Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass in SFL viel falsch rennt. Die Jungs dort haben imo das in Österreich durchdachteste Skigebietskonzept, das sie sehr erfolgreich umsetzen, ohne wenn und aber. Dass so manches manchem nicht passt, dürfte in Anbetracht dessen, dass das Konzept ein Erfolgskonzept ist und viele Delegationen aus dem Ausland SFL besuchen, sie weniger stören.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Florian
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 239
- Registriert: 19.10.2007 - 19:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79771 Rechberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Um nochmals auf die Kinderrsicherungssysteme zurück zu kommen:
Klar mögen diese Kid Stop Gummi Teile Kinder vorm Rausrutschen sichern, nur ich würde meinen dass wenn man mit Kindern mit entsprechendem Alter und Können Skifahren möchte man als Aufsichtsperson darauf achten muss das das Kind sicher im Lift sitzt. Meine Eltern überließen es damals nicht irgendwelchen Sitzsicherungen sondern hatten immer ein wachsames Auge auf mich. Insofern man als Aufsichtsperson dies beachtet muss die Allgemeinheit nicht unter einem Sicherungssystem in Form dieser Gummi Teile leiden. Zum Beispeil kräftigerere Zeitgenossen haben es mit derartigen Systemen schwer. Hätte SFL dies bei der Planung der Königsleithebahn besser bedacht, hätten sie nicht wieder einen Teil dieser Gummi - Dinger absägen müssen.
Klar mögen diese Kid Stop Gummi Teile Kinder vorm Rausrutschen sichern, nur ich würde meinen dass wenn man mit Kindern mit entsprechendem Alter und Können Skifahren möchte man als Aufsichtsperson darauf achten muss das das Kind sicher im Lift sitzt. Meine Eltern überließen es damals nicht irgendwelchen Sitzsicherungen sondern hatten immer ein wachsames Auge auf mich. Insofern man als Aufsichtsperson dies beachtet muss die Allgemeinheit nicht unter einem Sicherungssystem in Form dieser Gummi Teile leiden. Zum Beispeil kräftigerere Zeitgenossen haben es mit derartigen Systemen schwer. Hätte SFL dies bei der Planung der Königsleithebahn besser bedacht, hätten sie nicht wieder einen Teil dieser Gummi - Dinger absägen müssen.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Sie sichern auch Erwachsene... Darum halte ich, wie vorher schon geschrieben, das Wort Kindersicherungssystem für falsch.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Im Jubiläumsbuch wird ein Konzept für eine Kapazitätssteigerung der Dorfbahn vorgestellt. Gibt es diesbezüglich Neues?
Was ich begrüssen würde und sofort umsetzbar wäre: Wenn die U-Bahn nicht nur anlässlich der einmal pro Woche stattfindenden Adventure Night abends nach 18.00 fahren würde, sondern jeden Tag. Bei meinem letzten Besuch herrschte auch noch um 22.00 Uhr ein beachtlicher Autoverkehr durch das Dorf. Natürlich bräuchte man dann nicht mehr das Regional/Expresskonzept (in die eine Richtung Halt an allen Stationen, anschliessend nonstop zurück an die andere Endstation und danach das Ganze von vorne) wie zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen oder Abend, sondern die Bahn würde dann in beide Richtungen überall stoppen.
Das Problem dürfte in den Personalkosten zu finden sein, weil ein Angestellter die Bahn trotz vollautomatischen Betriebs überwachen muss. Wäre es nicht möglich, dass diese Person nicht mehr vor Ortanwesend sein muss, sondern nur noch in der Gegend? Bei einer Störung würde automatisch ein Alarm aufs Handy oder einen pager ausgelöst.
Was ich begrüssen würde und sofort umsetzbar wäre: Wenn die U-Bahn nicht nur anlässlich der einmal pro Woche stattfindenden Adventure Night abends nach 18.00 fahren würde, sondern jeden Tag. Bei meinem letzten Besuch herrschte auch noch um 22.00 Uhr ein beachtlicher Autoverkehr durch das Dorf. Natürlich bräuchte man dann nicht mehr das Regional/Expresskonzept (in die eine Richtung Halt an allen Stationen, anschliessend nonstop zurück an die andere Endstation und danach das Ganze von vorne) wie zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen oder Abend, sondern die Bahn würde dann in beide Richtungen überall stoppen.
Das Problem dürfte in den Personalkosten zu finden sein, weil ein Angestellter die Bahn trotz vollautomatischen Betriebs überwachen muss. Wäre es nicht möglich, dass diese Person nicht mehr vor Ortanwesend sein muss, sondern nur noch in der Gegend? Bei einer Störung würde automatisch ein Alarm aufs Handy oder einen pager ausgelöst.
Hibernating
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Schampus und Austern sind eben DOCH nicht alles:
„Die Tiroler Essklasse“ mit Stefan Marquard – Punkrock zum Essen in der Skilounge Serfaus
Gruß Seilbahnfreund
„Die Tiroler Essklasse“ mit Stefan Marquard – Punkrock zum Essen in der Skilounge Serfaus
Gruß Seilbahnfreund
- anno_80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 258
- Registriert: 09.11.2008 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Was zur Hölle ist denn "Schweine-Popcorn"? Will ich mir das wirklich vorstellen, geschweige denn essen...?

