Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 02.07.2007 - 14:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Marburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues im Sauerland
Altastenberg, Neuastenberg und Winterberg haben jetzt neue interaktive Pistenpläne auf ihren Webseiten.
http://www.skiliftkarussell.de/panorama-karte
http://www.postwiese.de/deutsch/skigebi ... ramakarte/
http://www.ski-altastenberg.de/skikarussell/
http://www.skiliftkarussell.de/panorama-karte
http://www.postwiese.de/deutsch/skigebi ... ramakarte/
http://www.ski-altastenberg.de/skikarussell/
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Kann man euch eigentlich auch mal zufriedenstellen? Die Flutlichtanlage ist nicht kostenlos, vergessen? Es ist ein guter Schritt für Willingen und das Gebiet. Im Moment erleben wir zum Glück einen richtigen Boom, hoffentlich geht es so weiter. Und eventuell kommen dann auch die Sessellifte am Köhlerhagen und Sonnenhang in 5-6 Jahren.holland_ski hat geschrieben:bezüglich Kohlerhagen in Willingen können wir uns leider noch nicht freuen auf eine neue KSB, anstatt plannt man eine Flutlichtanlage![]()
quelle: Ettelsbergseilbahn kontaktformulardie schnelle Entwicklung am Köhlerhagen freut uns natürlich alle mächtig.
Im kommenden Winter ist dort eine Flutlichtanlage vorgesehen.
Für weitere Ausbaupläne im Skigebiet ist es jetzt noch ein wenig früh
Shred on Max
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Das hatte ich ja hier schon vor einiger Zeit vermutet und ist auch vollkommen logisch. Damit kann Willingen hinsichtlich des Flutlichtangebots deutlich besser mit Winterberg konkurrieren und die Investition hält sich im Vergleich zu einer SB in Grenzen.bezüglich Kohlerhagen in Willingen können wir uns leider noch nicht freuen auf eine neue KSB, anstatt plannt man eine Flutlichtanlage
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Der Skilift Schanze ist offenbar vorerst gerettet!
http://www.skigebiet-schanze.de/wetter_ ... t_text.jpg
http://www.skigebiet-schanze.de/wetter_ ... t_text.jpg
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Das nützt doch auch nicht viel. Das Weihnachtsgeschäft und die Goudaferien
sind vorbei und ab Mitte der Woche gibts Tauwetter. Glückwunsch an den
Grundstückseigner. Der weiß, wie man Skilifte vertreibt.
sind vorbei und ab Mitte der Woche gibts Tauwetter. Glückwunsch an den
Grundstückseigner. Der weiß, wie man Skilifte vertreibt.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Der Bus ist allerdings leider kostepflichtig. Die 4€ fallen an, egal ob man eine Kurkarte, einen Skipass oder ein sontiges ÖNPV Ticket hat, da der Bus von privater Hand betrieben wird.skiko hat geschrieben:[Ab dem 1.1.2011 wird ein Pilotprojekt gestartet. Der Asten-Express verbindet jeden Samstag und Sonntag bis zum 6.3. mehrmals am Tag das Skiliftkarussell mit den Skigebieten Postwiese, Langewiese und Altastenberg. Der Fahrplan ist dabei am Bahnhof Winterberg auf die Abfahrt bzw. Ankunft der Züge von/nach Dortmund abgestimmt.
Ich finde damit relativiert sich doch so einiges, als "richtigen" Skibus kann man es also nicht wirklich bezeichnen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 12.02.2007 - 11:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich finde die interaktiven Pistenpläne gut, sollten aber mit den Angaben zu den Liften einheitlich sein z.B.
Sesselbahn Büre Herrloh
Typ: 4 er Sessellift
Länge in Meter: 500
Abfahrtslänge in Meter: 600
Talstation m ü NN.: 630
Bergstation ü NN.: 710
Manche Bahnen haben überhaupt keine Angaben oder eventuell auch falsche! Im Vergleich Bergstation Büre-Herrloh (710m) zum Rauhen Busch (740) liegen bestimmt keine 30 Höhenmeter! Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber für so manchen auch mal interessant zu wissen!
