Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Macht das wirklich so den Unterschied? Gerade beim Schifahren trägt man die DSLR doch eh nicht um den Hals. Bis ich die rausgezogen hab ist doch die langsamste Kompakte bereit wenn ich sie zugänglicher trage.

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Dachstein hat geschrieben:Interessant - meine Nikons sind nach Einschalten sofort bereit, aus dem Bereitschaftsmodus bei Berührung des Auslösers. Dass eine EOS 450 D so lange zum Hochfarhen braucht, wäre mir neu. Da wäre ja sogar die uratle EOS10D schneller....

MFG Dachstein
Wer sagt, dass die 450er lange braucht? Die braucht genau so lange wie die 7D, also selbst aus ausgeschaltenem Zustand heraus so geschätz eine Sekunde...jedenfalls schneller als ich den Deckel ab hab :mrgreen:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

albe hat geschrieben:Nikon scheint da besser zu sein, meine Canon DSLR benoetigt (handgestoppte) 4s, in der Zeit haben alle Kompakten die ich je hatte ihr Objektiv einmal hin und zurueck fokussiert.
Dieser Post hier, täte ich sagen. albe hat ja meines Wissens ne EOS450D. Oder irre ich mich da?

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

@Albe schalte doch bitte mal die Sensorreinigung aus und messe die Zeit nochmal.
4 Sek. kommt nur echt sehr lange vor- würde gar sagen das kann nicht sein.
Sensorreinigung aber bitte dann regelmäßig manuell auslösen!!!!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

^^was hast du den für eine Cam wenn man fragen darf?

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

^^ja geht mir ähnlich. Hatte auch mal eine ein Wochenende.
Kann mich auch nicht an diese lange Zeit erinnern. Aber die Datenbänke sprechen von 2Sek Einschalten und einer weiteren bis zum Bild.
Wenn dann ev. noch eine Optik ohne USM dranhängt kommt das sicher hin.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

^^ja zumindest bei Albe. Er addiert die Zeiten.
Aber er hat von daher sicher nicht unrecht. Was nützt eine Cam die an ist und nicht auslöst!
Nur dürfen wir Äpfel mit Birnen nicht vergleichen. Vielleicht verrät er uns ja noch mit welcher Optik er gemessen hat.
Hatte damit noch nie Probleme. Nur die Sensorreinigung kann dich ärgern wenns echt mal schnell gehen muß und die anfängt "Staubzusaugen".
Aber wie oben schon gesagt muß man eben die Cam anlassen (standby).
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Nur sind das halt drei unterschiedliche Zeitwerte:

- einer Zeitwert, der gebraucht wird umd das System an sich hochzufahren (das ist die eigentliche Einschaltzeit)
- ein zweiter Zeitwert, der vom AF System ausgeht (sprich Zeit, von der Detektion bis hin zum abgeschlossenen Schaufstellen)
- ein dritter Zeitabschnitt, vom Drücken des Auslösers bis zum Verschlussablauf.

Ich denke, dass die Kamera im MF Betrieb eventuell wesentlich schneller ist.... Wenn der AF Motor nicht der Schnellste ist, werden die genannten Zeiten plausibler.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

10D, ok da kann ich nicht mitreden, da war ich noch nicht mal auf der Welt :lach: ...

Also ich habs gestern abend mal ausprobier, 7D mit 70-200 4L auf Stativ, Sensorreinigung aus. Kamera komplett am Schalter aus. Schärfenpriorität (Cam löst auch beim durchdrücken erst nach scharfstellen aus) an, Finger auf dem Auslöser, anschalten, durchdrücken....
Waren dann mit Fokusierung ca. 1,5s, ohne Schärfenprio löst sie sofort (Verzögerung für mich nicht messbar) beim "umlegen" des Powerschalters aus.
Mit dem Tamron 17-50 2.8 dauerte es ewtwas länger, da der Focus lahmer ist...
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Tripelmayr »

Wer (wie ich) gerade nach einer neuen Kompaktkamera Ausschau hält - Heute wurden diverse neue Modelle angekündigt:
http://www.dpreview.com/

Das hier sieht z.B. interessant aus:
http://www.dpreview.com/news/1101/11010 ... xzr100.asp

ebenso der Nachfolger der Sony HX5V:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Son ... /6959.aspx
http://www.dcresource.com/news/newsitem.php?id=4240
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von piotre22 »