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.04.2010 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo zusammen
Wir fahren am Weekend für eine Woche nach SFL. Im letzten Jahr hat es hier nur so gewimmelt von Berichten aus SFL. Dieses Jahr ist es doch eher etwas mager. War jemand vor kurzem vor Ort? Wie sieht die Schneesituation aus? Hat es wirklich soviel Schnee wie es auf den Webcams aussieht oder sind einzelne braune oder steinige Stellen vorhanden. Wäre dankbar um ein paar Infos aus erster Hand.
Danke
Wir fahren am Weekend für eine Woche nach SFL. Im letzten Jahr hat es hier nur so gewimmelt von Berichten aus SFL. Dieses Jahr ist es doch eher etwas mager. War jemand vor kurzem vor Ort? Wie sieht die Schneesituation aus? Hat es wirklich soviel Schnee wie es auf den Webcams aussieht oder sind einzelne braune oder steinige Stellen vorhanden. Wäre dankbar um ein paar Infos aus erster Hand.
Danke
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 289
- Registriert: 17.09.2010 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo,
bin jetzt 3 Tage aus SFL zurück, als du musst dir keine Sorgen machen.
Es gibt so gut wie keine aperen Stellen.
Der Kunstschneeanteil ist aber überall realtiv hoch.
Gibt dadurch natürlich aber auch bisschen härtere Stellen.
Bin da aber auch nicht so empfindlich.
Würdedie Pistenzustände als gut bezeichnen
Bericht wollte ich schon mal schreiben, muss aber erstmal meinen Laden hier wieder in den Griff kriegen.
Gruss Nitram70
bin jetzt 3 Tage aus SFL zurück, als du musst dir keine Sorgen machen.
Es gibt so gut wie keine aperen Stellen.
Der Kunstschneeanteil ist aber überall realtiv hoch.
Gibt dadurch natürlich aber auch bisschen härtere Stellen.
Bin da aber auch nicht so empfindlich.
Würdedie Pistenzustände als gut bezeichnen

Bericht wollte ich schon mal schreiben, muss aber erstmal meinen Laden hier wieder in den Griff kriegen.

Gruss Nitram70
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.01.2011 - 09:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
War letzte Woche in SFL. Auf der Piste war soweit alles gut, aber in den tieferen Lagen ist schon sehr viel Frühling neben der Piste zu sehen. Und da die aktuellen Wetteraussichten 0 Niederschlag und milde Temperaturen ansagen wird es auch wohl einige Zeit weitergehen 
Drücke die Daumen, dass es zumindest noch halbwegs gut bleibt was den Schnee betrifft!!

