Neues am Hochhäderich – Hittisau
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Neues am Hochhäderich – Hittisau
Hallo,
das Ingenieurbüro Schweiger plant derzeit für die Alpenarena Hochhäderich in Hittisau folgendes:
* Planung und Projektierung der Beschneiungsanlage
* Planung und Projektierung des Beschneiteiches
* Planung und Projektierung der Vierersesselbahn Hennenmoos
Der Ort im Bregenzerwald sagt mir was, das Skigebiet weniger. War dort schon mal einer?
Gruß Thomas
das Ingenieurbüro Schweiger plant derzeit für die Alpenarena Hochhäderich in Hittisau folgendes:
* Planung und Projektierung der Beschneiungsanlage
* Planung und Projektierung des Beschneiteiches
* Planung und Projektierung der Vierersesselbahn Hennenmoos
Der Ort im Bregenzerwald sagt mir was, das Skigebiet weniger. War dort schon mal einer?
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von maba04 am 10.04.2020 - 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Grund: Betreff angepasst.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo,
ja ich war dort schonmal als ich noch kleiner war.... also vor 4 oder 5 jahren
ich fands dort ganz gut, wobei meine ansprüche damals natürlich nicht sehr hoch waren. Dass sich das gebiet ALPENARENA nennt passt nicht ganz... wenn man den namen hört, erwartet man was größeres... also für einen tag oder nen kurzurlaub mit kindern ists ganz okay und natürlich übersichtlich. von der schneelage ist es mit balderschwang zu vergleichen, weshalb ich auch nicht verstehe, dass man dort eine beschneiungsanlage installieren möchte. dort oben ist ein richtiges schneeloch und man konnte diese saison bis ostermontag (17.4 !!) ohne probleme skifahren. Als ich letztes mal dort war... lag unten im tal und selbst in der letzten kurve vorm skigebiet kein schnee und doch hats noch gereicht...
für geübte skifahrer gibts einige tiefschneeabfahrten und waldabfahrten, die natürlich weniger gefährlich sind wie im "richtigen" hochgebirge, da unter den pisten wiese ist.
http://www.alpenarena.com/winter/Hochha ... Pisten.asp
an der sache mit dem sessellift machen die schon länger rum, da hingen früher schon pläne im restaurant, doch iwie traut man sich noch nicht so ganz, da dort im sommer (denk ich) ned so viel los ist und es halt doch eine große investition ist für ein doch eher kleines skigebiet, das in familienbesitz ist. leider habe ich aus der zeit von meinem letzten besuch keine digitalbilder....
ja ich war dort schonmal als ich noch kleiner war.... also vor 4 oder 5 jahren

