Werbefrei im Januar 2024!

Berufe bei Seilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Berufe bei Seilbahnen

Beitrag von Dachstein »

abcde hat geschrieben:Bitte schreibe konkret und nicht in allgemeinen Gemeinplätzen, wo ich angeblich geschrieben habe, dass ihr unkompetent oder ignorant seid. Bitte bleibe bei der Wahrheit.
@ Lagorce: wozu raussuchen, wenns viele bezeugen können?
Erstens kann ich nicht riechen, dass sich hinter "S." ein Leitender Seilbahnmonteur versteckt, er könnte genauso bügelreichender Hilfsliftwart, der schon mit einer Seilbahn gefahren ist, sein.
Selbst ein bügelreichender Liftwart dürfte mehr Erfahrung in Sachen Seilbahn haben, als du sie je haben wirst. Und auf diese Weise wie du es hier machst, wirst du sie auch nie bekommen. Du bist zwar bereits viele Möglichkeiten hingeweisen worden, statt dessen schlägst du sie aus. Aber gut: man kann das Pferd an die Tränke führen, saufen muss es schon selber.

Zum Wissen selber: man müsste sich ja nur die Posts der einzelnen Leute durchlesen - schnell würde man draufkommen, was wer kann...

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Eigentlich hast du absolut Recht Oliver und ich habe mich auch bemüht (im Rahmen meiner Kenntnisse) sachliche Antworten zu geben. Nur wenn hier (nicht immer im richtigen Ton, da haben manche unsere Experten tatsächlich ein Problem) erklärt wird, dass das System zu kompliziert wird und dann immer kompliziertere Vorschläge kommen, dann kann man irgendwann eben nicht mehr ganz neutral schreiben.

@abcde-institute.org: OK, ich nehme die Anschuldigungen gegen deine Kollegen zurück, ihre Fachkompetenz kann ich nicht beurteilen. Nur ändert das nichts an deinen Kentnissen. Du weist, dass ich dir gerne Auskunft erteilt habe soweit ich das konnte, und ich finde auch die Ziele deines Instituts sehr gut und wichtig. Nur kenne ich natürlich genügend Verfahrenstechniker und Chemieingenieure (es geht aus deiner Homepage nicht genau hervor was du studiert hast, eigentlich nichtmal, dass du ein Diplom hast) und die haben genug mechanische Kentnisse für sowas.

Ich habe dir sogar schon mehrfach ein System vorgeschlagen welches deine Anforderungen erfüllt aber schon entwickelt ist, aber du ignorierst das einfach. Erklär mir doch mal was dir am System PRT nicht gefällt und warum du der Meinung bist Seilbahnen können das besser.
abcde-institute.org
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 211
Registriert: 17.11.2010 - 09:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von abcde-institute.org »

Dachstein hat geschrieben:Selbst ein bügelreichender Liftwart dürfte mehr Erfahrung in Sachen Seilbahn haben, als du sie je haben wirst
Ich bin der Ansicht, mit solchen beleidigenden Äußerungen disqualifizierst Du Dich als Moderator.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Dachstein »

Und was ist an der Wahrheit beleidigend?

Punkt 1: jeder Liftbedienstete bekommt eine entsprechende Einschulung in das entsprechende System. Sie sind meistens sogar für die Wartung der Anlagen zuständig, beheben Störungen und können kleinere Dinge reparieren. Sie haben etwas, was du nie haben wirst: Systemkenntniss.
Punkt 2: manche der Liftbedienstete hat jahrelange Erfahrung, er kennt seine Anlage aus dem FF. Du hast hingegen noch nie eine Seilbahn (technisch) betrachtet. Drinnen warst, so wie du schreibst, noch nie.
Punkt 3: viele diese Liftbedientete sind unter anderem Maschinisten. Die haben einen speziellen Kurs hinter sich und haben eine nicht allzuleichte Prüfung hinster sich, die entsprechende Qualifikation ist also da. Du hast keinerlei Kenntniss über Gesetzmäßigkeiten, Vorschriften und dergleichen.

Und das Wort "bügelreichender Hilfsliftwart" stammt übrigens von dir und beleidigt imo. exakt jene Liftbedienteten, die sich durch Leistung, Wissen und Kompetenz auszeichnen.

Und deren Wissen und Erfahrungen wirst du nie haben. Die kennen die Probleme besser als manche Theoretiker. Kurzum: ich habe vor diesen Leuten Respekt!

