Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saas-Fee/Saastal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Znuk »

gfm49 hat geschrieben:Hallo,
in der heutigen (27.01.2010) Süddeutschen großer Aufmacher im Reiseteil (leider - jedenfalls bislang noch - nicht online): "Näher zum Berg" - "Freie Sicht aufs Matterhorn. Mit einem Tunnel will das Walliser Dorf Saas-Fee den Gästen einen Ausblick wie in Zermatt bieten."

Thema sind Pläne für einen Tunneldurchstich am Allalin
Den hat man doch heute schon! Muss nur ein paar Höhenmeter mit Steigeisen oder Tourenski vom Mittelalalin den Berg hoch bis zum Feejoch und man hat die schönste Aussicht über alle Zermatter Berge!?

Hat Saas Fee plötzlich Existenzängste? Saas Fee hat sich in meinen Augen immer ausgezeichnet, dass sie sich von Zermatt abgrenzen wollten und auch konnten. In Mitten den Bergen aber Bescheidener. Ich würde so einen Tunnel nicht verstehen und beim SAC plädieren Einsprache zu erheben!

Edith meint : Huch, Albe hat wohl etwas ähnliches gedacht...

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Allein um einen Panoramablick zu generieren einen Tunnel zu bauen. Da zweifel ich schon ob Kosten/Nutzen in einem Verhältnis stehen.

Saas-Fee ist ziemlich gewachsen in den letzten Jahren. Denke das Skigebiet hat von der Größe her eine kritische Untergrenze. Mir wärs zu klein für einen Urlaub. Dazu hat es eine etwas eigentümliche Topographie. Als wenn man in einem Vulkankrater innen fährt.

Vom Felskinn hat man keinen Blick zum Matterhorn.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
albe hat geschrieben:als Aussichtsplattform?
die Rede ist von einem Durchstich mit 2 km langen Tunnel auf 3500 - 3700 Metern zur Verbindung der beiden Skigebiete. Wie das topografisch gehen soll, ist mir etwas schleierhaft. Es werden aber auch andere Pläne mit einem Aufzug im Berg zu einer Aussaichtsplattform oder auch mit einer oberirdischen Verbindung über das Feejoch angesprochen.
albe hat geschrieben:Das Matterhorn muesste man doch von derBergstation Felskinn sehen - oder ist das Alphubeljoch zu hoch?
sieht man nicht
rhs1
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2011 - 07:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von rhs1 »

Znuk hat geschrieben:
gfm49 hat geschrieben:Hallo,
in der heutigen (27.01.2010) Süddeutschen großer Aufmacher im Reiseteil (leider - jedenfalls bislang noch - nicht online): "Näher zum Berg" - "Freie Sicht aufs Matterhorn. Mit einem Tunnel will das Walliser Dorf Saas-Fee den Gästen einen Ausblick wie in Zermatt bieten."

Thema sind Pläne für einen Tunneldurchstich am Allalin
Den hat man doch heute schon! Muss nur ein paar Höhenmeter mit Steigeisen oder Tourenski vom Mittelalalin den Berg hoch bis zum Feejoch und man hat die schönste Aussicht über alle Zermatter Berge!?

Hat Saas Fee plötzlich Existenzängste? Saas Fee hat sich in meinen Augen immer ausgezeichnet, dass sie sich von Zermatt abgrenzen wollten und auch konnten. In Mitten den Bergen aber Bescheidener. Ich würde so einen Tunnel nicht verstehen und beim SAC plädieren Einsprache zu erheben!

Edith meint : Huch, Albe hat wohl etwas ähnliches gedacht...
Keine Angst, der SAC würde ganz sicher Einsprache erheben... ;-)
tschn
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 23.05.2008 - 08:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von tschn »

albe hat geschrieben:
gfm49 hat geschrieben: Ich waer ja immer noch fuer eine Verbindung via Adlerpass, bei gleichzeitiger Erschliessung von Strahl- und Fluchthorn. Oder Verbindung Zermatt - Macugnaga via Marinelli Couloir...

...so nett von der Idee her eine Verbindung waere, ich glaube da haben ein paar Leute in ihrer Kindheit zuviel Railrod Tycoon gespielt.
Das wäre aber dann cable car typcoon (Sonderedition Saas-Fee) ;)
Also ich glaub an die ganzen Vision erst, wenn ich von Zermatt nach Saas Fee komme ohne die Straße oder Steigeisen benutzen zu müssen ;)

Aber vom Marketing her nicht schlecht - man hat es wenigstens in die Süddeutsche geschafft.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

Ist doch schön wenn die Süddeutsche ein bisschen Gratiswerbung macht, was dann nicht zwingend heissen muss dass das was im Artikel steht auch so ist.

Zurück zur Realität: Gestern war GV der Bergbahnen und in der Onlinepresse ( nur beschränkt ohne Passwort ) steht dazu das hier: http://www.1815.ch/wallis/aktuell/bahn- ... 17819.html
Ich weis nicht wie lange der Link funktioniert. Tatsache ist aber dass sich der Artikel ziemlich stark wiederspricht.
Auch wiederspricht sich der Text ziemlich stark mit der doch einigermassen überraschenden Fotomontage.
Dann gibt es da noch ein Bild ( leider sehr klein ) wo die bestehenden und die geplanten Anlage eingezeichnet sind.
Der Strich beginnt beim Parkhaus und führt von dort zur talstation Spielbodenbahn, von dort weiter zur Talstation Felskinnbahn, und von dort aus nach Spielboden und Längfuh. Dann ist noch eine weitere Bahn von Längfluh rechts vom Feechatzlift eingezeichnet. Die Bergstation dieser Bahn müsste im Bereich der Doppelschlepper Mittelallalin sein, der oberste Teil fehlt leider auf dem Bild.
Sobald ich die Printausgabe in den Händen hatte schreib ich mehr dazu.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Der Artikel zur obigen Diskussion ist jetzt online

Gipfel der Begehrlichkeit
http://www.sueddeutsche.de/reise/schwei ... -1.1052497

saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Dann ist noch eine weitere Bahn von Längfluh rechts vom Feechatzlift eingezeichnet. Die Bergstation dieser Bahn müsste im Bereich der Doppelschlepper Mittelallalin sein, der oberste Teil fehlt leider auf dem Bild.
Eigentlich kann es sich nur um den bestehenden 4er Sessel handeln.

Das Interview auf rro bestätigt die Fotomontage: Es soll eine ca 4,2 km lange Gondelbahn vom Parkhaus / Postbusendstation bis Längfluh geben.
Auch soll das Feejoch erschlossen werden. Leider fehlen noch ca. 20 Mill Franken.

Durch den neuen Standort der Talstation wird das Ortsbusproblem in Saas Fee elegant gelöst. Nun ist eine Seilbahnstation auch von den weit entfernten Ortsteilen in weniger als 500 m Fußweg zu erreichen - die beste und wichtigste Entscheidung, die man treffen konnte!!!!
Durch die Mittelstation an der Felskinnbahn hat man zusätzlich eine Beschäftigungsanlage für die Skischule und kann im Herbst bzw. Frühjahr die Felskinnbahn (wenn der Alpinexpress nicht fährt) besser erreichen.
Gute Skifahrer können sich bei einer Wiederholungsfahrt das Schussstück der Spielbodenbahn sparen, da man schon am Felskinn wieder einsteigen kann und "stören" so nicht die Anfänger.

Der Komfortgedanke andere Skigebiete (= möglichst wenig laufen) ist also auch in Saas-Fee angekommen ...

Hoffentlich gibt es eine Bahn mit einer angemessenen Kapazität, da die Spielbodenbahn nun wohl zum Hauptzubringer ins Skigebiet wird.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

Äh also, die Bahn wird eine Station beim

- Parkhaus
- Kalbermatten
- Felskinn
- Spielboden
- und Längfluh haben?

