Neues am Hochkönig – Maria Alm/Dienten/Mühlbach
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Bin ja bekanntermaßen auch ein alter Mühlbachfan und, obwohl ich es dort irgendwie nostalgisch-schön fand, voll Lanschis Meinung: Die Verbindung nach Maria Alm war keine!
Zum Abbau des Hüttenlifts hab ich so ne Vermutung, dass dort was ganz Neues erschlossen werden soll; es wurde bei den Einheimischen immer wieder mal gemunkelt, dass eine schöne Abfahrt ins Dorf kommen soll...irgendwann mal... vielleicht ist es doch bald soweit?
Zum Abbau des Hüttenlifts hab ich so ne Vermutung, dass dort was ganz Neues erschlossen werden soll; es wurde bei den Einheimischen immer wieder mal gemunkelt, dass eine schöne Abfahrt ins Dorf kommen soll...irgendwann mal... vielleicht ist es doch bald soweit?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Lanschi...das kannst du aber bei bestem Willen nicht mit dem Hochkönig Winterreich vergleichen.lanschi hat geschrieben:
Und was das subjektiv kleiner werdende Skigebiet betrifft: Ein weiteres Beispiel wäre dann ja auch die Gasteinertal-Skischaukel: in die eine Richtung SSB Schlossalm -> PB Kleine Scharte -> EUB Senderbahn I+II und schon bin ich in Bad Gastein, bzw. zurück EUB Stubnerkogel I+II, EUB Kasereben und schon wäre ich wieder in Bad Hofgastein. Ich habe aber nicht den Eindruck, als ob dieses Skigebiet zu klein wäre.
In Bad Gastein bzw. Hofgastein ist der Berg ja viel größer als z.b. der Berg in Dienten. Sprich in Bad Gastein hast du viel mehr Möglichkeiten zu fahren, du kannst auch rechts und links fahren und nicht wie in Dienten nur hoch und wieder runter.
Der Berg hat eine viel kleinere Fläche.
Ich hoffe man versteht was ich meine.
Zu der EUB aus Hintermoos stimme ich dir voll zu. Die wertet das Gebiet um einiges auf !!
Aber trotzdem halte ich die Tiergarten EUB bzw. Kings Cab

2011 fährste dann nur noch EUB und KSB's...
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Betreffend Hüttenlift: Also ich finde es auch sehr schade, dass diese zusätzliche Möglichkeit im oberen Bereich wegfällt. Aber ich bringe da noch eine interessante Idee zur Diskussion ein: Man könnte ja den Hüttenlift durch eine Sesselbahn ersetzen, deren Bergstation sich im Bereich jener der 6er-Sesselbahn Fellersbach befindet. Ich weiß schon - dafür gibt´s jetzt keinerlei Anzeichen, dass es dafür Pläne gibt. Aber ich könnte mir das als nächste Investition in Mühlbach durchaus vorstellen - sonst hat man ja dort quasi Vollausbau erreicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Sorry Folks, aber so langsam versteh ich euch nimma! Früher jammerts alle rum, doofe Schlepper, viel zu lang, mitten drin umsteigen etc. Nun gibt es eine Planung, das zu verbessern, und was passiert? Rumgejammer!
P.S.: Sorry fürs OT
P.S.: Sorry fürs OT
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 19.06.2008 - 14:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hahnbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Ich finde auch, dass dieses schöne Gebiet an Flair verliert.
Ich bin zwar auch gerne schnell wieder auf dem Berg aber ich hab Mühlbach und Dienten als so eine Art Abwechslung gesehen. Weg von der Hektik die in Wagrain und Flachau herscht, rein in eine andere, ruhigere Welt.
Ich finde die neue Tiergartenbahn nimmt schon viel Flair, vor allem die durchaus gewöhnungsbedürftigen Namen die dort "erfunden" wurden.
Einen Ersatz des Schleppers hoch zur Wastlhöhe ist wohl nötig, da heute kaum jemand gern so lang im Schlepper hockt. Aber was den Ersatz der DSB auf der andern Seite angehet, das halte ich für unnötigen "Schnick Schnack".
Noch mehr hochmoderne Bahnen verträgt das Flair nun wirklich nicht.
LG Caro
Ich bin zwar auch gerne schnell wieder auf dem Berg aber ich hab Mühlbach und Dienten als so eine Art Abwechslung gesehen. Weg von der Hektik die in Wagrain und Flachau herscht, rein in eine andere, ruhigere Welt.
