Werbefrei im Januar 2024!

Lech - Zürs - St.Anton ***Arlberg Saison 2010/11***

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dezemberkälte in StAnton am Arlberg - Saison 2010/11 - 4

Beitrag von Didi-H »

Arlbergfan hat geschrieben:Aber Tiefschneemöglichkeiten gab es dieses Wochenende wirklich wenige - waren schon wieder viel zu viele gute Fahrer hier.
Danke für's Kompliment :biggrin: In St. Anton musste man wirklich suchen. In Zürs gabs noch einige lecker Hänge, vor allem im Täli......

Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dezemberkälte in StAnton am Arlberg - Saison 2010/11 - 4

Beitrag von cm »

Das Einleitungsfoto vom Schindlergrat ist ein absolutes Paradebeispiel wie Fotos über die tatsächliche Steilheit des Geländes hinwegtäuschen. Sieht doch aus wie ein gemütlicher Hang für Freerideeinsteiger. :D
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dezemberkälte in StAnton am Arlberg - Saison 2010/11 - 4

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich finde, es ist jedes mal ein ganz besonderes Gefühl, wenn man in der Schindlergratbahn sitzt und oben auf dem Grat ankommt. Irgendein Gefühl gemischt aus Erhabenheit und Höhenangst. Zum einen dieser Blick in die Weite und zum anderen der Blick die Rinnen links steil runter, insbesondere bei der Rinne direkt vor der Einfahrt in die Bergstation.
Habe ich sonst noch in keiner Bahn erlebt!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dezemberkälte in StAnton am Arlberg - Saison 2010/11 - 4

Beitrag von Arlbergfan »

Die Beschreibung von Arlberg-Irrer triffts genau...es ist wirklich jedes mal wieder ein absolut einmaliges Gefühl da oben drüber zu fahren. Meiner Meinung nach einer der spektakulärsten Sesselbahnen der Alpen!

Ich muss allerdings schon wieder ein weiteres Thema anreisen, gibt derzeit so viel Spannendes:

5. Dezember ist großer Krampustag in Österreich und so möchte ich euch es nicht vorenthalten, ein paar Bilder von dem tollen Brauchtum zu sehen. Der Krampus ist auf gut Deutsch so etwas wie der Knecht Ruprecht, der zusammen mit Nikolaus auftritt. Verkleidet mit tollen, handgefertigten, grusligen Masken, Fell und meistens auch einer Rute läuft nicht nur einer, sondern gleich mehrere Krampuse durch die Stadt und sorgen für Furcht und Schrecken. Vor allem für Kinder bleibt diese Angst meistens ein Leben lang erhalten und so fürchten sich nicht nur die Kleinen am Krampustag vor den gruseligen Figuren. Leider kommt es im Laufe der Krampusläufe auch oft zu "unschönen" Situationen, weil es mancher Verein mit dem Alkohol übertreibt oder die Besucher die Kramperl zu sehr reizen und selbst auf die Verkleideten einschlagen. Aus diesem Grund tragen jetzt fast alle Krampuse eine Nummer, um das wilde Treiben etwas zu organisieren und solche Zwischenfälle zu unterbinden. Auch dieses Jahr gab es in Lienz leider wieder Verletzte...
In St. Anton macht das Ganze der Verein Arlbergpass. Jedes Jahr zum 5. Dezember gibt es einen Krampuslauf durch die Fußgängerzone und eine anschließende, kleine - aber beeindruckende Show am Griesplatz. Vor allem die beeindruckenden Masken und das aufkommende, mulmige Gefühl bei Ertönen der Glocken machen diesen Brauchtum zu einem ganz besonderen. Ich bin froh, dass ich nach Berchtesgaden endlich wieder einen Krampuslauf miterleben durfte! Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dezemberkälte in StAnton am Arlberg - Saison 2010/11 - 4

Beitrag von Foto-Irrer »

danke für die Bilder vom Krampuslauf. Bestimmt ne lustige Sache, die es hier ja leider nicht gibt.
Zuletzt geändert von snowflat am 18.06.2011 - 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT und direkt verlinktes Bild wegen Medienregeln entfernt
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dezemberkälte in St. Anton am Arlberg - Saison 2010/11 -

Beitrag von tom03 »

Arlbergfan hat geschrieben: Und dann hab ich eigentlich noch einen Beweis, dass es durchaus gut voll in St. Anton war. Die Talabfahrt gegen halb 4 war eine Katastrophe.Viele kamen mit der abgerutschen Kunstschneepiste nicht zurecht.
Naja, auf den übrigen Bildern ist aber nicht viel los. Gut kann ja sein, dass es sich um diese Uhrzeit Richtung Tal etwas staut.
Ich bin etwa zur gleichen Zeit zur TS Valfagehr gefahren. Da war fast nix los auf der Piste und bis fast runter auch noch Sonne und ordentlicher Schnee.

Seis drum, war ein schöner Skitag (bei mir Skieröffnung 2010/11).

Do,Fr und Sa. sind imsges. 70cm Schnee angesagt. Jetzt muss es am So. nur noch sonnig werden dann wäre der nächste schöne Skitag perfekt...
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Snowboardcross in Lech - Arlberg - Saison 2010/11 - 7.12.

Beitrag von Arlbergfan »

Bild

Heute und morgen gastiert in Lech der FIS Snowboard Weltcup. Auf dem Programm standen 2 Snowboardcross Wettbewerbe, einer davon heute Abend bei Flutlicht. Ich bin schnell "rüber" gefahren und hab mir das Spektakel angeschaut. Es war gut was los. Meiner Meinung nach werden derartige Cross-Wettbewerbe immer beliebter und werden nach und nach mit dem normalen Ski-Weltcup gleichziehen. Es ist einfach genial den Fahrern zuzusehen, wie sie um Plätze kämpfen, gewagte Überholmanöver riskieren und Stürze das komplette Rennen auf den Kopf stellen. Irgendwie wie ein Autorennen, bloß auf Skiern! :-)
Für mich war es eine erste Kostprobe für die Red Bull Hüttenrallye, die am 21.&22.12 in St. Anton über die Bühne gehen wird! Ich fahr auch mit! :-)

Hier ein paar Bilder aus Lech:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Lech brauch Schnee!! Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12.

Beitrag von Arlbergfan »

Nach meinem gestrigen Ausflug zum Flutlicht Boardercross nach Lech ging es heute an meinem freien Tag bei Tageslicht nach Lech am Arlberg. Als ich am Sonntag zum Rodeln dort war, war ich eigentlich der Meinung, dass in Lech mehr Schnee liegen würde als in Anton, aber das ist überhaupt nicht der Fall! Denn, was ich euch leider sagen muss: Es ist verdammt wenig Schnee in Lech und Zürs!!

Bild

Auf dem Pistenplan sind eigentlich viele Pisten offen, alles was wichtig ist, bis auf das Madloch läuft. In welchen Zustand die offenen Pisten aber sind, das merkt man erst, wenn man selbst vor Ort ist. Eigentlich finden sich auf jeder Piste apere Stellen, braune Flecken und Gras mit Steinen. Besonders schlimm ist der Zustand im Bereich Steinmäder und Rotschrofen. Dort liegt an mancher Stelle noch gar nix.
Ich weiß nicht recht, woran dieser große Schneehöhenunterschied auf so engen Raum auszumachen ist. Ich denke, Lech und Zürs hat nichts bzw. extrem wenig von den 30cm Neuschnee am Montag in St. Anton abbekommen, dazu mehr Regen Montag Nacht. Außerdem haben sie wahrscheinlich sehr viel Kunstschnee für das FIS-Rennen am Schlegelkopf produzieren müssen und konnten so den Rest des Skigebiets nicht ausreichend beschneien. Genau das dürfte das Hauptproblem im Bereich Rotschrofen und Steinmäder sein. Null "Grundlage".

Bild

Bild
^^ Auch in Lech gibt es jetzt Werbung auf den Hauben. Sehr dezent gehalten. Mich störts nicht!

Bild
^^ Natürlich darf da nicht "Sinalco" werben, sondern nur die "besten Marken der Welt". Wir sind ja hier immerhin am Arlberg und nicht am Hochkönig! ;-)

Bild
^^ Bereich Kriegerhorn. Schon hier war der Anblick komisch. So wenig Schnee, hab ich hier noch nie gesehen.