Sesselbahn Büre Herrloh
Typ: 4 er Sessellift
Länge in Meter: 500
Abfahrtslänge in Meter: 600
Talstation m ü NN.: 630
Bergstation ü NN.: 710
Manche Bahnen haben überhaupt keine Angaben oder eventuell auch falsche! Im Vergleich Bergstation Büre-Herrloh (710m) zum Rauhen Busch (740) liegen bestimmt keine 30 Höhenmeter! Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber für so manchen auch mal interessant zu wissen!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Die Projektstudie "Klimaberg Kahler Asten" die unter anderem auch eine mögliche Verbindung der Skigebiete Neu- und Altastenberg, sowie dem Skiliftkarussell beinhaltet, soll in 2 1/2 Monaten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Dem Rat der Stadt Winterberg liegt sie bereits vor.
Ich bin gespannt! Auch wenn ich eine Seilbahnverbindung für unrealistisch halte.
Dem Rat der Stadt Winterberg liegt sie bereits vor.
Ich bin gespannt! Auch wenn ich eine Seilbahnverbindung für unrealistisch halte.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ich habe gerade gelesen, dass die Erweiterung des Skiliftkarussells auf den Sürenberg mit drei neuen Liftanlagen und vier Abfahrten genehmigt wurde. Desweiteren soll am Sürenberg auch ein weiteres Kinderland und ein Rodellhang entstehen. Hinzukommen zwei neue Restaurants sowie ein 50.000m³ Speicherteich.
Gebaut & gerodet werden darf ab Mitte Juli, nach dem Ende der Hauptbrutzeit.
Gebaut & gerodet werden darf ab Mitte Juli, nach dem Ende der Hauptbrutzeit.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Vielleicht verschwinden dann einige wenige Anfänger vom Poppenberg oder Bremberg dorthin.
- Mark Jan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 20.02.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Hat da auch gestanden um was für Abfahrten es sich handelt? Werden das alle vier blaue, oder kommen auch noch rote dazu? Eine schwartze würde richtig super sein.noisi hat geschrieben:Ich habe gerade gelesen, dass die Erweiterung des Skiliftkarussells auf den Sürenberg mit drei neuen Liftanlagen und vier Abfahrten genehmigt wurde...
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Da stand leider nicht um was für Abfahrten es sich handeln wird, betrachtet man allerdings das Gelände, wird es wohl auch zwei blaue/einfache Abfahrten hinauslaufen, sowie auf zwei rot-blau/einfach bis mittelschwere Abfahrten, wobei ich es da nicht genau einschätzen kann, welche Farbe den Abfahrten nun gegeben wird. Vom Neigungsgrad dürfte es etwa Bremberglift bzw. Poppenberg entsprechen.
Etwas steiler dürfte der Verbindungsweg zur Großen/Kleinen Büre werden,falls offizielle Abfahrt - vieleicht dunkelrot.
Etwas steiler dürfte der Verbindungsweg zur Großen/Kleinen Büre werden,falls offizielle Abfahrt - vieleicht dunkelrot.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Mark Jan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 20.02.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Danke Noisi, also dass würde heissen verhältsichmässig normale Ausbau, meistens Blau und noch etwas Rot dazu. Aber immerhin super das es gemacht wird.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Bei dem vorliegenden Gelände müssten die Pisten wirklich ziemlich blau
und vor allem kurz werden.
und vor allem kurz werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.11.2008 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 46537 Dinslaken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
So wie ich nun erfahren habe kommt nun doch einer 6er KSB am Köhlerhagen.
Baubeginn soll Sommer 2011 sein
Baubeginn soll Sommer 2011 sein
Wo bleibt der Winter ?
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Darin erkenne ich nur einen Sinn, wenn die so positioniert wird,
dass der Sonnenhang direkt angebunden ist. Die Kapazität der
beiden Schlepper war nämlich an 95% der Skitage vollkommen
ausreichend und die Schlepper laufen auch angenehm flott.
dass der Sonnenhang direkt angebunden ist. Die Kapazität der
beiden Schlepper war nämlich an 95% der Skitage vollkommen
ausreichend und die Schlepper laufen auch angenehm flott.
- jobelix
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.10.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Wünnenberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Wichtiger als alle neuen Life wären in Willingen die Elemenierungen (via kleinen Tunnel?) der Straßenquerungen. Was ich da am Köhlerhagen schon "Aha" Erlebnissen gehabt habe...
Auch am Wilddieb quert hin und wieder ein Jeep mitten im Trubel die Piste. Das geht IMHO gar nicht und habe ich auch noch nirgendwo anders erlebt.
Ein Sessel am Köhlerhagen wäre schon ein Hit, aber was nützt es, wir mein Vorschreiber schon anmerkte,
wenn man zum Sonnnehang/Rietzenhagen keine vernünftige Verbindung hat?
Auch am Wilddieb quert hin und wieder ein Jeep mitten im Trubel die Piste. Das geht IMHO gar nicht und habe ich auch noch nirgendwo anders erlebt.
Ein Sessel am Köhlerhagen wäre schon ein Hit, aber was nützt es, wir mein Vorschreiber schon anmerkte,
wenn man zum Sonnnehang/Rietzenhagen keine vernünftige Verbindung hat?
Gruß Jobelix
Skitage Saison 2017/2018:
3x Warth / Schröcken / Leck
3x Grußarl
Skitage Saison 2017/2018:
3x Warth / Schröcken / Leck
3x Grußarl
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Das scheint ja wieder ein aufregendes Baustellenjahr im Sauerland zu werden!
Der Konkurrenzkampf ist also voll entfacht.
Der Konkurrenzkampf ist also voll entfacht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues im Sauerland
Nur die Postwiese guckt warscheinlich nur wieder zu


Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die Astenberger sind einfach zu klein und haben auch nicht unbedingt
das Gelände und den Bedarf für dicke KSB.
Und in Willingen sollte man sich erstmal Gedanken um eine vernünftige
Verbindung aller Lifte machen, bevor neue Lifte in die Gegend gesetzt
werden. Die Beschneiung und Pistenpflege scheint auch noch nicht auf
Winterberger Niveau zu sein. Kaum war es einige Zeit wärmer, waren
die Pisten am Wilddieb und Köhlerhagen am Ende und jegliche Verbindungspisten
schneefrei.
das Gelände und den Bedarf für dicke KSB.
Und in Willingen sollte man sich erstmal Gedanken um eine vernünftige
Verbindung aller Lifte machen, bevor neue Lifte in die Gegend gesetzt
werden. Die Beschneiung und Pistenpflege scheint auch noch nicht auf
Winterberger Niveau zu sein. Kaum war es einige Zeit wärmer, waren
die Pisten am Wilddieb und Köhlerhagen am Ende und jegliche Verbindungspisten
schneefrei.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ich sehe an der Postwiese eigentlich auch keinen Bedarf für eine Sesselbahn, auch wenn ich natürlich nichts dagegen einzuwenden hättesnowotz hat geschrieben:Nur die Postwiese guckt warscheinlich nur wieder zu![]()

Rein Wirtschaftlich gesehen dürfte es sich sicherlich lohnen, da eine SB sicherlich auch Gäste anlockt doch wegen der Schlepper lieber woanders gefahren sind.
Das mit der Beschneiungs sehe ich ähnlich, aber man kann ja auch nicht erwarten, das die Beschneiung von heute auf Morgen auf höchstem Niveau stattfindet. Mit der Beschneiungs am Köhlerhagen wurde ja auch erst relativ spät begonnen.judyclt hat geschrieben:Die Astenberger sind einfach zu klein und haben auch nicht unbedingt
das Gelände und den Bedarf für dicke KSB.
Und in Willingen sollte man sich erstmal Gedanken um eine vernünftige
Verbindung aller Lifte machen, bevor neue Lifte in die Gegend gesetzt
werden. Die Beschneiung und Pistenpflege scheint auch noch nicht auf
Winterberger Niveau zu sein. Kaum war es einige Zeit wärmer, waren
die Pisten am Wilddieb und Köhlerhagen am Ende und jegliche Verbindungspisten
schneefrei.
Bei den Verbindungen bin ich voll auf deiner Seite. Hier sieht es so aus, als würden noch nicht alle Betreiber (energisch genug) an einem Strang ziehen.
Ich glaube aber irgendwie nicht, dass man eine zukünftige SB weiter hinunter ziehen wird, da liegt doch irgendein Sportplatz in der Mulde wenn ich mich recht erinnere, was sicherlich wieder mögliche neue Probleme mit weiteren Pächtern ergeben könnte.