für geübte skifahrer gibts einige tiefschneeabfahrten und waldabfahrten, die natürlich weniger gefährlich sind wie im "richtigen" hochgebirge, da unter den pisten wiese ist.
http://www.alpenarena.com/winter/Hochha ... Pisten.asp
an der sache mit dem sessellift machen die schon länger rum, da hingen früher schon pläne im restaurant, doch iwie traut man sich noch nicht so ganz, da dort im sommer (denk ich) ned so viel los ist und es halt doch eine große investition ist für ein doch eher kleines skigebiet, das in familienbesitz ist. leider habe ich aus der zeit von meinem letzten besuch keine digitalbilder....
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.08.2004 - 07:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Am Hochhäderich wird gebaut:
Dies ist nur der Teil zum Hochhäderrich aus dem Artikel.
www.orf.atLiftgesellschaften investieren Millionen
Die Vorarlberger Liftgesellschaften investieren auch in diesem Jahr zig Millionen Euro. Am Hochhäderich in Hittisau wird etwa um zwei Millionen Euro die erste kindergerechte Sesselbahn im Land errichtet.
Mehr Sicherheit für Kinder
Am Hochhäderich wurden bisher fünf Schlepplifte betrieben, nun entsteht die erste kindergesicherte Sesselbahn in Vorarlberg.
Beim Einstieg gibt es ein automatische höhenverstellbares Förderbahn. Für die Fahrt nach oben steht ein zweiter, kleinerer Bügel zur Verfügung, der erst kurz vor dem Ausstieg entsichert wird.
Hoffen auf mehr Gäste
Die Investitionen betragen nach Angaben von Hochhäderich-Geschäftsführer Norbert Steurer zwei Millionen Euro. Man erwartet sich dadurch mehr Gäste.
...
Dies ist nur der Teil zum Hochhäderrich aus dem Artikel.
PN's an mich bitte über meinen eigentlichen Usernamen Jens
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Details dazu von der Homepage der Bergbahnen:
NEU - kinderleicht und doppelt gesichert
Wir verbessern uns für Sie! Neben Pistenverbesserungen in den letzten Jahren dürfen wir Sie nun mit mehr Liftkomfort überraschen.
Wir bauen für Sie 1. Kinder gesicherte 4 er Sesselbahn Vorarlbergs
Eine moderne und komfortable Bahn, Kinder gesichert und somit einzigartig in Vorarlberg. Hier ein paar Daten:
* Name der Bahn: Hennenmoos
* Länge: 462 m über 7 Stützen
* Höhendifferenz: 120 m
* Förderleistung: 2200 Pers./h
* Fahrzeit: 3,8 min
* Ausführende Firma: Doppelmayr Wolfurt
Komfort & Sicherheit - Schlagworte,
die uns zum Bau des 4er Sesselliftes bewogen haben:
* Die doppelte Sicherung der Schließbügel verhindert das "Durchrutschen" der Kinder
* Schließbügelverriegelung: Der Schließbügel wird nach dem Einstieg automatisch verriegelt und kurz vor dem Ausstieg wieder geöffnet
* Komfortable Ledersitze bei den 4er Sesseln
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
ich war zwar vor einigen jahren dort oben, aber weiß nun nicht mehr welches der hennenmoos lift ist. bei einer höhendifferenz von 120m kann es aber nicht der lift ganz nach oben sein. (dieser hätte eine höhendifferenz von knapp 300m). Vor einigen Jahren war geplant den doppelschlepplift ganz nach oben durch ne 4er sesselbahn zu ersetzen, aber so wies ausschaut bleiben nun doch die 2 , vor allem im oberen bereich recht steilen lifte stehen und man ersetz den ecklift, was ich für etwas seltsam halte, da eigentlich die pisten im oberen bereich des ecklifts schon immer gut gefüllt waren, weil dort sowieso nicht viel platz war. Mich hätte es mehr gefreut, wenn man die langen schlepper ersetzt hätte... aber da nun viel geld für diese sesselbahn ausgegeben wird, wird daraus wohl nichts.... in naher zukunft.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
edit: bilder entfernt......
Zuletzt geändert von Xtream am 23.10.2006 - 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
der ersatz der langen und steilen doppelschlepper konnte laut auskunft der leute von der hennenmoosalpe(?) nicht realisiert werden, da dort ein grundstückbesitzer nicht mit macht. eigentlich schade, da dort ne KSB sinnvoll wäre. aber jetzt haben sie immerhin mal einen sessellift...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
hier ein paar bilder der neuen bahn aufgenommen vom fluhrücken am 1. Nov.
die piste rechts vom sessellift wurde massiv verbreitert, gibt meiner meinung nach die hauptabfahrt des sessellifts da man bei der abfahrt übers plateau jedesmal den übungslift kreuzen müsste.
die stützen vom alten eck-lift stehen auch noch...
die piste rechts vom sessellift wurde massiv verbreitert, gibt meiner meinung nach die hauptabfahrt des sessellifts da man bei der abfahrt übers plateau jedesmal den übungslift kreuzen müsste.
die stützen vom alten eck-lift stehen auch noch...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Dass die Talstation so weit nach rechts verlegt wurde, finde ich nicht so toll... einerseits ist dann das ganze etwas entzerrt und die Liftschlange geht nicht auf die Piste und behindert die Skifahrer, aber andererseits ists jetzt echt blöd, wenn man beim sessellift links aussteigen möchte, dann muss man jedes mal den Übungslift kreuzen wenn man nicht unten rum laufen möchte... Die Landschaft wurde dort massiv verändert... da wo jetzt die neue Piste entstanden ist konnt man ja bisher auch schon fahren (wenn man am ecklift rechts raus ist), allerdings war da entweder Tiefschneeabfahrt oder ein ziemlich steiler präparierter Abschnitt den ich als schwarz einstufen würde. Irgendwie würde es mich schon reizen mir das Gebiet nochmals anzuschauen... war nur mal als kleines Kind dort... aber ob sichs lohnt... die besten Abfahrten gibts sowieso wenn man mit den beiden Schleppern ganz hoch fährt, hättens mal lieber dort ne neue Bahn gebaut... aber irgendein Grundstücksbesitzer hatte ja was dagegen... schade, die jetzige Bahn ist halt nur sehr kurz. Dann kommt das doch auch vergleichsweise teuer, oder? Weil ne längere Bahn braucht ja nur mehr Seil, mehr Stützen un ggf mehr Sessel, aber Gebäude und Antrieb werden sich nichts schenken.
Kann es sein, dass rechts vom neuen Sessellift ziemlich viel Wald wegkam? Da muss doch noch ein Lift stehen, den ich leider auf den Fotos jetzt nicht erkennen kann!? Die abfahrt zu diesem lift machte mal einen Bogen um nen kleinen Wald bzw ne Baumgruppe... die Baugruppe auf den Bildern ist aber um einiges kleiner geworden wie ich meine.
Kann es sein, dass rechts vom neuen Sessellift ziemlich viel Wald wegkam? Da muss doch noch ein Lift stehen, den ich leider auf den Fotos jetzt nicht erkennen kann!? Die abfahrt zu diesem lift machte mal einen Bogen um nen kleinen Wald bzw ne Baumgruppe... die Baugruppe auf den Bildern ist aber um einiges kleiner geworden wie ich meine.
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
den lift gibt es noch. ich hab ihn mal im bild eingezeichnet...
aber der ist fast nie gelaufen
wird sich meiner meinung nach auch nicht ändern, da er ja vom sessellift beinahe gedoppelt wird...
aber der ist fast nie gelaufen