Bild
^^ Das Wetter war am Alpenhauptkamm deutlich besser. In Lech kam die Sonne nie gegen die Wolken aus dem Bregenzerwald an.

Bild

Bild
^^ Blick runter zum Steinmäder. Schon von hier konnte man braune Flecken auf der Piste sehen.

Bild
^^ Das sollte aber noch gar nichts sein...

Bild
^^ Unterm Steinmäder liegt teilweise auch noch kein cm Schnee. Hier verläuft normalerweise eine Piste.

Bild
^^ Steinwüste statt Schneeloch.

Bild
^^ Die Piste 45 dürfte noch etwas brauchen, bis sie Skifahrer aufnehmen kann.

Bild

Bild
^^ Jetzt runter auf der Standard Abfahrt 35 zum Rotschrofen.

Bild
^^ Namensgebender Berg

Bild
^^ Hier war jetzt wirklich Schluss mit lustig. Beide Abfahrten am Rotschrofen sind eigentlich nicht wirklich fahrbar. Große apere Stellen sorgen für gefärhliche Bremseinlagen.

Bild
^^ Ohne, dass ich User Darkstar kenne, musste ich jetzt an ihn denken. Das dürften genau seine Lieblingsbedingungen sein. ;-)

Bild

Bild

Bild
^^ Auf der anderen Seite siehts nicht besser aus!

Bild

Bild
^^ Abfahrt Furkamäder runter vom Hasensprung zum Steinmäder. Offiziell geöffnet!

Bild

Bild
^^ Auch die Abfahrt Sulzen braucht noch ordentlich Schnee!

Bild
^^ So, heil wieder unten angekommen in Lech. Hier sieht man nochmal das Ziel vom Snowboard Weltcup am Schlegelkopf. Generell eine tolle Veranstaltung, allerdings sehr Maschinenenschneeintensiv, worunter der Rest vom Skigebiet leiden muss.

Jetzt gings nach Zürs. Von der Höhenlage eigentlich mit dem Bereich Osthang und Schindlerkar in St. Anton vergleichbar. Sollte eigentlich genug Schnee haben. Aber auch hier - extrem wenig. Erster Hang nach dem Ausstieg vom Schüttboden ist aper, das Flachstück nach dem Hang zur Trittalpbahn ist teilweise nur eine Pistenraupenspur breit und auch am Hexenboden viele apere Stellen. Einzig im Täli liegt wie immer viel Schnee, der sich aber unten neben der Straße auf dem Schussstück wieder extrem rar macht!

Bild
^^ Teilweise liegt auf der Schlepplifttrasse vom Schüttbodenlift nur wenige cm Schnee.

Bild

Bild
^^ Erster Hang am Schüttboden.

Bild

Bild
^^ Auch in der Trittalpbahn gibt es dieses Jahr Werbung. -35 Grad brauchen wir hier nicht, aber extrem viel Schnee, damit wir in Lech Zürs durchstarten können!

Bild
^^ Blick nach Zürs.

Bild
^^ Schöne Muggengratbahn feiert wohl um die Tage ihr Einjähriges!

Bild
^^ Blick in die "Heimat". Arlberg Ost hat mehr Sonne heute abbekommen.

Bild
^^ Mein letztes Bild sagt mehr als tausend Worte!

LECH ZÜRS BRAUCHT SCHNEE!!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Lech brauch Schnee!! Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12.

Beitrag von skwal »

Arlbergfan hat geschrieben:Bild
^^ Ohne, dass ich User Darkstar kenne, musste ich jetzt an ihn denken. Das dürften genau seine Lieblingsbedingungen sein. ;-)

Du willst aber jetzt nicht ernsthaft behaupten das diese Piste geöffnet ist, oder?
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von xcarver »

Das ist ja beängstigend :surprised:
Verstehe es ja noch, wenn Verbindungspisten "krampfhaft" geöffent werden, warum man das aber auch bei in dieser Hinsicht so unrelevanten Pisten wie im Bereich Steinmähder macht ist mir ein Rätsel :nein:
Das ist doch eine viel schlechtere Werbung als weniger geöffnete, dafür aber gut fahrbare Pistenkilometer!
Hat das Lech jetzt auch schon nötig?

