Werbefrei im Januar 2024!

Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von falk90 »

Und heute hat es gleich zwei mal gekracht:

Fünfjähriger stürzte in Kitzbühel aus Sessellift
Russe wollte von Sessellift klettern: zehn Meter abgestürzt

Naja, hoffentlich ist dem Kind nicht viel passiert, dem Russen kann man eh nicht helfen!

Edit: Leider kann man mit solchen Meldungen zur Hochsaison schon fast ein Sammeltopic aufmachen! Darum werden die Bergbahnen wohl immer mehr auf automatische Kindersicherungen zurückgreifen!
Ich warte nur drauf bis da mal der erste runterkullert!

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Stäntn »

Hats diese Problematik eigentlich früher auch schon gegeben (also vor ca. 5-10 Jahren als die Sessel so richtig aufkamen) oder ist das jetzt eine neuere Problematik dass hier gehäuft Unfälle passieren? Mir kommt es irgendwie so vor als ob die letzten 2 Jahre erst so richtig die Unfallstatistik nach oben ist, oder vielleicht liegt es auch nur an einer intensiveren Berichterstattung?

Was den Russen angeht hoffe ich dass der den Flug ins Krankenhaus wegen absoluter Dummheit und fahrlässiger eigener Körperverletzung selbst bezahlen muss!!! Dass sprengt jeden geistigen Rahmen :-)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von falk90 »

Stäntn hat geschrieben:Hats diese Problematik eigentlich früher auch schon gegeben
Also ich glaube früher waren die Unfälle nicht weniger, die alten ESL's und DSB'S waren in dieser Beziehung sicher nicht sicherer als z.B. eine 6KSB.
Aber die Berichterstattung ist halt um einiges schneller geworden, auch hat es früher niemanden interessiert, wenn ein Kind 5 Meter irgendwo runter gefallen ist und sich dabei nur etwas geprellt hat!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von snowflat »

Und dann kommt noch hinzu, dass sich die Anzahl der Sessellifte in den letzten Jahren doch erheblich erhöht hat. Aus den guten, alten Schleppliften ist man halt nicht so tief gefallen. Wie es im Leben halt so ist, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Dachstein »

Ich glaube schon, dass sich die Anzahl der Unfälle erhöht hat, bedingt durch folgende Tatsachen:

- die Anzahl der Sesselbahnen hat sich vergrößert
- die Chance, dass jemand aus einem 8er oder 6er Sessel fällt ist größer, als dass jemand aus einem Doppelsessel fällt, weil im 6er Sessel mehr Personen sitzen. --> Mehr Fahrten, mehr mögliche Unfälle.

Weiters ist die Berichterstattung, wie jack schon sagte, wesentlich schneller geworden. Ist jemand in Niederösterreich aus dem Lift gefallen, hats in Vorarlberg vermutlich niemand mitbekommen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Ein Punkt fehlt noch.
Heutzutage fahren mehr Leute Ski als früher.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von ThomasZ »

Das einzig Aussagkräftige wäre eine Statisik mit Anzahl Unfälle zu (wie soll man es ausdrücken) geförderte Personenkilometer in Sesselbahnen. Natürlich müsste man die Statistik selbstgefälscht haben. ;-)

Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Andi15 »

und wegen vieler abstürzender Kinder: es gibt halt auch immer weniger SLs, früher wurde halt mit kleinen Kindern mehr an Übungs SLs gefahren und durch die vielen Leute in der Hauptsaison können halt Liftler nicht unbeding alles sehen, die Eltern (oder andere mitfahrer) von so manchen sind dann selber auch überfordert (und/oder reagieren falsch) mit dem Sessellifteinstieg (Touristen) und dann kommt es halt zu Unfällen

zu Westendorf letztes Jahr
hätten diese Leute das Kind nicht festgehalten, wäre es sofort an der Talstation über die Kante gefallen und nichts wäre passiert
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Chense »

Dachstein hat geschrieben:Ich glaube schon, dass sich die Anzahl der Unfälle erhöht hat, bedingt durch folgende Tatsachen:

- die Anzahl der Sesselbahnen hat sich vergrößert
- die Chance, dass jemand aus einem 8er oder 6er Sessel fällt ist größer, als dass jemand aus einem Doppelsessel fällt, weil im 6er Sessel mehr Personen sitzen. --> Mehr Fahrten, mehr mögliche Unfälle.

Weiters ist die Berichterstattung, wie jack schon sagte, wesentlich schneller geworden. Ist jemand in Niederösterreich aus dem Lift gefallen, hats in Vorarlberg vermutlich niemand mitbekommen.