wird sich meiner meinung nach auch nicht ändern, da er ja vom sessellift beinahe gedoppelt wird...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Danke fürs Einzeichnen, war mir nicht mehr sicher, wo er verläuft...
Dieser Lift läuft eben nur bei Bedarf, also in den Ferien auf jeden Fall. Bin dort sogar ganz gerne gefahren, weil eben kaum was los war. Links runter hatte man erst ein flaches Stück, ehe es dann steiler wurde und wenn man oben rechts raus ist, hatte man ne schöne weite gleichmäßige Pisten zum Rasen und Carven. Warten musste man an diesemlift nie. Ich versteh nur nicht wieso Skikurse immer am Ecklift fuhren, dort steht man ewig und nachehr volle Pisten. Der Vordere LOift wäre optimal, weil hier wenig los ist und die Pisten sind für den kleinen Lift "relativ" vielfältig.
Dieser Lift läuft eben nur bei Bedarf, also in den Ferien auf jeden Fall. Bin dort sogar ganz gerne gefahren, weil eben kaum was los war. Links runter hatte man erst ein flaches Stück, ehe es dann steiler wurde und wenn man oben rechts raus ist, hatte man ne schöne weite gleichmäßige Pisten zum Rasen und Carven. Warten musste man an diesemlift nie. Ich versteh nur nicht wieso Skikurse immer am Ecklift fuhren, dort steht man ewig und nachehr volle Pisten. Der Vordere LOift wäre optimal, weil hier wenig los ist und die Pisten sind für den kleinen Lift "relativ" vielfältig.
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
der neue lift ist auch im "neuen" pistenplan auf der HP drin...
aber die könnten sich mal nen neuen plan zeichnen lassen, dieses gekritzel ist echt das letzte
aber die könnten sich mal nen neuen plan zeichnen lassen, dieses gekritzel ist echt das letzte

Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
Hi,
auf der Homepage wird unter Neuigkeiten vermeldet, dass die Bauarbeiten für den Beschneiungsteich am laufen sind....
Quelle: http://www.alpenarena.com/aktuelles/neuigkeiten.asp
Und ein Teil der Beschneiungsanlage soll zur Wintersaion fertig werden. Details sind leider nicht bekannt.
Aber das sind ganz schöne Investitionen (erst die neue Sesselbahn und jetzt die Beschneiung) für so ein relativ kleines Gebiet!
Viele Grüsse
Micha
auf der Homepage wird unter Neuigkeiten vermeldet, dass die Bauarbeiten für den Beschneiungsteich am laufen sind....
Quelle: http://www.alpenarena.com/aktuelles/neuigkeiten.asp
Und ein Teil der Beschneiungsanlage soll zur Wintersaion fertig werden. Details sind leider nicht bekannt.
Aber das sind ganz schöne Investitionen (erst die neue Sesselbahn und jetzt die Beschneiung) für so ein relativ kleines Gebiet!
Viele Grüsse
Micha
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
Und hier die Infos zum zukünftig beschneiten Bereich....
Sehr geehrter Herr XXXX,
gerne beantworte ich Ihre Fragen. Die Beschneiungsanlage ist vor allem für den Sessellift sowie für das Übungsgelände gedacht.
Ein Ersatz für die beiden Großschlepplifte ist noch nicht in Planung - ein kleines Skigebiet wie wir muss zuerst die recht großen Investitionen in den letzten Jahren abdecken... Wie Sie aber sehen, wird immer viel investiert.
Wir freuen uns, Sie schon bald wieder in der Alpenarena begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüssen,
Isolde Steurer
Almhotel & Alpenarena Hochhäderich
Steurer GmbH & Co KG
A-6952 Hittisau/Bregenzerwald
Tel. +43(0)5513/8254-0
Fax +43(0)5513/8254-52
Na, das erhöht doch die Schneesicherheit wieder ein bisschen...
Sehr geehrter Herr XXXX,
gerne beantworte ich Ihre Fragen. Die Beschneiungsanlage ist vor allem für den Sessellift sowie für das Übungsgelände gedacht.
Ein Ersatz für die beiden Großschlepplifte ist noch nicht in Planung - ein kleines Skigebiet wie wir muss zuerst die recht großen Investitionen in den letzten Jahren abdecken... Wie Sie aber sehen, wird immer viel investiert.
Wir freuen uns, Sie schon bald wieder in der Alpenarena begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüssen,
Isolde Steurer
Almhotel & Alpenarena Hochhäderich
Steurer GmbH & Co KG
A-6952 Hittisau/Bregenzerwald
Tel. +43(0)5513/8254-0
Fax +43(0)5513/8254-52
Na, das erhöht doch die Schneesicherheit wieder ein bisschen...

- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
habe vor kurzen den hochhädrich bestiegen und dabei natürlich auch fotos von den baumaßnahmen gemacht.
doch zuerst noch einige fotos vom neuen sessellift da ja auch von diesem noch keine im forum sind...
die teilweisen kleinen bilder bitte entschuldigen
meine speicherkarte war voll und deshalb musste ich alle bilder verkleinern damit ich überhaupt welche machen konnte...
talstation mit trasse:

einstiegsbereich:

blick auf trasse:

talstation:


die planierte panoramaabfahrt vermutlich mit bereits verlegten leitungen:

die komplette hangspitze auf der früher die umlenkstation des eck-liftes war wurde abgetragen. vll wurde das baumaterial benötigt:

pumpstation:

bergstation:

durch den wald erkennt man bereits den neuen schneiteich:

am bagger erkennt man gut die größe des sees:


nochmal bergstation:

von weiter oben sind gut die ausmaße erkennbar:



nochmal trasse sessellift:

und pumpstation:

und um irgendwelchen urheberrechtlichen fragen zuvorzukommen:
ich wollte NICHT den neuen pistenplan fotografieren (anscheinend wurden die rufe u.a. aus dem forum erhört), sondern lediglich ein eigenpoträt in der spiegelnden glasscheibe machen...
doch zuerst noch einige fotos vom neuen sessellift da ja auch von diesem noch keine im forum sind...
die teilweisen kleinen bilder bitte entschuldigen


talstation mit trasse:
einstiegsbereich:
blick auf trasse:
talstation:
die planierte panoramaabfahrt vermutlich mit bereits verlegten leitungen:
die komplette hangspitze auf der früher die umlenkstation des eck-liftes war wurde abgetragen. vll wurde das baumaterial benötigt:
pumpstation:
bergstation:
durch den wald erkennt man bereits den neuen schneiteich:
am bagger erkennt man gut die größe des sees:
nochmal bergstation:
von weiter oben sind gut die ausmaße erkennbar:
nochmal trasse sessellift:
und pumpstation:
und um irgendwelchen urheberrechtlichen fragen zuvorzukommen:
ich wollte NICHT den neuen pistenplan fotografieren (anscheinend wurden die rufe u.a. aus dem forum erhört), sondern lediglich ein eigenpoträt in der spiegelnden glasscheibe machen...

Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
Pistenplan als PDF: http://www.alpenarena.com/fileadmin/tem ... n_2008.pdf
Soweit ich weiß sind dort jetzt 30 Kanonen & Lanzen von SUFAG und TA in Betrieb.
2011 wird wieder gebaut: Das Almhotel wird vergrößert! Ein Wellness Bereich, sowie neue Panoramazimmer, Schwimmbad & neue Kassen werden errichtet.
Zu diesem Projekt liegen Flyer an der Talstation aus.
_______________________
Außerdem soll der Einstieg zu den Klein Häderle Abfahrten (v. u. gesehen links des Doppel-Schlepplifts) verbessert werden. Laut Einheimischen hat man sich mit den Grundstücksbesitzern geeinigt. Jetzt muss man noch die Naturschutzbehörde überzeugen. Ist das abgeschlossen, soll ein Ziehweg entstehen, der die Abfahrt durch das unpräparierte Steilstück ganz oben endlich ersetzt.
Des Weiteren wird über die Verlängerung des linken Lifts des Doppelschleppers nachgedacht. Durch den Einbau einer Kurve soll er den Einstieg in die Klein Häderle Abfahrten verbessern.
Diese Infos basieren auf Gesprächen mit Einheimischen!
Edit: Kanonenanzahl
Soweit ich weiß sind dort jetzt 30 Kanonen & Lanzen von SUFAG und TA in Betrieb.
2011 wird wieder gebaut: Das Almhotel wird vergrößert! Ein Wellness Bereich, sowie neue Panoramazimmer, Schwimmbad & neue Kassen werden errichtet.
Zu diesem Projekt liegen Flyer an der Talstation aus.
_______________________
Außerdem soll der Einstieg zu den Klein Häderle Abfahrten (v. u. gesehen links des Doppel-Schlepplifts) verbessert werden. Laut Einheimischen hat man sich mit den Grundstücksbesitzern geeinigt. Jetzt muss man noch die Naturschutzbehörde überzeugen. Ist das abgeschlossen, soll ein Ziehweg entstehen, der die Abfahrt durch das unpräparierte Steilstück ganz oben endlich ersetzt.
Des Weiteren wird über die Verlängerung des linken Lifts des Doppelschleppers nachgedacht. Durch den Einbau einer Kurve soll er den Einstieg in die Klein Häderle Abfahrten verbessern.
Diese Infos basieren auf Gesprächen mit Einheimischen!
Edit: Kanonenanzahl
Zuletzt geändert von talent am 21.02.2011 - 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
Hmm, wenn einer der beiden Doppelschlepper verlängert wird, dann ist wohl der Ersatz des Doppelschleppers durch eine Sesselbahn zunächst vom Tisch. Diese Ersatzinvestition war ja zuletzt nach meinen Informationen an den fehlenden Zustimmungen einzelner Grundbesitzer gescheitert.
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
Wenn der Einstieg in die KLein-Häderle-Abfahrten, wie auch immer, erleichtert wird, wäre das m. M. nach schon mal ein großer Zugewinn mit einfachen Mitteln

Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
In der Tat... denn die Abfahrten auf der linken Seite sind eigentlich wunderschön, aber dort sieht man bisher nur wenige Skifahrer abfahren.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neuheiten Alpenarena Hochhäderich in Hittisau
der einstieg ist eben sehr schwer & nicht präpariert -> nur bei guter schneelage befahrbar.
natürlich kann man noch unten queren, dort ist auch normalerweise präpariert, aber man muss eben ziemlich arg schieben.
ansonsten bleibt zu sagen, dass die ganzen querfahrten am hang entlang der flora & fauna da oben bestimmt nicht gutgetan haben & so ein ziehweg vllt. auch umwelttechnisch gar nicht so ohne ist.
natürlich kann man noch unten queren, dort ist auch normalerweise präpariert, aber man muss eben ziemlich arg schieben.
ansonsten bleibt zu sagen, dass die ganzen querfahrten am hang entlang der flora & fauna da oben bestimmt nicht gutgetan haben & so ein ziehweg vllt. auch umwelttechnisch gar nicht so ohne ist.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