr gab. Bei Nikon schauts da anders aus... Da bekommt man (zwar mit langen Bestellzeiten) sogar noch Sonnenblenden.

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“