Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Emilius3557 »

Du sagst jetzt, das Tourengeher "mehr" das Recht haben, Geschützte Gebiete zu betreten als "normale" Ski-Fahrer - und das nur, weil es weniger davon gibt?
Die Argumentation ist etwas widersinnig...
Vielen Dank für den Hinweis. Ich sage nicht, dass Tourengeher "mehr" das Recht haben, geschützte Gebiete zu betreten als "normale" Ski-Fahrer (ist das Gebiet überhaupt ein formales Schutzgebiet? Ich denke nein, sonst würde die SSAG gar nicht auf die Idee kommen können dort hinauf bauen zu können). Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es von der Eingriffsintensität in die Natur einen Unterschied macht ob ich bei ausreichender Schneedecke eine Aufstiegs- und eine Abfahrtsspur über das Gelände lege, oder ob ich im Sommer das gleiche Gelände bautechnisch umgestalte um Stützen, Stationen, Schneileitungen, Pisten anzulegen. Darauf wollte ich hinaus.
Welcher Freizeitsportler an welchen Punkte welche Rechte zu meinen glaubt steht auf einem ganz anderen Blatt.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Ganz großes Theater :) :
Die Ischgler Delegation berichtet über ein weiteres denkwürdiges Erlebnis. Als man beim Büro von LHStv. Gschwentner angeklopft habe, soll die Vorzimmerdame bemerkt haben: „Aha, jetzt kommen die Leute vom Piz Val Gronda. Die kriegen eh einen negativen Bescheid.“
Nein zu Lift löst Welle der Empörung aus
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

molotov hat geschrieben:
mic hat geschrieben:
Emilius3557 hat geschrieben: @Mic/Pälzer: Es besteht aber doch ein gewisser Unterschied ob ich im März bei 1,5 m Schneedecke mit Tourenski über eine Fläche laufe, oder ob ich mit zeitgemäßen Baumaschinen im Sommer eben jene Fläche befahre/planiere o.ä., findet ihr nicht? Wanderer/Bergsteiger im Sommer bewegen sich auch zu einem sehr hohen Prozentsatz auf seit (teilweise) Jahrzehnten bestehenden Wanderwegen/Steigen. Da wäre ich vorsichtig, diese vergleichsweise naturverträglichen Freizeitaktivitäten mit massiven Baumaßnahmen gleichzusetzen.
Nein für mich besteht da kein Unterschied. Wenn ich was schützen will muß es eben für alle gelten. :lol:
Aber ich sehe schon aus Sicht eines Tourengehers wird man das sicher anders auffassen.
Diese Hütte stört die Natur und gehört weg!! Frieden für die Bergwelt "dort hinten".
Sorry deine Kommentare sind für mich eher unter der Kategorie "beleidigte Leberwurst" und "schlechter Verlierer" als "unter objektive Betrachtung einzuordnen. Vielleicht hast du aber die Bergwelt bisher auch nur im Sommer gesehen.
Schade Du verstehst mich leider nicht! :lol:
Was glaubst du wie egal mir ist ob dort was gebaut wird oder nicht. Ischgl braucht doch den PVG nicht.
Aber die Ischgler sollten einfach mal in die Offensive gehen.
Es ist schon komisch das gerade als erste Tour der Piz Val Gronda auf der Seite der Hütte auftaucht. Hätte man auch nur den Funken Anstand würde man die erst mal verschwinden lassen bis die Seiten für immer und ewig geklärt wären. Das einzige was der DAV dort schützen will ist die eigene Ruhe.

http://www.heidelbergerhuette.com/pizva ... winter.htm
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Vadret »

Dachte bisher immer, dass es solche sch*** Entscheide gegen eine Weiterentwicklung eines Tales nur in der Schweiz gäbe, aber dies hier ist ja der ober-ober-super Gau!!! :twisted:
Ich kann nicht verstehen was gegen eine Erschliessung dieses Grashügels sprechen soll. Die Geschichte mit diesen gefiederten Fiechern und den pelzigen Blümchen kann doch wohl nicht ernst genommen werden.
So viel in der Engadiner Tal Zeitung Engadinerpost/Posta Ladina im Zusammenhang mit dem Geschäftsbericht der Bergbahnen Samnaun zu entnehmen war, planen die Bergbahnen Samnaun auch eine Zitat: "Erweiterung der Pistenfläche". Wenn das aber so harzig, ja gar peinlich wie im Falle des Piz Val Grondas verlaufen soll, dann wird die Silvretta Arena auch weiterhin so bleiben wie jetzt.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Ich sage es mal freiraus: Finger weg vom PVG! Der Gipfel ist geologisch nicht einfach, es gibt dort Evaporitlagen, welche zu Dolinenbildungen führen können. Die Chance, sich dort bautechnisch ein gewaltiges Eigentor zu schießen sind verdammt hoch.