Tripelmayr hat geschrieben:Wer (wie ich) gerade nach einer neuen Kompaktkamera Ausschau hält - Heute wurden diverse neue Modelle angekündigt:
http://www.dpreview.com/

Das hier sieht z.B. interessant aus:
http://www.dpreview.com/news/1101/11010 ... xzr100.asp

ebenso der Nachfolger der Sony HX5V:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Son ... /6959.aspx
http://www.dcresource.com/news/newsitem.php?id=4240
Schau dir mal die aktuell erhältliche Panasonic Lumix TZ-10 an. Die hat recht gute Testergebnisse u.a. auch bei Color Foto, ein Superzoom Objektiv, HD Video und GPS...zu dem praktisch vollständig manuell einstellbar, also P, A, S, und M Modus.
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Jo, die TZs sind tolle Immerdabeicams mit nem wahnsinns Zommmbereich, mit allen Vor- und Nachteilen.
Hab leider nur die 7er die zwar von der Bildqualität gleich auf mit der 10er ist, aber keinen manuellen Modus bietet.
Als DSLR-Nutzer vermisse ich diesen öfters schon sehr!
Achja, mein Feldberg-Bericht ist mit der TZ-7 entstanden
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von ChiliGonzales »

DIe TZ7 ist so eine Sache, ich besitze sie auch.

Pro:
- guter Automatikmodus
- 3:2 Format
- kompakte & robuste Bauweise für einen Superzoomer
- sehr gute Qualität bei Tageslicht (im Rahmen ihrer Möglichkeiten)

Contra:
- Bilder bei Dunkelheit und 12x Zoom ohne Stativ unbrauchbar
- kaum manuelle Einstellmöglichkeiten
- komplett ausgefahrenes Objektiv verdeckt Blitz
- Panasonic verhindert ab Firmware-Upgrade 1.2 die Verwendung von Fremdakkus (Chip)

Damals stand eigentlich nur noch die Canon SX200 zur Debatte, die ist aber wegen des beschränkten Aufklapp-Blitzes (der im Nachhinein wohl trotzdem besser gewesen wäre), der klobigen Bauweise und des fehlenden 3:2 Formats rausgeflogen.
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von piotre22 »

ChiliGonzales hat geschrieben:DIe TZ7 ist so eine Sache, ich besitze sie auch.

Pro:
- guter Automatikmodus
- 3:2 Format
- kompakte & robuste Bauweise für einen Superzoomer
- sehr gute Qualität bei Tageslicht (im Rahmen ihrer Möglichkeiten)

Contra:
- Bilder bei Dunkelheit und 12x Zoom ohne Stativ unbrauchbar
- kaum manuelle Einstellmöglichkeiten
- komplett ausgefahrenes Objektiv verdeckt Blitz
- Panasonic verhindert ab Firmware-Upgrade 1.2 die Verwendung von Fremdakkus (Chip)
Bei der TZ-10 soll die Effektivität des Bildstabilisators deutlich verbessert worden sein, in der Tat scheint er gut zu funktionieren, habe aber keinen Vergleich, da ich nur die TZ-10 habe...

Die TZ-10 kann man wie gesagt komplett manuell einstellen bis auf eine Sache: es gibt keinen manuellen Autofokus, was Schade ist. Dann kann man z.B. den Szenenmodus Landschaft benutzen, dort liegt die Priorität des Autofokus auf unendlich.

Ich habe Firmware 1.2 drauf und trotzdem funktioniert mein 9€ Akku tadellos, bei den Amazon.de Rezensionen kann man schön sehen welcher billig Akku funkioniert und welcher nicht. Übrigens noch eine Anmerkung zu den billig Akkus: Die billig Akkus haben meist keinen Temperatursensor im Akku verbaut. Der Kontakt ist zwar vorhanden, aber es wird IMMER eine Temperatur von ca. 22°C vorgegaukelt, egal welche Temperatur der Akku wirklich hat. Der originale Akku hat einen richtigen Temperatursensor verbaut, der dem Ladegerät oder der Kamera die richtige Temperatur übermittelt.

