Werbefrei im Januar 2024!

Davos-Jakobshorn, 9.11.03

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Davos-Jakobshorn, 9.11.03

Beitrag von Faramir »

Früher als ich mich erinnern kann, je gesehen zu haben, ist die Wintersaison auch
in Davos eröffnet worden.

Seit dem Wochenende steht ein limitiertes Angebot am Jakobshorn bereit.

Anfahrt: Einstieg in das Gebiet mittels Sesselbahn direkt neben dem Jakobshorn-
Parkplatz. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs "Davos-Platz".

Wetter: grossartig, einige wenige Schleier vor der Sonne

Schnee: wohl so ca. 30-50cm Naturschnee, hätten alleine ohne Beschneiung wohl
nicht für eine gute Piste ausgereicht. Frühmorgens war der Schnee stellenweise
etwas hart, aber grundsätzlich schön griffig. Ab Mittag die eine oder andere Furche
in der Piste. Die Pisten in 1a-Zustand, bin keinem einzigen Stein begegnet.

Lifte in Betrieb:
2KSB Davos-Carjöl-Fuxägufer (Garaventa) (als Zubringer)
Skis mussten abgeschnallt und in der Halterung transportiert werden.

4KSB Usser-Isch-Express (Garaventa)

Pisten:
Nr. 6, "Rennpiste Usser Isch" - direkt links (vom Tal her gesehen) vom Lift
Schwierigkeitsgrad rot, schön zu fahren
Nr. 8, unterer Teil "Jakobshorn Standard" - Ziehweg zur Piste Nr. 8, von dort
dann wieder bis zur Sesselbahn-Talstation
Schwierigkeitsgrad blau, oben erst Ziehweg, dann Traverse am Hang. Interessant
ist eigentlich nur der untere Teil Richtung Fuxägufer.

Etliche andere Pisten waren auch präpariert und machten von Auge eine sehr fahrbaren
Eindruck, wenn denn die entsprechenden Transportanlagen geöffnet gewesen
wären. Dies betrifft insbesondere den Rest der Piste 8 (Jatzhütte - Traverse)
und auch Piste 5 (Gipfel Nord)

Mysteriös: der "Jatz Junior" Lift war in Betrieb, und es waren eindeutig Skifahrer
auszumachen. Das erklärt vielleicht, weshalb ich am Samstag die Jakobshorn-
Bahn in Betrieb sah - etwa von einem Skiclub gemietet?

Wartezeiten: bis ca. 10:30 Null, ab 10:30-11:30 ca. 0-5 Minuten, dann wohl
länger (bin aber nur am Vormittag gefahren). Erstaunlich viel Andrang - Laut davos.ch
waren da am Nachmittag 1600 Leute oben!

Fazit:
+ perfekte Pisten; tolles Wetter
+ schneller Zugang zum Gebiet - nur ca. 10 min Sesselbahnfahrt statt endlose
Liftketten auf einen Gletscher
+ vergünstigte Tageskarte
- kleines Pistenangebot - für einen Vorwinter-Tag hat's mir aber grade noch gereicht.

Der Plan ist wohl, das kommende Wochenende so "richtig" zu starten.

Panoramakarte von www.jakobshorn.ch:
http://www.jakobshorn.ch/Data/Images/Pa ... 0203_s.jpg

Livebild vom 9.11.03, 11:00 Uhr: (www.jakobshorn.ch)
http://www.jakobshorn.ch/archiv/par1/20 ... 9-1100.jpg

Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Jakobshorn, 9.11.03

Beitrag von seilreiter »

Faramir hat geschrieben:+ schneller Zugang zum Gebiet - nur ca. 10 min Sesselbahnfahrt statt endlose Liftketten auf einen Gletscher
Ja das ist ein echtes Problem v.a. in Schweizer Gebieten. Denke da an Vorab (3 Sektionen), Saas-Fee (3 Sekt.) oder Titlis (4 Sekt.). In A muss man meistens weniger umsteigen Pitztal 1 Sektion Zubringer, Stubai, Hintertux 2 Sektionen.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ich finds irgendwie komisch, warum die die höher gelegenen Anlagen nicht aufmachen! Vielleicht meinen sie, es lohnt sich eh nicht, aber das hat man ja jetzt wohl gesehen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Davos-Jakobshorn, 9.11.03

Beitrag von Michael Meier »

Faramir hat geschrieben:4KSB Usser-Isch-Express (Garaventa)
^^Die ist nid von Garaventa sondern von Schätti/Doppelmayr. Nur die beinden kuppelbaren 2er sind Garaventa. Der Clavader und Jatz sind au DM.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier das ist der Lift
(C) Michael Meier Sommer 03
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Danke für den Bericht - und Willkommen im Forum :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“