Drücke die Daumen, dass es zumindest noch halbwegs gut bleibt was den Schnee betrifft!!
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu SFL. Kommenden Samstag fahren wir mit www.Schneebeben.de da hin. Die Busse parken an der Waldbahn. Da recht viele Busse da ankommen gibt es erfahrungsgemäß längere Wartezeiten an der Waldbahn. Kommt man von der Waldbahn auch irgendwie anders ins Skigebiet? Eventuell zu Fuß bis zum nächsten Lift oder mit dem Skibus?
MfG BigB
ich hab mal eine Frage zu SFL. Kommenden Samstag fahren wir mit www.Schneebeben.de da hin. Die Busse parken an der Waldbahn. Da recht viele Busse da ankommen gibt es erfahrungsgemäß längere Wartezeiten an der Waldbahn. Kommt man von der Waldbahn auch irgendwie anders ins Skigebiet? Eventuell zu Fuß bis zum nächsten Lift oder mit dem Skibus?
MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.01.2011 - 09:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo,
also meines Erachtens wird es sich nicht lohnen, von der Waldbahn zu Fuss oder mit dem Skibus (kA ob viell. eine Piste zur anderen Station in Fiss geht) zur unteren Gondelstation in Fiss zu kommen. Die Zeit, die da für drauf kann man auch mit Warten verbringen
also meines Erachtens wird es sich nicht lohnen, von der Waldbahn zu Fuss oder mit dem Skibus (kA ob viell. eine Piste zur anderen Station in Fiss geht) zur unteren Gondelstation in Fiss zu kommen. Die Zeit, die da für drauf kann man auch mit Warten verbringen

- anno_80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 258
- Registriert: 09.11.2008 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Also ich würde es auch mit gepflegtem aktiven Anstehen versuchen. Die Waldbahn ist ja im speziellen ein Zubringer für die Tagesgäste und die Zeit, die man benötigen würde, um nach Fiss zu laufen, steht in keinem Verhältnis zu selbst längeren Wartezeiten.
Die einzige Möglichkeit, wäre den Busfahrer zu bitten, Euch schon etwas weiter vorne aussteigen zu lassen, aber auch dann müsste man ein Stück laufen, was sich in meinen Augen nicht lohnt.
Gruß André
Die einzige Möglichkeit, wäre den Busfahrer zu bitten, Euch schon etwas weiter vorne aussteigen zu lassen, aber auch dann müsste man ein Stück laufen, was sich in meinen Augen nicht lohnt.
Gruß André
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Danke für die Tipps. Da kommen so viele Busse auf ein mal, dass man gut ne Stunde ansteht, gefühlt wenigstens. Abends ist dann noch Apres Ski auf der Möseralm. Da gibt es zwar nen Busshuttle unten zurück zum Parkplatz aber der ist total überfüllt. Deshalb gehn hier viele zu Fuß. Im Skigebiet verteilt sich diese Menschenmenge aber super. Hört sich stressig an, ja
. Ist aber ok, und für den Preis von 45 Euro (Skipass, Busfahrt, morgens ein Milchbrötchen und Abends zwei Bier im Bus) von Ulm aus eine Super Sache.
MfG BigB

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.04.2010 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Besten Dank für die Infos. Kunstschnee macht mir überhaupt nichts aus. Sollte es etwas härter werden schon gar nicht. Somit sind wenigstens die Skifahrer konzentriert auf den einfachen Pisten zu finden und auf den anderen herrscht freie Fahrt.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Kindersicherung dort hinten? Au weia, SFL ist definitiv auf dem Weg sich in einen riesigen Kindergartenspielplatz zu verwandeln.