Da sieht ja bald der Matterhornexpress halt aus...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich steh grad auf dem Schlauch, ich find die Grafik nicht. Oder gibt's die noch nicht online?
In dem Interview hab ich das so verstanden, dass die Talstation von Kalbermatten zum Parkhaus verlegt werden soll.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

http://s5.directupload.net/file/d/2422/4okkhokh_jpg.htm

Schade, dass man nur noch Bilder mit einer Breite von 1024 Bildpunkten einbinden kann.

Bei dem Foto handelt es sich um eine reine Spekulation.

Mir schein es unmöglich, dass die Bahn am gleichen Standort verbleibt. Aus diesem Grund macht auch eine Zwischenstation am Felskinn Sinn. Zwischen Felskinn und Spielbodentalstation kann man wahrscheinlich demnächst nur noch den Ziehweg fahren - es sei denn es gibt eine Rolltreppe. So wird allerdings auch die Talstation des Alpinexpress besser erreichbar.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

Naja, ich hoffe es mal nicht ;)

Aber vermutlich doch die realistischste Variante, über die Häuser drüber werden sie kaum bauen.

Ein Tellerllift oder so Richtung Plattjien wäre es auch mal... Damit man zu den Stationen hoch kommt.

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von talent »

Die Bergbahnen Saas-Fee wollen die höchste Aussichtsplattform der Alpen:

http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von niemand »

Gewiss, der Blick vom Feechopf wäre sicher einmalig. Aber er sollte doch definitiv denjenigen vorbehalten bleiben, die da per pedes hochkommen.

Eine Seilbahn dort hoch würde nicht nur das bisher recht unberührte Landschaftsbild nachhaltig verändern, sondern sicher nicht ohne größere Modellierungsarbeiten am Feechopf vonstatten gehen, da oben ist's doch sehr eng (oder verschätz ich mich da). Schaut da oben auch nicht gerade für Baugrund sehr attraktiv aus. Der Fels macht keinen sonderlich stabilen Eindruck.

Einen Tunnel durch den Allalin durch, allein um das Matterhorn sehen zu können, halte ich auch nicht für sonderlich klug. Durch die Distanz und die Blickrichtung wäre es noch nichteinmal ein sonderlich spektakulärer Blick (http://www.panoramio.com/photo/8410244). Zudem braucht sich Saas Fee mit seinem Panorama nicht zu verstecken. Zwar ohne "den Berg", aber definitiv spektakulär.
Einzig und allein zur Erschließung eines neuen Skigebiets wäre so ein Tunnel womöglich interssant. Aber das Gebiet südlich des Allalin, um den Allalinpass, kommt mir dafür etwas zu unwegsam vor.

Naja, Fantastereien halt :D
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

es sind lange keine Fantasien mehr und der Feekopf sehe ich nur als Zwischenprojekt den Investors. Denn er plant ja weiteres ;-)

Denn die Varianten sind für Feekopf:

- eine Metro hinüber. Danach mit einem Lift hoch

- eine mittels Pistenfahrzeug (Feekatz würde wieder auferstehen :-D) und danach mit dem Lift hoch auf die Plattform


Das da wieder alle Naturvereinsheinis dagegen sind ist klar. Wo sind sie schon nicht dagegen...
Klar ist es für Touristen sehr einfach so was zu sehen was momentan nur Berggängern verwahrt bleibt, aber ich sehe es als Realist an. in 20 Jahren wird das heutige Sommerskigebiet sih wohl dramatisch verändert haben und wer weiss dann müssen evtl, neue Lösungen her oder es wird den Sommerskibetrieb nicht mehr geben können.

Dann müssen die Gebiete wo auch Saas-Fee dazugehört höher gelegene oder anders liegender Gletscher in Angriff nehmen. mittels Tunnel wäre man da ein STücklein und man hat in die Zukunft geschaut. Nehmen wir nur schon Beschneiungsanlagen vor 20 Jahren. Kein Thema es hat genügend Schnee und dann stellte man sich für Beschneiungsanlagen quer. Heute? ohne Beschneiung würde der Winterskigebtrieb kaum aufrecht erhalten können.

Die Welt verändert sich, man kann nicht die Gesetze so belassen und auf stur schalten und denken: Es werde alles wieder wie früher.
Klar das man Bergbahnen freie Hand gibt, aber man muss realistisch sein und was das bedeuten würde wenn der Sommerskibetrieb nicht mehr geben wird will ich mir nicht ausdenken.

Aber solange wie es möglich ist will man ja nichts neues Erschliessen ausser den Besuchern eine ausblick zu geben. Denn der Investor denkt auch sehr weit in die Zukunft und hat wohl das Megaprojekt im Hinterkopf einmal Zermatt Saas-Fee über Mittelallalin
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

http://static.panoramio.com/photos/orig ... 367921.jpg
Eine Erschließung des Feejochs (ganz rechts) per Feejoch-Metro ist wohl für den Skisport das attraktivste Ziel. Spenden in Höhe von 20 Mill Franken gesucht!!!
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

na die haben einen sehr guten Investor bereits gefunden ;-)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Richie »

Freier Blick auf Wahrzeichen Wieder Mal ein Artikel zum geplanten Tunnel durch den Allalin.

Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

2km und das Skigebiet ist miteinander verbunden???? naaa klaaar... mit 2km kommt man auf den Feekopf. Da kommt man aber noch lange nicht ins Skigebiet von Zermatt sondern muss nochmals ein Tal durchqueren bevor man im Gebiet Rothornparadise landen würde.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

Wie versprochen noch die eingescannte Projektskizze.
Interessant ist ja dass man nun die Vision hat von der Längfluh aus auf den Feekopf zu kommen und nich vom Felskinn oder Mittelallalin aus.
Bild
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Die letzte Distanz ist 4,3 km lang und damit doppelt so lang wie vom Mittelallalin.
Man hat zwar vom Längfluh den Vorteil, dass ein Schrägaufzug die gesamte Zeit auch bergab fahren kann, aber die Distanz erscheint mir doch ein wenig lang.

Vom Mittelallalin zum Feejoch benötigt man bei einer Standseilbahn durch den Fels eine Bahn, die die ersten 400m faktisch ohne Höhenmeter (ohne Schwerkraft) funktionieren müsste, am Ende aber sehr steil nach oben gezogen werden muss. Eine Bahn mit solchen Voraussetzungen ist mir bis jetzt noch nicht bekannt.
Gibt es eigentlich schon eine Standseilbahn mit einem Gegenseil?

Viel interessanter ist aber die Bergstation Längfluh. Gibt es hier schon Neuigkeiten?
Will man in ca. 25 Jahren noch die Verbindung Längfluh - Mittelallalin realisieren, kommt wohl nur eine Station in der Nähe der Sesselliftbergstation in Frage, da man dann in Richtung Feegletscher abfahren könnte.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Der Ersteller der Skizze war bei der Umsetzung der Pläne nur ungenau mit der genauen Lage der Skilifte vertraut. Die Doppelschlepplifte Mittelallalin sind falsch eingezeichnet.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von falk90 »

saas-zer hat geschrieben:Eine Bahn mit solchen Voraussetzungen ist mir bis jetzt noch nicht bekannt.
Gibt es eigentlich schon eine Standseilbahn mit einem Gegenseil?
Ich glaube die meisten SSB's haben ein Gegenseil
Schau dir mal ein paar Bilder von der Hungerburgbahn an, da gibt es auch Gegensteigungen, Niederhalter usw.
Sehr interessant
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Emilius3557 »

Danke Theo für den Scan der Projektskizze!
Vom Mittelallalin zum Feejoch benötigt man bei einer Standseilbahn durch den Fels eine Bahn, die die ersten 400m faktisch ohne Höhenmeter (ohne Schwerkraft) funktionieren müsste, am Ende aber sehr steil nach oben gezogen werden muss. Eine Bahn mit solchen Voraussetzungen ist mir bis jetzt noch nicht bekannt.
Gibt es eigentlich schon eine Standseilbahn mit einem Gegenseil?
Die SSB Dome Express in Les Deux Alpes verläuft auf der ersten Hälfte der Strecke quasi horizontal um dann auf der zweiten Hälfte fast alle Hm (insgesamt ca. 320 Hm) zu überwinden.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“