Werbefrei im Januar 2024!

Jägerndorfer Modellseilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

vexillarius hat geschrieben:mal eine frage an die experten... die kupplung scheint ja so zu funktionieren, dass ich (sorry für die leien-beschreibung) ich den hebel mit dem angedeuteten rädchen nach (vom bild aus) rechts drücke, damit die kuppung aufgeht (und ich somit die gondel ans seil bekomme).
Am Ende dieses Videos demonstriere ich die Klemmenfunktion per Hand direkt am Liftseil:
http://members.aon.at/msfal/OmegaKabinenprobelauf.mpg
Das Hauptproblem bei einer eventuellen Umrüstung auf funktionierenden Kuppelbetrieb ist nicht nur die Verwendung recht teurer Miniaturkugellager als Ersatz für die Rollenimitationen sondern auch die Tatsache, daß die beiden Laufrollenimitationen vor und hinter dem Klemmenmaul bezogen auf die Klemmenunterseite zu hoch angesetzt sind. Daher käme man mit dort angebauten Kugellagern nicht unter die Klemmenebene runter; dies wäre aber für eine Stationsführungsfunktion unbedingt erforderlich.
Bei einer Versuchsumrüstung für Kollegen BJS hab ich diese beiden Kugellager vorbildwidrig an der Torosionsfedernachbildung mit Minischräubchen befestigt denn nur dort sitzen sie dann entsprechend tief.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Markus, danke für die Erklärung zu den Robas an den JC-Stützen; da wir leider (meine Frau sagt: zum Glück) kein merkliches Gefälle im Garten haben, wird der Seilablenkungswinkel bei Ein- und Ausfahrt in und aus den Stationen nicht sehr groß sein. Kann man dann auf die Umbaumaßnahmen verzichten und reicht es die Feder etwas nachzubiegen?
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Die Robas funktionieren im Originalzustand auch bei größerem Ablenkwinkel ohne Probleme.
Wenn Du aber sowieso die Federn nachbiegst (was sicherlich sinnvoll ist) halt mal eine der abgebauten Talstationsrobas an ihrer Schraube mit den Fingern in einer Position etwas vor der Ausfahrtsstütze und lass die Bahn damit mal probeweise laufen; dann siehst Du welchen Unterschied eine drehbare Roba optisch bringt. Anschließend kannst Du immer noch entscheiden ob Du eventuell doch mit nem Cutter die Stützenjochfortsätze "killst"...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Ich habe mal eine Frage zu den Kabinen selber:
Kann man und wenn ja wo die SkiWelt-Kabinen in Scheffau kaufen?


Danke!
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Andi15 »

chris1910 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zu den Kabinen selber:
Kann man und wenn ja wo die SkiWelt-Kabinen in Scheffau kaufen?


Danke!
im neuen online Shop

www.skiwelt.at/de/shop
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Danke dir :)
Vor Ort gibt es sie nicht, oder?
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Andi15 »

weiß nicht ob es in scheffau ein Geschäft gibt, welches solche verkauft, die Brixener modell omega kann jedenfalls beim intersport an der Talstation der Skiweltbahn gekauft werden
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Ich habe heute mal die Bergstation der JC-EUB montiert, da ist mir doch tatsächlich beim Einschrauben der Schraube in den Befestigungszylinder der Umlenkscheibe die Schraube abgebrochen; das abgebrochene Stück steckte dann in der Öffnung der Einfahrtstütze... :x
Die Schrauben scheinen von nicht allzu guter Qualität zu sein, daher Vorsicht beim Reinschrauben! Ich habe dann die Stütze zerlegt, dieses graue Teil, wo die Schraube drin packen soll, rausgenommen und in den Schraubstock gespannt um den Schraubenrest rauszubohren.
Jetzt ist eine neue stabilere Schraube drin, trotzdem hat die Umlenkscheibe etwas Höhenspiel, vielleicht muß sie das auch haben, um sich leicht drehen zu können, ich weiß es nicht. War auf jeden Fall blöd gelaufen, die Montage der Bergstation hatte ich mir etwas einfacher vorgestellt.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Dürfte eher ein Montagsschraubenexemplar mit nem Riß gewesen sein denn ich hab mittlerweile durch die Umbauversuche einige Schrauben mehrmals raus und wieder eingeschraubt, Abnutzung konnte ich nur dann am Schraubenkreuz feststellen wenn man keinen exakt passenden Schraubenzieher verwendet oder sie zu fest anzieht.