Ich finde die neue Tiergartenbahn nimmt schon viel Flair, vor allem die durchaus gewöhnungsbedürftigen Namen die dort "erfunden" wurden.
Einen Ersatz des Schleppers hoch zur Wastlhöhe ist wohl nötig, da heute kaum jemand gern so lang im Schlepper hockt. Aber was den Ersatz der DSB auf der andern Seite angehet, das halte ich für unnötigen "Schnick Schnack".
Noch mehr hochmoderne Bahnen verträgt das Flair nun wirklich nicht.
LG Caro
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.05.2007 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dienten Am Hochkönig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Nun ein Bericht zur neuen Tiergartenbahn:
Gestern am 6.12. wegen technischer Probleme nur zeitweise in Betrieb.
Heute am 7.12. wegen Sturm am Nachmittag ausser Betrieb.
Die neue bahn ist sehr stark dem Wind ausgesetzt. Wenn die Dacheggbahn noch fährt muss die Tiergartenbahn den Betrieb schon einstellen. Die Schneequalität auf den Pisten ist auch nicht gerade die Beste. Heute sogar Beschneiung bei 0°C. Ansonsten passt die Bahn sehr gut in die Landschaft.
In Dienten und Hintethal gibt es auch wieder Neuigkeiten:
Hinterthal: Ansuchen um Fahrberechtigung von Dienten auf den Gabühel zur errichtung von 2 Bahnen.
D.h. 2010: 8EUB Hintermoos
6KSB/B Hochmais
Dienten 2010:
4KSB/B Gabühel
6KSB/B Bürglalm
Von der Talstation Gabühelbahn bis zur jetztigen Bergstation
des Bürglalmliftes. Neue Piste von der Bürglalmbahn zur
Zachhofalm. Grund: Besitzer des Bründlstadls nicht
einverstanden. Jetzt neuprojektierung mit Zwischenstation
(ohne Zusteigmöglichkeit) im Bereich Bürglalm.
Gestern am 6.12. wegen technischer Probleme nur zeitweise in Betrieb.
Heute am 7.12. wegen Sturm am Nachmittag ausser Betrieb.
Die neue bahn ist sehr stark dem Wind ausgesetzt. Wenn die Dacheggbahn noch fährt muss die Tiergartenbahn den Betrieb schon einstellen. Die Schneequalität auf den Pisten ist auch nicht gerade die Beste. Heute sogar Beschneiung bei 0°C. Ansonsten passt die Bahn sehr gut in die Landschaft.
In Dienten und Hintethal gibt es auch wieder Neuigkeiten:
Hinterthal: Ansuchen um Fahrberechtigung von Dienten auf den Gabühel zur errichtung von 2 Bahnen.
D.h. 2010: 8EUB Hintermoos
6KSB/B Hochmais
Dienten 2010:
4KSB/B Gabühel
6KSB/B Bürglalm
Von der Talstation Gabühelbahn bis zur jetztigen Bergstation
des Bürglalmliftes. Neue Piste von der Bürglalmbahn zur
Zachhofalm. Grund: Besitzer des Bründlstadls nicht
einverstanden. Jetzt neuprojektierung mit Zwischenstation
(ohne Zusteigmöglichkeit) im Bereich Bürglalm.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Wie? Woher hast du denn diese Infos? Ich bezweifle ja, dass die bis 2010 schon die Bahn von Hintermoos nach Dienten bauen dürfen. Allgemein glaub ich nicht an die Aussagen. Du schreibst von dem Bau 4 neuer Bahnen in einem Jahr? Das ist doch für Hochkönigs Winterreich viel zu viel auf einmal. Ich glaub eher, dass das die Investitionen der nächsten 5 Jahre sein werden!dientenboy hat geschrieben: In Dienten und Hintethal gibt es auch wieder Neuigkeiten:
Hinterthal: Ansuchen um Fahrberechtigung von Dienten auf den Gabühel zur errichtung von 2 Bahnen.
D.h. 2010: 8EUB Hintermoos
6KSB/B Hochmais
Dienten 2010:
4KSB/B Gabühel
6KSB/B Bürglalm
Von der Talstation Gabühelbahn bis zur jetztigen Bergstation
des Bürglalmliftes. Neue Piste von der Bürglalmbahn zur
Zachhofalm. Grund: Besitzer des Bründlstadls nicht
einverstanden. Jetzt neuprojektierung mit Zwischenstation
(ohne Zusteigmöglichkeit) im Bereich Bürglalm.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Naja, die Investitionen in Dienten und Hinterthal hielten sich in der letzten Zeit ja sehr in Grenzen. Vielleicht ist insofern ein wenig Kapital vorhanden für den Bau derartiger Anlagen?