Und ganz leicht polemisch ist der Text in der TT auch...
Es macht sich auf der ganzen Welt kein Politiker strafbar, wenn er für die Bevölkerung entschieden hat.
Aja - schon mal was von Amtsmissbrauch gehört? Soll sowas geben... nur ob das schon bis ins Paznaun vorgedrungen ist? ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von baeckerbursch »

Das einzige was der DAV dort schützen will ist die eigene Ruhe.
Definitiv! Aber genau das ist ja der Kern der Sache. Da das rießige Skigebiet (für das der PVG nur "Beiwerk" wäre), auf der anderen Seite die Hütte des DAV für die nichts mehr wie früher wäre.

Die Ischgler habn nichts zu verlieren - die Heidelberge Hütte schon.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

^^ Genauso schauts aus. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen.
Hier nachzulesen: 8O
http://www.alpenverein.de/template_load ... le_id=2700

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Leute kommt mal wieder runter. Mic hat Recht, eigentlich brauchen die Ischgler den Berg nicht. Nach der langen Zeit geht's mit Sicherheit auch damit wer jetzt am Ende gewinnt, aber wenn nichts draus wird ist das eben so. Ein Todestoß für den Schibetrieb in Ischgl ist das ja wohl kaum.
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bastian-m »

Guter Artikel vom DAV.
Ich persönlich bin selbst bei einem Skigebiet der Größe Ischgls nicht generell gegen Erweiterungen, aber ich sehe hier eine moralische Beweislastumkehr: Nicht die Umweltschützer sollten primär belegen, warum der Berg nicht zu bebauen ist, sondern die Ischgler sollten gute Gründe vorbringen, warum überhaupt. Ob es gute Gründe dafür gibt, kann man am Ende nicht gänzlich ausdiskutieren und es ist jedem seine eigene Bewertung selbst überlassen, aber nach meinem Dafürhalten gibt es keinen guten Grund, warum die Silvrettaarena, wenn sie denn etwas Neues erschließen will, sich diese Ecke aussucht. Ich respektiere und diskutiere gerne mit anderen hier über ihre abweichenden Meinungen. Bisher habe ich bei den Projektbefürwortern viele von mir aus auch angebrachte und berechtigte Zweifel gegen die Umweltgutachten gelesen - was ich aber gerne von den Befürwortern erfahren würde, sind ihre Gründe FÜR die Erschließung und nicht ihre Gründe gegen eine Nicht-Erschließung.
Der Piz Val Gronda hatte damals beim alten Engadin-Projekt seinen Sinn, dieses Projekt was seine Erschließung einstmals hätte rechtfertigen können, ist aber auf ewig vom Tisch und das Val Gronda-Projekt ist nur ein altes Überbleibsel. Als Anlage ist eine PB geplant, nicht weil die Trassenführung keine EUB/KSB zulassen würde, sondern um den Flächenverbrauch durch Stützmasten maximal zu begrenzen. Würden sie einen anderen Berg finden und eine Umlaufbahn bauen können, gewinnt das Skigebiet sicher mehr - der Piz Val Gronda nützt mit einer Bahn zum Marketing, aber nicht zum Anlocken zahlreicher Wiederholungsfahrer, nicht zur deutlichen Erweiterung der Pistenkilometer, nicht zur Vorbereitung irgendeiner Skigebietsverbindung und durch die Schaffung von ein paar wenigen Stellen bei der SSAG ganz ganz sicher auch nicht zum wirtschaftlichen Aufschwung im "sozial schwach" strukturierten Ischgl und seinen Betrieben.

