Werbefrei im Januar 2024!

ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von darkstar »

jack90 hat geschrieben:In Kanada verzögern die Liftanlagen ab einer gewissen Windstärke die Fahrgeschwindigkeit. In Österreich geht ein Warnsignal los, die Geschwindigkeit muss der Maschinist aber selbstständig zurückfahren.
Bei Pendellage 2 fliegst komplett raus. Dann darfst im Handbetrieb weiterfahren.
Gut bei SBs wird das wohl anders gehandhabt.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von seilbahner »

Selbstabschaltungsfunktion gibt es nicht. Bei KSBs EUBs und Sesselbahnen.
Bei Windalarm muss die Betriebsleitung entscheiden wie vorgegangen wird.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von darkstar »

s.u.
Zuletzt geändert von darkstar am 29.12.2010 - 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von darkstar »

So schaut das am Kommandopult aus (Klick zum Vergrößern):

Bild
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von jojo2 »

seilbahner hat geschrieben:Selbstabschaltungsfunktion gibt es nicht. Bei KSBs EUBs und Sesselbahnen.
Bei Windalarm muss die Betriebsleitung entscheiden wie vorgegangen wird.
Schaltet die Bahn denn selbstätig langsamer?

Weil ich habe schon erlebt das eine Böhe kam und dann die Geschwindigkeit direkt rapide zurückging.

War allerdings eine Bahn mit RPD, evtl. lief das Seil dann schon aus der Rille und deswegen die Verlangsamung.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von falk90 »

jojo2 hat geschrieben:Schaltet die Bahn denn selbstätig langsamer?
Also bei windigen Verhältnissen hat der Maschinist den Dienst direkt im Dienstraum zu verrichten, und wenn der Wind an einem Messgerät eine gewisse Grenze überschreitet geht eine ziemlich laute Hupe los, da ist dann eine Fahrgeschwindigkeitsreduktion nicht die schlechteste Idee.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von ATV »

seilbahner hat geschrieben:Selbstabschaltungsfunktion gibt es nicht. Bei KSBs EUBs und Sesselbahnen.
Bei Windalarm muss die Betriebsleitung entscheiden wie vorgegangen wird.
Auf Wunsch kann man das Nachrüsten. Bei Pendelbahnen mit Dienstfahrt ab und zu gefragt. :ja:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Skifan93 »

Ab welcher Windgeschwindigkeit wird es denn gefährlich?
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von falk90 »

Kanst so nicht sagen, kommt sehr stark auf die Art und Topografie der Bahn an!
Eine 4KSB ohne Hauben fährt bei 80 km/h noch recht stabil, mit Hauben keine chance!
EUB das selbe, schwere 8er Omegas sind besser als zb. alte 4er Blechkisten.
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Skifan93 »

also bei 4 KSB/B ab 50/60 Km/h oder?
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von jens.f »

So einfach ist es nicht - das hängt z.B: auch von der Windrichtung und der Schwankung des Windes ab (konstanter Wind oder Böen)
Dann hängt es eben von der Art und Topografie der Bahn ab (z.B. Abstand zwischen Stützen, Spurweite, Art der Sessel)
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von zürs »

Bei einer Rpd Überwachung wird die Bahn verlangsamt oder abgestellt wenn der Seilverlauf nicht korrekt ist.

In denn Betriebsvorschriften heisst es nur : Bei unzulässiger Auslenkung des Zugseiles oder Ansprechen der Warneinrichtung ist der Betrieb einzustellen.

Es gibt Seilbahnen die erst ab 26 m/s Hupen und die 6Sessel mit Bubble nicht mal schaukeln
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Ram-Brand »

Also die alte Giggijochbahn 4-MGD, hatte vermutlich eine autoamtische Abschaltung wenn der Wind zu stark wurde.

Denn ich glaube nicht das der Maschinist wieder Anfährt und nach z.B. 5m wieder den Halt Knopf drückt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von seilbahner »

.
Zuletzt geändert von seilbahner am 01.01.2011 - 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Klosterwappen »

Ich hab so was einmal in Obertauern bei der Zentral Bahn gesehen.
Der Sturm ist ganz plötzlich gekommen; die waren gerade dabei, die Sessel auf die Reise zu schicken, als es losging.

