Mein Ski-Opening (wie jedes Jahr) am Stubaier Gletscher. Nicht wirklich spannend oder aufregend – stressfreie Anreise am Mittwoch, ins Quartier, umziehen und rauf auf den Gletscher. Soweit so gut – aber mit den Menschenmassen, welche mich ab der Talstation Mutterberg erwarteten, habe ich nicht gerechnet, noch dazu wo ich immer möglichst wochentags im November mein Opening mache wo keine Herbstferien sind um eben den grossen Massen auszuweichen. Parkplätze A bis C komplett gefüllt, D auch halbvoll.
OK, Pech gehabt, wieder mal verspekuliert was Nebensaison oder „Ausweichtermine“ wochentags betrifft. Offensichtlich bleiben immer weniger „Randtermine“ fürs Skifahren am Gletscher übrig wo man trotz Berücksichtigung aller europäischen Ferienkalender etwas weniger Publikumsandrang „ausgeliefert“ ist.
Man hatte diesmal den Eindruck als wäre ganz Tschechien am Stubaier zum Skifahren, dazu gesellten sich noch einige deutsche, einheimische und andere internationale Gäste.
Das Wetter war hochwinterlich, bewölkt, die Sicht überwiegend schlecht, Neuschnee, Nebel – die Sonne gab es diesmal nur in den Werbebroschüren und auf der Stubaier- Homepage bzw. ein paar Täler weiter............
Fazit: Weder besonders positiv noch negativ, ein bisschen Sonne und bessere Sicht wären wünschenswert gewesen, ab Mitte November gibt es offensichtlich keine „ruhigen“ Tage mehr am Stubaier, mal sehen was ich nächstes Jahr diesbezüglich mache.
Anreise:
Abfahrt Wien Mitte (S-Bahn) um 05:00 zum Flughafen, Flug Wien-Innsbruck mit NIKI, ST-Bus Innsbruck Hbf-Neustift/ Milders, Ankunft in Milders ca. 9:30.
Rückreise:
Verkehrsmittel und Strecke wie bei Anreise - nur retour, Abfahrt Neustift 17:10, Ankunft Wien ca. 21:00.
Quartier:
Privatpension in Neustift/ Milders, ÜF 30 Euro/ Tag, Zimmer mit Dusche/ Wc, TV.
Wetter:
Mi, 17.11. – Ab Mittag: Recht stark bewölkt, Temperatur auf 3000m ca. -4°C, Mittelstation Fernau 2300 m ca. 2 °C.
Do, 18.11. – Den ganzen Tag über meist bewölkt, Temperatur in 3000m ca. -6 Grad, Mittelstation Fernau 2300m ca. 0 Grad.
Fr, 19.11. – Am Morgen leichter Schneefall bereits im Ort Neustift- Milders, oben im Schigebiet hat es über Nacht geschneit, ca. 20-30 cm Neuschnee, überwiegend diffuse & schlechte Sicht wegen Nebelbänken und starker Bewölkung. Temperaturen etwas kälter als an den vorherigen Tagen, 3000m ca. -8 Grad, Mittelstation Fernau (ca. 0 Grad.
Schnee- und Pistenqualität:
Mittwoch: Aufgrund des Neuschnees vom Dienstag und wegen der Menschenmassen auf den Pisten bereits mittags viele Buckel und Versätze, Pistenpräparierung bis auf wenige Ausnahmen quasi nicht vorhanden.
Donnerstag: Halbwegs gute Pisten in der Früh,
Freitag: Aufgrund des Neuschnees ähnliche Bedingungen wie am Mittwoch, vielleicht eine Spur besser zu fahren.
Pistenpräparierung: Wie immer nicht so gut – wenig zufrieden stellend, eine klassische Situation am Stubaier „ …..nicht präparieren zu können wegen der Menschenmassen und des Neuschnees……….“
Geöffnete Lifte:
Nahezu alle bis auf einige Nebenanlagen.
Geöffnete Pisten:
Nahezu alle bis auf ein paar Alternativen zur Mittelstation Fernau, Talabfahrt wilde Grubn gesperrt.
Wartezeiten:
1 bis max. 3 Minuten, für den verhältnismäßig „starken Publikumandrang“ ist das sehr wenig bis gar nichts.
Am meisten Gefahren:
Fast alle Pisten, je nach Frequentierung.
Gefallen:
Endlich wieder auf Ski
Winterliche Verhältnisse
Nahezu keine Wartezeiten an den Liften
Toppräpariertes (Verleih-) Skimaterial beim Intersport Gamsgarten
Nicht Gefallen:
Keine Sonne an allen 3 Tagen

Menschenmassen auf den Pisten (noch nie so erlebt wochentags im Nov. am Stubaier)
Pistenpräparierung
Wertung:
4 von 6 Punkten