Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

In 4-Vallées gibt es 3 neue Tellerlifte

-Skilift Idalpe (Neuer Antrieb) Masten Bleiben. FU Antrieb damit er langsamer fahren kann.
-Skilift Alpage (Komplett) Ebenfalls FU für Kriechgang.
-Skilift ??? Baut Televerbier. KA wo. Wahrscheinlich Moay.

Allesamt Doppelmayr.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von benito »

Wie sieht es nun mit dem Bau des Telemix von Les Esserts - Savoleyres aus? Kommt diese Bahn auf die kommende Wintersaison 2010/2011? Und mit welchen anderen Neuigkeiten ist in den 4 Vallées sonst zu rechnen?

Siviez - Plan du Fou? Les Fontaines? Greppon Blanc 3? la Meina? etc..
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Soviel ich weiss sollte der Telemix Esserts-Savoleyres dieses Jahr gebaut werden. Und die beiden 2TSF Mayentzet und La Combe sollen durch eine 6TSD ersetzt werden. Ob dieses Jahr ist allerdings fraglich.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

ATV hat geschrieben:In 4-Vallées gibt es 3 neue Tellerlifte

-Skilift Idalpe (Neuer Antrieb) Masten Bleiben. FU Antrieb damit er langsamer fahren kann.
-Skilift Alpage (Komplett) Ebenfalls FU für Kriechgang.
-Skilift ??? Baut Televerbier. KA wo. Wahrscheinlich Moay.

Allesamt Doppelmayr.
Moay stimmt, der alte Schlepper ist weg, es wurde ein neuer gebaut.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Budi hat geschrieben:Soviel ich weiss sollte der Telemix Esserts-Savoleyres dieses Jahr gebaut werden.
Ich meine mal gehört zu haben dass sich der Bau der Bahn noch mal ein Jahr verzögert, d. h. die Bahn wird erst 2011 gebaut.
Siviez - Plan du Fou soll eine EUB hinkommen. Allerdings dauert das noch ein paar Jährchen...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von b12 »

M. Monnet relève des projets potentiels importants en plaine, dans la région de Riddes. Il
demande où se situe la construction éventuel d’un téléphérique Riddes – La Tzoumaz dans
le plan d’investissements de la société.
M. Morand répond que le projet de la remontée mécanique existe et qu’il en a été discuté
avec la commune de Riddes, laquelle envisage le fait d’utiliser cette installation comme un
transport public.
A ce stade, il s’agit d’un projet purement conceptuel. Une étude de faisabilité sera réalisée
en temps utile, notamment au niveau financier.
Pour Téléverbier, le projet présente potentiellement un grand intérêt. Il s’agirait d’une porte
sur la plaine et d’une entrée dans un domaine skiable depuis le niveau zéro.
von: Televerbier.ch

So vielleicht im kommende Jahre ein neue bahn von Riddes nach La Tzoumaz. Im Raumplanung von das Dorf La Tzoumaz ist immer Platz frei gehalten für ein Bahn von das Rhonetal aus. Die Status ist aber immer noch im Konzept Fase.
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von b12 »

M. Monnet relève des projets potentiels importants en plaine, dans la région de Riddes. Il
demande où se situe la construction éventuel d’un téléphérique Riddes – La Tzoumaz dans
le plan d’investissements de la société.
M. Morand répond que le projet de la remontée mécanique existe et qu’il en a été discuté
avec la commune de Riddes, laquelle envisage le fait d’utiliser cette installation comme un
transport public.
A ce stade, il s’agit d’un projet purement conceptuel. Une étude de faisabilité sera réalisée
en temps utile, notamment au niveau financier.
Pour Téléverbier, le projet présente potentiellement un grand intérêt. Il s’agirait d’une porte
sur la plaine et d’une entrée dans un domaine skiable depuis le niveau zéro.
von: Televerbier.ch

So vielleicht im kommende Jahre ein neue bahn von Riddes nach La Tzoumaz. Im Raumplanung von das Dorf La Tzoumaz ist immer Platz frei gehalten für ein Bahn von das Rhonetal aus. Die Status ist aber immer noch im Konzept Fase.
10. /17 märz LAAX