Als ich das sah, hatte ich gleich so gar keine Lust mehr, schifahren zu gehen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von spfelsberg »

Klosterwappen hat geschrieben:Ich hab so was einmal in Obertauern bei der Zentral Bahn gesehen.
Der Sturm ist ganz plötzlich gekommen; die waren gerade dabei, die Sessel auf die Reise zu schicken, als es losging.

Als ich das sah, hatte ich gleich so gar keine Lust mehr, schifahren zu gehen.
Das hiesse dan Schilaufen! :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Klosterwappen »

spfelsberg hat geschrieben:
Klosterwappen hat geschrieben:Ich hab so was einmal in Obertauern bei der Zentral Bahn gesehen.
Der Sturm ist ganz plötzlich gekommen; die waren gerade dabei, die Sessel auf die Reise zu schicken, als es losging.

Als ich das sah, hatte ich gleich so gar keine Lust mehr, schifahren zu gehen.
Das hiesse dan Schilaufen! :mrgreen: :mrgreen:
NÖÖÖ!
Heimfahren!
(Es war am letzten Tag- wir wollten am Vormittag noch ein wenig Meter machen; doch dazu is uns die Lust vergangen!)
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Chense »

seilbahner hat geschrieben:Und dann lässt man bei Sturm die Fahrgäste einfach auf der Bahn wenn der Wind nicht aufhört?
Das wäre mir neu.
Vorneweg: Du bist der Profi und ich glaube deiner Aussage da erstmal auch, aber ich meine auch dass wir das mal in Frankreich bei ner relativ neuen 6KSB (dürfte wohl in La Plagne die Carella gewesen sein) gehabt haben, dass mir der dortige Liftwart wenn ich ihn richtig verstanden habe erzählt hat, dass die Bahn ne automatische Abschaltung bei Starkwind hat.
Und wenn der Wind nicht aufhört könnte mans ja noch brücken?
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Ram-Brand »

Dann frage ich mich jetzt. Wieso fährt dieser Lift nicht?
Da sitzen ja auch Leute drin.
Direktlink


Ich schätze mal ob es so eine Abschaltung gibt, gab, etc. hängt sicherlich vom jeweiligen Land ab und auch den geografischen Gegebenheiten.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von seilbahner »

.
Zuletzt geändert von seilbahner am 01.01.2011 - 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von spfelsberg »

Ram-Brand hat geschrieben:Dann frage ich mich jetzt. Wieso fährt dieser Lift nicht?
Da sitzen ja auch Leute drin.
Direktlink


Ich schätze mal ob es so eine Abschaltung gibt, gab, etc. hängt sicherlich vom jeweiligen Land ab und auch den geografischen Gegebenheiten.
Da kommt man vielleicht nicht mal mehr an den Stützen vorbei, dann wäre es allerdings problematisch wenn sich ein Fahrzeug gerade bei einer Stütze befindet, vorausgestzt der Gehängearm schlägt nicht vorher an der Rollenbatterie an.
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von citta dei sassi »

seilbahner hat geschrieben:Selbstabschaltungsfunktion gibt es nicht. Bei KSBs EUBs und Sesselbahnen.
Bei Windalarm muss die Betriebsleitung entscheiden wie vorgegangen wird.
Wohl, hab ich drauf. 70 km/h Alarm, 80 km/h Abschaltung. Muß mir dann der Dienstleiter überbrücken um die Sessel ins Magazin zu bekommen.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Ram-Brand »

Die Bahn in meinem Beispiel hat, ja an der Stütze oben diese Abweiser montiert.
Wäre zwar sicherlich eine "harte Einfahrt" wenn man da ein paar mal gegen anschlägt, aber man kommt wohl noch in die Station. (Je nachdem wie stark die Böen sind)


Was würde man den machen wenn der Sturm nicht mehr nach lässt?
Den wie Seilbahner schon sagte, kann man die Leute dort nicht ewig hängen lassen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von citta dei sassi »

Abseilen? :wink:
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Beitrag von Ram-Brand »

8O, das wär ja was. Abseilen bei Sturm. (Neue Extremsportart):lol:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“