Hallo
Was ihr in Villingen habt so viel Schnee abbekommen?
Bei mir in Schönwald hat es gerade mal so für 1cm gereicht, also nicht einmal ansatzweise die 10-20cm aus dem Radio.
Gruß Andreas
P.S. Naja 51cm trifft es wohl eher wie 1cm in Schönwald.
^^ und wiederum noch andere sprechen vom vorgezogenen Weihnachtstauwetter und prognostizieren für die Weihnachtstage wieder deutlich fallende Temperaturen. Ich habe mir abgewöhnt über die nächsten 4 Tage zu schauen. Ich glaube, die Meteorologen würden sich wünschen, dass sie die Tage 4-10 vorhersagen könnten. Aber mehr als eine ganz grobe Tendenz kommt da meist nicht raus. Also - abwarten und Tee trinken.
oli hat geschrieben:^^ und wiederum noch andere sprechen vom vorgezogenen Weihnachtstauwetter und prognostizieren für die Weihnachtstage wieder deutlich fallende Temperaturen. Ich habe mir abgewöhnt über die nächsten 4 Tage zu schauen. Ich glaube, die Meteorologen würden sich wünschen, dass sie die Tage 4-10 vorhersagen könnten. Aber mehr als eine ganz grobe Tendenz kommt da meist nicht raus. Also - abwarten und Tee trinken.
Das hängt mit der Großwetterlage zusammen...bei manchen Wetterlagen kann man nicht mal das Wetter in 24h zuverlässig voraussagen. Bei manchen aber schon recht prizise für 7-10 Tage!
Alles was jetzt kommt ist mir Bumms, es is Weihnachten! Ich hab erst wieder Schnee ab dem 5. Januar bestellt. Danke.
Hallo
Bis morgen sind weitere 30-50cm Neuschnee vorhergesagt bei uns.
Wenn die tatsächlich kommen, kann von mir aus auch ein Weihnachtstauwetter kommen. 1m Schnee wird das wohl überstehen.
Heute habe ich einmal die Gelegenheit genutzt um noch ein paar winterliche Eindrücke vom Bodensee festzuhalten bevor die ganze Pracht wieder taut.
Blick über Konstanz zum Säntis in der Bildmitte. Hinten rechts lugt der Gipfel des Chäserrugg hervor, mein gestriges Ziel.
Säntis im Zoom. Der Berg im Vordergrund ist der Kronberg welcher auch von einer Pendelbahn und ein paar Liften erschlossen wird. Hier muss ich diesen Winter auch nochmal einen Tag verbringen.
In London liegen ca. 10cm Schnee und es ist maximal 0 Grad. Es soll angeblich kalt bleiben, nicht mehr als +1 Grad, über die nächsten Tage, aber es soll kein, oder kaum, weiterer Schnee hinzukommen. Letzteres hoffe ich auch, sonst geht womöglich mein Flug nach Bremen baden. Die Aussichten für Bremen sind schlecht genug (Schneefall am Mittwoch). Weihnachten kann's gerne wieder schneien wenn's nach mir geht, solange ich dann am 1.1. heil wieder zurück nach London komme.
ChaosB99 hat geschrieben:Bei uns hats jetzt wenigstens mal aufgehört zu regnen
Da hast du ja Glück bei uns schneit es seit 7.00 durch, erst etwas leicht und zur Zeit kräftig dafür hat es Heute Nacht geschüttet wie aus Kübeln
Verrückt, Nachts Dauerregen und am Tag Dauerschneefall
In den Dolomiten soll bis Freitag fast 1m Schnee fallen. Allerdings steigt die Schneefallgrenze am Donnerstag zeitweise auf 1.600m, um Freitags wieder auf 1.000m und weniger zu sinken.
(lt. Dolomiti Meteo)
Im Süden soll's ja diese Woche generell einiges wegtauen, Schneefallgrenze irgendwo zwischen 1200 und 2000m. V.a. die Westalpen hatten schon bei der letzten Warmfront gelitten, da lag jetzt schon stellenweise nur noch um die 30cm, was davon nach dieser Woche noch übrig bleiben wird.... (In den Ostalpen liegt ja zumeist genug Puffer)
Aber auch um den Genfer See (Alpen / Jura) hat's aktuell noch zu wenig Schnee, auch dort könnte das Tauwetter diese Woche fatale Auswirkungen haben.
Hmm...also hier in Livigno hat der Wetterwechsel noch bis heut Nachmittag ausgehalten...Schnee hats genügend, Abseits siehts aber ned dermassen Dicke aus.
@Weihnachtstauwetter: The same precidure as every year....
Da und es wird mit Ferngläsern aus dem Tal beobachtet (wie hier berichtet) und dann 100,- € abkassiert
Laut Touri-Info können dort nur Bergführer den Schnee und das Gelände beurteilen, und nur mit diesen darf man neben die Piste
wird für viele Urlauber, die aus der Mitte und dem Norden kommen, wohl ne herbe Entttäuschung, wenn sie dieses Jahr in die Alpen fahren, in den Talorten wohl kaum nirgends mehr Schnee als zu Hause