Neues in der Salzburger Sportwelt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Pendelbahn Flachau - Saukarkopf? Wie ist das zu verstehen? Es gibt doch schon den Topliner in diesen Bereich...
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Naja, der Saukarkopf liegt doch noch um einiges südlicher, eher im Bereich der Bergstation des Absolut Shuttle von Flachauwinkl. Fragt sich nur, wie man das "in Richtung" zu interpretieren hat. An sich müsste es aber eigentlich auch möglich sein, die Verbindung komplett mit Umlaufbahnen zu realisieren (es sei denn dort sind Naturschutzgebiete etc.), insofern wäre die Frage "Warum eine Pendelbahn?" vielleicht erstmal die entscheidendere.flo hat geschrieben:Pendelbahn Flachau - Saukarkopf? Wie ist das zu verstehen? Es gibt doch schon den Topliner in diesen Bereich...
MFG Rotti
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Hochinteressant, falls das Projekt wirklich 'bei den Behörden zur Genehmigung angemeldet' wurde, kann ich mit das nur so erklären dass nun die jahrelangen Probleme mit Grundbesitzern gelöst sind? Die genauen Pläne für die Verbindung würde ich auch gerne mal sehen. Jedes Mal wenn man in den Medien was von dieser Skischaukel liest, werden es mehr Lifte: zuerst waren es 3, dann 4, mittlerweile sind es 5 geworden
. Und dazu 'über 60 Hektar Skipisten', bei einer angenommenen Pistenbreite von 60 m wären das 10 Pistenkilometer? Für eine reine Verbindung ist das IMO viel zu viel, da haben die Bergbahnen Flachau offensichtlich was grösseres vor. Ein neues Skiareal als Entlastung der bestehenden Pisten könnte Flachau auch gut gebrauchen. Das wird in den kommenden Jahren noch interessant
!


Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
So ganz verstehe ich allerdings die 5 Bahnen auch nicht. Denn bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Verbindung östlich des Kamms Grießenkareck-Saukarkopf im Bereich der zwei Täler mit mehreren Sesselbahnen realisiert werden soll. Mit dieser Variante käme man auch auf die genannte Anzahl von Bahnen (naja, zumindest auf 4). Wenn man aber eine Pendelbahn vom Flachauer Kerngebiet aus in Richtung Saukarkopf baut, ist ja davon auszugehen, dass in dem nördlichen Bereich bzw. Graben keine KSB's hinkommen, sonst wär die PB ja unnötig.
Die Aussage "Richtung Saukarkopf" würde ich jedensfalls eher so interpretieren, dass eine möglich Bergstation etwas südlich des Grießenkarecks positioniert wird, also quasi auf der anderen Seite des Gipfels wie die Muldenbahn von Wagrain. Dann bräuchte man noch zwei KSB's nach Flachauwinkl, wo die anderen beiden hinkommen... Tja, wir werden's sehen. Andererseits finde ich in dem Fall nicht wirklich einen Graben, den man in 100 m HU überqueren könnte...
Nun ja, das wird letztlich sowieso noch einige Zeit dauern, bis das alles genehmigt, finanziert und gebaut ist. Aber wenn's soweit ist, ist's zumindest ein Grund, doch mal wieder dort vorbeizuschauen, vorher werde sie mich andererseits wohl eher nicht sehen
.
Die Aussage "Richtung Saukarkopf" würde ich jedensfalls eher so interpretieren, dass eine möglich Bergstation etwas südlich des Grießenkarecks positioniert wird, also quasi auf der anderen Seite des Gipfels wie die Muldenbahn von Wagrain. Dann bräuchte man noch zwei KSB's nach Flachauwinkl, wo die anderen beiden hinkommen... Tja, wir werden's sehen. Andererseits finde ich in dem Fall nicht wirklich einen Graben, den man in 100 m HU überqueren könnte...
Nun ja, das wird letztlich sowieso noch einige Zeit dauern, bis das alles genehmigt, finanziert und gebaut ist. Aber wenn's soweit ist, ist's zumindest ein Grund, doch mal wieder dort vorbeizuschauen, vorher werde sie mich andererseits wohl eher nicht sehen

Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eco
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 23.07.2008 - 15:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49170 Hagen aTW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte in der Sportwelt
also ich wäre ja mal gespannt wie man die neuen lifte dann nennen will.. vielleicht star jet 4-9 oder space jet 4-9
oder ganz kreativ "shuttle jet"
oder ganz kreativ "shuttle jet"


-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich frage mich eher, wann denn nun die groß herausposaunte Verbindungsbahn kommt

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich habe den Artikel heute früh auch schon gelesen - sehr interessant.