Hibernating
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
gerade in SFL gibt es genügend ehrgeizige Eltern, die Ihre Kinder jeden Berg runter bringen wollen, nur können die selber gar nicht richtig Skifahren - fällt mir dort immer wieder auf. Aber toll, dass im Masner nun ein wenig mehr zu fahren ist, die Pisten dort waren ja nicht gerade langGMD hat geschrieben:Kindersicherung dort hinten? Au weia, SFL ist definitiv auf dem Weg sich in einen riesigen Kindergartenspielplatz zu verwandeln.
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Naja, der neue Schließbügel ist ja an sich schon eine Kindersicherung. Ich würde es zwar eher generell als Durchrutschsicherung bezeichnen, aber wenn es als Kindersicherung vermarktet wird, dann halt Kindersicherung.GMD hat geschrieben:Kindersicherung dort hinten?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- taunussi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 23.02.2004 - 21:23
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kronberg im Taunus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Die Werbung macht doch keinen Hehl daraus, dass es sich bei SFL um eine Familiendestination handelt. Und alle SFLer leben soweit wohl ganz gut damit. Dass nun auch die letzte "Schwachstelle" Masner kindergerechter wird, ist doch völlig o.k. und legitim im Rahmen der Komfortsteigerung. Ruhig war es im Masner schon lange nicht mehr. Morgens ab 10.15 Uhr bei gutem Wetter ist beispielsweise die Scheidbahn hoffnungslos überlastet (zumindest als ich dort war). Für meine Kinder war der Minderslift vor allem wegen der Körpergröße eher ein Graus, Nostalgie hat die nie wirklich interessiert. Warum sollte man den Kindern deshalb die Abfahrten vorenthalten? Regt Euch doch nicht so darüber auf und zieht einfach die Konsequenzen.markman hat geschrieben:gerade in SFL gibt es genügend ehrgeizige Eltern, die Ihre Kinder jeden Berg runter bringen wollen, nur können die selber gar nicht richtig Skifahren - fällt mir dort immer wieder auf.GMD hat geschrieben:Kindersicherung dort hinten? Au weia, SFL ist definitiv auf dem Weg sich in einen riesigen Kindergartenspielplatz zu verwandeln.

Merkwürdigerweise fiel mir das mit den schlechtfahrenden Eltern, die ihre Kinder jeden Berg runter bringen wollen, in all den letzten Jahren, die ich nach SFL fahre, nie auf, vielleicht auch deshalb, weil ich selbst (fitte) Kinder habe und selbst eher schon ziemlich lange und sicher so ziemlich alles fahre; mir fällt eher auf, dass es hier im Forum immer wieder Diskussionen darüber gibt, ob eine Kindersicherung benötigt wird oder nicht, wo diese eingebaut wird und wie man als Erwachsener damit umgeht (-> siehe Königsleithebahn!). Im Zweifelsfall: Klares JA zur Kindersicherung (oder auch Durchrutschsicherung!)!!! Wer keine Kinder von Euch hat, kann dies wahrscheinlich nicht ganz nachvollziehen. Sorry, aber das mußte ich einfach mal loswerden...
Ski en France = parfait!
- Florian
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 239
- Registriert: 19.10.2007 - 19:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79771 Rechberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Als ich noch klein war (vor 11 Jahren
) bin ich auch mit Sesselbahnen gefahren. Ich fand es als Kind auch immer sehr erschwehrlich mit einem Schlepplift zu fahren, besonders weil mein Vater immer den Bügel an das Skistiefelende runterschnallen musste. So sind wir beispielsweise mal den Waldlift "raufgeflogen". Für kleine Kinder ist es daher immer sinnvoll einen Sessel zu haben! Das möchte ich keinesfalls bestreiten. aber Kindersicherungen sind aus meiner Sicht totaler Schwachsinn. Wenn die Kinder in einem Sessellift nicht verstehen dass sie sich richtig verhalten müssen, dann sind sie einfach zu klein um Sesselbah zu fahren. Und Kindersicherungen sind für viele einfach nür ein Ärgernis.
Bsp.: In Frankreich gibt es fast immer eine Skischulspur, d.h. die Kinder werden auf alle Sessel einzeln verteilt. Viele sind nur ca. 3 Jahre alt. Alle von denen laufen theoretisch Gefahr rauszurutschen, nur da gibt es Kinder für die ist es überhaupt kein Problem und welche die es einfach noch nicht verstehen. Auf die muss man dann halt aufpassen (auf Französisch manchmal etwas schwierig
).
--> Man muss es halt den Kindern beibrigen (Skischule, etc.) oder gut auf sie aufpassen.

