Talstation Varosmajor:
Der Zug fährt ein:
Blick zurück nach der Stationsausfahrt:
Wir verlassen die erste Zwischenstation SzentJanos Korhaz:
Die erste Ausweichstation Orgonas ist erreicht:
Die nächste Station ist Esze Tamas iskola:
Weiter bergauf:
Nächste Ausweichstelle und nächste Station: Erdei iskola:
Auch die folgende Station ist zweigleisig: Gyöngyvirag ut:
Wieder einmal begegnet uns ein entgegenkommender Zug:
Varoskut:
Nach der Station wird ein Bahnübergang passiert:
Syabhegy ist wieder eine Asuweichstation:
Schwellentausch bei laufendem Betrieb:
Die letzte Zwischenstation Müvesz ut:
Die Bergstation Szechenyi-hegi/Gyermakvasut ist erreicht:
Wenige Meter zu Fuß gerade aus erreicht man die gleichnamige Station der Kindereisenbahn:
Glück gehabt, den letzten Zug des Tages noch gerade so erreicht:
Die Kindereisenbahn wird von einem Verein betrieben. Dabei übernehmen die meisten Aufgaben Kinder. Nur in den wirklich wichtigen Positionen als Zugführer oder in der Leitstelle sind Erwachsene dabei.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist für uns das Grüßen:
Zugkreuzung:
Die Station Janos-hegy ist erreicht und der Zug fährt ohne mich weiter:
Leider habe ich so den Dampfzug, der dort auch am Wochenende unterwegs ist, nicht mehr gesehen.
Da geht es für mich zu Fuß weiter:
Eine Viertelstunde später bin ich am Aussichtsturm:
Dort hinten, wo der große Antennenmast steht, startet die Kindereisenbahn. Dann schlängelt sie sich rechts leicht unterhalb des Bergrückens entlang am Janos-Berg vorbei und weiter nach Hüvösvölgy, wo sie im Tal auf die Straßenbahnlinie 61 trifft.
Blick ins hügelige Hinterland:
Richtung Budapest City:
Etwas unterhalb des Aussichtsturm liegt die Bergstation des Budapester Sessellifts:
Eigentlich sollte der seit Februar schon in Betrieb sein. Allerdings haben sich bei den Wartungsarbeiten Verzögerungen ergeben, so dass er erst wenige Tage nach meinem Besuch in Betrieb gehen wird...
Also trat ich den Weg nach unten zu Fuß an. Die Auffahrtsstraße kreuzt den Lift:
Weiter runter führt der Weg über einen Steinbruch:
Blick ins Tal...
...und nach oben:
Komische Fundamentform:
Das unterste Stück des Lifts führt durch ein Wohngebiet, teilweise auch durch die Gärten:
Talstation:
Gab es die Straßenbahnen mal billig?
Ab der Talstation brachte mich der Linienbus wieder zurück ins Zentrum, wo ich ersteinmal im Hostel eincheckte.
Weitere Fotos meiner Österreich-Ungarn-Slowakai-Tour findet ihr hier:
http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... ID39&omm=0