Also zunächst einmal darf man das mit der Pendelbahn meiner Meinung nach nicht ganz so im Wortlaut übernehmen. Die Pendelbahn wird sicher nicht von Flachau aus kommen, und ich bezweifle auch stark, dass es an diese Pendelbahn direkten Anschluss aus dem Flachauer Kerngebiet geben wird. Viel mehr sehe ich diese Pendelbahn als relativ einfache Möglichkeit, den Graben zwischen Saukarkopf (Bereich Absolut Shuttle Bergstation) und dem Rücken, der sich vom Grießenkareck-Gipfel Richtung Ost-Nordost zieht, zu überbrücken. Diesen Bereich lawinensicher und pistentauglich zu machen dürfte nämlich sehr schwierig sein - daher dort wohl eine Verbindungsbahn. Dafür spricht auch die Tatsache, dass es stützenlos sein soll (was bedeutet, dass sich kein Rücken zwischen den beiden Stationen befinden kann). Möglicherweise kann man so auch das Problem mit den Grundbesitzern umgehen - wer weiß.
Die 4 weiteren Bahnen kann ich mir dann im Wesentlichen im Bereich zwischen dem angesprochenen Kamm und dem Star Jet 3 vorstellen. Der Bereich dort dürfte geländetechnisch äußerst geeignet sein. Angesichts der von miki angesprochenen Pistenfläche (selbige überschlagsweise Rechnung hatte ich heute auch schon angestellt), halte ich auch eine neue Talabfahrt nicht für ausgeschlossen.
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wann erste Details zu den genaueren Plänen durchsickern.
Also zunächst einmal darf man das mit der Pendelbahn meiner Meinung nach nicht ganz so im Wortlaut übernehmen. Die Pendelbahn wird sicher nicht von Flachau aus kommen, und ich bezweifle auch stark, dass es an diese Pendelbahn direkten Anschluss aus dem Flachauer Kerngebiet geben wird. Viel mehr sehe ich diese Pendelbahn als relativ einfache Möglichkeit, den Graben zwischen Saukarkopf (Bereich Absolut Shuttle Bergstation) und dem Rücken, der sich vom Grießenkareck-Gipfel Richtung Ost-Nordost zieht, zu überbrücken. Diesen Bereich lawinensicher und pistentauglich zu machen dürfte nämlich sehr schwierig sein - daher dort wohl eine Verbindungsbahn. Dafür spricht auch die Tatsache, dass es stützenlos sein soll (was bedeutet, dass sich kein Rücken zwischen den beiden Stationen befinden kann). Möglicherweise kann man so auch das Problem mit den Grundbesitzern umgehen - wer weiß.
Die 4 weiteren Bahnen kann ich mir dann im Wesentlichen im Bereich zwischen dem angesprochenen Kamm und dem Star Jet 3 vorstellen. Der Bereich dort dürfte geländetechnisch äußerst geeignet sein. Angesichts der von miki angesprochenen Pistenfläche (selbige überschlagsweise Rechnung hatte ich heute auch schon angestellt), halte ich auch eine neue Talabfahrt nicht für ausgeschlossen.
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wann erste Details zu den genaueren Plänen durchsickern.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Doch kein Flutlichtskifahren für "normale" Gäste am Star Jet 1? Ich bin verwirrt...
http://salzburg.orf.at/stories/472186/
http://salzburg.orf.at/stories/472186/
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ok, dann überbrückt man mit der PB wohl eher den südlichen der beiden Gräben, das klingt plausibel (da finde ich auch die 100 m HU). Inbesondere der an den Absolut Shuttle angrenzende Hang sieht zwar schon nett aus, aber lawinentechnisch dürfte das durchaus problematisch werden, da hast du recht. Ansonsten kenn ich das Gelände dort hinten allerdings auch nicht sonderlich gut.
Eine Erweiterung beim Star Jet 3 wäre sicherlich noch möglich, allerdings bekommen dort selbst die Flachauer wohl kaum 4 Bahnen hin, von daher ist eine Erweiterung Richtung Tal vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich. Wäre aber mit mächtig ausholzen verbunden.