Jakob
Jakob
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Das heißt also, Skifahrer aus Dienten und Maria Alm können hängenbleiben? Es gibt ja keinen Bus von Mühlbach über den Dientner Sattel...dientenboy hat geschrieben: Die neue bahn ist sehr stark dem Wind ausgesetzt. Wenn die Dacheggbahn noch fährt muss die Tiergartenbahn den Betrieb schon einstellen.
Warum ist der Besitzer nicht einverstanden? Leuchtet mir irgendwie nicht ein...dientenboy hat geschrieben:Neue Piste von der Bürglalmbahn zur
Zachhofalm. Grund: Besitzer des Bründlstadls nicht
einverstanden.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.05.2007 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dienten Am Hochkönig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Warum sollte man die Bahn nicht bauen dürfen? Des mit der UVP ist ja schon alles abgeklärt, Grundbesitzer sind auch einverstanden und die finanzierung ist auch schon gesichert. Und warum sollte man nicht vier Bahnen in einem Jahr bauen? Es sind ja drei verschiedene Gesellschaften.
Wenn die Bahn wegen Sturm ausser Betrieb ist werden die Mühlbacher wahrscheinlich auch keinen Ersatzverkehr organisieren. Wenn die Dacheggbahn steht dann organisieren sie auch keinen.
Zur Bürglalmbahn:
Das glaube das versteht keiner warum er damit nicht einverstanden ist. Für ihn wäre es ja besser wenn die neue bahn so schnell wie möglich gebaut wird.
Wenn die Bahn wegen Sturm ausser Betrieb ist werden die Mühlbacher wahrscheinlich auch keinen Ersatzverkehr organisieren. Wenn die Dacheggbahn steht dann organisieren sie auch keinen.
Zur Bürglalmbahn:
Das glaube das versteht keiner warum er damit nicht einverstanden ist. Für ihn wäre es ja besser wenn die neue bahn so schnell wie möglich gebaut wird.
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
also die neue Bürglalmbahn-Talstation kommt dann praktisch auf die Gabühel-Seite, oder? Gibt's dann da eine Skibrücke oder muss man jedes mal Ski abschnallen, um über die Straße zu kommen?
Bei der ersten Bürglalmbahn-Variante bleibt der Wastlhöhelift bestehen oder war einfach eine gerade Strecke zwischen Bürglalm-Talstation und Wastlhöhe-Bergstation geplant. Die zweite Variante wäre dann auf den heutigen Trassen nur halt mit Mittelstation im Bereich Bürglalm, oder?
Bei der ersten Bürglalmbahn-Variante bleibt der Wastlhöhelift bestehen oder war einfach eine gerade Strecke zwischen Bürglalm-Talstation und Wastlhöhe-Bergstation geplant. Die zweite Variante wäre dann auf den heutigen Trassen nur halt mit Mittelstation im Bereich Bürglalm, oder?
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.05.2007 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dienten Am Hochkönig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Nein. Die Bürglalmbahn Talstation bleibt auf der jetztigen Seite. Die neue Gabühelbahn Talstation kommt auf die andere Bach-, bzw. Straßenseite. Über die Straße und den Bach wird eine ca. 25 m breite Skibrücke gebaut.Rotti hat geschrieben:also die neue Bürglalmbahn-Talstation kommt dann praktisch auf die Gabühel-Seite, oder? Gibt's dann da eine Skibrücke oder muss man jedes mal Ski abschnallen, um über die Straße zu kommen?
Bei der ersten Bürglalmbahn-Variante bleibt der Wastlhöhelift bestehen oder war einfach eine gerade Strecke zwischen Bürglalm-Talstation und Wastlhöhe-Bergstation geplant. Die zweite Variante wäre dann auf den heutigen Trassen nur halt mit Mittelstation im Bereich Bürglalm, oder?
Der Wastlhöhelift bleibt bei allen varianten bestehen. Bei der neuen Variante gibt es bei der Mittelstation keine zusteigemöglichkeit. Die Mittelstation würde dann im Bereich des Bürglalm-transformators stehen. Für welche Variante man sich entscheidet weiß ich nicht. Ich hoffe aber, dass sich der Besitzer des Bründlstadls doch noch umstimmen lässt.
