Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 403
- Registriert: 08.07.2009 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zürs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
wird definitiv über zwei Sommer gehen da bei der Bergstation aufwendige sicherungs und ankerungsmassnahmen zu bewerkstelligen sind. Geländesetzungen richtung Tal
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Rückbringer könnte für das Padorama gedacht sein, immerhin gibt's dort auch Tagungen. Die würden sich freuen wenn sie bei Sturm nicht mehr runter kommen.
Prestigebahn war übrigens nur als zusätzlicher Grund gedacht (und als Rechtfertigung für aufwendige Stationsbauten), die technischen Vorteile bestreite ich natürlich nicht.
Prestigebahn war übrigens nur als zusätzlicher Grund gedacht (und als Rechtfertigung für aufwendige Stationsbauten), die technischen Vorteile bestreite ich natürlich nicht.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.02.2008 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Hallo Forum,
doch noch Hoffnung für die Piz Val Gronda - Erschließung?
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... hieden.csp
doch noch Hoffnung für die Piz Val Gronda - Erschließung?
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... hieden.csp
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Der von dir verlinkte Artikel ist schon fast ein alter Hut 
Aber wo siehst du dort einen Hoffnungsschimmer für die Val Gronda-Erschließung? Ich lese viel mehr das Gegenteil darin, ich zitiere:
-----------------------------------
Was die anderen Liftprojekte anbelangt, die derzeit in Diskussion stehen (Piz Val Gronda, Skischaukel Sillian-Sexten), will der Landeshauptmann die derzeit laufende Evaluierung der Seilbahngrundsätze abwarten. „Es wird keine Neuerschließungen geben“, macht er schon jetzt klar, „aber wir werden schauen, wo sinnvolle Zusammenschlüsse ermöglicht werden können.“
-----------------------------------
Was ist der Piz Val Gronda, wenn keine Neuerschließung? Ein Skigebietszusammenschluss ganz sicher nicht.
Lg,
Bastian

Aber wo siehst du dort einen Hoffnungsschimmer für die Val Gronda-Erschließung? Ich lese viel mehr das Gegenteil darin, ich zitiere:
-----------------------------------
Was die anderen Liftprojekte anbelangt, die derzeit in Diskussion stehen (Piz Val Gronda, Skischaukel Sillian-Sexten), will der Landeshauptmann die derzeit laufende Evaluierung der Seilbahngrundsätze abwarten. „Es wird keine Neuerschließungen geben“, macht er schon jetzt klar, „aber wir werden schauen, wo sinnvolle Zusammenschlüsse ermöglicht werden können.“
-----------------------------------
Was ist der Piz Val Gronda, wenn keine Neuerschließung? Ein Skigebietszusammenschluss ganz sicher nicht.
Lg,
Bastian
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.02.2008 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Hallo!
Die Hoffnung sehe ich in der Reevaluierung der Seilbahngrundsätze. Viellleicht gelingt den Bergbahngesellschaften ein bißchen gewinnbringende Lobbyarbeit. Außerdem weiß ich nicht, wie genau Neuerschließung zu verstehen ist. Die Bahn auf den Piz Val Gronda ist ja eigentlich eine Skigebietserweiterung. Aber wie gesagt, ich kenne die genaue Definition der "Neuerschließung" nicht.
Die Hoffnung sehe ich in der Reevaluierung der Seilbahngrundsätze. Viellleicht gelingt den Bergbahngesellschaften ein bißchen gewinnbringende Lobbyarbeit. Außerdem weiß ich nicht, wie genau Neuerschließung zu verstehen ist. Die Bahn auf den Piz Val Gronda ist ja eigentlich eine Skigebietserweiterung. Aber wie gesagt, ich kenne die genaue Definition der "Neuerschließung" nicht.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Neuerschließung = Erschließung von Grund außerhalb der aktuellen Skigebietsgrenzen. Die Skigebietsgrenzen werden vom land definiert, entsprechende Pläne sind frei einsehbar und da liegt der Val Gronda außerhalb.
Lg,
Bastian
Lg,
Bastian
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Und genau diese Grundsätze bzw. Skigebietsgrenzen werden momentan überarbeitet und es bleibt abzuwarten, wie die für das Frühjahr 2011 angekündigte Aktualisierung bzw. Überarbeitung ausfallen wird.bergfuxx hat geschrieben:Guckst Du hier: http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... ericht.pdf
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das Siegerprojekt zur neuen 3S soll lt. Homepage nächste Woche bekannt gegeben werden! Auch ist mittlerweile klar angegeben das die Bauzeit 2 Jahre beträgt. Könnte mir gut vorstellen das Vorschlag 2 "das Rennen" gemacht hat, nachdem die Studie der Talstation bereits auf der Hauptseite oben mit eingebaut worden ist.
Gefällt mir eigentlich ganz gut! Nur an der Bergstation sollte man IMHO wie bereits von anderen erwähnt das Gebäude zu einem Objekt verschmelzen lassen! Die gleiche Fassade des bestehenden Pardoramas einfach nochmal, vieleicht etwas nach hinten versetzt daneben bauen und fertig. Es bleibt auf jedenfall spannend bis zur nächsten Woche!
Einen neuen Wanderweg zur Idalpe mit zwei Hängebrücken gibts dann diesen Sommer auch noch!
Alles weitere: http://bautagebuch.ischgl.com/
Edit: Vorschlag 2 ist vom gleichen Architekten, welcher auch das Pardorama gebaut hat! http://www.ihrarchitekt.com/
Gefällt mir eigentlich ganz gut! Nur an der Bergstation sollte man IMHO wie bereits von anderen erwähnt das Gebäude zu einem Objekt verschmelzen lassen! Die gleiche Fassade des bestehenden Pardoramas einfach nochmal, vieleicht etwas nach hinten versetzt daneben bauen und fertig. Es bleibt auf jedenfall spannend bis zur nächsten Woche!
Einen neuen Wanderweg zur Idalpe mit zwei Hängebrücken gibts dann diesen Sommer auch noch!
Alles weitere: http://bautagebuch.ischgl.com/
Edit: Vorschlag 2 ist vom gleichen Architekten, welcher auch das Pardorama gebaut hat! http://www.ihrarchitekt.com/
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich finde das sieht man an der Bergstation, lehnt sich schon etwas an das Padorama an. Aber die Talstation bei dem Vorschlag finde ich furchtbar.
- kurz.reini
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.01.2011 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6561 Ischgl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das Siegerprojekt ist online:
http://baubericht.ischgl.com/siegerproj ... atbahn.htm
http://baubericht.ischgl.com/siegerproj ... atbahn.htm
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Irgendwie hatte ich schon eine Vorahnung, dass dieser Entwurf gewinnen wird. - Es war auch mein Favourit!
Being awesome is awesome!
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Hoffentlich wird die Außenhülle diesmal wirklich so schön transparent und mit nicht so viel Beton verbaut wie in Sölden!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Wie gesagt, die Bergstation find ich ok, aber die Talstation ist furchtbar. Zumindest so wie sie auf den Abbildungen aussieht.
- Oliver199
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 10.07.2009 - 18:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wr. Neudorf / Tristach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Auch sehr interessant das Konzept der "Arterien und Venen". Man versucht also den Zu - und Abstrom zu lenken. Schön visualisiert

Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Sieht gut aus eigentlich, aber ich finde das ist schon fast eine Kopie von Sölden.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Dadurch dass bei den 3S die Einfahrt in die Station ja leicht von oben kommt wird das wohl wieder eine riesige Einfahrtsstütze vor dem Pardatschgrat werden, das ist auf dem Bild nur angedeutet 
Vgl. mit Söldens Stütze vor der Bergstation am Gaislachkogl... das letzte Stück ist ja auch am Pardatschgrat das steilste...
Wird aber sicher wieder ein spannender Baubericht, wenngleich mir die Talstation nicht gefallen mag. Aber gut, sie soll funktional sein und gut ists.

Vgl. mit Söldens Stütze vor der Bergstation am Gaislachkogl... das letzte Stück ist ja auch am Pardatschgrat das steilste...
Wird aber sicher wieder ein spannender Baubericht, wenngleich mir die Talstation nicht gefallen mag. Aber gut, sie soll funktional sein und gut ists.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
she ich das ricjtig das die talstation im bereich der alten talstation steht? war nicht mal angedacht die talstation weiter ausserhalb des ortes hin zu bauen also quasi am ortseingang? weil in dem jetztigen Bereich ja schliesslich auch die fimbabahn hochgeht und weiter ausserhalb man mehr parkplatzkapazitäten hätte für tagesgäste
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ja, das war wohl mal geplant. Wird aber vermutlich am Wiederstand einiger Hoteliers geschetert sein, da ja für einige der Weg zur Pardatschgratbahn der nächste ist, nicht nur die die direkt drum rum sind, sondern auch über die Rolltreppe.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
War bei dem Siegervorschlag zunächst auch erst etwas skeptisch was das Styling der Talstation betrifft. Aber nachdem hinter der Architektur ein wirkliches Konzept (Herzform) steckt und nicht nur einfach das Motto "weils futuristisch aussieht" kann ich mich nun sehr gut damit anfreunden. Denkt ihr, dass die eingezeichneten Venen und Arterien später auch visuell verwirklicht werden (zb. durch LED-Leisten)
Von der Bergstation her war der Vorschlag sowieso mein Favorit.
Positiv finde ich auch, dass der ganze Pardorama-4EUB-3S-Komplex jetzt eine optische Einheit wird.
Von der Bergstation her war der Vorschlag sowieso mein Favorit.
Positiv finde ich auch, dass der ganze Pardorama-4EUB-3S-Komplex jetzt eine optische Einheit wird.