Eine Erweiterung beim Star Jet 3 wäre sicherlich noch möglich, allerdings bekommen dort selbst die Flachauer wohl kaum 4 Bahnen hin, von daher ist eine Erweiterung Richtung Tal vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich. Wäre aber mit mächtig ausholzen verbunden.
Ist auch auf der Website von Flachau nicht angekündigt, im Fahrplan steht weiterhin „nur“ die DSB am Achter Jet drin.lanschi hat geschrieben: Doch kein Flutlichtskifahren für "normale" Gäste am Star Jet 1?
Die in Wagrain? Ist gemäß den Infos hier immer noch für 2011 geplant…darkstar hat geschrieben: Ich frage mich eher, wann denn nun die groß herausposaunte Verbindungsbahn kommt
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich seh das ähnlich wie lanschi.
Meiner Meinung nach ist die Verbindung an sich bei den gewünschten 5 Bahnen und 60 Hektar Piste eher zweitrangig. Da gehts Flachau wohl eher um eine Ausdehnung des eigenen Skiraums vom Star Jet 3 Richtung Saukarkopf.
Die Verbindung an sich wäre - je nachdem ob man eine Übereinkunkft mit den Grundeigentümern hinbekommt oder nicht - viel einfacher zu realisieren:
Entweder durch eine Pendelbahn zwischen Bergstation Top Liner und dem Bereich Absolute Shuttle:
1,3 km Bahn, keine Stütze (bei günstiger Platzierung)
0 Hektar Piste
0 Lawinenverbauung
Oder durch 2 Bahnen zwischen Bergstation Top Liner und der Bergstation Family Shuttle mit je einer blauen Piste:
2 * 1,1 km KSB's
15 Hektar Piste (insgesamt 3km x 50m)
Minimale Lawinenverbauung
Meiner Meinung nach ist die Verbindung an sich bei den gewünschten 5 Bahnen und 60 Hektar Piste eher zweitrangig. Da gehts Flachau wohl eher um eine Ausdehnung des eigenen Skiraums vom Star Jet 3 Richtung Saukarkopf.
Die Verbindung an sich wäre - je nachdem ob man eine Übereinkunkft mit den Grundeigentümern hinbekommt oder nicht - viel einfacher zu realisieren:
Entweder durch eine Pendelbahn zwischen Bergstation Top Liner und dem Bereich Absolute Shuttle:
1,3 km Bahn, keine Stütze (bei günstiger Platzierung)
0 Hektar Piste
0 Lawinenverbauung
Oder durch 2 Bahnen zwischen Bergstation Top Liner und der Bergstation Family Shuttle mit je einer blauen Piste:
2 * 1,1 km KSB's
15 Hektar Piste (insgesamt 3km x 50m)
Minimale Lawinenverbauung
- Pistenbully 300W Polar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 05.03.2005 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Also das was BadlyDrawnBoy gepostet hat wäre das einfachste aber das machen die Flachauer Begrbahnen sicher nicht. Dann wären sie ja von den Wagrainer Bergbahnen abhängig und das machen die sicher nicht. (der Spacejet3 wurde z.B. auch nicht so ausgelegt dass man ohne Probleme zur Flying Mozart kommt, sondern auch bewusst weiter vorne positioniert, damit man nicht mehr viele möglichkeiten hat) Wenn Flachau das Projekt Flachauwinkel angeht, dann nur auf Flachauer boden, und da fällt mir nur eine möglickeit ein wo man mit einer Pendelbahn was machen kann.
- eco
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 23.07.2008 - 15:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49170 Hagen aTW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte in der Sportwelt
da kann ich nur zu stimmen! wenn die bbf eine verbindung über den topliner realisieren wollten, dann wären die ziemlich dumm. wobei ich mich frag bezahlen die bbf das ganze projekt oder muss die kleinarler bergbahn auch was dazugeben ?Pistenbully 300W Polar hat geschrieben:Also das was BadlyDrawnBoy gepostet hat wäre das einfachste aber das machen die Flachauer Begrbahnen sicher nicht. Dann wären sie ja von den Wagrainer Bergbahnen abhängig und das machen die sicher nicht. (der Spacejet3 wurde z.B. auch nicht so ausgelegt dass man ohne Probleme zur Flying Mozart kommt, sondern auch bewusst weiter vorne positioniert, damit man nicht mehr viele möglichkeiten hat) Wenn Flachau das Projekt Flachauwinkel angeht, dann nur auf Flachauer boden, und da fällt mir nur eine möglickeit ein wo man mit einer Pendelbahn was machen kann.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Wär auf jeden Fall interessant, wie die Reaktionen ausfallen würden, wenn die Landesbehörden mal nur die Anlagen genehmigen, die für eine Verbindung tatsächlich benötigt werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 19.12.2007 - 09:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Derartige Wortwahl wird hier in diesem Forum nicht geduldet!