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
in meinem Bericht gibt's einige neue Bilder der neuen Gondel, wen's interessiert!
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Tja, das stimmt so nicht! Es hängt wohl von der Art des Windes ab, denn am Freitag war es genau umgekehrt: Ab ca. 14 Uhr stand die Dacheggbahn, aber die Tiergartenbahn lief stetig weiter...dientenboy hat geschrieben:Nun ein Bericht zur neuen Tiergartenbahn:
Gestern am 6.12. wegen technischer Probleme nur zeitweise in Betrieb.
Heute am 7.12. wegen Sturm am Nachmittag ausser Betrieb.
Die neue bahn ist sehr stark dem Wind ausgesetzt. Wenn die Dacheggbahn noch fährt muss die Tiergartenbahn den Betrieb schon einstellen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Doch! Sie organisieren, und wie! Wir sind am Freitag aus der Hochkönigalm vom Mittagessen gekommen und genau vor unserer Nase wurde die Dacggbahn zugemacht wegen Sturm. Es wurde uns sofort gesagt, dass 20 m weiter an der Straße gleich Taxen aus Mühlbach kommen werden, die uns alle kostenlos heimbringen. Und wir hatten dann sogar das Glück, sofort mit einem Bergbahn-Mitarbeiter mitzufahren. Die Taxen kamen auch ein paar Minuten später (haben wir am Dientner Sattel getroffen). Super organisiert!dientenboy hat geschrieben:
Wenn die Bahn wegen Sturm ausser Betrieb ist werden die Mühlbacher wahrscheinlich auch keinen Ersatzverkehr organisieren. Wenn die Dacheggbahn steht dann organisieren sie auch keinen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Der Service in Mühlbach ist ja im Prinzip auch sehr gut, da kann man normalerweise nix sagen. Trotzdem gehört da generell mal ein Skibus hin zwischen Dienten und Mühlbach. Wenn man mal den letzten Lift verpasst (kommt nichtmal so selten vor, da der Skibusfahrplan hinten in Hintermoos schon so schlecht ist), hilft auch nur noch Taxi...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Naja, das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben, wenn mich ein flotter Lift heimbringen kann. Das hast Du doch in anderen Skischaukeln auch...nimm z. B. die Sella Ronda, wenn Du Dich da verschätzt... Mir fällt jetzt gerade kein passenderes Beispiel ein
.

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Ja ok, kam vielleicht ein bisschen falsch rüber. Ich brauch da nicht unbedingt einen Bus, schlecht fänd ich's trotzdem nicht...
Aber jetzt weiß ich ja auch, welchen Bus ich in Hintermoos nehmen muss, damit's noch für den letzten Dachegglift reicht
.
Edit: Nochmal, um es klarer zu machen. Ich will ja keinen regelmäßigen Busverkehr zwischen Dienten und Hochkönig. Dafür nehme ich ja die Lifte. Mit geht es primär darum, dass man abends nach Liftschluss eben eine oder zwei Fahrten über den Dientner Sattel anbietet, um denen, die den letzten Lift verpasst haben, eine Gelegenheit zu geben, ohne Taxi wieder heim zu kommen. Das wäre imho auch mit keinem allzu großen Kostenaufwand verbunden, das Bussystem ist ja prinzipiell vorhanden...
Ach ja, sowas wäre sicherlich auch auf der Sella Ronda nicht verkehrt...
Aber jetzt weiß ich ja auch, welchen Bus ich in Hintermoos nehmen muss, damit's noch für den letzten Dachegglift reicht

Edit: Nochmal, um es klarer zu machen. Ich will ja keinen regelmäßigen Busverkehr zwischen Dienten und Hochkönig. Dafür nehme ich ja die Lifte. Mit geht es primär darum, dass man abends nach Liftschluss eben eine oder zwei Fahrten über den Dientner Sattel anbietet, um denen, die den letzten Lift verpasst haben, eine Gelegenheit zu geben, ohne Taxi wieder heim zu kommen. Das wäre imho auch mit keinem allzu großen Kostenaufwand verbunden, das Bussystem ist ja prinzipiell vorhanden...
Ach ja, sowas wäre sicherlich auch auf der Sella Ronda nicht verkehrt...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Servus Leute, bin wieder im Lande.
