Werbefrei im Januar 2024!

Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Radim »

In Jasná wurde dieses Jahr die Talstation der VR101-Bahn Luková - Chopok auf ein Restaurant umgebaut. Komplette Technologie mit Antrieb blieb dort jedoch erhalten!!

Bilder: http://www.lanovky.sk/?fgal=jasna6&page ... &str=jasna

Was sagt Ihr dazu? Ich finde, dass ist einfach tolle Idee, wie kann Technologie einer legendaren Bahn erhalten bleiben!

Und wie heisst das neue Restaurant? Einfach Pizza Von Roll Luková! :D
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Felix_lued
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 03.09.2006 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Felix_lued »

Das ist ja mal was!
Sogar die Seile und Stützen sind offensichtlich stehen geblieben!
Sowas wäre wohl leider in Deutschland und der Schweiz nicht möglich.
Müssen die alten Elemente jetzt auch noch gewartet werden?
Man stelle sich mal vor, dass in rund 10 Jahren die Stützen vielleicht nachgeben. Was würde dann wohl mit dem Seil in dem Restaurant passieren?

Aber ein sehr nette Idee ist es trotzdem!

Felix
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von GMD »

Das Restaurant ist in der Talstation, die Aussenaufnahmen zeigen die Bergstation. Soviel ich weiss, hatte die Bahn zwei Sektionen. Ich würde mal sagen, das Seil hängt nur noch in der zweiten Sektion, bei der ersten ist es demontiert. Das Seil in der Pizzeria ist wäre dann nur noch ein dort vorhandener Stummel.

Ganz nett finde ich auch die Stützenmodelle, welche auf den Tischen als Halterung für Speisekarten und Gewürze dienen.
Hibernating
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Radim »

GMD hat geschrieben:Das Restaurant ist in der Talstation, die Aussenaufnahmen zeigen die Bergstation. Soviel ich weiss, hatte die Bahn zwei Sektionen. Ich würde mal sagen, das Seil hängt nur noch in der zweiten Sektion, bei der ersten ist es demontiert. Das Seil in der Pizzeria ist wäre dann nur noch ein dort vorhandener Stummel.

Ganz nett finde ich auch die Stützenmodelle, welche auf den Tischen als Halterung für Speisekarten und Gewürze dienen.
Die Aussenaufnahmen zeigen Bergstation der 2. Sektion (Chopok). Das Restaurant ist in der Talstation der 2. Sektion (Luková). 1. Sektion (Koliesko - Luková) existiert schon 11 Jahre nicht mehr (ersetzt durch 4SB).
Aber existiert noch die 3. Sektion (Kosodrevina - Chopok) und 4. Sektion (Srdiečko - Kosodrevina) wurde in 1994 durch 4KSB ersetzt.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Meteorus
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 16.05.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79379 Müllheim - Zunzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Meteorus »

Ich find die Idee auch gut. Auf diese Art und Weise wird sicher gestellt, dass die Seilbahn noch eine ganze Weile dort stehen bleiben wird und nicht abgerisssen wird. Was natürlich auf der anderen Seite sehr schade ist, ist das die Seilbahn so ganz sicher nicht mehr wieder in Betrieb gehen wird (auch wenn es bisher nie zur Debate stand).

Ich finde was sie hätten machen können ist, eine Handvoll Sessel nehmen und auch ein Paar Tische wesentlich höher bauen, so das man in den Sesseln während dem Essen sitzen kann.

mfg Meteorus
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Dresdner »

Einfach nur genial!
Fehlt nur noch, dass man an den Schienen Kipploren befestigt, die das Bier einschenken und das Essen kommt dann mit abkuppelbaren Materialplattformen.
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Mt. Cervino »

Cool....
lieber wäre mir noch gewesen wenn die Bahn noch fahren würde... aber das ist wirklich eine gute Weiterverwendung der Station.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Arlbergfan »

Ich finde die Idee auch toll! Leider gibt ja bei in Österreich nicht wirklich soviele alte, leerstehende Talstationen, wo man ähnliches aufziehen könnte.

Ich hätte nur eventuell die Verstrebungen und einige Bauteile mit einer anderen Farbe angemalt, dann würde es etwas freundlicher aussehen.

Gibt es denn eine Dokumentation über den Lift hier im Forum?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Migi »

Das ist in der Tat eine interessante Sache! Auf jeden Fall finde ich es schön, dass so ein Stück Technikgeschichte erhalten bleibt. Ebenfalls finde ich die neue einheitliche Lackierung sehr schickt. Das lässt die ganze Konstruktion leicht und elegant wirken.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von Petz »

Grandiose Idee und birgt nebenbei den Vorteil, daß die Einrichtung vandalismusresistent ist und etwaige "Angriffe" diverser Halbdeliriumsdelinquenten unbeschadet übersteht.
Wäre ne Anregung auch für Ballermanntypusschigebiete ala Ischgl.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von vonroll101 »

i wish disneyland would have done this with the disneyland skyway.a 1956 vonroll type 101 top drive.disneyland has this beautyful swiss shallet up on a small hill where there vonroll was.
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Restaurant in Maschinenraum einer VR101!

Beitrag von vonroll101 »

old vr 101 station
Dateianhänge
skyway station in fantasyland disneyland california
skyway station in fantasyland disneyland california
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“