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

Diesen Sommer
ATV hat geschrieben: -Skilift Idalpe (Neuer Antrieb) Masten Bleiben. FU Antrieb damit er langsamer fahren kann.
-Skilift Alpage (Komplett) Ebenfalls FU für Kriechgang.
-Skilift ??? Baut Televerbier. KA wo. Wahrscheinlich Moay.
Noch eine kleine Korrektur meinerseits, Neuer Antrieb gab es nicht für den Skilift Inalpe sondern Cheminee, der oberhalb der Kabinenbahn startet. Man möge entschuldigen. Ebenfalls Doppelmayr mit Kurzbügeln. :lol: :lol: :lol:

Auch diesen Sommer gibt es was neues in Verbier, die Luftseilbahn Col des Gentianes-Mont Fort wird grundlegend saniert. Stromversorgung für die Bergstation anscheinend neu über Seil anstelle des Diesels. Beim rest das volle Programm, Drehstromantrieb, usw. Ist die letzte Bahn im Sanierungsprogramm der letzten 3 Jahre. Jumbo, Col des Gentianes kamen ja letztes bzw vorletztes Jahr.
Zuletzt geändert von ATV am 14.05.2010 - 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

ATV hat geschrieben: Auch diesen Sommer gibt es was neues in Verbier, die Luftseilbahn Col des Gentianes wird grundlegend saniert. Stromversorgung für die Bergstation anscheinend neu über Seil anstelle des Diesels. Beim rest das volle Programm, Drehstromantrieb, usw. Ist die letzte Bahn im Sanierungsprogramm der letzten 3 Jahre. Jumbo, Col des Gentianes kamen ja letztes bzw vorletztes Jahr.
Deine Aussage wiederspricht sich in den Sätzen oben. Da die Col de Gentianes Bahn letztes Jahr überholt wurde, vermute ich mal, dass du nun die Mont Fort Bahn meinst, die jetzt überholt wird.
Dann sind die letzten hässlichen PB-Gondeln in dem Gebiet endlich auch verschwunden (sofern es denn an der Bahn auch neue Gondeln gibt).
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

Richtig Stimmt. Der Satz wurde nicht fertig geschrieben Col des Gentianes-Mont Fort:
Sanierung lief folgendermassen:
-2008 P150 La Chaux-Col des Gentianes (Jumbo)
-2009 P110 Tortin-Col des Gentianes
-2010 P40 Col des Gentianes-Mont Fort

Damit sind alle Bahnen jetzt für 20 weitere Betriebsjahre gerüstet.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Die letzte haessliche Pendelbahn ist dann doch aber noch Plan du Fou, oder?
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

b12 hat geschrieben:
M. Monnet relève des projets potentiels importants en plaine, dans la région de Riddes. Il
demande où se situe la construction éventuel d’un téléphérique Riddes – La Tzoumaz dans
le plan d’investissements de la société.
M. Morand répond que le projet de la remontée mécanique existe et qu’il en a été discuté
avec la commune de Riddes, laquelle envisage le fait d’utiliser cette installation comme un
transport public.
A ce stade, il s’agit d’un projet purement conceptuel. Une étude de faisabilité sera réalisée
en temps utile, notamment au niveau financier.
Pour Téléverbier, le projet présente potentiellement un grand intérêt. Il s’agirait d’une porte
sur la plaine et d’une entrée dans un domaine skiable depuis le niveau zéro.
von: Televerbier.ch

So vielleicht im kommende Jahre ein neue bahn von Riddes nach La Tzoumaz. Im Raumplanung von das Dorf La Tzoumaz ist immer Platz frei gehalten für ein Bahn von das Rhonetal aus. Die Status ist aber immer noch im Konzept Fase.
Imho ist das ein Studie mit Zeitansatz 5-10 Jahre (steht auch als rein konzeptionelle Studie im Beitrag) koennte aber langfrastig die bisherigen Einfallstore fuer Tagestouristen am WE Nendaz/Siviez spuerbar entlasten!
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

valley_runner hat geschrieben:Die letzte haessliche Pendelbahn ist dann doch aber noch Plan du Fou, oder?
Ja stimmt, die gibt es auch noch... ich habe nur an die PBs im Bereich Verbier gedacht.

Als ich das erste mal in Nendaz war gab es die Verbindung nach Siviez mit der Plan du Fou PB noch gar nicht und die steht jetzt wohl auch schon über 20 Jahre...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Foto-Irrer »

Als wir vor 2-3 Wochen kurz in Verbier waren, habe ich auf dem Weg zum Mont Fort hoch bei La Chaux direkt neben dem gleichnamigen Express diese Baustelle gesehen. Restaurant schätze ich.
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Für mich sieht das eher so aus, als ob die da an einem Speicherteich arbeiten, wollten die doch ohnehin da auf La Chaux installieren, oder?
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Iserables hat ein neues Konzept zur Ermoeglichung der Prarion Beschneiung vorgelegt, WWF lehnt ab...

http://www.nouvelliste.ch/fr/news/valai ... e-9-227747

Le WWF bloque un projet d'énergie renouvelable
9 octobre 2010 - JEAN-YVES GABBUD - Il y a 7 commentaires
DEVELOPPEMENT DURABLELa commune d'Isérables a un projet de turbinage de ses eaux potables. Le WWF s'y oppose, parce que l'idée permettrait d'alimenter les canons à neige de Télénendaz.
Sylvain Monnet est déçu. Amèrement déçu. Pendant des mois, le vice-président de la commune d'Isérables a patiemment monté un projet. «Nous avons cherché, de manière quasi bénévole, une solution pour arranger tout le monde. J'en ai les bras coupés», déclare-t-il, visiblement affecté par le niet que lui a opposé le WWF.

Un projet qui arrange tout le monde
Le projet est plutôt bien ficelé. Il s'agit de construire un deuxième palier de turbinage des eaux potables de la commune et d'améliorer la captation des sources. «Avec ce projet, nous produisons de l'énergie renouvelable, tout en apportant à la commune entre 650 000 et 700 000 francs de recettes annuelles supplémentaires. Nous réglons les problèmes d'eau de la zone touristique de Prarions, qui comprend un hôtel-restaurant. Nous permettons à Télénendaz d'installer quelques canons à neige pour enneiger une piste de liaison, ce qui éviterait de transporter les skieurs en bus», explique Sylvain Monnet, qui ajoute: «A mon avis, le bilan écologique est largement favorable.»

La commune d'Isérables a joué carte sur table. Elle a envoyé le projet au WWF avant même sa mise à l'enquête. L'organisation écologique a mis son véto, le dernier jour de la mise à l'enquête. Le vice-président a été rencontrer les représentants de l'association, Marie-Thérèse Sangra et Me Raphaël Dallèves. Le non est catégorique. «Je leur est demandé si c'était un désastre écologique que d'avoir trois canons à neige qui fonctionnent quelques nuits par hiver. Ils m'ont dit non, mais qu'ils refusaient le projet, sinon ils n'auraient plus d'arguments pour bloquer les canons qu'aimerait implanter Télénendaz plus haut. »

Pour Isérables, il est difficile de se passer de la collaboration avec Télénendaz. «Nous devons construire un réservoir à Prarions. Son coût est estimé à un demi-million de francs. La marge d'autofinancement de la commune d'Isérables est de 450 000 francs par an. Nous avons donc cherché d'autres sources de financement. Nous avons demandé à Télénendaz de payer la construction du réservoir et de lui laisser en échange l'eau nécessaire aux canons à neige pour le fond de la piste durant l'hiver.»

Pris en otage
«Isérables s'est engagée en faveur du développement durable. Nous avons mis en place un chauffage à distance à pellets en 1999. Nous sommes devenus une commune sans OGM. Nous turbinons l'eau potable. Nous tenons à notre nature. Nous ne ferions rien qui endommagerait le site de Prarions, situé au fond du magnifique alpage de Balavaud», constate Sylvain Monnet.

Mais voilà: le WWF s'est opposé au projet de canons à neige de Télénendaz en 2004 et a réussi à bloquer le dossier depuis. Sylvain Monnet a l'impression d'être pris en otage par le WWF qui en veut à Télénendaz.

Existe-t-il un plan B pour mettre en place le turbinage sans l'apport financier de Télénendaz? «Comme le projet est rentable, nous pouvons trouver des investisseurs, mais la commune perdrait la maîtrise du dossier et les entrées financières. »
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von CruisingT »

Wäre jemand so freundlich und überstzt den Text? Herzlichen Dank im voraus!

MFG
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Den Text übersetzen kann ich nicht leider nicht. Ich schreib mal kurz was ich n der Oberwaliser Presse aufgeschnappt habe.
Die Gemeinde Iserables möchte wohl ein Kleinraftwerk bauen um bei der Trinkwasserfassung überschüssiges Wasser zu turbinieren und möchte dazu eine neue Leitung im Boden verlegen. Die erwähnte Organisation ist dagegen weil dadurch anscheinend die Möglichkeit gegeben wäre im Gebiet Prarion 3 Schneekanonen zu betreiben.
Das ist natürlich ein Risenverbrechen und muss verhindet werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Thunderbird80 »

Auf remontees mecaniques sthet etwas, dass die TC8 in Vesonnaz den kompletten Winter aussser Betrieb ist! :nichtzufassen:
allerdings ist mein französiche nicht so gut. Vielleicht kann ja mal jemad nachschauen ob das wirklich so ist

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von TPD »

Offensichtlich gibt es wegen dem Brandschutz einen Konflikt zwischen der Bergstation und dem Restaurant !
Nun müsste eine Brandschutzmauer gebaut werden, bevor die Bahn den Betrieb wieder aufnehmen darf.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

Der Skilift TSA wird ersetzt durch einen enuen Doppelmayr Lift. Stützen blieben bestehen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

TPD hat geschrieben:Offensichtlich gibt es wegen dem Brandschutz einen Konflikt zwischen der Bergstation und dem Restaurant !
Nun müsste eine Brandschutzmauer gebaut werden, bevor die Bahn den Betrieb wieder aufnehmen darf.

Naja, dass kann ja nicht einen ganzen Winter dauern?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von TPD »

Naja, dass kann ja nicht einen ganzen Winter dauern?
Kann mir nicht vorstellen dass die schon Morgen mit dem Betonmischer auffahren können.
Gehe mal davon aus dass schon für die ganze Planung und (Bau-)Bewilligungen einige Zeit benötigt wird.
Und ob man dann in der Mitte des Winters dort oben noch eine Baustelle betreiben kann sei mal dahingestellt ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
wgk
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 18.03.2007 - 12:00
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 10
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lkr. Landsberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von wgk »

Der Skilift TSA wird ersetzt durch einen enuen Doppelmayr Lift. Stützen blieben bestehen.
ATV, hast du Details dazu? Gibts einen bestimmten Grund für die Erneuerung? Vermutlich wieder Schlepplift? Neuer Lift leistungsfähiger? Am Tsa hab ich eigentlich noch nie gößere Wartezeiten erlebt.

Wichtiger wäre meiner Meinung nach, am Skilift Greppon Blanc1 Verbesserungen durchzuführen, hier gibts nachmittags schon mal längere Wartezeiten!
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von TPD »

Hier noch ein Video zum Problem in Vesonnaz:
http://www.tsr.ch/video/info/journal-19 ... ortes.html

Da kann man auch recht gut die Distanzen zwischen dem Restaurant und der Gondelgarage erkennen.

Offensichtlich streiten sich die Betreiber und die Behörden schon seit 5 Jahren wegen dieser Brandschutzmauer ! Und nun hat eben das Bundesverwaltungsgericht ein Machtwort gesprochen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“