Also, was hier noch gar nicht geschrieben wurde, ist, dass die 4KSB Abergbahn seit dieser Saison rote Sitzpolster verpasst bekommen hat.
Und: Alle Einheimischen und Liftleute waren sich sicher:
Sommer 2009: 6KSB Schwarzeckalmbahn!
Also, was hier noch gar nicht geschrieben wurde, ist, dass die 4KSB Abergbahn seit dieser Saison rote Sitzpolster verpasst bekommen hat.
Und: Alle Einheimischen und Liftleute waren sich sicher:
Sommer 2009: 6KSB Schwarzeckalmbahn!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
wenn die da jetzt den 6er bauen, rückt die EUB von Hintermoos nach Hinterthal aber wieder in weite ferne !?
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Im Gegenteil, dass deutet für mich erst recht auf die Verbindungsbahn....zuerst macht man noch die Hausaufgaben im alten Gebiet, und zwar an der Stelle wo später mal die Verbindungsbahn startet, und dann wird erst die Verbindung gebaut....für mich sehr wohl nachvollziehbar!Klare hat geschrieben:wenn die da jetzt den 6er bauen, rückt die EUB von Hintermoos nach Hinterthal aber wieder in weite ferne !?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.05.2007 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dienten Am Hochkönig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Neuigkeiten:
6KSB/B Schwarzeckbahn wird der 6KSB/B Hochmais vorgezogen. Bauverhandlung ist bereits positiv abgeschlossen. Die Liftbetreiber halten das ganze Projekt aber noch unter der Decke da man sonst Probleme mit den Naturschützern befürchtet.
8EUB Hintermoosbahn komm dann mit ziemlicher Sicherheit im Sommer 2010, also gemeinsam mit der Bürglalmbahn. Auch für die Hintermoosbahn ist die Bauverhandlung in den kommenden Wochen ausgeschrieben.
Das die Liftbetreiber die Neuigkeiten noch nicht bekannt geben kann ich sehr gut verstehen. Damals anfang der 90er Jahre stand ja schon einmal für kurze Zeit eine Werbegondel für die Hintermoosbahn aber dann ist der Naturschutz dazwischen gekommen...
6KSB/B Schwarzeckbahn wird der 6KSB/B Hochmais vorgezogen. Bauverhandlung ist bereits positiv abgeschlossen. Die Liftbetreiber halten das ganze Projekt aber noch unter der Decke da man sonst Probleme mit den Naturschützern befürchtet.
8EUB Hintermoosbahn komm dann mit ziemlicher Sicherheit im Sommer 2010, also gemeinsam mit der Bürglalmbahn. Auch für die Hintermoosbahn ist die Bauverhandlung in den kommenden Wochen ausgeschrieben.
Das die Liftbetreiber die Neuigkeiten noch nicht bekannt geben kann ich sehr gut verstehen. Damals anfang der 90er Jahre stand ja schon einmal für kurze Zeit eine Werbegondel für die Hintermoosbahn aber dann ist der Naturschutz dazwischen gekommen...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Danke Dientenboy für diese Neuigkeiten. Hatten also doch alle Recht.
Als Skilehrer find ich das ganz gut. Obwohl an der Schwarzeckbahn immer ganz Zeit verloren ging, aber dann möchten die Kinder wenigstens auch selbst lieber dort runter fahren. Bin mal gespannt, ob dann auch einige Pistenkorrekturen vorgenommen werden.
Als Skilehrer find ich das ganz gut. Obwohl an der Schwarzeckbahn immer ganz Zeit verloren ging, aber dann möchten die Kinder wenigstens auch selbst lieber dort runter fahren. Bin mal gespannt, ob dann auch einige Pistenkorrekturen vorgenommen werden.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Also ich bin der Meinung, dass die Piste so wie sie jetzt ist nicht zwingend eine 6KSB verkraftet...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Eben, ich auch nicht!Klare hat geschrieben:Also ich bin der Meinung, dass die Piste so wie sie jetzt ist nicht zwingend eine 6KSB verkraftet...
Auch auf die Trasse der 6KSB bin ich gespannt. Eigentlich müsste sie nämlich dort beginnen, wo die Verbindungsabfahrt von Hinterthal endet.Denn dort unten dürfte eigentlich sonst zu wenig Platz sein. Die EUB nach Hinterthal sollte ja dann möglichst nah bei der 6KSB starten, und das geht auf keinen Fall von der jetzigen Talstation aus!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr