Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von kaldini »

kaldini hat geschrieben:
den der es wahrscheinlich mit am besten weiss habt ihr ja schon vergrault! Danke!



Falls das als allgemeines Statement zu verstehen ist, dann kann man das so stehen lassen.

Wenn du das auf meine Äußerungen beziehst, muss ich dir sagen, dass ich mich mit Zugspitzler gut verstanden habe. Ihn via pn auch um weitere Mitwirkung hier im Forum gebeten habe. Denn ich habe hier nie das viel zitierte "Garmisch-Bashing" betrieben. Dies nur zur Richtigstellung!
War allgemein gemeint. Und ja, ich meinte Zugspitzler.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Das wirft doch die Frage auf, ob man jede Kritik als Bashing bezeichnen möchte :surprised:
In den Pistenplänen die ich gesehen habe, war immer vom Projekt die Rede und das ist sachlich richtig!

Für Garmisch ist jetzt erst einmal die WM wichtig, hier sollte der Fokus auf eine optimale Außendarstellung gelegt werden, das ist z.Z. wesentlich wichtiger als der Sessel am Wetterwandeck.

Außerdem:
Garmisch ist von der geografischen Lage einwenig benachteiligt.
Im Classic Gebiet ist sehr wenig Platz, daher sind die Investitionskosten exorbitant.
Der Ersatzinvestition für den Kreuzjoch lag wohl auf dem Niveau der Hausbergbahn!
Dort einen KSB mit Zwischenausstieg zu bauen, ist nunmal eine andere Hausnummer als im Sauerland.

Trotzdem muß aber auch Kritik erlaubt sein.
In GAP läuft nicht alles optimal, genauso wie überall anders auch.
Darüber wird man wohl schreiben dürfen, dazu ist ein Forum da!

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Andre_1982 »

Also ich bin ja tendenziell auch ein Freund von Investitionen usw....aber bei meinem Besuch auf der Zugspitze am Silvestertag hab ich jetzt nicht unbedingt das Gefühl gehabt, dass dringende Investitionen notwendig sind.

Die 6er SB Sonnenkar ist für sich ne tolle Bahn, führt aber dazu, dass die Pisten dort sehr stark frequentiert sind. Wenn die neue KSB wie projektiert kommt, wird der Bereich Wetterwandereck erheblich aufgewertet, für mich persönlich hat die Ecke aber auch mit Schleppliftanbindung seinen Reiz, der dann u.U. etwas verloren geht.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von falk90 »

@ Kandahar Express:
Es gab einige technische Probleme am Beginn, dafür ist aber eher der Hersteller verantwortlich!
Und man war anscheinend auch mit der Auslastung der Anglage etwas zu zuversichtlich, jedoch war der Wunsch nach Hauben anscheinend sehr ausgeprägt!
Also warum nich umrüsten, wenn man dafür nicht benötigte Kapazität reduziert.
Hätte man von Anfang an, währe diese Summe mit Sicherheit auch fällig gewesen, warscheinlich sogar noch mehr, jetzt hat Leitner ja ziemlich an der Preisschraube gedreht, vlt. ja um einen Kunden nicht zu verlieren!

Newsgehalt stehengelassen, alles was nicht News ist, gelöscht!

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Der Kandahar Express ist, so wie er jetzt dort steht vollkommen in Ordnung.
Die dazu nötigen flankierdenen Maßnahmen sollte man dabei nicht vergessen, der Trögeltunnel stellt eine signifikante Verbesserung da. Auch die "Umfahrung" Kandahar ist eine Entzerrung der Piste und auch sehr gelungen.

Das hat alles ein "Schweinegeld" gekostet und ist jedes Lob an die Gemeinde und BZB wert!