Bsp.: In Frankreich gibt es fast immer eine Skischulspur, d.h. die Kinder werden auf alle Sessel einzeln verteilt. Viele sind nur ca. 3 Jahre alt. Alle von denen laufen theoretisch Gefahr rauszurutschen, nur da gibt es Kinder für die ist es überhaupt kein Problem und welche die es einfach noch nicht verstehen. Auf die muss man dann halt aufpassen (auf Französisch manchmal etwas schwierig

--> Man muss es halt den Kindern beibrigen (Skischule, etc.) oder gut auf sie aufpassen.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Beiträge zum Thema Kindersicherung an der neuen Masnerkopfbahn, die ihre Quelle in diesem Beitrag hatten, hierher verschoben, da diese Diskussion nichts in den News zu suchen hat.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Im Zweifelsfall: Klares JA dazu, dass die Eltern auf ihre Kinder aufpassen und sie zusätzlich noch dazu erziehen, dass Sie sich egal ob auf der Piste oder in einer Aufstiegshilfe egal welcher Art richtig und verantwortungsvoll verhalten.taunussi hat geschrieben:markman hat geschrieben:Im Zweifelsfall: Klares JA zur Kindersicherung (oder auch Durchrutschsicherung!)!!! Wer keine Kinder von Euch hat, kann dies wahrscheinlich nicht ganz nachvollziehen. Sorry, aber das mußte ich einfach mal loswerden...GMD hat geschrieben:Kindersicherung dort hinten? Au weia, SFL ist definitiv auf dem Weg sich in einen riesigen Kindergartenspielplatz zu verwandeln.
Skifahren ist und bleibt nunmal ein Sport der durchaus gefährlich ist. Ich verstehe ja, dass man eine hohe Sicherheit haben will - Die bietet aber der normale Schliessbügel schon ... ich habe selber zwar noch keinen Unfall mitgekriegt wo Kinder aus dem Lift fielen, aber oft genug wärs fast passiert - Und in 99% der Fälle hätte es da keinen Schliessbügel gebraucht sondern Eltern die die Kinder zur Verantwortung erziehen und Mitfahrer die auf die Kinder aufpassen.
Aber wenn man unbedingt 100%ige Sicherheit haben will, dann sollte man sowieso lieber die Kinder in ner Schaumstoffkugel den Berg rauf und runter rollen als Lift und Ski zu fahren... denn sind wir doch mal ganz ehrlich - Die Gefahr, dass Kinder auf der Piste nen Unfall bauen oder von nem Vollidioten umgenietet werden ist wahrscheinlich höher als die ausm Sessel zu fallen ... sogar dann wenn der garkeinen Bügel hat.
So, dass musste ich mir jetzt einfach mal auch in diesem Ton von der Seele schreiben - Denn unsere Vollkaskogesellschaft k**** mich einfach nur noch an.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Wieso sollte man nicht eine Kindersicherung einbauen, wenn man die technischen Möglichkeiten dazu hat? Wen außer uns Nerds stört das schon, wenn nicht gerade die Bein- bzw. Bierbauchfreiheit eingeschränkt wird? Gerade bei der Positionierung als familienfreundliches Skigebiet ist jeder Lift mit Kindersicherung eine zusätzliche Qualitätssteigerung.
Also, wenn man schon nach Serfaus-Fiss-Ladis fährt, dann sollte man sich nicht um die Sicherheitsbügel Sorgen machen...
Also, wenn man schon nach Serfaus-Fiss-Ladis fährt, dann sollte man sich nicht um die Sicherheitsbügel Sorgen machen...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Wieso sollte man nicht die Atombombe bauen, wenn man technische Möglichkeiten hatArlbergfan hat geschrieben:Wieso sollte man nicht eine Kindersicherung einbauen, wenn man die technischen Möglichkeiten dazu hat? Wen außer uns Nerds stört das schon, wenn nicht gerade die Bein- bzw. Bierbauchfreiheit eingeschränkt wird? Gerade bei der Positionierung als familienfreundliches Skigebiet ist jeder Lift mit Kindersicherung eine zusätzliche Qualitätssteigerung.
Also, wenn man schon nach Serfaus-Fiss-Ladis fährt, dann sollte man sich nicht um die Sicherheitsbügel Sorgen machen...