Die Umlenkscheiben haben ein wenig Höhenspiel denn da laufen zwei Kunststoffhülsen als Gleitlagerpaarung aufeinander und die innere ist beabsichtigt ne Spur länger als die äußere, d. h. man darf die langen Schrauben nur so fest anziehen bis bei der Bergstation der graue Abdeckteller und bei der Talstation die graue runde Stationshaubenauflage nicht mehr wackelt :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Ich habe auch ein Problem mit der Bergstation:
Ich war heute in der Skiwelt, die Gondeln gibt es zumindest in Scheffau an der Kasse, und habe mir ein paar mitgenommen :)
An der Umlenkstation hat die Scheibe ein Spiel wie schon oben angesprochen.
Bei jeder Stationsdurchfahrt zieht es jetzt mit der Kabine die Umlenkrolle nach unten und das Seil läuft am untersten Anschlag der Rolle. Sobald die Kabine kommt, schnalzt die Klemme erst später mit einem lauten , klack ' in die Umlenkrolle.

Kann man dies denn irgendwie verhindern?
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von PHB »

Das habe ich auch. Ich habe es durch verändern der Seilspannung leicht ausmärzen können. An der Bergstation empfiehlt es sich sowieso, das Gummi zu entfernen. Dadurch fällt das Schnalzen dort schonmal weg.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Den Gummi rauspfriemeln?
Ich probier's mal aus, aber ich weiß nicht, wieso das hilfreich sein soll?!?

Ich hätte da noch eine kleine Frage:
Wie habt ihr denn die zwei Seilenden verbunden?
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Der Gummi in der Bergstationsumlenkscheibe wird nicht benötigt und deshalb hatte ich geraten den rauszunehmen um ihn als Ersatz für jenen in der Antriebsscheibe vorhalten zu können.
Gerade wenn die Umlenkscheibe etwas Spiel hat "folgt" sie eher einer tieferhängenden Omega aber an und für sich ist die Scheibenebene so ausgelegt, daß sie exakt passt; wenn also die Klemme vom unteren Scheibenrand in die Seilrille "hüpft" ist ganz eindeutig die Seilspannung zu niedrig; wird man auch daran sehen können, daß sich dann die beweglichen Robateile nicht oder nur minimal dem Seilablenkwinkel anpassen.

Das Originalseil lässt sich leider nicht verschweißen, deshalb muß man mit diesem mit nem Knoten als Verbindung leben. Am besten nen sogg. "Weberknoten" machen weil der annähernd symmetrisch ausgebildet ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Danke euch für den Tipp, ich habe jetzt den Gummi rausgenommen und die Omegas sind jetzt zu 50% beim Umlauf in der richtigen Position.

Die Spannung werde ich dann auch nochmal erhöhen, Danke Petz!

Falls es jemanden interessiert kann ich ein paar Bilder von der Scheffauer Brandstadlbahn-Kabine Posten...
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

chris1910 hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert kann ich ein paar Bilder von der Scheffauer Brandstadlbahn-Kabine Posten...
Ja, mach mal...vielleicht auch noch ein Foto von Deiner Bahn mit den Kabinen am Seil?
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Ich mach heut Abend ein paar Fotos und stell sie morgen rein.
An der Brandstadlbahn gibt es übrigens auch alle anderen JC-Skiwelt-Gondeln sowie die JC Umlaufbahn...
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

chris1910 hat geschrieben:Die Spannung werde ich dann auch nochmal erhöhen
Wirst sehen das nach dem Erhöhen der Seilspannung die Springerei in die Gegenumlenkscheibe behoben ist; das Seil darf im Modell auf der Strecke aufgrund der verhältnismäßig zu leichten Kabinen nämlich nicht so stark durchhängen wie beim Vorbild; also spanne es nach der Auslenkung der Robas. Deren bewegliche Hälften sollten (wenn Du die Federn nicht wie von mir weiter oben im Topic vorgeschlagen wurde schon nachgebogen hast) bei richtiger Seilspannung zumindest etwas dem Seilablenkwinkel folgen. Außerdem wirkt sich dann die Stolperrolle in der Talstation optisch nicht so gravierend aus als wenn das Seil auch noch zwischen Stütze, Stolperrolle und Antriebsumlenkscheibe durchhängt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Ram-Brand »

Ich habe mir in Sölden 4 Omega IV gekauft in der lila Lackierung.

Das ist natürlich nicht die original Lackierung. Weiß jemand welche Farbe die haben?

Kann man die Jägnerndorfer Kabinen auch auseinander bauen?

