Hallo,
kennt jemand noch die alten Schlepplifte (2?) in St. Ulrich am Pillersee (Schartental) und hat vielleicht alte Karten oder gar Fotos? Man kann die alten Pisten noch sehr gut erkennen und ich meine mich vom Sommer zu erinnern, dass an der Bergstation eines SL (ca. Höhe der Köhlerwiese) heute noch Reste zu erkennen sind - habe aber leider keine eigenen Fotos von da.
Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2011 - 01:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Zuletzt geändert von interchange am 23.01.2011 - 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Da gabs mal nen Post im alten Vorgängerforum von mir....
Ein Bild das ich gemacht hatte als die Stationsgebäude nach dem Abriß der Lifte noch standen siehst Du anbei - bin damals zufällig auf die Lsap - Lifte gestoßen weil ich zur Talstation des unteren Schleppers links im Bild mit LKW ne Ladung Wellblech liefern mußte mit der die Stationsöffnungen verschlossen wurden.
Trotzdem die Adressverortung des Landes Tirol nen Datenstand von 2011 angibt
sind die beiden Schlepper auch hier noch eingezeichnet:
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... lick.y=274
Am Satellitenfoto erkennt man sogar noch die obere Lifttrasse und Hnr. 20 ist die Ex - Talstation des unteren Schleppers:
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... lick.y=258

Ein Bild das ich gemacht hatte als die Stationsgebäude nach dem Abriß der Lifte noch standen siehst Du anbei - bin damals zufällig auf die Lsap - Lifte gestoßen weil ich zur Talstation des unteren Schleppers links im Bild mit LKW ne Ladung Wellblech liefern mußte mit der die Stationsöffnungen verschlossen wurden.
Trotzdem die Adressverortung des Landes Tirol nen Datenstand von 2011 angibt

http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... lick.y=274
Am Satellitenfoto erkennt man sogar noch die obere Lifttrasse und Hnr. 20 ist die Ex - Talstation des unteren Schleppers:
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... lick.y=258
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2011 - 01:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Knaller, danke Markus.
Weißt du, wann die Lifte stillgelegt wurden und hast du noch weitere Infos oder gar den alten Post auf dem Vorgängerforum?

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Gern geschehen; das Topic in das Florian damals den Text für mich schrieb weil ich keine Möglichkeit zum Bilderupload hatte hab ich nicht gespeichert allerdings den Text dieser Mail an Flo noch gefunden:
"St. Ulrich am Pillersee: Foto vom eigentlichen, mittlerweile abgetragenen Schigebiet St. Ulrich (das in den Pages angeführte Schigebiet St. Ulrich mit kuppelbarer Sesselbahn befindet sich im Nachbarort St. Jakob im Haus), dies waren zwei Schlepper, jeweils Doppelmayr, Foto stammt von Dez. 1998."
Das bedeutete dann Abbau des unteren Liftes im Sommer 1998, der obere stand zu diesem Zeitpunkt noch weil ich am Foto schemenhaft noch dessen Portalstützen erkennen kann.
Den holte dann vermutlich 1999 der Schrotthändler...
"St. Ulrich am Pillersee: Foto vom eigentlichen, mittlerweile abgetragenen Schigebiet St. Ulrich (das in den Pages angeführte Schigebiet St. Ulrich mit kuppelbarer Sesselbahn befindet sich im Nachbarort St. Jakob im Haus), dies waren zwei Schlepper, jeweils Doppelmayr, Foto stammt von Dez. 1998."
Das bedeutete dann Abbau des unteren Liftes im Sommer 1998, der obere stand zu diesem Zeitpunkt noch weil ich am Foto schemenhaft noch dessen Portalstützen erkennen kann.
Den holte dann vermutlich 1999 der Schrotthändler...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Ich hab hier noch was aus meinem Fundus: ESL Buchensteinwand St,Ulrich am Pillersee 18.03.1977 , unser erster Gymnasialskikurs. Da war der Dieseltom grade mal 13Jahre alt.

Anlage von Traunsteinwerkstätten Josef SWOBODA .


Anlage von Traunsteinwerkstätten Josef SWOBODA .
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Haha, ESL am Schulschikurs. Uns hat man nicht mal alleine Schlepplift fahren lassen
Schöne Bilder!

Schöne Bilder!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schlepplifte St. Ulrich am Pillersee
Wobei der Lift genaugenommen auf dem Gebiet zweier Gemeinden stand und steht; nämlich nur ein kleiner Teil ist auf St. Ulricher Gemeindegebiet plaziert, der Großteil des Areals gehört lt. Kataster zur Gemeinde St. Jakob im Haus.Dieseltom hat geschrieben:ESL Buchensteinwand St,Ulrich am Pillersee 18.03.1977
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... em&Suche=0
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.