MFG Mod. Dachstein
MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 29.09.2010 - 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
Grund: Modedit
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.09.2010 - 15:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven [NL]
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Hallo,
Ich habe jetz ein E-mail gekriegen:
Ich habe jetz ein E-mail gekriegen:
Ich hoffe das Sie daran etwas haben.Es ist die Planung im Gange, die Skigebiete Flachauwinkel mit Flachau zusammen zuschließen.
Das würde heißen, daß von der Bergstation "Absolut-shuttle" über das s.g. Saukar mit insgesamt
5 Liften und neuen Pisten die Skigebiete zusammengeschlossen werden sollten.
Investitionssumme soll ca. € 50 bis 60 Millionen sein.
Zu welcher Zeit dieses Bauvorhaben geschehen sollte weiß ich noch nicht.
- Bogi
- Massada (5m)
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.11.2006 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Naja, nur in der Form ist es neu.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ein Funitel wird die Verbindungsbahn sicher nicht, dazu wäre das Spannfeld zu groß. Aber, dass die Verbindung zur Roten 8er gehen soll wäre dann doch neu, bisher war immer die Rede von Flying Mozart Mittelstation.
Im Pistenplan von 1987 der damaligen "3-Täler-Skischaukel" ist ein Verbindungslift zwischen Mittelstation Rote8 (damals Talstation der 3KSB) und dem mittlerweile ehem. Widmoos-Schlepplift (heute talseitiges Ende der beiden Pisten, die leicht oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart nach rechts abzweigen) als Projekt eingeplant. Vllt. kommt der Lift jetzt ja doch noch.
Die Verbindung über beide Täler war damals noch nicht projektiert.
Les Portes du Soleil: la Réserve Naturelle de Poudreuse !
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Habe mir das grad mal bei Google-Earth angesehen. Skifahrtechnisch wohl eher ein uninteressanter Lift - kaum Höhenmeter auf eine doch recht große Distanz. Ich persönlich würde den Lift für unsinnvoll erachten, aber gut, vielleicht hat man sich ja was anderes dabei gedacht, wer weiß!Bogi hat geschrieben:Seilbahnjunkie hat geschrieben:Im Pistenplan von 1987 der damaligen "3-Täler-Skischaukel" ist ein Verbindungslift zwischen Mittelstation Rote8 (damals Talstation der 3KSB) und dem mittlerweile ehem. Widmoos-Schlepplift (heute talseitiges Ende der beiden Pisten, die leicht oberhalb der Mittelstation des Flying Mozart nach rechts abzweigen) als Projekt eingeplant. Vllt. kommt der Lift jetzt ja doch noch.
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Aktuelles von zuhause:
Eben: Alle Sessel der 6er SB Topolo wurde demontiert, und nach Vorarlberg zum Umbau geschickt. Diese kommen dann mit Kindersicherheitsbügel, Bubble und Sitzheizung zurück.
Altenmarkt: Nächstes Jahr sollte es mit der Hochbifangbahn ernst werden. Ziemlich fix wird es eine Gondelbahn, neue Trasse (vorbeiführend an der Hochnösslerhütte). Bergstation wird in die Station der Königslehenbahn integriert, führt vorher noch über die 4er Sesselbahn Kemathöhe. 8er oder 10er Gondeln. Eine weitere Rodelbahn vom Berg bis ins Tal nach Altenmarkt (Verlängerung der bestehenden) ist im Gespräch.
Zauchensee: Seit heuer gibt es ein paar neue Schneekanonen, ua. Technoalpin T40.
Eben: Alle Sessel der 6er SB Topolo wurde demontiert, und nach Vorarlberg zum Umbau geschickt. Diese kommen dann mit Kindersicherheitsbügel, Bubble und Sitzheizung zurück.