Ich hatte mir gedacht die nämlich mit dem "Flip-Flop"-Lack umzulackieren. :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Jägerndorferumlaufmodellseilbahngott Petz :)
Das Seil muss tatsächlich sehr stark gespannt sein, und schon läuft die Bahn perfekt!
Ich hab lediglich Angst, dass mir irgendwann mein amateurhafter Knoten reißt ;)

Bilder von den Scheffau-Kabinen sind fertig, ich stelle sie morgen rein (Abload zeigt die ganze Zeit dass ein Fehler beim Hochladen aufgetreten ist und irgendetwas nicht stimmt :( )
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

@chris1910; hör mir auf mit "Modellseilbahngott" denn wenn ich einer wäre hätt ich schon längst paar Skaven die mir bei den Arbeiten helfen würden... :ja: :mrgreen:
Mach den Knoten so wie auf diesem Bild
http://home.arcor.de/steffen-kuhn/Knote ... /12/12.htm
schneide die freien Enden knapp am Knoten ab und sichere den mit nem kleinen Tröpfchen Superkleber dann geht der sicher nie mehr auf.

@RamBrand; nachdem die Söldner die Kabinenfarbgebung noch einige Male geändert hatten als die JC - Produktion bereits startete darfst Du Dich wegen der falschen Farbe bei den BBS "bedanken"... :lach:
Ich glaub auch nicht, daß dies ein normierter Lack ist sondern die Farbe individuell nach Kundenwunsch gemischt wurde. Eventuell bei den BBS oder CWA anfragen ob der Lack bei einem Farbenhersteller beziehbar wäre.

Omegazerlegung wird schwierig; die Kabinenbasis besteht aus den Türen, inneren Plexiglasteilen und den mittig mit Hilfe der Kantenschoner als Bindeglieder und Führung verklebten beiden Kabinenaußenrahmenteilen. Ich fürchte die bekommt man ohne Schäden nicht auseinander, zumindest hab ich jetzt gerade bei meinen vorsichtigen Versuchen an einer Omega nur eine etwas schwächer verklebte Verbindungsstelle aufpfriemeln können ohne das der Verbindungszapfen abgerissen wäre - siehe links am Attachmentbild.
Dateianhänge
JcOmegaklebung.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von PHB »

Von dem zerlegen kann ich dir auch ur wärmstens abraten. Durch die verklebung ist es schier unmöglich die Dinger halbwegs vernümpftig auseinander zu bekommen.

Ich könnte dir empfehlen, die Scheiben mit dünnem Maskierband abzukleben und mh bei de Puffern muss man tricksen. Dir fällt da aber sicher etwas ein. Das Gehänge ist von unten mit einer zentralen Schraube gesichert. Du kannst im prinzip den Einguss als Zentrierung nehmen und mit einem 4mm Bohrer aufbohren. Dann mit einem Schraubenzieher rein, Schraube und Gehänge ab. Viel Erfolg und berichte uns! :P
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Mit List, Tücke und einem längeren Flachschraubenzieher dessen Klinge etwas schmäler als der Kreuzschlitz der Gehängearmbefestigungsschraube ist, kriegt man die auch mit dem Schraubendreher schräg von unten durch die Türöffnung angesetzt auf und so den Kabinenarm runter.
Ich würde nur die Scheiben sorgfältig abkleben und die Eckpuffer dann mit nem kleinen Pinsel wieder schwarz nachlackieren.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

@ Petz: Genau so sah meine erste JC-Omega nach einem ,Sturz' aus. Ich bekomme das Teil leider nicht mehr in die gewünschte Position...

Ich würde mich wenn dann an eine Umlackierung nur so wie von PHB beschrieben wagen. Ich vernute aber stark, dass die Kabine ohne einen Umbau besser ausschauen würde, da du keine genaue Vorlage für den Lack hast...
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Wenn die Klebestelle beim "Unfall" nicht aufgegangen ist öffne die Kabinentüren und drück mit einem Finger von innen nur die beiden beteiligten Scheibenteile im Bereich der Eckpuffer etwas nach außen. Die beiden Scheiben sind in kleinen Wülsten geführt die sich am Kabinenrahmen befinden und der sollte durch das Drücken an den Scheiben eigentlich wieder zwischen die beiden Scheibenteile reinspringen.

Wenn die Teile wie auf meinem Bild auseinandergegangen sind auch so verfahren aber gleichzeitig mit einem anderen Finger (ich hab schon beschlossen im nächsten Leben ein Tintenfisch zu werden..:ja:..) von außen so auf die beiden Rahmenteile drücken das der Verbindungszapfen des Kabinenrahmens auch wieder in das Loch am Gegenstück findet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von chris1910 »

Danke, Markus. Die Kabine ist wieder repariert, für deine Technik darf man aber keine grossen Finger haben (da wäre der Tintenfisch nicht so optimal...:) )

Ich bringe die Bilder von der Brandstadlbahn-Kabine einfach nicht ins Netz. Jeder meint die Datei sei fehlerhaft...:( )
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“