Nein so natürlich nicht - Aber erstens sind sämtliche automatischen Bügel die ich bisher erleben durfte in irgendeiner Form Komfortkiller (ob ohne Fußraster, als Eierquetsche oder sonstiges ...) und zweitens muss ich nochmal sagen - Wir konntens doch auch lernen und sind nicht aus dem Lift gefallen.
Wenn ich die Kinder in diese Vollkaskogesellschaft einsperre, dann brauch ich mich nich wundern, wenn sie dann halt anderweitig auf die Fresse fliegen.
War bei mir aber auch nicht auf SFL alleine bezogen, da mags sogar eine gewisse Daseinsberechtigung haben, weil extrem viele Kinder dort unterwegs sind - Aber sonst? No way!
Bzw. von mir aus noch am Depperlhang.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 147
- Registriert: 16.08.2007 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Die Diskussion ist auch hier fehl am Platz. Weder ne Kindersicherung noch andere Komfort- oder Sicherheitseinrichtungen an Liften haben speziell mit SFL zu tun. Dafür muss es einfach ein eigenes Topic geben, sonst hat man diese Diskussion in jedem Gebietsthread, sobald sich ein Gebiet für eine dieser Einrichtungen entscheidet. Kann nicht Sinn der Sache sein.Chense hat geschrieben:Wieso sollte man nicht die Atombombe bauen, wenn man technische Möglichkeiten hatArlbergfan hat geschrieben:Wieso sollte man nicht eine Kindersicherung einbauen, wenn man die technischen Möglichkeiten dazu hat? Wen außer uns Nerds stört das schon, wenn nicht gerade die Bein- bzw. Bierbauchfreiheit eingeschränkt wird? Gerade bei der Positionierung als familienfreundliches Skigebiet ist jeder Lift mit Kindersicherung eine zusätzliche Qualitätssteigerung.
Also, wenn man schon nach Serfaus-Fiss-Ladis fährt, dann sollte man sich nicht um die Sicherheitsbügel Sorgen machen...![]()
Nein so natürlich nicht - Aber erstens sind sämtliche automatischen Bügel die ich bisher erleben durfte in irgendeiner Form Komfortkiller (ob ohne Fußraster, als Eierquetsche oder sonstiges ...) und zweitens muss ich nochmal sagen - Wir konntens doch auch lernen und sind nicht aus dem Lift gefallen.
Wenn ich die Kinder in diese Vollkaskogesellschaft einsperre, dann brauch ich mich nich wundern, wenn sie dann halt anderweitig auf die Fresse fliegen.
War bei mir aber auch nicht auf SFL alleine bezogen, da mags sogar eine gewisse Daseinsberechtigung haben, weil extrem viele Kinder dort unterwegs sind - Aber sonst? No way!
Bzw. von mir aus noch am Depperlhang.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 27.02.2011 - 11:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Serfaus-Fiss-Ladis
Hallo, um nun mal wieder zum Topic zurück zu kehren...
wir, eine Gruppe von Studenten, planen Anfang März (also außerhalb der Ferien) 4 - 7 Tage nach Serfaus-Fiss-Ladis zu fahren. Wir würden im Tal wohnen (Ried oder Prutz) und täglich mit dem Skibus hochpendeln. Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Schneelage: Die ist uns immer sehr wichtig
Da ein Großteil des Gebiets ja aus Südhängen besteht, frage ich mich, ob Anfang März (In einem Durchschnittswinter) der Schnee noch einigermaßen gut ist, oder ob die Talabfahrten am Nachmittag Sulzschlachtfelder sind?
2. Da wir mit dem Skibus hochfahren: Wo ist der beste Einstieg und wo sollte man Abends wieder runterkommen?
3. Wo kann man gut und günstig im Skigebiet Mittag essen?
4. Gibts vllt auch ein paar nette Rodelbahnen im Gebiet?
Schonmal danke für die Antworten!!
Gruß
wir, eine Gruppe von Studenten, planen Anfang März (also außerhalb der Ferien) 4 - 7 Tage nach Serfaus-Fiss-Ladis zu fahren. Wir würden im Tal wohnen (Ried oder Prutz) und täglich mit dem Skibus hochpendeln. Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Schneelage: Die ist uns immer sehr wichtig


2. Da wir mit dem Skibus hochfahren: Wo ist der beste Einstieg und wo sollte man Abends wieder runterkommen?
3. Wo kann man gut und günstig im Skigebiet Mittag essen?

4. Gibts vllt auch ein paar nette Rodelbahnen im Gebiet?
Schonmal danke für die Antworten!!
Gruß
Skifahrten seit 06/07:
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
↓ Mehr anzeigen... ↓