Ich habe den Val Gronda sowohl im Sommer als auch im Winter beschritten und sage als meine persönliche Meinung: Ischgl/Samnaun - zeigt mir einen Berg in eurem Gebiet, der für Bergsteiger und Tourengeher unbedeutend ist, der weniger ökologische/geologische Gegenargumente/Ungereimtheiten mitbringt und ich unterschreibe euch sofort eine Petition für den Bau einer Bahn dort hinauf! Beim Val Gronda jedoch habe ich die Gegenpetition unterzeichnet.

Lg,
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pälzer85 »

So mal anderes Thema * :rolleyes: *

So wie ich auf den Bildern seh sind sie wohl fertig mit der C5-Bahn bin echtmal gespannt..
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von saas-zer »

Auch ich halte die Erschließung des Piz Val Gronda vor dem Hintergrund das massiven Planierungen der übrigen Landschaft in der Silvretta Arena, z.B. am Palinkopf, die selbst im Winter ins Auge stechen, für völlig überflüssig.

Das Pistenangebot ist selbst für 13 Skitage bei ca. 13000hm pro Tag völlig ausreichend. Wer unbedingt Tiefschnee fahren will, findet an den wenigen Tagen, wo dies sicher (!!!) möglich ist, auch im restlichen Skigebiet genug Hänge.

Ich möchte in diesem Zusammenhang nur an den Pezid in Serfaus im Sommer erinnern. In dieser Höhe lassen sich Eingriffe in die Natur einfach nicht renaturieren.

Auch beim Feuerkogel gab es in diesem Forum einen großen Aufschrei ....

vgl.:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=35983

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=36205
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von krimmler »

Hier noch ein Artikel der TT:

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... ng-aus.csp

Am besten finde ich die Zeilen :lol: :
.“ Dass die Blümchen ausschließlich am Val Gronda gedeihen, sei nicht nachvollziehbar: „Wenn‘s wirklich so wäre, könnte man sie ja immer noch in einer botanischen Samenbank anlegen.“
Die Landespolitik habe Ischgl 25 Jahre lange belogen und betrogen.
Auch der langjährige TVB-Chef Alfons Parth geht mit der Landespolitik hart ins Gericht: „Sie ist auch dazu da, auf die Bevölkerung zu schauen. Den Mähnen-Pippau und den Bacher‘schen Löwenzahn kennt bei uns kein Kind. Der Bezirk Landeck lebt vom Tourismus. Die Politik soll auf die Lebensbedingungen der Menschen schauen und nicht auf die Schreibweise der beiden Blümchen.“

Da wundert es mich das Ischgl die Lange Wand C5 einfach so bauen durfte, es hätte ja sein können das es dort seltene Moorhühner gibt :lach: .
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Arlbergfan »

Und es mischen sich munter weitere Politiker in die Diskussion ein...

http://tirol.orf.at/stories/480498/
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von moglrat »

IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

Probebetrieb Lange Wand Bahn:
http://bautagebuch.ischgl.com/
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Af »

Nachdem ich jetzt über 5 Jahre in Tirol lebe hab ich so einiges über die Abläufe und die Taktiken der Wirtschaft/Politik gelernt...

Bichlalm...Linker Fernerkogel...etc.

So langsam kommts mir vor, als wäre der Piz nur ein Vorwand für irgendein Gegengeschäft...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bastian-m »

Af hat geschrieben: So langsam kommts mir vor, als wäre der Piz nur ein Vorwand für irgendein Gegengeschäft...
Die Idee hatte ich auch schonmal, aber ich wüßte einfach nicht was. Schaut man sich die Karte und den Grenzverlauf an, hat Ischgl Richtung Süden keine Erweiterungsoptionen, da ist Schweizer Gebiet - bringt ihnen also nichts, wenn sie da einen "Handel" mit dem Land Tirol vorbereiten wollten. Am westlichen Skiegebietsrand liegt der Piz Val Gronda und dann kommt auch schweizer Grenze. In die andere Richtung ist auf österreichischem Grund die am östlichsten liegende Erschließung das Velilltal. Weiter östlich kommt zwar nicht die Schweiz, aber Gelände, welches mir für eine Neuerschließung nicht gerade freundlich ausschaut.
Vielleicht ist auch das der Grund, warum Ischgl so krampfhaft am Val Gronda festhält, obwohl sie selbst wissen, dass er unverhältnismäßig wenig Neues bringen würde: Vermutlich ist von den Geländeformen her der Val Gronda die einzige Option zur Erweiterung des Skigebiets auf österreichischem Boden. Und ich glaube mal nicht, dass es auf eidgenössischem Grund einfacher wäre...

