Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Super detailgetreue Arbeit! Wobei die linke "alte" hätte es doch auch noch getan!
- Gerent
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 235
- Registriert: 03.11.2008 - 15:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Christian kanns!
Superschöne Arbeit, superschöne Bilder!
Superschöne Arbeit, superschöne Bilder!
Winter/10:
Urlaub: 0
Skitage: 0
ZILLERTAL-FAN
Seilbahnen- das beste mittel den Berg hinauf zu kommen.
Youtube Profil: http://www.youtube.com/GerentSeilbahn
Gruß Gerent...
Urlaub: 0
Skitage: 0
ZILLERTAL-FAN
Seilbahnen- das beste mittel den Berg hinauf zu kommen.
Youtube Profil: http://www.youtube.com/GerentSeilbahn
Gruß Gerent...
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
So wird´s aber nix mit Umsätzen im Winter oder ist Deinem Liftwart trotz Fells zu kalt...


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Stimmt.
Ich stelle hier fest, das es viele Modellbahnen gibt.
Aber fast alle fahren nicht wenn Schnee liegt.
Skandal. Nur Sommerbahnen? Da Starte ich gleich mal ne Umfrage.
Ich stelle hier fest, das es viele Modellbahnen gibt.
Aber fast alle fahren nicht wenn Schnee liegt.
Skandal. Nur Sommerbahnen? Da Starte ich gleich mal ne Umfrage.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.12.2002 - 00:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Hanau/D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Hi,
@Markus:Du glaubst ja gar nicht was das diesen Winter für Diskussionen sind; er hat mir schon mit der Bärengewerkschaft gedroht.Zum Glück lässt er sich aber immer wieder mit extra Honig-Rationen zum arbeiten bewegen.Diesen Winter muß ich da einiges extra löhnen.
@Ram-Brand: Ne,ne, die Bahn fährt natürlich auch im Winter, sonst machts ja keinen Spaß
Hab nur mal das "Schneechaos" (typisch deutsches Wort) geknipst.Jetzt ist alles frei geschaufelt und die Pisten sind präpariert!!
Lg, Christian
@Markus:Du glaubst ja gar nicht was das diesen Winter für Diskussionen sind; er hat mir schon mit der Bärengewerkschaft gedroht.Zum Glück lässt er sich aber immer wieder mit extra Honig-Rationen zum arbeiten bewegen.Diesen Winter muß ich da einiges extra löhnen.
@Ram-Brand: Ne,ne, die Bahn fährt natürlich auch im Winter, sonst machts ja keinen Spaß

Hab nur mal das "Schneechaos" (typisch deutsches Wort) geknipst.Jetzt ist alles frei geschaufelt und die Pisten sind präpariert!!
Lg, Christian

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Erinnere ihn mal deutlich an seine frühere Arbeitsstelle bei mir denn dagegen waren Deine Schneehöhen ein Klacks; außerdem waren bei mir die Honigrationen geringer weil ich ja durch die vier bzw. später drei Lifte auch mehrere befellte Mitarbeiter zu entlohnen hatte und genau aus diesem Grunde wollte er ja damals unbedingt bei Dir bleiben !Christian hat geschrieben:@Markus: Du glaubst ja gar nicht was das diesen Winter für Diskussionen sind; er hat mir schon mit der Bärengewerkschaft gedroht. Zum Glück lässt er sich aber immer wieder mit extra Honig-Rationen zum arbeiten bewegen. Diesen Winter muß ich da einiges extra löhnen.
Außerdem hat er bei Deinem Girak im Gegensatz zu meinen Liften auch ne automatische Steuerung die die Arbeit auch wesentlich erleichtert...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.12.2002 - 00:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Hanau/D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Hi,
habe mal wieder weitergebaut....Dieses mal Stütze 3 und 4.
Ganz schönes "Gefummel", aber bald sind alle auf dem neuesten Stand!
Gruß, Christian
habe mal wieder weitergebaut....Dieses mal Stütze 3 und 4.
Ganz schönes "Gefummel", aber bald sind alle auf dem neuesten Stand!
Gruß, Christian
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Sehr schöne Arbeit!
Ich würde es nicht als Modell erkennen, wenn ich es nicht wüßte, sieht wirklich absolut real aus!
Ich würde es nicht als Modell erkennen, wenn ich es nicht wüßte, sieht wirklich absolut real aus!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Wobei ich hinzufügen möchte, daß Christians überarbeitete Stützen live noch besser als auf den Bildern aussehen wie ich mich selbst überzeugen konnte denn er brachte bei seinem letzten Tirolurlaub eine zum Angucken mit.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 140
- Registriert: 02.08.2010 - 12:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Naehe Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Echt toll!
wie hast du die Umlenkscheiben hergestellt
und die schrauben ins metall gebaut?
Mfg DS 215

wie hast du die Umlenkscheiben hergestellt

und die schrauben ins metall gebaut?
Mfg DS 215
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
@ Christian: ich hoffe, dass du noch die schönen, gelben Giraktaferl dranschraubst.
Und dann stell die Bahn bitte ins Rateforum und amysiere dich, wie viele User die ganzen Girakbahnen durchraten. 
MFG Dachstein


MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Spätestens beim Anlagenort bissen sich dann alle die Zähne aus...Dachstein hat geschrieben:@ Christian: Und dann stell die Bahn bitte ins Rateforum und amüsiere Dich, wie viele User die ganzen Girakbahnen durchraten.

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Wäre ich auch mal dafür, denn ich bin von der Detailgenauigkeit dieser Stütze immer wieder aufs neue fasziniert!Dachstein hat geschrieben:@ Christian: ich hoffe, dass du noch die schönen, gelben Giraktaferl dranschraubst.Und dann stell die Bahn bitte ins Rateforum und amysiere dich, wie viele User die ganzen Girakbahnen durchraten.
MFG Dachstein
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.12.2002 - 00:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Hanau/D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Hi,
@Krimmler: naja, ich habe da einen Drehmomentschlüssel zusammengesteckt (Bild) der geht so bis 240Nm, sollte das nicht reichen, kann man den auch noch mal verlängern......lach
@DS215: die sind noch aus Holz, die Antriebsscheibe ist noch original so ca.20 Jahre alt und immer noch top, die in der Bergstation ist schon paar mal getauscht.Trotz Pflege leiden die, vor allem im Winter wenn dauerhaft Schnee drauf liegt.
Die sind aus einer Mehrschichtplatte ca. 2cm dick.Einfach das Rad aufzeichnen, in die Mitte ein 6er Loch bohren und an der Bandsäge grob zuschneiden.Dann eine 6er Gewindeschraube mit Unterlegscheiben und Muttern durch und in die Ständerbohrmaschine spannen (ja, die armen Lager....).Dann mit ner passenden Holzfeile bis auf Maß abfeilen und mit Schleifpapier verfeinern.
(Das ginge sicher alles auch "eleganter", diese Maschinen habe ich aber gerade greifbar
)
So kann man auch die Seilrille einfräsen.Die Speichen aufzeichnen und aussägen.Alles feilen, schleifen, streichen, fertig.....das hält dann wieder ne Weile (ettliche Jahre).Träume zwar von einer Metalllösung mit eingebautem Lager, aber die Holzversion hat sich eigentlich bestens bewährt.
Schrauben im Metall einfach durchbohren.Da es alles Alu ist geht das ziemlich einfach.Das lässt sich prima bearbeiten, nur nicht löten.....
@Dachstein:hehe, ja Schilder wären schon cool, habe noch keinen Plan wie ich die dauerhaft lackieren könnte so mit Zahl usw.
Petz: lach
Die Sessel enttarnen dann doch einiges, grins
Danke für die Blumen! Würde ja gerne mit neuen Bildern kommen aber bei der Kälte...uaah.....da machts keinen Spaß weiter zu bauen....Nur die Dächer habe ich vor ein paar Tagen neu belegt, jetzt versinkt alles im Schnee
Gruß an alle Modellfreaks,
Chris
@Krimmler: naja, ich habe da einen Drehmomentschlüssel zusammengesteckt (Bild) der geht so bis 240Nm, sollte das nicht reichen, kann man den auch noch mal verlängern......lach
@DS215: die sind noch aus Holz, die Antriebsscheibe ist noch original so ca.20 Jahre alt und immer noch top, die in der Bergstation ist schon paar mal getauscht.Trotz Pflege leiden die, vor allem im Winter wenn dauerhaft Schnee drauf liegt.
Die sind aus einer Mehrschichtplatte ca. 2cm dick.Einfach das Rad aufzeichnen, in die Mitte ein 6er Loch bohren und an der Bandsäge grob zuschneiden.Dann eine 6er Gewindeschraube mit Unterlegscheiben und Muttern durch und in die Ständerbohrmaschine spannen (ja, die armen Lager....).Dann mit ner passenden Holzfeile bis auf Maß abfeilen und mit Schleifpapier verfeinern.
(Das ginge sicher alles auch "eleganter", diese Maschinen habe ich aber gerade greifbar

So kann man auch die Seilrille einfräsen.Die Speichen aufzeichnen und aussägen.Alles feilen, schleifen, streichen, fertig.....das hält dann wieder ne Weile (ettliche Jahre).Träume zwar von einer Metalllösung mit eingebautem Lager, aber die Holzversion hat sich eigentlich bestens bewährt.
Schrauben im Metall einfach durchbohren.Da es alles Alu ist geht das ziemlich einfach.Das lässt sich prima bearbeiten, nur nicht löten.....
@Dachstein:hehe, ja Schilder wären schon cool, habe noch keinen Plan wie ich die dauerhaft lackieren könnte so mit Zahl usw.

