PISTEN: Geschlossenen Pisten: Zün und Bodma WETTER: Bewölkt, in Glaris um die 5 °C PISTENZUSTAND: Da ich erst um 14.00 in Glaris war, Pisten schon verfahren, im oberen Teil nicht soo schlecht, im unteren Teil aber pflutschig. ANDRANG: Kein
RINERHORN - 22.12.2010(Schlitteln)
Das meiste wie gestern, Schlittelbahn am Morgen schön, gegen Nachmittag immer mehr pflutschig => Bis auf die Unterhose nass
War heute auf Parsenn. Das Wetter war noch schlechter als am Dienstag, so dass es noch weniger Leute hatte. Dorftäli und Gauder sind jetzt ebenfalls offen, wobei bei Gauder noch einiges an Schnee nötig ist. Alle Lifte sind gelaufen ausser Schwarzseealp und Seetäli.
PARSENN - STEPHANSTAG 26.12.2010; Erstes Bähnli ANLAGEN: Alle offen PISTEN: Geschlossenen Pisten: Bäsebinder, Furka links, Gruobenalp rechts, Schwarzseealp direkt, Schifer - Serneus, Schifer - Saas, Schifer - Küblis, Coop Skicross Park WETTER: Schnefall - starker Wind, Weissfluhjoch um die -17 °C (Zitat: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleider.) PISTENZUSTAND: Unten gut, oben drauf 1 -2 cm neuer Pulverschee ANDRANG: Was ist das? (War jedes mal alleine auf dem Sessel )
PARSENN/ GOTSCHNA - 27.12.2010 ANLAGEN: Alle offen PISTEN: Geschlossenen Pisten: Bäsebinder, Furka links, Gruobenalp rechts, Schwarzseealp direkt, Schifer - Serneus, Schifer - Saas, Schifer - Küblis, Coop Skicross Park (In Vorbereitung) WETTER: Am Morgen schön, am Nachmittag immer mehr bewölkt PISTENZUSTAND: Gut, einzig Skischul- Run ein paar Steine. Talabfahrt Davos hatte viel Kunstschnee drin ANDRANG: Allerhöchstens 1-2 FBM's. (Schiferbahn war ich allerdings nicht) FOTOS: unter http://www.bergbahnen.org/forum/viewtop ... 124#p16124
rinerhorn ist zwar im hochwinter ein schattenloch, aber heute war das egal. warmes wetter und abartig viele leute, da liegt man am rinerhorn goldrichtig!
ANLAGEN: vollbetrieb PISTEN: alle offen WETTER: blauer himmel, warm, windstill... SCHNEE (PISTE): griffiger naturschnee, kaum haufenbildung TIEFSCHNEE: alles in pistennähe verfahren ANDRANG: an der zubringerbahn 4 minuten anstehen, oben 0-2 minuten. ich glaub es gibt leute, die heute länger angestanden sind... TALABFAHRT: brand mit ein paar steinchen
ggf. kommen noch 1-2 fotos. es lag nämlich eine kompaktkamera unter dem weihnachtsbaum
ja, um 12 uhr wurde auch nülli 2 angeworfen, nachdem sich an seinem zwillingsbruder eine schlange von einem dutzend leuten bildete. sehr vorbildlich die "schlangenpolitik" am rinerhorn, auch dass bei der talstation ein angestellter leute in die halbleeren gondeln winkte. andernorts bin ich schon angeschnautzt worden, weil ich "vordrängelte" um eine gondel aufzufüllen...