@Arlbergfan: Hast du meine PN bekommen?
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Arlbergfan »

skwal hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Bild
^^ Ohne, dass ich User Darkstar kenne, musste ich jetzt an ihn denken. Das dürften genau seine Lieblingsbedingungen sein. ;-)

Du willst aber jetzt nicht ernsthaft behaupten das diese Piste geöffnet ist, oder?
Ja, das will ich nicht behaupten, das ist Tatsache! Kannst gerne kontrollieren. Ist die Piste 35 "Mohnenmäder": Pistenplan Lech

Mich wunderts auch, dass sie den Bereich dort hinten geöffnet haben. Und ja, ich antworte dir auch noch, xcarver! ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Andi15 »

:naja: da gibts ja bei uns in der SkiWelt so einiges an geschlossenen Pisten, die besser aussehen, trotz deutlich niedrigerer Höhenlage, wenn Pisten in diesem Zustand offen wären hätten wir so gut wie Vollbetrieb (ist aber nur die Häfte der Pistenkilometer offen )
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von skwal »

Arlbergfan hat geschrieben:
skwal hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Bild
^^ Ohne, dass ich User Darkstar kenne, musste ich jetzt an ihn denken. Das dürften genau seine Lieblingsbedingungen sein. ;-)

Du willst aber jetzt nicht ernsthaft behaupten das diese Piste geöffnet ist, oder?
Ja, das will ich nicht behaupten, das ist Tatsache! Kannst gerne kontrollieren. Ist die Piste 35 "Mohnenmäder": Pistenplan Lech
Ich wunder mich das man es so nötig, bzw ich kanns garnicht glauben.

tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von tom03 »

Ist seit dem Wochenende so viel weggeschmolzen ? Dachte die 0° Grenze war nie über 1400m.
An windexponierten Stellen siehts natürlich ganz übel aus.

In Didi-Hs Bericht aus Zürs/Lech vom 4.12. sahs doch noch gut aus :cry:


Wie schauts in Stanton derzeit aus ?
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fabio
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 15.11.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Fabio »

also ich würde sagen, dass es sehr peinlich ist für Lech solche Pisten zu öffnen.
Sie definieren sich ja als Top-Skigebiet, dann dürfen sie solche Pisten nicht öffnen. Das kann ordentlich nach hinten los gehen...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von lanschi »

Uiuiui... und wir meckern derzeit, wenn am Hauser Kaibling bei Vollbetrieb irgendwo ein paar Knollen sind... :wink:

Aber im Ernst - sowas ist ja eine bodenlose Frechheit. Ich hatte das vor Jahren einmal am Kasberg, hab damals ein Mail hingeschrieben und der Geschäftsführer hat sich damals persönlich für diese "Entgleisung" entschuldigt. Sowas ist ja extrem - und noch dazu am Arlberg - dem Inbegriff des Skifahrens... :roll:
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von zürs »

Hatten die letzten zwei Tage plus 10 Grad in Zürs und am Montag gab es 0 Schnee in Lech Zürs

Wir hoffen alle das der Wetterbericht stimmt und der große Schnee endlich kommt
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Arlbergfan »

tom03 hat geschrieben:Wie schauts in Stanton derzeit aus ?
In St. Anton ist noch alles gut. Keine einzige apere Stellen und auch nirgends soviel Dreck wie in Lech Zürs.

Kann das denn sein, dass kleinräumig so große Temperaturunterschiede herrschen? Macht es die Nord-Süd Ausrichtung und die dadurch stärkere Föhnwirkung?

So hab ich Lech persönlich auch noch nie erlebt!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von zürs »

Der Föhn sclägt in Lech Zürs immer mit voller härte zu und auserdem bekommen wir von der Südströmung nur die schlechte Sicht und keinen Schnee

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lech brauch Schnee!! Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12.

Beitrag von bergfuxx »

Arlbergfan hat geschrieben: Bild
^^ Bereich Kriegerhorn. Schon hier war der Anblick komisch. So wenig Schnee, hab ich hier noch nie gesehen.
Vergleich Winter oben und Sommer (30.08.2010) unten aus der anderen Richtung aufgenommen

Bild
Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Pharao »

Du hast Dir oberhalb der Sennhütte auch die schlimmste Stelle fürs Foto ausgesucht :mrgreen: :wink:


PS sorry Seite 2 völlig übersehen
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Didi-H »

Muss ehrlich gestehen, ich bin mehr als überrascht.... :surprised:

Hier zwei Bilder vom Samstag, welche die Schneeverhältnisse nochmals darstellen...