Die HD Videos im AVCHD Lite Format sind super, der Stereo Ton ist auch als gut für eine Kompaktkamera zu bezeichnen. Per HDMI kann man die Kamera dann an jeden Fernseher anschließen und das geniale ist, dass man dann alle Funktionen der Kamera mit der Fernbedienung des TVs bedienen kann, genial!

Piotre
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Tripelmayr »

Wegen der in vielen Tests erwähnten nur mäßigen Bildqualität der TZ10 bei schlechten Lichtverhältnissen ziele ich derzeit auf eine Taschenzoom Kamera mit einem backlight-cmos Sensor. Fast wäre es die hx5v von Sony geworden. Da man aber schon absehen konnte, dass bald der Nachfolger angekündigt wird (hx7v), habe ich den Kauf verzögert und warte jetzt erst noch die Tests der neuen Modelle ab...

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Pistencruiser »

Habe auch sehr lange zwischen der hx5v und der TZ-10 geschwankt.
Entscheidung war schon fast zugunsten der hx5v gefallen.
Doch jedesmal wenn ich das Teil in der Hand hatte war ich dann wieder unsicher,
weil mir die Cam von der Haptik und Verarbeitung so überhaupt nicht zusagen wollte.
Letztendlich ist es nun kurzentschlossen die Fuji F300 EXR geworden.
Bin mal gespannt, was ich damit als Fotografielaie so hinbekomme.
Da ich bisher nur mir ner Aldiknipse unterwegs war, werde ich wahrscheinlich alles was
darüber liegt als "großartig" empfinden :lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Ich werde jetzt meine TZ-7 gegen die TZ-10 tauschen, falls wer ne TZ-7 brauch -> PN :mrgreen: Bilder: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=37842

Sie wird nur getauscht, weil ich als DSLR-User auf den manuellen Eingriff in Belichtung/Blende nicht verzichten will. Für Otto-Normal-User spielt das wohl keine grosse Rolle. Die meisten wollen ja eh nur draufhalten und abdrücken :)
Die Lowlightfähigkeiten interessieren mich herzlich wenig, sie ist nur meine immerdabei Knipse. Wenn ich bei schlechtem Licht hochwertige Bilder brauche, nehme ich meine 7D.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Tripelmayr »

ChaosB99 hat geschrieben:Sie wird nur getauscht, weil ich als DSLR-User auf den manuellen Eingriff in Belichtung/Blende nicht verzichten will.
Dann käme auch noch die hier in Frage, die erlaubt neben manuellen Einstellmöglichkeiten auch noch Ausgabe im RAW Format : http://www.dpreview.com/news/1101/11010 ... 500exr.asp
Vergleich: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... ix_F550EXR
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Naja, hab keine gute Erfahrungen mit FinePix gemacht. Ausserdem ist die ja erst im Februar erhältlich und ausserdem zu teuer. Mit Photoshop braucht man net zwingend RAW.
Bei mir wirds definitiv die TZ-10 :biggrin:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von 3303 »

Nach einer gewissen zeit TZ-10 muss ich sagen, dass der Zoombereich und das 3:2 / 16:9 Format (ohne beschneiden zu müssen) schon enorm große Pluspunkte (für mich) sind.
Allerdings rechnet mir die Cam tendenziell zu viel an den Bildern herum.
Es gibt immer wieder Motive, zB winterlichen Lärchenwald, wo der Prozessor ab einer gewissen Feinheit des Geästets keine Kanten mehr zu erkennen scheint, und dann alles glettrechnet.
So geschieht es auch mit manch anderen Details.
Die Bilder wirken schon recht steril dadurch. Ist Geschmackssache.
Sobald die Dämmerung aufkommt, geht die BQ dann in den Keller.
Die letzten beiden Kritikpunkte stören mich schon irgendwie.
Dennoch wüsste ich zurzeit keine Cam, die in derartiger Compactheit so viel (Zoom) leistet und würde sie höchstwahrscheinlich wieder kaufen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Genau das ist der Punkt! Es gibt aktuell nichts besseres in dieser Grössenordnung bzgl. Zoombereich und kompaktheit.
Ich bin ja mit meiner 7er auch hochzufrieden, bis eben auf die fehlende Möglichkeit bei der Belichtung manuell einzugreifen.
Es grüsst der Oli

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“