MFG Dachstein
Ausserdem (Argument nicht von mir verzeihe mir wer da jetzt beklaut wird recht hat er allemal):

Die Lifte früher fuhren nicht so schnell (zmd. die meisten) - Weniger Gefahr dass bei ner Bremsung o.ä. was passiert
und in ner DSB oder einem ESL kann man sich besser am Seitengestänge festhalten, wenn man reaktionsschnell genug ist - Das wird in der Mitte von nem 6er dann etwas schwierig.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schifreak »

Da möcht ich auch was dazusagen, -- immer noch wollen die Leut den Schutzbügel bereits an der ( oftmals Lift-höchsten ) Einfahrstütze öffnen, -- und reden dumm daher wenn ich da nicht mitmach . Die ziehen mit Gewalt den Bügel nach oben, daß ma kaum mehr mit den Schi aus dem Fußraster rauskommt, das hab ich jetz schon so oft erlebt, -- könnt jetz meinen was man will, ich sag nur, die meisten dieser Menschen sprechen weder bayrisch noch einheimisch... eher norddeutsches gequake, sogenanntes Dummgerede. Klar, die können sich Liftunfälle nicht vorstellen, wenn ma nur im Urlaub mal ne Woche schifährt.
Letztes Jahr in Matrei, der hohe 6 er hat auch so eine Rieseneinfahrstütze, sagt die neben mir -- sach mal, sind sie eingepennt ... dann hab ich nur gesagt, sagt mal, öffnet ihr eure Autotür auch schon bevor der Wagen steht ? -- iss doch so, wenn man wie ich heuer eine Vollbremsung im 5 m / sec. Sechser Sessel miterlebt, denkt anders. -- das war an der Sonnenjet in Kaltenbach, ausgrechnet in Mitte zwei weit auseinander entfernten Stützen.Hey, das war ein Feelin like a `` Achterbahn`` auf der Wiesn. Zuerst nach unten, dann zog das Seil schnell nach oben, daß ma denkt die Seile springen über die Stütze drüber ... dann fuhr der Lift langsam los, und nochmal ne Vollbremsung ... wieder so ein krasses Geschaukel. Wer da dabei war, der macht oben auf wenn der Liftsessel ausgeklinkt hat ... wer das net kennt, der kann sich sowas nicht vorstellen.

In Maurach an den beiden `` Leitner DSB `s `` hat ma spezielle Kindersessel, also da iss eine Vorrichtung, damit Kinder nicht durchrutschen können, allerdings haben Erwachsene mit etwas dickeren Beinen da etwas Probleme ... sogar ich mußte mich dran gewöhnen, das iss so eng . Auch nicht grad die Beste Lösung meiner Meinung nach ... vor allem bei Liften die nicht ausgesprochen für Kinder gemacht sind.

Einfach ruhig sitzenbleiben bis der Sessel vollständig aus dem Seil ausgeklinkt hat, dann Schließbügel öffnen; manche ältere Anlagen schaukeln grad beim ausklinken furchbar ( Hieslegg - alte Girak KSB Bestes Beispiel ) - es kommt jeder raus. Ganz einfach.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Skifan93 »

Das stimmt! Viele Leute möchten den Bügel möglichst früh raufkriegen. Die Close/Zu-LED-Schilder sind ja nicht umsonst montiert. Ich habe dass beobachtet an mehreren Bahnen diesen Winter. An der Zwerenalpbahn(KWT) ist die Einfahrstütze die mit Abstand Höchste dort. Die Leute wollen dass Ding unbedingt ganz schnell auf der Einfahrstütze öffnen. Ich habe es jedes mal ihnen gesagt, dass ich erst über dem Fangnetz und in der Station den Schließbügel öffnen werde. Einmal machte der Lift einen Nothalt direkt auf der Einfahrstütze. Ich bin froh, dass da der Bügel noch unten war. Erst neulich in der 4 KSB/B Stätzertäli in Valbella-Lenzerheide hatte ich und ein Verwandter die Bubbles wegen dem Wind unten. Die Mitfahrer wurden an der Vorletzten Stütze bereits hektisch, sie bekommen den Bubble nicht hoch. Wir saßen nur ruhig da und warteten bis der Bügel samt Bubble in der Station automatisch hoch geht. Da merkt man das viele Leute die Bügel viel zu früh öffnen wollen.
Aber dem Russen kann man ja echt nicht helfen. Wenn die Bahn ein techn. Problem hat kommt der trotzdem noch aus dem Sessel (Notantrieb, Abseilen)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Stäntn »