Altenmarkt: Nächstes Jahr sollte es mit der Hochbifangbahn ernst werden. Ziemlich fix wird es eine Gondelbahn, neue Trasse (vorbeiführend an der Hochnösslerhütte). Bergstation wird in die Station der Königslehenbahn integriert, führt vorher noch über die 4er Sesselbahn Kemathöhe. 8er oder 10er Gondeln. Eine weitere Rodelbahn vom Berg bis ins Tal nach Altenmarkt (Verlängerung der bestehenden) ist im Gespräch.
Zauchensee: Seit heuer gibt es ein paar neue Schneekanonen, ua. Technoalpin T40.
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Weißt du, ob es nun eine (imo unnötige) Mittelstation geben soll oder nicht? Eine Trassenführung direkt an der Hochnösslerhütte vorbei spricht gemäß Karte ja eher für die direkte Variante...pauschpage.com hat geschrieben:Altenmarkt: Nächstes Jahr sollte es mit der Hochbifangbahn ernst werden. Ziemlich fix wird es eine Gondelbahn, neue Trasse (vorbeiführend an der Hochnösslerhütte). Bergstation wird in die Station der Königslehenbahn integriert, führt vorher noch über die 4er Sesselbahn Kemathöhe. 8er oder 10er Gondeln. Eine weitere Rodelbahn vom Berg bis ins Tal nach Altenmarkt (Verlängerung der bestehenden) ist im Gespräch.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Dartfish
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.04.2005 - 18:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: DGF
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
@pauschpage.com
wie viele kanonen wurden in zauchensee dazu gekauft? Hab nur noch gesehen dass anscheinend alle Lenkos auf Turm durch T 60 ersetzt wurden und eben die paar T40. Wo soll dann die neue Talstation entstehen, wenn die Trasse am Nössler vorbei läuft und die Bergstation in die Kehmadhöhe kommt? Sonst wirds wohl nix ohne Mittelstation!
wie viele kanonen wurden in zauchensee dazu gekauft? Hab nur noch gesehen dass anscheinend alle Lenkos auf Turm durch T 60 ersetzt wurden und eben die paar T40. Wo soll dann die neue Talstation entstehen, wenn die Trasse am Nössler vorbei läuft und die Bergstation in die Kehmadhöhe kommt? Sonst wirds wohl nix ohne Mittelstation!
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ohne Mittelstation find ich gut, die macht imo keinen Sinn, hatten wird ein andermal bereits diskutiert.
Wo ist denn das Problem mit der Talstation? Die kommt sicher an den gleichen Standort wie die bestehende, das geht sich von der Trasse her zum Gipfel ja auch perfekt mit dem Nössler aus.Dartfish hat geschrieben:Wo soll dann die neue Talstation entstehen, wenn die Trasse am Nössler vorbei läuft und die Bergstation in die Kehmadhöhe kommt? Sonst wirds wohl nix ohne Mittelstation!
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistenbully 300W Polar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 05.03.2005 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
8er EUB Hochbifang Bahn scheinbar. Nächstes Jahr soll das ganze gebaut werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 232
- Registriert: 15.11.2010 - 19:56
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
also in Zauensee wird ja wohl so schnell nichts neues gebaut werden, aber weiß jemand, ob Unterbergriedl I+II irgendwann mal (z.B. durch 6 SB) ersetzt werden?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
In Zauchensee gibt es sicher noch andere wichtigere Bahnen zum Austauschen,
ganz oben auf der Liste mal Gamskogel II, dann die restlichen Schlepper.
Ich weiß nicht wieso ihr alle neue "Unterbergriedel Sesselbahnen wollt",
nehmt doch die Gondel?
Zu den T40 - vorerst habe ich nur 5-6 im Gamskogelbereich gesehen,
es sind aber auch in Flachauwinkl schon Kanonen aufgestellt, könnten ein paar neue dabei sein.
Weiters gibt es 2-3 neue T60.
ganz oben auf der Liste mal Gamskogel II, dann die restlichen Schlepper.
Ich weiß nicht wieso ihr alle neue "Unterbergriedel Sesselbahnen wollt",
nehmt doch die Gondel?
Zu den T40 - vorerst habe ich nur 5-6 im Gamskogelbereich gesehen,
es sind aber auch in Flachauwinkl schon Kanonen aufgestellt, könnten ein paar neue dabei sein.
Weiters gibt es 2-3 neue T60.