
Ne also mich strören gebühren gar nicht. Ich erreich ja sowieso jeden Punk der Schweiz kostenlos.


mic hat geschrieben:nö, ich habe kein Problem damit wenn ihr Parkgebühren zahlt. Ich finde die Liftkarten sind schon teuer genug und dann muß ich die Parkgebüren dazu rechnen. Ich kaufe auch nirgends ein wo ich Gebühren zahlen muß. Und ob das Gelände der Gemeinde ist interessiert mich nicht. Nennt mir mal ein Top-Gletscher oder Skigebiet wo der Parkplatz "kostet".
o.K. lassen wir das
ja klar der Arlberg eben....als ich dort war habe ich nix bezahlt. War allerdings der letzte Tag der Saison.mic: St. Anton mußt auch zahlen, jedenfalls wennst in der Nähe der Galzig-bahn parken willst
In Sölden, Hintertux und Ischgl kostet es auch im Parkhaus nix.in den tiefgaragen fast immer
Das kann ich nur bestätigen! in Sölden, Hintertux und Ischgl kostet es auch im Parkhaus keinen Cent. Dafür war ich im letzten Jahr in St.Anton und ich muss sagen ich dachte ich werde verarscht als der Typ am Parkplatz von mir 7,50¤ für Parken wollte! Es war ein Samstag. die Liftkarte in St.Anton ist ja schon die teuerste aber dann auch noch Parkgebühren von 7,50¤ zu verlangen finde ich eine Frechheit!mic hat geschrieben:ja klar der Arlberg eben....als ich dort war habe ich nix bezahlt. War allerdings der letzte Tag der Saison.mic: St. Anton mußt auch zahlen, jedenfalls wennst in der Nähe der Galzig-bahn parken willst
Trotzdem kann ich sowas nicht nachvollziehen und werde darauf auch achten.In Sölden, Hintertux und Ischgl kostet es auch im Parkhaus nix.in den tiefgaragen fast immer
In Vorarlberg schon. Hier muss man am Schalter oder beim Schaffner einen Ermäßigungsgutschein verlangen, mit dem man die Tageskarte (zumindest am Arlberg, im Montafon, am Sonnenkopf und in Brand) um ca 10% billiger bekommt.GuyD hat geschrieben:Das ist doch unfair gegenüber denen, die die Umwelt schonen und per ÖV anreisen. Denen wird ja die Fahrkarte auch nicht ermässigt.