schifreak hat geschrieben:Da möcht ich auch was dazusagen, -- immer noch wollen die Leut den Schutzbügel bereits an der ( oftmals Lift-höchsten ) Einfahrstütze öffnen, -- und reden dumm daher wenn ich da nicht mitmach . Die ziehen mit Gewalt den Bügel nach oben, daß ma kaum mehr mit den Schi aus dem Fußraster rauskommt, das hab ich jetz schon so oft erlebt, -- könnt jetz meinen was man will, ich sag nur, die meisten dieser Menschen sprechen weder bayrisch noch einheimisch... eher norddeutsches gequake, sogenanntes Dummgerede. Klar, die können sich Liftunfälle nicht vorstellen, wenn ma nur im Urlaub mal ne Woche schifährt.
Letztes Jahr in Matrei, der hohe 6 er hat auch so eine Rieseneinfahrstütze, sagt die neben mir -- sach mal, sind sie eingepennt ... dann hab ich nur gesagt, sagt mal, öffnet ihr eure Autotür auch schon bevor der Wagen steht ? -- iss doch so, wenn man wie ich heuer eine Vollbremsung im 5 m / sec. Sechser Sessel miterlebt, denkt anders. -- das war an der Sonnenjet in Kaltenbach, ausgrechnet in Mitte zwei weit auseinander entfernten Stützen.Hey, das war ein Feelin like a `` Achterbahn`` auf der Wiesn. Zuerst nach unten, dann zog das Seil schnell nach oben, daß ma denkt die Seile springen über die Stütze drüber ... dann fuhr der Lift langsam los, und nochmal ne Vollbremsung ... wieder so ein krasses Geschaukel. Wer da dabei war, der macht oben auf wenn der Liftsessel ausgeklinkt hat ... wer das net kennt, der kann sich sowas nicht vorstellen.

In Maurach an den beiden `` Leitner DSB `s `` hat ma spezielle Kindersessel, also da iss eine Vorrichtung, damit Kinder nicht durchrutschen können, allerdings haben Erwachsene mit etwas dickeren Beinen da etwas Probleme ... sogar ich mußte mich dran gewöhnen, das iss so eng . Auch nicht grad die Beste Lösung meiner Meinung nach ... vor allem bei Liften die nicht ausgesprochen für Kinder gemacht sind.

Einfach ruhig sitzenbleiben bis der Sessel vollständig aus dem Seil ausgeklinkt hat, dann Schließbügel öffnen; manche ältere Anlagen schaukeln grad beim ausklinken furchbar ( Hieslegg - alte Girak KSB Bestes Beispiel ) - es kommt jeder raus. Ganz einfach.
Unterschreibe ich voll!!! Einmal während einer Vollbremsung grad zwischen Einfahrtstütze und Station sein mit offenem Bügel und runter geht die Reise. Aber auch ich werde ständig blöd angeredet ob ich schlafe, da wird völlig nervös schon 20 Meter vor der Einfahrt der Bügel geöffnet.

Diese vor 2 Jahren überall installierten blinkenden Schilder bringen rein gar nichts, zu mindestens wird das genauso wenig beachtet wie "Abfahrt nur für geübte Skifahrer" ;-)
(Einschub: Das ist doch ein Tiroler Gesetz, diese Schilder; warum hängen die nun auch immer mehr in Salzburg und Vorarlberg rum? wie gesagt, am Effekt dieser Schilder kann es nicht liegen, oder ist es wie im Straßenverkehr so dass sich die Skigebiete so vor irgendwelchen Klagen Uneinsichtiger schützen wollen??)

Naja die jetzt anlaufende Generation hat ja den automatisch öffnenden und schließenden Bügel, den die Touristen zwar versuchen aufzumachen aber nicht schaffen... (hehe eigentlich schon komisch: hab ich öfter erlebt - wir steigen gemeinsam in den Sessel, der schließt automatisch, und oben versuchen die dann den automatischen Bügel aufzumachen. ???? :-) )
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Ram-Brand »

Ja, ein Niederländer wollte mir weiß machen man muss den Bügel ab dem LED Schild close/zu aufmachen.

Gab erst mal eine Diskussion auf Englisch. Aber ich glaube er wollte es trotzdem nicht einsehen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Af »

@ Skifreak: Genau das Selbe hab ich auch am Sonnenjet durchgemacht... inkl. vom Sitz abheben...war....interessant. Brauch ich aber auch nimmer.

