Anfahrt: Gute 1,5h via Zürich zurück ebenso
Wetter:
Morgens leicht bewölkt, ab Mittag dann Bluebird

Temperatur:
ca. -8° / -3° Tal/Berg, ja richtig gelesen

Schneehöhe:
Laut Homepage 30/70cm Tal/Berg, zum Teil aber mehr

Schneezustand:
Pisten: griffig, sonst fluffi
Geöffnete Anlagen:
alles
Offene Pisten:
alle
Wartezeiten:
längste Wartezeit PB Weglosen - Sebli 10mins auf die nächste Gondel, sonst mal 2-3 Minuten
Gefallen:
neues Schigebiet kennengelernt, Weitläufigkeit, Skisafari Ibergeregg
Nicht gefallen:
Der Versuch mit Hilfe eines (miesen) österreichischen Alleinunterhalters im Restaurant Laucheren sowas wie Apres-Schi-Stimmung aufkommen zu lassen

Fazit:












Waren wir früher überzeugte Österreich-Fahrer hängt mir das Industrie-Schifahren doch langsam ziemlich zum Hals raus, ganz zu schweigen von der grausigen und jedesmal dank vieler Schleicher extrem stressigen Anfahrt am Bodensee entlang und durch den Pfänder. Ausserdem liegt die GDD* in der Schweiz weit niedriger als in Österreich.
So suchen wir immer neue Schigebiete in der Schweiz, die bis max 250km, eher kürzer

Hoch-Ybrig?
War mir bisher eigentlich nur aufgrund eines Autobahn-Schildes aufgefallen. Jedesmal wenn ich mir das Gebiet auf dem Pistenplan betrachtete, suchte ich nach 2 Minuten ein anderes Schigebiet fürs jeweilige WE aus, das es doch ziemlich klein und unscheinbar wirkte. Dieses mal sollte es aber definitv mal Hoch-Ybrig sein, ist es doch mit knapp 170km fast das näheste Schigebiet (mal von Klein-Schigebieten mit einem Schlepper abgesehen) in den schweizer Alpen von uns aus und die Neugier überwog dieses mal.
Für ein mittelgrosses schweizer Schigebiet ist es ziemlich modern, sind doch alle Sesselbahnen kuppelbar und es existiert lediglich noch ein Schlepplift, sowie eine Pendelbahn im Hauptbereich.
Highligts sind definitiv die Talabfahrt von Sternen nach Weglosen sowie die Schisafari vom Spirstock über Ibergeregg zurüch nach Laucheren. Wenn man auf dieser Runde die Augen etwas offen hält, kann man Tage nach dem letzten Schneefall (wie Samstag in unserem Fall) noch schöne unverspurte Hänge und Treeruns finden

Ausserdem gibt es einen grossen leicht erreichbaren, dafür aber natürlich schnell verspurten Freeridebereich zwischen Hesisbol und Spirstock, sowie zig leicht erreichbare Varianten mitten im Schigebiet.
Die tatsächliche Weitläufigkeit im Vergleich zum Pistenplan ist wirklich enorm, einziger Wehrmutstropfen ist sicherlich die weggefallene Verbindung mit der Mythenregion, die Chasseral (?) mal dokumentiert hat. Aber auch so (sofern man nicht nir auf der Piste rumkratzen will

Wir haben unser neues Stammschigebiet gefunden

*GDD: Gefühlte DeppenDichte

Pistenplan: http://ski3.intermaps.com/hoch-ybrig/in ... te&lang=de
Musi:
^^ Einstieg in Schigebiet über 4KSB Laucheren, Kartenkauf dauerte ca. 2mins


^^ Der coole Schilift Lauchernstöckli in fast kompletter Länge, links und rechts davon schöne Spielplätze

^^Blödes Licht morgens, blick aus der KSB Laucheren
^^ Gelände links des Schleppers
^^Im Schlepper, Mittags irgendwann
^^ Hier wird die Weitläufigkeit in etwa sichtbar
^^ Nun sind wir bereits in der KSB Spirstock, noch mehr Spielplätze
^^Blick aus der KSB Spirstock Richtung, ja wie heisst den der Gipfel des Schleppers ...?
^^Blick vom Spirstock Richtung Stoss. Nebelsuppe im Tal. Immernoch blödes Fotolicht
^^Rigi ?
^^ Dürfte Stoos sein...
^^ Forstberg
^^Kleiner Sprung, wir sind auf der Talabfahrt nach Weglosen
^^ Talblick nach Weglosen
^^ In der Pendelbahn Weglosen - Sebli
^^ me, das Wetter bessert sich zusehnds
^^ Herrliche Landschaften

^^ Es gibt noch einiges an unverspurtem

^^

^^ Blick zurück ins Gelände, wir sind bereits mitten auf der Route nach Ibergeregg
^^ Immer noch au der Route, man sieht bereits den Schilift Kulm, auf dem Gipfel links steht ne Hütte

^^ Schilift Kulm, Brünnelistock
^^ Im Schilift Albstubli, Blick Richtung Passhöhe
^^ offensichtlich der Kinderschullift
^^ Auch am Ibergeregg hat man sich auf schöne Gehänge spezialisiert

^^ Pano vom Brünnelistock
^^ Blick rüber ins Hauptschigebiet
^^ KSB Sternen in der Bildmitte
^^ Wir sind wieder in der KSB Laucheren, das Wetter jetzt Tiptop
^^ Feldberg
^^ (Fast) unendlich viele Möglichkeiten

^^Nochmals Feldberg im Zoom vom Spierstock aus
^^ allzeit zufriedener Schihase, der auch Schlepplift fährt


^^ Wenn in Hoch-Ybrig mal eine Absperrung anzutreffen ist, sollte man sich möglichst dran halten
^^ rrrrrrrrrrr