MFG Dachstein
abcde-institute.org
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 211
Registriert: 17.11.2010 - 09:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von abcde-institute.org »

Dachstein hat geschrieben:Und das Wort "bügelreichender Hilfsliftwart" stammt übrigens von dir und beleidigt imo. exakt jene Liftbedienteten, die sich durch Leistung, Wissen und Kompetenz auszeichnen.
abcde-institute.org hat geschrieben:Erstens kann ich nicht riechen, dass sich hinter "S." ein Leitender Seilbahnmonteur versteckt, er könnte genauso bügelreichender Hilfsliftwart, der schon mit einer Seilbahn gefahren ist, sein
Und wo ist da in meinem Text eine Wertung oder Abwertung eines "bügelreichenden Hilfsliftwartes"? Die Abwertung vollziehst erst Du und versuchst sie mir in die Schuhe zu schieben. Daran erkennt man, wieviel Respekt Du vor diesen Leuten wirklich hast.

Im Grunde impliziert der Satz, dass ein "bügelreichender Hilfsliftwart" eventuell weniger Kompetenz hat als ein Seilbahnmonteur (da gibst du mir sicherlich recht) aber da sage ich nicht, dass er keine Kompetenz hat. Das hast Du willkürlich hineinspekuliert.

Wenn Lagorce meint "hast du mehrmals die Kompetenz von Forumusern in Frage gestellt" ist das "mehrmals" eine schwammige Killerphrase (pauschale und abwertende Angriffe in einer Diskussion) und bei den "Forumsusern" kümmert er sich um Angelegenheiten Dritter bzw. braucht er sie mangels eigener Argumente.

Dachstein hat geschrieben: Und deren Wissen und Erfahrungen wirst du nie haben
Schon wieder eine Killerphrase, die in einer anständigen Diskussion keinen Platz haben dürfte. Und gerade bei einem Moderator ein denkbar schlechtes Bild gibt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Dachstein »

Alleine schon die Formulierung dieses Wortes deinerseits ist eine Abwertung dem Berufsstandes des Seilbahnpersonales gegenüber! Stichwort Hilfsliftwart. Du bist dir nicht im Geringsten bewusst, was die Leute für eine Verantwortung haben! Sonst hättest du es nicht geschrieben!
Im Grunde impliziert der Satz, dass ein "bügelreichender Hilfsliftwart" eventuell weniger Kompetenz hat als ein Seilbahnmonteur (da gibst du mir sicherlich recht) aber da sage ich nicht, dass er keine Kompetenz hat. Das hast Du willkürlich hineinspekuliert.
Er hat nicht weniger Kompetenz, er hat eine andere Kompetenz. Und ich habe nirgends geschrieben, dass er keine Kompetenz hätte. Das legst du mir in den Mund. Und das lasse ich mir sicher nicht gefallen! Du sprichst hier dem Liftwart die Kompetenz ab, nicht mal wissend, was die für eine Ausbildung haben!
Wenn Lagorce meint "hast du mehrmals die Kompetenz von Forumusern in Frage gestellt" ist das "mehrmals" eine schwammige Killerphrase (pauschale und abwertende Angriffe in einer Diskussion) und bei den "Forumsusern" kümmert er sich um Angelegenheiten Dritter bzw. braucht er sie mangels eigener Argumente.
Es kann nachgelesen werden. Mehr ist dazu nicht anzumerken. Und ganz unter uns: Du unterstellst mir Ferndiagnosen und dergleichen... Und um was sich Lagorce kümmert ist seine Sache und nicht deine! Mehrmahls ist keine schwammige Killerphrase, sondern eine Aussage darüber, dass du es nicht nur einmal getan hast!
Schon wieder eine Killerphrase, die in einer anständigen Diskussion keinen Platz haben dürfte. Und gerade bei einem Moderator ein denkbar schlechtes Bild gibt.
Weist du, was auch ein sehr schlechtes Bild gibt? Ingenieure, die mal eine technische Ausbildung genossen haben (auf Staatskosten!!!) und dann Fragen stellen, die jeder Mittelschüler mit Logik und Hausverstand lösen könnte. Und genau das regt eine Vielzahl von Usern unendlich auf... Grundlagen in Physik erwarte ich von jedem, der einen Titel im naturwissenschaftlichen Bereich trägt.