^^ Ja, Rinerhorn ist wirklich gut im Vermeiden von Schlangen. Letzten Herbst war ich auch einmal auf dem Rinerhorn - . Da mein Nani noch ein Billet kaufen musste, durfte ich insgesamt 30 min anstehen, obwohl man auch dort in halbleere gondeln eingewiesen wurde
JAKOBSHORN - 31.12.2010 ANLAGEN: Alle Vollbetrieb PISTEN: Alle offen, ausser Bräma rot, Mattawald und natürlich Teufi und Mühli frisch präpariert WETTER: Stahlblauer Himmel ANDRANG: Da ich nur am Morgen war, war es noch ganz gut. TALABFAHRT: Mattawald ganz in Ordnung, praktisch keine Steine
Der ausführliche Bericht http://www.bergbahnen.org/forum/viewtop ... 206#p16206
RINERHORN - 01.01.2010 ääh 2011 ANLAGEN:Alle offen ausser Nülli 2 PISTEN: Alle offen WETTER:Blauer Himmel Dazu angenehme Temperaturen ANDRANG: Eigentlich nix, ausser als der Juonli 2 geschlossen wurde, gabs am anderen Lift 2 min Wartezeit TALABFAHRT: Prima bis zuunterst
Bericht unter http://www.bergbahnen.org/forum/viewtop ... 213#p16213
Schöditaz hat geschrieben:Im Moment schneit es bei uns leicht.
Nein, nein, bei Euch schneit es nicht
Das ist nur gefrierender Nebel der jenseits des Juliers, auf der gesamten Bündner Nordseite bis auf etwa 2700 m.ü.M klebt
ANLAGEN: vollbetrieb PISTEN: furka rechts gesperrt. groubenalp rot, serneus und saas nicht offen. rest offen. WETTER: strahlend blau. das nebelmeer auf ca. 2000 müm reichte morgens bis ins vorderprättigau, zog sich aber im tagesverlauf bis zum walensee zurück. um -13°C. windstill. SCHNEE (PISTE): geschleckt, hart aber meist griffig. TIEFSCHNEE: ein paar nordhänge sind noch brauchbar. ANDRANG: heute war der erste tag an dem man wieder auf parsenn kann, dachten wir...tatsächlich wurde es aber im tagesverlauf doch voller. TALABFAHRT: gipfel nord - gauder - küblis (mittlerweile offiziell geöffnet und sparsam markiert) bucklig, holprig, eisig...aber nur wenige braune stellen.
Dateianhänge
gute fernsicht aufs finsteraarhorn auch noch am nachmittag
Naja am 1.1. war auch nicht viel los also stimmt nicht ganz. Heute war vor allem an der Totalp viel Betrieb und beim Hochfahren in Davos hab ichs erst mit der 4. Bahn geschafft (3. knapp verpasst) um 9:45Uhr. Schiferbahn war auffällig leer (am Vormittag, Nachmittag war ich nicht dort ^^)
PARSENN - 04.01.2011 ANLAGEN: Alle offen. PISTEN: Geschlossen: Gruobenalp Rechts, Schifer - Serneus, Schifer - Saas WETTER: Am Morgen noch bewölkt, am Nachmittag blauer Himmel und angenehme Temperaturen ANDRANG: Es ging noch. Bei der Schiferbahn konnte man direkt bis zum Drehkreuz laufen. Die Kabine der Parsennhüttenbahn war fast voll. PISTENZUSTAND: Grundsätzlich sehr gut, Gipfel Nord nur wenige Steine, auf dem Stützweg hatte es umso mehr. Dazu waren die Kurven vereist
Bericht unter http://www.bergbahnen.org/forum/viewtop ... 236#p16236
ANLAGEN: Alle ausser Nülli 2 PISTEN: Alle offen WETTER:Blauer Himmel, eher kalte Temperaturen ANDRANG:Beim Nülli ca. 3 min PISTENZUSTAND:Auf den frisch präparierten Pisten sehr gut, Bodma abgefahren, Post (4b) schaute teilweise Gras heraus. Auf der Talabfahrt Spina liefen 3 Schneekanonen.
Herrlich wie du uns immer auf dem laufenden hälst. Wie ist es mit den Leuten diese Woche? Viel weniger als letzte Woche oder wie ist es so? Scheinen ja doch noch einige Ferien zu haben.
Persönlich finde ich schon, dass es weniger Leute hat. Letzte Woche war halt noch der Spengler Cup. Wenn ich wenig Leute will gehe ich auf Pischa, Rinerhorn oder suche mir auf Parsenn ein ruhiges Fleckchen (z. B. Seetäli)
Im Moment ist es bewölkt, aber die Sonne probiert sich durchzukämpfen
Gestern habe ich übrigens Christa Markwalder und noch eine andere Parlamentarierin gesehen. Waren wohl am trainieren für das Parlamentarier- Skirennen.