Steinmähder

Bild

Blick vom Rüfikopf ins Gebiet Lech

Bild

Da hatten wir am Samstag ja noch richtiges Glück...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Foto-Irrer »

es rächt sich einfach nur, dass die Betreiber jahrelang sich die Einnahmen in die eigenen Taschen gesteckt haben und so gut wie gar nichts in neue Bahnen und in die Beschneiung investiert haben.
Natürlich sind die vielen Kanonentürme in Sölden oder die Lanzenwälder in Serfaus nicht schön, aber wie man hier eindrucksvoll sieht, haben sie einen Sinn!!!
Irgendwann zwischen 2002 und 2005 gab es mal einen extrem schneearmen Winter, da hatte zu Silvester in Lech-Zürs kaum eine Piste auf, sodass wir eine Wanderung zum Spuller See unternommen haben. In Halbschuhen!!!
Pisten waren zwar auch z.T. geöffnet, sahen aber so aus wie hier!
Ein Hammer, wenn man mit anderen Gebieten vergleicht!

PS: Ich habe die Umbenennung bei Ram-Brand in Foto-Irrer angefragt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von mic »

...und da regen sich einige über den Feuerberg auf der im November nicht genug Schnee bieten kann. :?

Danke Arlbergfan für die dollen Berichte und Bilder aus der Region dort.
Die sind immer "kritisch" bzw. objektiv geschrieben!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12

Beitrag von Arlbergfan »

Auf der Facebook Seite von Lech Zürs ist man mit der Kritik recht professionell umgegangen. Dort gab es auch Beschwerden wegen dem Zustand der Pisten!
Es wird sicherlich viele Leser hier auf der LechZürs-Fan-Site ein wenig verwundern, wa...s dieser - so doch eher - aus dem Zusammenhang gerissene Post soll. Geht dazu bitte auf http://www.facebook.com/der.tirol.blog und schaut euch dann das Bild an, das die Tirolerin gepostet hat. Gebe hier auch voll und ganz recht - bezaubernd oder winterlich sieht das Bild dort dann nicht aus. Das hat aber auch keiner behauptet, dass alles Bestens ist und die Schneeverhältnisse überall super sind. Im Wintersportbericht der Lech Zürs Tourismus von gestern hiess es "30 cm Schnee im Ort und bis zu 55 cm im Skigebiet" - da unser Gebiet doch eher größer ist, unterliegen solche Zahlen dann schon mal Schwankungen wie bspw. Wind, Sonne, Regen, etc... Dass man aber trotz solcher Verhältnisse diese Piste geöffnet hat, ist sicherlich auch bei den Verantwortlichen der Skilifte zu hinterfragen. Ich war gestern selbst im Gebiet unterwegs und kann bestätigen, dass nicht alles lupenrein weiss war und auch braune bzw. steinige Flecke zu sehen waren. Besonders im Bereich Rotschrofen - Abfahrt zur Hasensprungbahn war es schlimm. Ansonsten sah es aber im Großen und Ganzen nicht so schlecht aus... Das Bild von der Tirolerin (Verweis darauf siehe weiter oben) scheint vom Hasensprung Richtung Steinmähder aufgenommen worden zu sein - soviel nur dazu. So, genug der Worte - wollte hier nur eine kl. Erklärung zur Situation abgeben. Im Moment schneits ohnehin, also kommen solche Bilder künftig hoffentlich nicht mehr vor. Und noch einen Tipp auf den Weg: wenn künftig "fremder" Content (so wie der Beitrag oben, der ja eigentlich auch gar nicht von der Tirolerin stammt) hier eingebunden wird, dann macht das bitte auch so kenntlich, dass man bei einer etwaigen Diskussion oder ähnlichem auch mitkommt, worum es geht. Denn der Post wirkt einfach irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen und als respektlose Kritik - auch wenn dem nicht so ist.
Quelle: http://www.facebook.com/lechzuers#!/lechzuers
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Österreich“