Werbefrei im Januar 2024!

Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von McMaf »

Heute war mal wieder so ein Tag in den Bergen der auch zwei Wochen Dauerlernen in der Bibliothek mehr als vergessen macht. Halleluja! Ein Tag am Nebelhorn bei bestem Wetter und fast besten Verhältnissen. Die 20cm im Tal und knappen 100cm auf dem Berg, wie es im Internet angegeben wird, kamen meiner Meinung nach gut hin. Nicht überragend für diese Jahreszeit, aber am Nebelhorn hat man das Beste daraus gemacht. Da hat sich die Beschneiungsanlage wirklich gelohnt. Leider merkt man den Kunstschneeanteil an einigen Stellen doch, etwa im Bereich Sonnengehren, was allerdings auch erst am Nachmittag augenfällig wurde.
Ich war zwar schon einmal am Nebelhorn, jedoch konnte ich damals aufgrund starken Nebels nicht das gesamte Gebiet befahren. So hat es mich heute doch ein wenig, positiv, überrascht dass das Nebelhorn über einige anspruchsvollere schöne Hänge verfügt. Etwa der Gipfelhang oder der Latschenhang.
Fazit: Bei grandiosem Wetter und grandioser Fernsicht mit anspruchsvollen Abfahrten, einer großen Höhendifferenz und freundlichen Bergbahnangestellten konnte man den Tag nicht anders begehen als ihn einfach zu genießen. Da ich heute ein wenig schreibfaul bin, gehts jetzt gleich mal mit den Bildern weiter. (Nicht wundern, wurden mit zwei verschiedenen Kameras aufgenommen)

Bild
Blick vom Nebelhorngipfel ins Fellhorngebiet

Bild
Kabine bei der Einfahrt in die Talstation

Bild
Die Dinger werden übrigens bis zum Rand vollgestopft mit Menschen, viel bewegen kann man sich da nicht mehr.

Bild

Bild
Die DSB Sonngehren war den ganzen Tag am wenigsten frequentiert. An der Gipfelbahn musste man schon teilweise zwei Kabinen warten.

Bild
Auf welche Piste bezieht sich dieses Schild?

Bild
Aha auf den Steilhang an der DSB. Bis zum Mittag liegt dieser auch noch überwiegend im Schatten.

Bild
Was gibts da interessantes zu sehen? ...

Bild
... Die massive Depotbeschneiung direkt unterhalb der Station Höfatsblick.

Bild
Trasse der 4SB Koblat. Für die Pfannenhölzeabfahrt schein wohl noch zu wenig Schnee zu liegen.

Bild
4SB Koblat mit Hochvogel im Hintergrund

Bild
Ein imposanter Berg

Bild

Bild
40 Personen Gipfelbahn

Bild

Bild
Blick vom Höfatsblick auf den Gipfelhang der den ganzen Tag schön in der Sonne liegt

Bild
Blick in die Gegenrichtung vom Nebelhorn zum Höfatsblick

Bild
Nochmal Höfatsblick. Zu erkennen auch die Ausmaße der Depotbeschneiung.

Bild
Der Gipfelhang mit einer beachtlichen Neigung

Bild
Die Viecher machen einem auch jedes Bild kaputt

Bild

Bild

Bild
Gipfelpanorama in Richtung Fellhorn

Bild
Kleinwalsertal und Ifen

Bild

Bild
Zoom zum Ifen

Bild
Walmendingerhorn

Bild
Alpstein mit Säntis

Bild

Bild
Nebliges Alpenvorland mit Grünten

Bild
Bolsterlang

Bild
Zoom zum Weiherkopf. Sieht auch nett aus.

Bild
Könnte das der Pfänder sein der hier knapp aus dem Nebelmeer ragt?

Bild
Die Zugspitze darf bei Panoramaaufnahmen natürlich auch nicht fehlen

Bild

Bild
Auf der Talabfahrt und ein toller Skitag geht zu Ende

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Vadret »

Symphatischer Bericht, schöne Fotoperspektiven-auch wenn es wenig Schnee zu haben scheint. Besten Dank dafür.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Freestyle-Mo »

Ich glaub man bräuchte doch noch ein wenig mehr Brennweite um sich gegenseitig zu finden ... :P
Auch von dir schöne Bilder von diesem Traumtag.

Der einzige Grund für die riesige Depotbeschneiung könnte sein, dass dort dieses Jahr das "nine knights" event stattfindet....
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von thun »

Tatsächlich halleluja! Fantastische Fotos, vielen Dank.
Und ja, das müsste der Pfänder sein.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von münchner »

So ein Schitag ist doch eine schöne Belohnung nach zwei Wochen Lernen. Gefällt mir sehr gut, der Bericht, danke dafür. Der Ifen rutscht auch immer höher auf meiner Liste, die langgezogene Felswand sieht sehr spektakulär aus.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von McMaf »

Danke für das positive Feedback, auch wenn ich der Meinung bin dass bei meinen Bildern noch Raum nach oben ist.
Ich denke aber auch dass ich den Ifen bei meinem nächsten Besuch im Oberallgäu mitnehmen muss. Dazu hat auch nochmal der Bericht von freestyle-mo beigetragen. Allerdings reizt mich auch das Walmendingerhorn. Gibt es zufälligerweise einen Tagespass für beide Gebiete?
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von i-Sl »

Wirklich sehr schöner Bericht. :)
Zu der Tageskarte, ja gibt es:
http://www.skihoch2.dreamway.net/se_dat ... preise.jpg

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von hanseat »

Danke für den Bericht, die Depotbeschneiung sieht tatsächlich gigantisch aus!
Die Gipfelbahn hat übrigens nur 30 Personen Kapazität pro Kabine.
Meller
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2011 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Meller »

Könnte dieses Bild zur Depotbeschneiung gehören?

Bild
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von xcarver »

schade, dass off-piste so wenig schnee lag, gerade da ist das nebelhorn gigantisch ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Meller
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2011 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Meller »

Meller hat geschrieben:Könnte dieses Bild zur Depotbeschneiung gehören?
Um mir die Frage jetzt endgültig selbst zu beantworten: Ja Bild stammt vom Nebelhorn.
Und für die die es interessiert warum, am Nebelhorn entsteht eine Superpipe, dafür der ganze Schnee.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Powderjunky »

Der Schnee gehört der Pipe !!

http://www.facebook.com/pipeaid
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von McMaf »

Interessant. Ich bin und war zwar nie der Freestyler, aber trotzdem schön dass es in Deutschland bald wieder eine Superpipe gibt nachdem man die Pipe auf der Zugspitze aufgegeben hat. Mal sehen ob sich das auch in einem erhöhten Boarderaufkommen wiederspiegelt.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von noisi »

Die Frage ist ja auch, gibts die Pipe nur für einen bestimmten Anlass oder soll das eine längerfristige Sache werden?
Ich meine mich erinnern zu können, das es zumindest auch 2001 eine Pipe gegeben hat, ob das allerdings eine Superpipe war weiß ich nich :nein: .
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Meller
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2011 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Meller »

Hoffen wir einfach mal das sie auch die nächste Saison kommt. Mit Red Bull steht jedenfalls ein Sponsor dahinter der die Kosten locker stemmen könnte.
Und da es ja auch die Absicht war eine Pipe zu bekommen um eine Trainingsstätte für die deutschen Olympiateilnehmer zu haben, kann ich mir vorstellen das wir bis 2014 eine Pipe in Oberstdorf haben werden.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von Powderjunky »

Meller hat geschrieben: Und da es ja auch die Absicht war eine Pipe zu bekommen um eine Trainingsstätte für die deutschen Olympiateilnehmer zu haben, kann ich mir vorstellen das wir bis 2014 eine Pipe in Oberstdorf haben werden.
Genau darum gehts ja. PipeAid ist quasi eine Organisation, die sich diesem Thema angenommen hat, dass eine Superpipe in Deutschland für die nächsten Jahre die gesamte Saison zur Verfügung steht.
Bin mal gespannt, ob es im Sommer Erarbeiten gibt, um die Pipe schon früher in Betrieb zu nehmen...
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Nebelhorn / 30.01.11 / Halleluja

Beitrag von DAB »

Und dann bauen sie ausgerechnet am Nebelhorn? Wahrscheinlich hat sich sonst mal wieder keiner getraut. Schade.

@ McMaf: Super Bericht, ich bin bestimmt 10 Jahre nimmer am Nebelhorn gewesen, aber deine Bilder spiegeln die Schönheit & Attraktivität des Gebietes sehr gut wider. Vielen Dank. Die Lifttrassenabfahrt schaut aber sehr schmal aus, oder täuscht das? Wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Schnees. Einziges Manko des Nebelhorns war für mich die "unglückliche" Erschließung (Koblat & Gipfelbahn, kein Ersatz für den oberen SL). Aber die Pisten habe ich nich in gute Erinnerung! Meine Lieblingsstrecke war immer Höfatsblick - Seealpe.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“