Meist geh ich mit dem Board schon vom Bügel runter, lass aber meine Hand auf dem Bügel(Einmal hätten mich so Ochsen beinahe beim Bügelhochreissen vom Sessel geworfen). Wenns zerren frag ich einfach ob se denn hier gleich runterfallen wollen oder doch erst in der Station aussteigen wollen...meist schauens einen dann doof an, gucken runter und lassen den Bügel dann doch zu.

@ Skifan93: Dumm nur, wenn die automatische Öffnung der Hauben ausgeschaltet ist. Ist mir am Steinplatten 8er passiert. Da schaust auch blöd und wirst hektisch, wenn der Sessel schon langsam um die Kurve fährt... :twisted:

Tja, aber solche Ereignisse halben halt zum Ergebnis, dass es vermehrt kindersichere (erwachsenensicher wäre angebrachter) verriegelte Sesselbahnen oder gleich Gondelbahnen gibt. Bin gespannt, wann die Ersten versuchen die Türen der Gondeln bereits vorher zu Öffnen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Pistencruiser »

Zumeist ahnt man ja schon, mit welcher Sorte Mitfahrer man es zu tun hat, wenn sie schon 100 Meter vor der
Bergstation hektisch ihre Sachen sortieren.

Ganz einfache Lösung:
Die Ski im entscheidenden Moment mit ein bisschen Druck auf den Rasten stehenlassen.
Mit den Skiern auf den Fußrasten hast du einfach den günstigeren Hebel.
Da können selbst vier Leute neben einem hektisch am Bügel reissen, da passiert nix. :twisted:
(Abgesehen davon, hinterher als Angsthase und uncool beschimpft zu werden :roll:)
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von GMD »

Das mit den Skiern auf der Raste lassen habe ich mir abgewöhnt seit mal auf einem vollbesetzten Sechsersessel fünf Erwachsene gleichzeitig den Bügel nach oben gedrückt haben und mir fast die Beine ausgekugelt haben (jedenfalls hat es sich so angefühlt als die Knier auf Bauchhöhe waren) und erst durch mein "Halt, halt!" aufhörten mit roher Gewalt die Öffnung zu erzwingen. Seitdem sitze ich nach Möglichkeit am Rand und halte mich an der Seite fest. Ob das im Falle eines abrupten Stops reicht, bin ich mir allerdings nicht sicher. So gesehen sind verriegelte Bügel eine feine Sache!
Hibernating
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schifreak »

Genau das isses -- die drücken mit Gewalt den Sessel auf ... Alpinforumler könnens nicht sein, die haben anscheinend alle diesselben Probleme.
Am Stubaier Gletscher wars dasselbe, Einfahrt an der linken 6 er Sesselbahn Fernau , ich glaub die meisten schaun nicht nach unten, sonderns sehn nur gradaus. Da hab ich einem gesagt, wenn die Leut bereits hier öffnen, und es fällt n Kind raus -- dann seid ihr Schuld. Da könnt ihr dann zahlen ohne Ende, wenn da was größeres passiert. Dann kam als Antwort von einem Typen mit `` Schumi Dialekt `` -- naja da ist bestimmt noch nichts passiert, so schlimm kann es nicht sein ... jaja, Meldungen aus Schiorten erreichen anscheinend nur die Alpenländer, jedenfalls hab ich ihm gesagt, daß da ganz groß `` zu bzw closed `` steht, das iss anscheind nur zum Spass hier angebracht worden.
Wenn der Bügel offen iss, dann hat man absolut nix zum festhalten, und gerade jetz bei den Föhnstürmen wie am vergangenen Sonntag, da wird plötzlich der Sessel vom Wind rumgeschaukelt ... schon a bisserl krass, grad die schweren 6 KSB mit Bubbles .
Ich sitz da auch am liebsten am Rand ... schon wegs der Aussicht nach 2 Seiten ... als Hobbyfotograf...
Am Besten find ich Bahnen mit Ausstieg hinten an der Kurve wie am`` heißen 8 er`` in Kaltenbach, da wars eigentlich voll relaxed, kein Stress.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Stäntn »

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von maartenv84 »

schifreak hat geschrieben:die meisten dieser Menschen sprechen weder bayrisch noch einheimisch... eher norddeutsches gequake, sogenanntes Dummgerede
Aber die aus Bayern sind so schlau und machen nie was falsch. Dazu kommt noch das jeder doch bayrisch versteht....