Lg,
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Af »

Das einzige, was ich mit Vorstellen könnte wäre ein Gegenhandel mit einer Verbindung an SFL...wäre ja Tiroler Boden über die Schweiz.... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Foto-Irrer »

Für einen Verzicht auf Piz Val Gronda wird eine Verbindung mit St. Anton genehmigt. St. Anton hat bereits mit dem Rendl das Moostal erschlossen, Ischgl benötigt als Pendant zum Rendl noch die Madleinalpe, nördlich von Ischgl, mit ihren herrlich sonnigen Südhängen zwischen 2.000 und 2.800m!
http://www.mapplus.ch?x=813073&y=216536&zl=12

Offener Punkt wäre nur noch, ob die Verbindung nun über Rautejöchli, Rautescharte oder Doppelseescharte zustande kommt:
http://www.mapplus.ch?x=813890&y=213784&zl=14
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bergfuxx »

In der Tat eine interessante Variante, wenn St. Anton mal mit Kappl verbunden ist. Nach einem Blick in die Karte bleibt - wenn man auf Söldener Maßnahmen verzichten möchte - nur das Rautejöchli als Übergang. :!: Aber Vorsicht :!: : Auf der anderen Seite lauert der Küchlferner und die Darmstädter Hütte (DAV). Da es bei DAV-Hütten in den letzten Jahren immer wieder zur Sichtung seltsamer Lebewesen bzw. Pflanzen gekommen ist, könnten sich Erschließungswünsche des Areals als durchaus schwierig gestalten, selbst wenn es sich dann bei dem Bauvorhaben um eine Verbindung und keine Erweiterung handelt. :wink:

Aber wie Af schon erwähnte, ist durchaus vorstellbar, dass es hier mittlerweile - seit der Ablage der Verbindungspläne mit Scuol - nur noch um das Halten des Projektes geht, damit man hinterher etwas anderes leichter durchbekommt. Da das Stammgebiet nahezu komplett an der schweizer Grenze angelangt ist, ist - zusammen mit den momentanen Plänen von SFL - eine Investition der SSAG auf Pfundser Gebiet denkbar, damit ein dortiges Bauvorhaben und damit ein mögliches Handeln von SFL zügiger voran geht. :idea:

Persönlich hätte ich natürlich nichts gegen eine Verwirklichung aller genannten Pläne. :ja: ;D
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von AlpBessi »

Einem Bericht der Schweizer Wirtschaftssendung ECO zufolge will man in Ischgl in den nächsten fünf Jahren 140 Mio. Franken investieren (ca. 100 Mio €). Details werden keine bekanntgegeben.

Trotzdem interessant:
Link zur Sendung
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Foto-Irrer »

AlpBessi hat geschrieben: in den nächsten fünf Jahren 140 Mio. Franken investieren (ca. 100 Mio €).
sag ich doch, Verbindung mit St. Anton! Wenn Sie die Genehmigung nicht bekommen, wird halt das komplette Skigebiet mit Glas überdacht, auf -4 Grad klimatisiert und es wird 360 Tage im Jahr Skilauf angeboten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Oliver199 »

Gut, dann muss sich nur noch Ischgl mit SFL und St. Anton mit Lech verbinden und schon kann man auf Skiern von Warth nach Ladis fahren :lol:

Aber das fällt langsam wirklich unter Utopie, da soetwas auf keinen Fall realisierbar ist.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Fernando
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2008 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Fernando »

Hallo zusammen,

also, eine Rieseninvestition ist ja schon mal die neue Pardatschgratbahn (3S-Umlaufbahn). Und wenn man zu den Bergbahnen Samnaun schaut, dann wäre es ja mal allerhöchste Zeit, das Projekt Laret-Muller umzusetzen. Außerdem ist ja auch schon über eine großangelegte Erschließung des Ravaischen Salaas diskutiert worden. Und dann ist das im Beitrag angesprochene Geld wahrscheinlich auch schon fast aufgebraucht.

Liebe Grüße und einen guten Start in die Saison!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“