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Stäntn hat geschrieben:Dadurch dass bei den 3S die Einfahrt in die Station ja leicht von oben kommt wird das wohl wieder eine riesige Einfahrtsstütze vor dem Pardatschgrat werden, das ist auf dem Bild nur angedeutet
Vgl. mit Söldens Stütze vor der Bergstation am Gaislachkogl... das letzte Stück ist ja auch am Pardatschgrat das steilste...
Wird aber sicher wieder ein spannender Baubericht, wenngleich mir die Talstation nicht gefallen mag. Aber gut, sie soll funktional sein und gut ists.
Warum an der Bergstation lt. Plan die Ausfahrstütze als Niederhalter ausgeführt ist, bleibt für mich als Laien ein Rätsel! Die Station steht doch direkt am Grat, da müsste es doch eigentlich auf "direktem Wege" über einen Hochhalter in die Station gehen. Vieleicht kann sich ATV mal dazu äussern. Macht man das wegen der Seilhöhe oder um die Traglast besser zu verteilen, damit die Station ggf. weniger Zugkräfte aufnehmen muss

Ansonsten gefällt mir der Entwurf sehr gut! Mag zwar auf den ersten Blick an Sölden erinnern, ist aber IMHO viel aufwendiger was die Gesamtform der Gebäudes (=Talstation) angeht. Wird auf jedenfall wieder ein Schmanckerl....

- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stütze im Design-Vorschlag so umgesetzt wird. Da wird es mit Sicherheit eine große EinfahrtsstützeXtream hat geschrieben:Warum an der Bergstation lt. Plan die Ausfahrstütze als Niederhalter ausgeführt ist, bleibt für mich als Laien ein Rätsel! Die Station steht doch direkt am Grat, da müsste es doch eigentlich auf "direktem Wege" über einen Hochhalter in die Station gehen. Vieleicht kann sich ATV mal dazu äussern. Macht man das wegen der Seilhöhe oder um die Traglast besser zu verteilen, damit die Station ggf. weniger Zugkräfte aufnehmen muss![]()
wie in Sölden geben.
Being awesome is awesome!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Tribal hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stütze im Design-Vorschlag so umgesetzt wird. Da wird es mit Sicherheit eine große EinfahrtsstützeXtream hat geschrieben:Warum an der Bergstation lt. Plan die Ausfahrstütze als Niederhalter ausgeführt ist, bleibt für mich als Laien ein Rätsel! Die Station steht doch direkt am Grat, da müsste es doch eigentlich auf "direktem Wege" über einen Hochhalter in die Station gehen. Vieleicht kann sich ATV mal dazu äussern. Macht man das wegen der Seilhöhe oder um die Traglast besser zu verteilen, damit die Station ggf. weniger Zugkräfte aufnehmen muss![]()
wie in Sölden geben.
In Sölden benötigt es aber diese grosse Einfahrtsstütze nur, weil sich die Bergstation hinter dem "Grat" befindet! Die neue Station ist ja vom Tal nicht mal zu sehen. Bei der alten Gaislachkoglbahn gab es Aufgrund des anderen Standortes auch einen Hochhalter incl. Kuppelstellen direkt bei der Stationseinfahrt.
Am Pardatschgrat ist das ähnlich, dort steht das Gebäude auch an der Bergkante und wird wenn man den Plänen vertrauen schenken darf, sogar Talseitig etwas "überhängen" damit auf der Gebäuderückseite nicht zuviel Platz verbaut werden muss!
Ich weiss jetzt nicht genau wie es in Saas Fee ist, aber in Kitzbühel folgt auf den direkt an die Station angebauten Hochhalter jeweils vor der Kuppelstelle nochmal ein minimaler Niederhalter! Vermutlich ist technisch bedingt beim 3S System eine direkte Einfahrt über einen Hochhalter nicht möglich!
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ist techisch sicher kein großes Problem, aber man muss ja auch eine Sicherheitsstrecke haben.Xtream hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht genau wie es in Saas Fee ist, aber in Kitzbühel folgt auf den direkt an die Station angebauten Hochhalter jeweils vor der Kuppelstelle nochmal ein minimaler Niederhalter! Vermutlich ist technisch bedingt beim 3S System eine direkte Einfahrt über einen Hochhalter nicht möglich!
Und die haben alle kuppelbaren Bahnen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Naja, aber es gibt viele EUBs die über lange Hochhalter direkt in die Stationen einfahren. Bei den 3S sind meines Wissens immer Niederhalter vor den Stationen verbaut. Das muss doch was mit irgendwelchen Regeln zu tun haben, Regeln die nur für 3S gelten.