Petz: lach

Danke für die Blumen! Würde ja gerne mit neuen Bildern kommen aber bei der Kälte...uaah.....da machts keinen Spaß weiter zu bauen....Nur die Dächer habe ich vor ein paar Tagen neu belegt, jetzt versinkt alles im Schnee
Gruß an alle Modellfreaks,

- Dateianhänge
-
- drehmomentschlüssel.JPG (27.54 KiB) 1785 mal betrachtet
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Einen von Jochen´s genialen Doppelsesseln hätt ich noch hier allerdings muß ich dessen Gehängestange mal gelegentlich auf Deine abweichende Laufrichtung (bezogen auf den Fallbachlift für den die Sessel bestimmt waren) passend "umbiegen".Christian hat geschrieben:Petz: lachDie Sessel enttarnen dann doch einiges, grins
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
"Astberglift" von BergliftAchim in youtube
Habe dieses Video in youtube gefunden. Zuerst dachte ich, das ist die Sonnwendjochbahn in Kramsach, bis ich die Regentonne im Hintergrund entdeckte. So was originalgetreues habe ich noch nie gesehen. Sessel, Stützen, Seilrollen etc. - alles total "echt"
http://www.youtube.com/watch?v=y5xFRSqQh34
http://www.youtube.com/watch?v=rcOhRv3f-3A
http://www.youtube.com/watch?v=y5xFRSqQh34
http://www.youtube.com/watch?v=rcOhRv3f-3A
Zuletzt geändert von GMD am 08.12.2010 - 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mit bestehendem Topic vereint
Grund: Mit bestehendem Topic vereint
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
transfer
@ Christian, wie ich mitbekommen habe baust du ja prinzipiell alles selbst, doch wenn dir der Sessel den Markus noch über hat gefällt & von der Größe her passt sag bescheid ich kann mich heuer nachm Abschluss der Prüfungen gerne mal daran setzen.

- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: "Astberglift" von BergliftAchim in youtube
Wäre sehr schade, wenn sich die Spur dieses einzigartigen Modells verlieren würde. Was da eine Arbeit drinstecken muß, diese Sessel, Stützen, Seilrollen, Talstation etc. so täuschend echt nachzubauen, will ich mir gar nicht vorstellen. Nachdem ich im Oktober beim Urlaub im Alpbachtal das Original dieses Liftes in Kramsach "entdeckt" habe (und in Alpbach gibt's ja auch noch einen parallel zur 2. Sektion der Wiedersbergerhornbahn) bin ich richtig ein Fan von diesen alten ESBs geworden. Die erinnern einen von der ganzen Technik und dem Antriebsgeräusch in der Station total an die frühen Skiurlaube als Kind, das war ein richtiger Flashback in Kramsach im Oktober...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Ich würd vorschlagen ich arbeite den einen Sessel mal passend für Christian´s Bahn um damit er ihm zuerst ausprobieren kann (und hoffentlich paar Pics damit macht denn dann wär die Bahn wirklich was für´s Rateforum).
Dafür bräuchte ich aber von Christian noch den Abstand Stationsboden - Seilebene sowie das horizontale Maß Umlenkscheibenseilrille - Seilfangringrand; hoffe also bald auf eine der obligatorischen "Nachtmails" von Chris weil ich diese Werte für einen bereits gebauten Demosessel damals leider nicht abgespeichert hatte...

Die DSB mit Jochen´s Sesseln wär nach dem Rebuilt der restlichen Stützen optisch dann sicher der eindrucksvollste und detaillierteste fixgekuppelte Modellift schlechthin.
Dafür bräuchte ich aber von Christian noch den Abstand Stationsboden - Seilebene sowie das horizontale Maß Umlenkscheibenseilrille - Seilfangringrand; hoffe also bald auf eine der obligatorischen "Nachtmails" von Chris weil ich diese Werte für einen bereits gebauten Demosessel damals leider nicht abgespeichert hatte...


Die DSB mit Jochen´s Sesseln wär nach dem Rebuilt der restlichen Stützen optisch dann sicher der eindrucksvollste und detaillierteste fixgekuppelte Modellift schlechthin.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.12.2002 - 00:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Hanau/D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Hi,
sorry jetzt habe ich nicht aufgepasst! Hier der obligatorische "Nachteintrag", grins
@4CLD: Danke Dir für Dein Angebot.Dank Petz, konnte ich Deine genialen Sessel im letzten Urlaub ja schon real bewundern! Echt klasse die Teile.
Gerne komme ich auf Dein Angebot mal zurück.Bisher lockt mich aber der Ehrgeiz wirklich alles selbst zu bauen.
@Petz:Klar, gerne.Ich mess mal alles nach bzw. mache Dir ne Zeichnung
Streng genommen sind meine Sessel vom Maßstab her ja eigentlich zu groß.Die Gehängestangen habe ich vor einiger Zeit schon komplett neu gemacht (etwas kürzer, mit angelöteter Hülse oben)."Nur" die Sitzflächen müsste ich jetzt noch erneuern.Der Vorteil der bisherigen Sessel ist aber das Gewicht; die sind zum Glück so schwer, dass sie dadurch weniger wackeln.Wenn ich neue bauen würde, dann würde ich unter der Sitzfläche einen Eisen-Vierkant verbauen der wieder für Gewicht sorgt.Meine bisherigen Prototypen waren einfach alle zu leicht.
Denke das wird auch bei Jochen´s Sessel so sein.Bisher habe ich mich aber immer um den Neubau gedrückt, weils einfach extrem aufhält....
Ich werde die Tage mal nachmessen und Dir die Maße dann durchgeben.Denke auch das Jochens Sessel ziemlich cool aussehen werden.Bilder folgen dann natürlich!!
Gruß, Chris
sorry jetzt habe ich nicht aufgepasst! Hier der obligatorische "Nachteintrag", grins
@4CLD: Danke Dir für Dein Angebot.Dank Petz, konnte ich Deine genialen Sessel im letzten Urlaub ja schon real bewundern! Echt klasse die Teile.
Gerne komme ich auf Dein Angebot mal zurück.Bisher lockt mich aber der Ehrgeiz wirklich alles selbst zu bauen.

@Petz:Klar, gerne.Ich mess mal alles nach bzw. mache Dir ne Zeichnung

Streng genommen sind meine Sessel vom Maßstab her ja eigentlich zu groß.Die Gehängestangen habe ich vor einiger Zeit schon komplett neu gemacht (etwas kürzer, mit angelöteter Hülse oben)."Nur" die Sitzflächen müsste ich jetzt noch erneuern.Der Vorteil der bisherigen Sessel ist aber das Gewicht; die sind zum Glück so schwer, dass sie dadurch weniger wackeln.Wenn ich neue bauen würde, dann würde ich unter der Sitzfläche einen Eisen-Vierkant verbauen der wieder für Gewicht sorgt.Meine bisherigen Prototypen waren einfach alle zu leicht.
Denke das wird auch bei Jochen´s Sessel so sein.Bisher habe ich mich aber immer um den Neubau gedrückt, weils einfach extrem aufhält....
Ich werde die Tage mal nachmessen und Dir die Maße dann durchgeben.Denke auch das Jochens Sessel ziemlich cool aussehen werden.Bilder folgen dann natürlich!!
Gruß, Chris
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Ich denke mit einer modifizierten Klemme sollte der Sessel dann auch ohne Zusatzgewicht halbwegs pendelfrei laufen; vermutlich probier ich für den Sessel diesmal ne Klemme mit beidseitigen Auflaufstücken (so eine hatte ich schonmal versuchsweise für Tino´s VR101 aus demselben Grund gefertigt) damit die Klemme hoch genug aus den Laufrollen rausgehoben wird um ein Touchieren der Rollenborde zu vermeiden; dieses ist ja die Ursache für die leichten Pendelbewegungen an den Stützen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.12.2002 - 00:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Hanau/D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung
Hi,
habe mal das kurze Tauwetter genutzt und nachgemessen.Hier die versprochene gaaaanz grobe Skizze.Messe gerne auch noch Details nach!!
Bis in kürze, Gruß, Chris
habe mal das kurze Tauwetter genutzt und nachgemessen.Hier die versprochene gaaaanz grobe Skizze.Messe gerne auch noch Details nach!!
Bis in kürze, Gruß, Chris
- Dateianhänge
-
- sessel.jpg (9.42 KiB) 1693 mal betrachtet