Wenn schon in Anbetracht der frühlingshaften Temperaturen die Skisaison weiter entfernt zu sein scheint, als noch im regnerisch-kühlen Spätsommer, so hat das sonnige Wetter doch einen Vorteil: Man kann die Wanderschuhe wieder auspacken und z.B. im Allgäu einige Schlepplifte abklappern.
Bei meiner sonntäglichen Tour quer durch den Landkreis Ostallgäu ergab sich sogar noch eine kleine LSAP-Suche, denn ich kam an einer Stelle vorbei, wo in einer alten 70er Jahre-Karte noch zwei Lifte eingezeichnet sind, aber mittlerweile abgetragen worden waren. (Übrigens sind auf dieser Karte im 1979er Skiatlas eine Menge Lifte im Landkreis Ostallgäu eingezeichnet.)
In diesem ersten Teil hab ich einfach mal die interessantesten Lifte mit reingenommen. Wenn das Wetter weiter so warm bleibt, gibt es sicherlich bald Teil II (oder halt dann im Frühjahr 2011).
Der Schlepplift im idyllisch gelegenen Ort Ronsberg nördlich von Obergünzburg. Ihn kenne ich schon seit Kindesbeinen vom Vorbeifahren. Oben an der Bergstation traf ich einen Landwirt, der mir gleich freundlich erlaubte, weiterzuknipsen (das habe ich in Oberbayern oder Tirol auch schon GANZ ANDERS erlebt!)
Der Lift werde von der Gemeinde betrieben, aber das Ganze lohne sich wohl nicht mehr so. Allerdings sei nicht geplant, den Betrieb einzustellen. Ich jedenfalls werde – sollte es irgendwie zeitlich und wettermäßig gehen – hier in der kommenden Saison vorbeischneien.
Hier an der Talstation ist man übrigens noch den neugierigen Blicken der Häuser am Dorfrand ausgesetzt. Ich bemerkte jemanden hinter einem Fenster, der mich nicht aus den Augen ließ. Aber ich knipste trotzdem einfach drauf los und niemand kam heraus gelaufen...
Als Besonderheit: Hier gibt es sogar eine Waldschneise. Und das bei einem Lift im Alpenvorland. Die anderen, noch lebenden Exemplare dieser Zunft führen meist nur langweile Grashügel hoch.
Unterhalb des Ausstiegs
Am Ende der Waldschneise wird es richtig steil.
Als ich hier oben angelangte, stand ein Landwirt plötzlich mit dem Rücken zu mir auf der Wiese und bemerkte mich nicht. Aber er erschrak nicht einmal, als ich einfach mal laut grüßte. Wir unthielten uns dann – wie eingangs angemerkt – ganz nett über den Lift.
Blick zur Umlenkstation
Hier kommt der Lift rauf
Die restlichen Bilder gibt es morgen oder besser gesagt später...