Anderseits sind es doch die Garmischer selber die laufend was zu meckern haben:

Der Förster dem die Kandahar zu sehr ausgebaut ist
Der Bauer der sein Grundstück nicht für die Zieleinfahrt zur WM/ Olympia freigeben will
Das ewige Geschrei vom Umweltschutz sobald Schneekanonen betrieben werden (dann sollte auch im Sommer Rasen sprengen verboten werden!)
Von den notwendigen Umfahrungen für den PKW Verkehr garnicht zu reden

Wenn ich einen Ort habe, in dem die meisten ausgesprochen gut vom Tourismus leben, dann muß man diesen Ort auch endwickeln können. Jedenfals gab es bei uns im Sauerland nicht so eine Meckerei als wir den Master-Plan umgesetzt haben.
Wir haben nicht nur mehr kuppelbare Lifte und mehr Schneekanonen als Garmisch Classic und Zugspitze zusammen, wir haben offensichtlich auch mehr Menschen denen die wirtschaftliche Entwicklung einer Region noch wichtig ist.
Die Krötenzüchter und Baumfetischisten müssen sie ja nicht ausgerechnet einen Wintersportort zum leben aussuchen, oder??

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Xtream »

um wieviele sessel wurde denn der kandaharexpress reduziert ???? hat das wirklich was wegen der seillast zu tun oder wollte man sich einfach eine vergroesserung der garagierungshalle sparen :?:



Punkt 1: ich habe klare Regeln, die ich durchziehe. Für deine süffisanten Beiträge ist im Newstopic kein Platz - siehe Newsregeln. Das was den Newsregeln entspricht, wurde demetsprechend stehengelassen.

Punkt 2: Ich finde es vor allem besonders lustig, dass es nur in ganz gewissen Topics andauernd zu irgendwelchen Ausschreitungen kommt - das ist eines davon. Daher gilt diesem Topic meine besondere Aufmerksamkeit. Gestern und heute kamen 7 (!!!) Beschwerden über exakt dieses Topic. Allesamt begründet.

Punkt 3: dass du als Außenstehender kein GAP Bashing siehst, ist durchwegs klar. Aber je mehr man nachforscht und je mehr Aussagen man mitgeteilt bekommt, desto eher komme ich zur begründeten Auffassung, dass es sich um Bashing handelt. Und solche Sachen werden von uns unterbunden. Siehe Rhöntopic in den Schneeberichten. Der Grat zwischen freier Meinungsäüßerung und übler Nachrede wurde hier bereits mehrfach überschritten - diese Sachen haben im Forum nichts verloren und werden dementsprechend auch gelöscht.

Punkt 4: der Job des Mods ist ein undankbarer. Viele User schaffen es nicht, zwischen Userbeiträgen (nicht blau) und Mobeiträgen (blau, in schweren Fällen rot) zu unterscheiden. Der Moderartor ist immer der Prügelknabe, weil er es nicht allen recht machen kann. Das weiß ich, und mich lassen dementsprechend solche Posts ziemlich kalt. Ich möchte mich aber bei den Usern bedanken, die mir in schwierigen Zeiten ihren Zuspruch via PN mitteilen.

Punkt 5: und wenn jetzt noch ein Beitrag kommt, welcher nicht zu der Kategorie News gehört, wird dieser kommentarlos gelöscht und das Topic wieder für 24 Stunden gesperrt.

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 12.01.2011 - 21:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Modedit

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von F. Feser »

Beitrag wird gesperrt +24 Stunden (Dachstein bitte Wiederfreischaltung merken)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flauschiges Murmele »

Um mal wieder zur Normalität zurückzukehren: hat zufällig jemand ein Foto von den neuen Kandaharexpress-Sesseln?
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

flauschiges Murmele hat geschrieben:Um mal wieder zur Normalität zurückzukehren: hat zufällig jemand ein Foto von den neuen Kandaharexpress-Sesseln?
Im Bericht vom Flo16 findest du ein paar Bilder:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=37652
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flauschiges Murmele »

Ah, danke für den Link... Sieht aus als wäre auch mit den Kindersicherungen am Bügel irgendwas gemacht worden. Werd ich mir morgen gleich mal live anschauen.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Funktioniert wunderbar, die Sessel sind beheizt und nun auch mit Haube.
Die "Balgsicherung" ist nicht meins, sie zwingt einen in die Sitzposition und wer die nicht einnimmt, wird es beim schließen des Bügel bitterlich bereuen.
Wer Kids bei sich hat, der sollte wohl auch drauf aufpassen können, schwer einsehbar das alle anderen jetzt auf Komfort verzichten müßen.
Ist aber wohl dem Zeitgeist geschuldet :twisted:

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Am Kreuzwankl sind auch einige Sessel mit dieser Sicherung nachgerüstet worden. Am Kandahar-Express habe ich mich an diese Verschließungstechnik gewöhnt, wenn man es weiß, ist es kein Problem.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flauschiges Murmele »

Bin grad wieder aus GAP zurück. Die Hauben und Sitzheizungen sind schon komfortabel.
Betreffs Kindersicherungen: als Skilehrer, der selber viel mit Kindern unterwegs war, sehe ich schon einen Sinn in den Dingern. Aber andererseits, und hier gebe ich Sauerland_6_CLD irgendwo recht, übertreibens manche Lifthersteller und Bergbahnunternehmen mittlerweile: Es würde völlig reichen, die Dinger je eins rechts und eins links zu machen, vorne an Eingang ein Schild hin "Kinder bitte aussen sitzen!". Aber an alle vier Plätze eins ist Blödfug. Und mit diesen extra-schwingbaren Fußrasten hat Leitner endgültig den Vogel abgeschossen. :kapierichnicht:

Mal ohne Schmarn, kann mir irgendwer sagen was die bringen sollen? (Außer Arbeitsplätzen in der Entwicklungsabteilung)

Ich glaube, es wäre angebracht, diese Thematik im dafür eröffneten Topic im Technischen weiterzudiskutieren. ;)

MFG Mod. Dachstein
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ich war mal so frei, einen neue Diskusion zu eröffnen.
Hier geht es umd die Sicherheit im Wintersport und um die immer mehr zunehmende "Vollkaskomentalität"

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37&t=38032
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von da_Woifi »

Um wieder zum Topic zurück zu kommen:

Merkur: Ein Skifahrer-Tunnel an der Zugspitze
Die Zugspitz-Region will für die Skifahrer attraktiver werden. Vor allem die Bergbahn-Bosse haben spektakuläre Pläne in der Schublade.
Sie träumen von einer neuen bayerisch-tiroler Skischaukel. Der Clou dabei: ein Skitunnel vom Zugspitzplatt zur Ehrwalder Alm.
  • Der Chef der Tiroler Zugspitzbahn (Franz Dengg) hat „grobe Berechnungen“ für einen Skitunnel vom Platt hinunter zur Ehrwalder Alm anstellen lassen. Und er hat noch ein weiteres Projekt vor Augen: eine neue, oberirdische Bahn, die die Brettlfans wieder hinauf zum Startpunkt gondelt.
  • Skitunnel: 795 Meter lang, zehn Meter breit, Gefälle von 8,5 Prozent.
  • Bei seinem bayerischen Kollegen rennt Dengg mit seinem Tunnel offene Türen ein.
mit Bild...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Richie »

795 Meter lang, zehn Meter breit, mit einem Gefälle von 8,5 Prozent. So flach eben, dass auch schwächere Skifahrer oder kleine Kinder gut hindurchkurven könnten und eine Unfallbergung per Akia (Rettungsschlitten) problemlos möglich wäre. Von der Einfahrt bis zum unteren Tunnelportal in der Nähe des Issentalkopfs auf etwa 2100 Metern müssten die Skifahrer etwa 500 Höhenmeter bewältigen.
Irgendwo gibt es hier einen Rechenfehler, oder? Länge 795 Meter, 500 Höhenmeter!? :roll: Grundsätzlich finde ich die Verbindung, aber eine interessante Idee!
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flo »

Da hat jemand einen Nuller zu viel angehängt. 8,5% Gefälle entsprechen gerundet einer Steigung von 3,6°. Dies führt bei einer Länge von 795m zu einem Höhenunterschied von 50m.
Mir gefällt die Idee!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

Wahrscheinlich spricht der Herr Dengg von der Gesamtpistenlänge incl. Tunnel.
Oder der Merkur hat mal wieder einen "Schnitzer" drinn - was oftmals vorkommt! :lach:
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von noisi »

flo hat geschrieben:Da hat jemand einen Nuller zu viel angehängt. 8,5% Gefälle entsprechen gerundet einer Steigung von 3,6°. Dies führt bei einer Länge von 795m zu einem Höhenunterschied von 50m.
Mir gefällt die Idee!
Mir auch :wink: .

Ich kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ein so, verhältnismäßig, kurzer Tunnel bei diesen geringen Höhenunterschied zur Verbindung in Abfahrtstechnisch befahrbares Terrain ausreicht?
Kann aber sein dass ich dies falsch in Erinnerung habe.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
OWstSp
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 04.04.2008 - 20:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von OWstSp »

noisi hat geschrieben:
flo hat geschrieben:Da hat jemand einen Nuller zu viel angehängt. 8,5% Gefälle entsprechen gerundet einer Steigung von 3,6°. Dies führt bei einer Länge von 795m zu einem Höhenunterschied von 50m.
Mir gefällt die Idee!
Mir auch :wink: .

Ich kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ein so, verhältnismäßig, kurzer Tunnel bei diesen geringen Höhenunterschied zur Verbindung in Abfahrtstechnisch befahrbares Terrain ausreicht?
Kann aber sein dass ich dies falsch in Erinnerung habe.
Der Höhenunterschied zwischen Zugspitzplatt und Issentalkopf (1917m) ist aber mindestens gute 500 Meter, wenn man von einem 800m langen Tunnel ausgeht. Oberhalb von 2000m ist nach einem Blick auf Google Earth sicher kein Skigelände auf der Südseite, das stürzt ziemlich ab vom Wettersteinkamm. Irgendwas stimmt da nicht. Aber laut Artikel ja auch eine "grobe" Berechnung.

Ciao
Herbert
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Wie bekommt man den Schnee in solch einen langen Tunnel?
Wird es also auch eine Beschneiungsanlage geben?
Warum baut man nicht gleich daneben noch eine Standseilbahn, wenn man schonmal den Tunnel hat.
Gibt es solch lange Skitunnel schon irgendwo?
Da gäbe es einige Probleme zu bewältigen.
Man braucht bestimmt Sicherheits-Ausstiege ins Freie:
Einerseits für Evakuierungen bei Rauchentwicklung, andererseits um Rettungsteams die Zugangsmöglichkeit zu bieten (Helikopter kann ja nicht in den Tunnel fliegen)
Auch für den Fall einer Massenpanik muss es Fluchtwege geben.

Auf jeden Fall eine tolle Idee. Drücken wir mal die Daumen, dass es auch umgesetzt wird.
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Fabi111 »

@ Wiesel: So lang ist der Tunnel auch wieder nicht; vergleich mal mit Sölden. Und der Schnee kann mit Pistenraupen hineingeschoben werden.
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

@Wiesel: ruhig ruhig ruhig... bei dem Tunnel handelt es sich um eine Vision.
Von genauen Bauplänen ist noch lange nicht die Rede.
Also kann auch NIEMAND auf deine Fragen antworten.

Bis dieses Projekt spruchreif ist, vergehen sicher noch einige Jahre.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von falk90 »

Wiesel hat geschrieben: Warum baut man nicht gleich daneben noch eine Standseilbahn, wenn man schonmal den Tunnel hat.
Tunnel Standseilbahnen sind nicht sonderlich beliebt, außerdem soll der Tunnel wohl nur den Kammbereich unterqueren und nicht runter bis zum Issentalkopf führen.
Mal ganz abgesehen von den Kosten für eine SSB, da ist eine Eub sicher nicht teurer.

Wenn es dann die Verbingung mit den Wettersteinliften auch noch gibt hat man eine super Rundreise.
Wiesel hat geschrieben: Man braucht bestimmt Sicherheits-Ausstiege ins Freie:
Einerseits für Evakuierungen bei Rauchentwicklung, andererseits um Rettungsteams die Zugangsmöglichkeit zu bieten (Helikopter kann ja nicht in den Tunnel fliegen)
Auch für den Fall einer Massenpanik muss es Fluchtwege geben.
Was soll bitte in einem Skitunnel brennen? Selbst 5 in Vollbrand stehende Schifahrer würden eine 10 meter breite Röhre nicht sonderlich stark bzw lange verrauchen.
Massenpanik halte ich auch für sehr unwarscheinlich, man steht ja nirgends an, weiter dürfte sich die Anzahl an skifahrern die Gleichzeitig in dem Tunnel sind doch begrenzt halten.

Mit dem Tunnel hätte man wohl die Möglichkeit einer Zufahrtsstraße, außerdem kann man gleich eine Schneileitung vom Tal hinauf ziehen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“