Und wegen Trag- und Förderseil: Gratuliere, ich hab mich genau einmal verlesen. Nein, so ein System gibt es noch nicht, und du wirst es auch nicht erfinden.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Huppi »

Oh mann "abcde-institute.org", sind wir hier im Kindergarten?!
"Er wars!""-Nein er wars!" - "Das sag ich meiner Mamma!" - "und ich meinem
großen Bruder, der schlägt dich dann!"

Die Formulierung "bügelreichender Hilfsliftwart" ist auf keinen Fall eine Beleidigung!
Da es diese Tätigkeit bzw. Berufung in keinem Skigebiet gibt!
Hab ich recht oder hab ich recht?
Being awesome is awesome!

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von darkstar »

@ abcde
Zwischen Hilfsliftwart und Liftwart ist sehr wohl ein Unterschied. Letzter wird somit von dir zum Hilfsarbeiter degradiert. Wärst Du damit einverstanden?
Mal abgesehen davon, dass Kohlendioxid ein völlig unbedeutendes Treibhausgas ist und der Mensch nichts mit einem Klimawandel zu tun hat, empfehle ich Euch, einen Betriebsausflug zur nächsten Seilbahn zu machen. Wäre ja von Wels gar nicht soweit weg, aber da wird ja böses Co2 ausgestossen :lach:
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von falk90 »

Tribal hat geschrieben: Die Formulierung "bügelreichender Hilfsliftwart" ist auf keinen Fall eine Beleidigung!
Da es diese Tätigkeit bzw. Berufung in keinem Skigebiet gibt!
Hab ich recht oder hab ich recht?
Naja, das sehe ich jetzt aber anders!
Das Image der Seilbahnbediensteten ist so schon zu unrecht schlecht genug!
Und genau mit so einer Aussage wird jeder Liftler sofort in die "Hilfsarbeiterschublade" gesteckt!

Und da bin ich absolut auf Dachsteins Seite, wenn es darum geht, dass so ziemlich jeder Stationsbedienstete mehr über seine Bahn weiß als so manch ein Schreibtischhengst mit jede menge Titeln.

Ich hoffe für die Seilbahnbranche, dass man etwas von dem "bügelreichenden Hilfsliftwart" wegkommt.
Die Arbeit ist durch die modernen Hochleistungsanlagen doch mit vielen technischen Anforderungen und einer sehr großen Verantwortung verbunden!
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von spfelsberg »

Ach ja, schaut euch mal die Website von dem abcde an. Da leuten bei mir bei einigen Dingen die Alarmglocken...im Detail... :lach:
abcde-institute.org
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 211
Registriert: 17.11.2010 - 09:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von abcde-institute.org »

Dachstein hat geschrieben: Und genau das regt eine Vielzahl von Usern unendlich auf...
jack90 hat geschrieben: dass so ziemlich jeder Stationsbedienstete mehr über seine Bahn weiß als so manch ein Schreibtischhengst mit jede menge Titeln.
Killerphrasen ohne Ende, Spezialfall "Totschlagargument".

Zur Weiterbildung siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument
erste Zeile.

Habt ihr nie vernünftig diskutieren gelernt?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Dachstein »

Schön, dass du Tatsachen mit Todschlagargumenten gleichsetzt...

Als angehender Wissenschaftler kann ich diskutieren. Nur erwarte ich, dass derjenige, mit dem ich fundiert über etwas diskutieren will, zumindest ein Grundwissen verfügt. Sonst ist die Diskussion für die Katz. Und wenn hier einer nicht gescheid diskutieren kann, dann bist das du, ich hab nämlich das entsprechende Grundwissen - du nicht.

Und ja, genau, Jack90 hat keinerlei Ahnung von diesen Sachen - der Brüller des Tages!

MFG Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 10.01.2011 - 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EDIT: Tippfehler korrigiert
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von darkstar »

abcde-institute.org hat geschrieben:Killerphrasen ohne Ende, Spezialfall "Totschlagargument".
Nö, sind keine Killerphrasen, sondern Feststellungen.

abcde-institute.org
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 211
Registriert: 17.11.2010 - 09:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von abcde-institute.org »

Dann lies den Artikel bevor Du mein Statement ablehnst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument

Zitat: „Es hat keinen Sinn, mit Leuten wie Ihnen zu diskutieren.“, „Ich bitte euch einfach, man merkt mit jedem Wort, dass ihr wirklich keine Ahnung habt.“

Da
http://www.rhetorik.ch/Killer/Killer.html
stehen auch Scheinargumente aufgelistet, die hier im Forum zu finden sind.

