viermal übernachten incl. Skipass ab € 160,-!
Homepage : http://www.livigno.eu/de/
Aktuelle Schneehöhe am Berg : 105 cm

Schöne Webcam-Bilder auch unter http://www.piz.ch
email an info@livigno.eurabiator hat geschrieben:Gibt es das auch in einer kleineren Version, also nicht 4 sondern 3 Nächte?
Und gab es nicht mal ein Jahr in dem zu Beginn der Saison der Skipass für ca. eine Woche gar nichts gekostet hat, ohne dass man übernachten musste?
mfg rabiator
Hast ja recht, aber ich wollte nunmal erst gewisse Grundinformationen bevor ich groß plane.Rüganer hat geschrieben:email an info@livigno.eurabiator hat geschrieben:Gibt es das auch in einer kleineren Version, also nicht 4 sondern 3 Nächte?
Und gab es nicht mal ein Jahr in dem zu Beginn der Saison der Skipass für ca. eine Woche gar nichts gekostet hat, ohne dass man übernachten musste?
mfg rabiator, die haben auch Telefon.
Ausserdem ist das immer eine Verhandlungsfrage mit den Hotels .
Aber 29,50 sind doch im Gegensatz zum Engadin ein Schnäppchen.
Stimmt, genauso wie das Oberengadin hatten sie seit 07/08 einfach nur Glück und von den zahlreichen Südwestwetterlagen profitiert.3303 hat geschrieben:Livigno ist kein Schneeloch.
Richtig ist aber, dass Livigno einerseits eine große Höhenlage hat, anderseits der Pistenuntergrund haupsächlich aus Grashängen besteht, während andere Skigebiete dieser Höhenlage viel mehr Fels- und Gerölluntergrund haben.3303 hat geschrieben:Livigno ist kein Schneeloch.
Doch, ca. 2-stündiger Umweg über Berninapass und Bormio. Oder Anreise über Passo Tonale + Bormio. Aber die 30,- sind ja Hin&Retour. Also quasi 15,- einfach. Im Vgl. zu Mont Blanc oder Frejus günstig :)Andy7 hat geschrieben:Aber eine günstigere Alternative gibt es wohl nicht oder? :rolleyes:
Die Preiserhöhung in € ist nur wegen dem starken Franken erfolgt, der Preis in SFR ist nachwievor bei 40.Andy7 hat geschrieben:Pünktlich Beginn der Wintersaison wurden die Tunnelgebühren mal wieder erhöht.
http://www.engadin-strom.ch/cms/pdfFile ... 2.2010.pdf
Die Gebühren für einen PKW betragen mittlerweile 30 Euro!!![]()
![]()
Aber eine günstigere Alternative gibt es wohl nicht oder?
Am 5. oder 6.12. ist ein italienischer Feiertag . Spätestens dann hat alles offen.trainer hat geschrieben:Nachdem Frank das hier schrieb:
"Perfekte Schneeverhältnisse - in Livigno kann den Winter wohl nix mehr passieren, die Sason ist gesichert!
Man kann davon ausgehen, dass zum Saisonstart am kommenden Samstag, 27.11., alle Anlagen und Pisten in Betrieb gehen werden."
war ich ja schon sehr erleichtert... wir sind ab dem 11.12.2010 für eine Woche vor Ort. Im Moment sind aber nur ca. 50 % der Lifte (auf Carosello-Seite) offen. Werden die erfahrungsgemäß erst zur Hauptsaison geöffnet, oder dürfen wir Ski-Free-Kunden auch noch zuversichtlich sein? Hat jemand Erfahrung?
Oder ist da im Moment so wenig los, dass sich das überhaupt nicht lohnt für die Betreiber?
Wäre Über Eure Einschätzung und Antworten super dankbar!![]()
Gruß
Trainer
Das ist zumindest zu hoffen, fix lt. Antwort der Carosello Bergbahnen noch nicht: We are sorry, but we don't know yet when our ski lifts will be open. Maybe it will be on 4th of December but we are not sure.Rüganer hat geschrieben:Am 5. oder 6.12. ist ein italienischer Feiertag . Spätestens dann hat alles offen.
Viel Spass beim Skifahren, Shoppen und Tanken !
Schneekettenpflicht gibts nicht, Mitnahme aber empfehlenswert.Andy7 hat geschrieben:weiß jemand bis wann die schneekettenpflicht gilt?
bis ende april?
Habs nicht anders erwartetveterano96 hat geschrieben:Heute erster Tag in Livigno:
Perfekte Verhältnisse, könnt nicht besser sein: Fast 2 Meter Schnee, alles offen, wolkenlos und wunderbarer Powder, was will man mehr!
Einer der besten Skitage überhaupt ...
deine aussage widerspricht der information auf der homepage von apt livigno:Rüganer hat geschrieben:Schneekettenpflicht gibts nicht, Mitnahme aber empfehlenswert.