Also solche pauschal aussagen haben mMn hier nichts zu suchen.... Wie oft ich in AT die einheimischen Kinder im Sessel ohne geschlossener Sicherheitsbügel gesehen habe.....Auf 2 hände kann man das gar nicht zählen.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von OliK »

Ach maarten jetzt hör doch mal auf immer rumzuheulen... :spassbremse: es sind halt einfach meistens die nördlicheren Bevölkerungsteile, ob jetzt Niederländer, Belgier oder eben West-/Nordeutsche die halt nur paar Tage pro Jahr in den Bergen sind, mit denen man so Erlebnisse hat.

Ich lasse mittlerweile auch immer die Schi auf der Raste bis zur Stationseinfahrt. Am Feldi neulich hätte ich deswegen fast paar draufbekommen von 3 Russen(-deutschen). Juhuuu nächstes Klischee!

Ausserdem sind doch mittlerweile viele zu blöd in ne KSB mit 90° Einstieg und Förderband zu sitzen, da wunderts mich nicht wenn immer mehr Schifahrer aus den Liften purzeln. Am Feldberg läuft der 6er garantiert keine 5min am Stück ohne Stopp...
Es grüsst der Oli
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Bezüglich Bügel zu früh öffnen habe ich diesen Winter eine sehr positive Erfahrung am Feldberg gemacht. Der Bügel wurde von den Mitfahrern erst freigegeben zum öffnen als wir schon auf der Ausstiegsrampe waren der Lift schon langsamer fuhr wegen uns, meine Stöcke am A**** und meine Beine wehtaten. Ich glaube wenn ich nicht geschrien hätte wären wir wieder runter gefahren. Ich war der einzigste der den Bügel öffnen wollte. War natürlich erst einmal überrascht das die Mitfahrer nicht schon bei der letzten Stütze den Bügel öffnen wollten.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Oliver199 »

Sicherheitshalber kann man mit beiden Händen über die Rückenlehne greifen um bei wahnsinnigen Liftgenossen zumindest noch ein bisschen Sicherheit zu haben.
Aber meinem persönlichen Eindruck nach (kann mich natürlich auch irren oder mir das nur einbilden) tritt das Phänomen "Oh-Gott-machen-wir-ja-schon-50m-vorm-Ausstieg-den-Bügel-auf" öfter in den Großraumskigebieten Nordtirols auf. In Osttirol habe ich das bisher noch nie erlebt, dagegen in Obertauern haben mir die Mitfahrer einen ordentlichen Schock verpasst als sie schon vor der Einfahrtsstütze der 4KSB Seekarspitz den Bügel aufreißen. Bekannterweise ist dort unter der Einfahrtsstütze ein relativ großer Felsen.
Der Eindruck wurde dann noch verstärkt durch meine Höhenangst...
Ist natürlich nur eine subjektive Warnehmung.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schifreak »

@ Maarten 84, Sorry, net falsch verstehn, jeder macht so seine Fehler -- ich gebs zu, verbotenerweise nehm ich gern Schleppliftbügel zwischen die Haxn ...man fährt ruhiger.
Aber wegen Nordlichter, -- wenn irgendjemand saudumm daherredet, dann sinds meistens solche Leut von `` oben `` ... das iss halt so, ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Es gibt auch dumme Bayern und Einheimische, das bestreite ich ja gar net, aber es schimpft nicht jeder, vor allem solche Leut die sich Gedanken um Sicherheit machen, und da gehör ich halt mal dazu. Am liebsten fahr ich mit Einheimischen, vor allem solche die was mit dem Schigebiet zu tun haben, oder ältere die was von früher erzählen können. Da gabs schon so manches lustiges bzw intresssantes Gespräch.

Ich mach es auch so, den Sicherheitsbügel halt ich noch mit den Händen fest, -- dann schlägt er auch nicht so ruppig nach oben. Loslassen tu ich kurz vorm aussteigen. Man gewöhnt sich s so an, und dann macht mans einfach automatisch.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schmittenfahrer »

Stäntn hat geschrieben: Diese vor 2 Jahren überall installierten blinkenden Schilder bringen rein gar nichts, zu mindestens wird das genauso wenig beachtet wie "Abfahrt nur für geübte Skifahrer"
Diese Aussage kann ich jetzt aus meinem (Salzburger) Einzugsgebiet nicht bestätigen! Hier habe ich den Eindruck, dass die LED - Tafeln, bis auf ein paar Ausnahmen, doch helfen und ihren Sinn erfüllen. Ein Großteil wartet hier doch auf die Stationseinfahrt, oder gar den grünen Balken :wink: . Negativbeispiele gibts natürlich auch, aber die sind relativ selten.
Aber dazu gibts ja hier im Forum bereits ein bestehendes Topic.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“