Und schon wieder editierst du einen Post, nachdem darauf geantwortet wurde. Noch einmal, und es gibt ne Verwarnung!

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 10.01.2011 - 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Modedit
meminger
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 30.03.2010 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von meminger »

Totschlagargumente sind inhaltlich nahezu leere Argumente, also Scheinargumente, bloße Behauptungen oder Vorurteile
Dachstein hat geschrieben: Ingenieure, die mal eine technische Ausbildung genossen haben (auf Staatskosten!!!) und dann Fragen stellen, die jeder Mittelschüler mit Logik und Hausverstand lösen könnte. Und genau das regt eine Vielzahl von Usern unendlich auf...
Das ist nicht nur eine Behauptung, wenn du dir mal so einige Beiträge durchsiehst (musst nur ein wenig "zwischen" den Zeilen lesen):
jack90 hat geschrieben:lol, das ist ja mal wieder eine Frage!
Lagorce hat geschrieben:Spass bei Seite, war deine obige Frage wirklich ernst gemeint?
Ram-Brand hat geschrieben:Die Frage wurde aber nicht von einem 10 jährigen gestellt oder einem der sich für die Technik gar nicht interessiert und nur Skifahren geht.
Theo hat geschrieben:Und da die meisten abgebildeten Personen auf eurer Hompepage sich mit dem Titel Dipl. Ing, einer davon dann gar noch mit einem Dr. davor, schmücken müsstet ihr eigentlich selber die Antwort auf die Frage herausfinden.
doppgar hat geschrieben:Wenn du die Grundzüge dann verstanden hast, kannst du durchaus auch ein neues revolutionäres System entwickeln.
GMD hat geschrieben:...Etwa so stelle ich mir die Arbeitsweise eines bestimmten Instituts und dessen (vermutlich einzigen Angestellten) vor
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also ich bin eigentlich sehr geduldig wenn jemand technische Fragen hat, auch wenn sie mir etwas unsinnig erscheinen...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Dachstein »

Aha, dir gehen also die Argumente aus, und jetzt versuchst du dich mit Wikipedialinks über Wasser zu halten. Das ist gekonnte Diskussionsführung! Hätte ich bei meiner Bachelorpräsentation auch versuchen sollen...

@ meminger: DANKE für diese aussagekräftige Beweisführung!

MFG Dachstein
abcde-institute.org
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 211
Registriert: 17.11.2010 - 09:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von abcde-institute.org »

O.K. Du darfst Dich verlesen und die anderen sind immer die Blöden. Wenn Dein Ego das braucht, dann bleib so wie Du bist.
Dachstein hat geschrieben:Und wegen Trag- und Förderseil: Gratuliere, ich hab mich genau einmal verlesen. Nein, so ein System gibt es noch nicht, und du wirst es auch nicht erfinden.
Spar ich mir Zeit, Super, Danke sehr. Du hilfst mir.

Gute Nacht!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Technik von Zweiseilbahnen

Beitrag von Dachstein »

Welch Diskussionskultur du doch an den Tag legst....
abcde-institute.org hat geschrieben: http://www.rhetorik.ch/Killer/Killer.html
stehen auch Scheinargumente aufgelistet, die hier im Forum zu finden sind.
Jaja, auch wieder was lustiges...

Beispielsweise wird behauptet:
Wie doch jeder weiss...

Bekanntlich ist es so, dass ...
Gut, wie doch jeder weiß, ist ... / Bekanntlich ist es so, dass die Ableitung einer Funktion f(x) f(x)' (ist)

Ein absolutes Killeragrument, oder einen Tatsache?
Um das beurteilen zu können, fehlt Ihnen das Fachwissen.
Wenn ein Schiffakapitän ein Flugzeug fliegen will und Entscheidungen treffen muss?! Fachwissen fehlt... Ist eine Tatsache. Genau so verhält es sich übrigens hier.
Das hat Professor X längst geklärt
Und wenn dem so ist, ist das ein guter Hinweis, dass sich schon jemand mit der Problematik beschäftigt hat. Ein Hinweis also, dass man eventuell mit dem Herren reden sollte. Ein Killerargument? Oder doch ein Hinweis, dass es jemanden gibt, der mir bei der Problemlösung behilflich sein könnte?

Kann man längere Zeit so weiterführen, wenn man wollte.

MFG Dachstein

Gesperrt

Zurück zu „Seilbahnen“