Außerdem wäre dazu ein Straßenrückbau, ein Tunnel oder eine Brücke notwendig, welche die dann noch attraktivere Abfahrt doch deutlich einengen würde. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
Fast schon schade, dass noch Winter ist

Mal eine kurze Zusammenfassung was ich nächsten Jahr so alles im Sauerland kommen könnte (Vieleicht auch zur anstachelung der Diskussion):
Willingen:
wahrscheinlich - neue 6KSB Köhlerhagen als Ersatz (?) für die beiden Bügellifte
Winterberg
praktisch sicher - neue 4(K)SB Sürenberg-Südostehang als Neuerschließung
praktisch sicher - neuer 2SL Sürenberg-Nordwesthang als Neuerschließung
praktisch sicher - neuer 2SL Sürenberg-Nordhang als Neuerschließung
möglich- neue ?KSB Büre-Bremberg als Ersatz(?) der 2SLs Große Büre und Bremberg
Neuastenberg
unwahrscheinlich - Ersatz der beiden Osthang 2SLs durch eine ?(K)SB
Jetzt gehts in den Bereich der Spekulation, z.T. aber nicht ganz unberechtigt(u.a. Zukunftskonzept Projektstudie) :
Winterberg
nicht unmöglich - Umbau 4SB Büre-Herrloh auf kuppelbar
nicht unmöglich - Neue ?(K)SB an der Kappe parallel zur bestehenden 2SB
nicht unmöglich - Ersatz der Übungslifte Herrloh durch Föderbänder oder Tellerlifte
nicht unmöglich - Ersatz der 4SB Poppenberg durch ?(K)SB, 4SB wird am Sürenberg wieder aufgestellt (auf kuppelbar umgerüstet?)
Altastenberg
nicht unmöglich - Ersatz des 2SL Brüchtalhang durch einen neuen 2SL
Züschen
nicht unmöglich - Ersatz der 2SLs Homberg I & II durch eine ?(K)SB
nicht unmöglich - Neuerschließung Wettkampfhang durch einen 2SL
Desweiteren Machtbarkeitstudie "Klimaberg" Kahler Asten u.a. mit der Verbindung der Skigebiete Winterberg, Sahnehang sowie Neu- und Altastenberg. Eine Seilbahn ist unrealistisch aber nicht komplett auszuschließen. Die Studie wird in ein paar Monaten veröffentlicht. Eine Seilbahn würde aber wohl defintiv nicht in diesem Jahr kommen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Willingen bekommt eine 6er KSB am Köhlerhagen. Aha.
Also dafür das ich dort arbeite und eigentlich relativ schnell informiert werden würde.... Ich weiß da herzlich wenig drüber.
Dürfte ich mal die Info haben woher du das weißt?
Aber redet ihr ruhig weiter
Hoffentlich wird das Wunschdenken erhört..haha. Sobald es offizielle Infos aus sicherer Quelle gibt, erfahrt ihr diese aber früh genug;)
Also dafür das ich dort arbeite und eigentlich relativ schnell informiert werden würde.... Ich weiß da herzlich wenig drüber.
Dürfte ich mal die Info haben woher du das weißt?
Aber redet ihr ruhig weiter

Shred on Max
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 12.02.2007 - 11:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues im Sauerland
Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass Skigebiet Kappe zu erweitern und eventuell eine Abfahrt mit noch größerer Höhendifferenz zu erschließen? Würd mich mal interessieren...
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Nein, das wäre kaum möglich.Winterfan hat geschrieben:Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass Skigebiet Kappe zu erweitern und eventuell eine Abfahrt mit noch größerer Höhendifferenz zu erschließen? Würd mich mal interessieren...
Nord- und Osthang sind mit der Doppelsesselbahn und dem Schlepplift bereits bis zur jeweiligen Talsohle erschlossen.
Westseitig fällt das Gelände bis zum Tal der Sonneborn bis etwa 630m ab (max.146m Höhenunterschied), Südseitig, ebenfalls zum Tal der Sonneborn bis etwa 600m (max. 176m Höhenunterschied). Hier befindet sich aber ein Naturschutzgebiet (Kapper Trolliuswiese).
Nach Südosten hin, wäre ein größerer Höhenunterschied möglich, allerdings über eine vorgelagerte Kuppe verlaufend, bis zum Zusammenfluss von Silbecke und Sonneborn bei etwa 545m (max. 221m Höhenunterschied). Das ganze wäre letztlich eine Fortsetzung der blauen Abfahrt und würde eher Ziehwegartigen Charakter haben.
Hier noch ein Bild der Kappe von der gegenüberliegenden Molbecke:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.