Werbefrei im Januar 2024!

Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von noisi »

Traumtag in Willingen - 01.02.2011
Bild

Nach dem der letzte Skitag in Winterberg schon ein Weilchen zurück lag, war es einmal Zeit für Willingen - aufgrund der Wettervorhersage eine gute Wahl.

Daten & Fakten

Wetter:
Blauer Himmel & Sonnenschein - Kaiserwetter, auf den Gipfeln böiger Wind mit leichten Schneeverwehungen. Temperaturen am Mittag um den Gefrierpunkt - am Nachmittag deutlich kälter.

Schneelage:
Etwa 10-30cm Naturschnee/Pulverschnee, windgepresst (Wetterstation Kahler Asten meldete um 13:00 22cm) Auf den beschneiten Abfahrten kommt noch einmal etwa die gleiche Menge Kunstschnee hinzu.

Pistenzustand:
Pulvriger Altschnee auf harter Kunstschneeunterlage. Der Steilhang Ettelsberg-Seilbahn war bereits am Mittag stark zerfahren. Äußere Abfahrt am Köhlerhagen z.T. mit Dreck und Steinen. Verbindung Köhlerhagen - Sonnenlift sehr steinig.
Auf den nicht genannten Hängen herrschten tolle Bedingungen.

Beste Abfahrt des Tages: Sonnenlift

Wartezeiten:
keine bzw. nicht der Rede Wert - am Ritzhagen einmal 5 Anker.

Geöffnete Pisten:
alle außer: Waldabfahrt Ettelsberg, Hochheideabfahrt Ettelsberg, beide
unbeschneit und aufgrund von Schneemangel geschlossen.

Geöffnete & Geschlossene Liftanlagen (x Anzahl Gefahren |
geöffnetgeschlossen)

6 x 8EUB Ettelsberg Seilbahn
5 x 2SL Köhlerhangen I
4 x 2SL Sonnenhanglift
2 x 2SL Oberer Wilddieb (Kurzbügel)
2 x 2SL Ritzhagen
1 x FB Sonnenlift
0 x 1SL Unterer Wilddieb
0 x 1SL Dorfwiese
0 x ...Sieben weitere Förderbänder

0 x 2SL Köhlerhagen II (Paralellanlage)

Gefallen:
:D Wetter
:D Keine Wartezeiten
:D Schnelle Lifte
:D verhältnismäßig Lange, abwechslungsreiche Abfahrten
:D Panorama an den Verbindungsabfahrten Ritzhagen - Sonnenlift
:D ALLE Parkplätze an der Ettelsberg-Seilbahn kostenlos

Nicht gefallen:
:( Pistenzustand (Teilweise) & Schneelage
:( Verbindung Köhlerhagen - Sonnenlift dauert zu lange und war voller
Steine
:( Kassiererin die nicht 20-15 rechnen kann, wollte mir nur 4 Euro zurückgeben, gut das ich aufgepasst hab.

Wertung:
:D :D :D :D :) :| von :D :D :D :D :D :D
Abzüge: Verbindung Köhlerhagen - Sonnenhang, Pistenzustand

Statistik:
Bild
Punktabstand beträgt 20m, GPS-Ungenauigkeiten verfälschen das
ganze natürlich leicht


Bild
Track

Bericht:
Die Wettervorhersage versprach noch einmal einen sonnenreichen Wintertag, bevor sich in den nächsten Tagen Wolken mit Schnee, Regen und Tauwetter durchsetzen sollten.
Ein Grund noch einmal die Gelegenheit zu nutzen einen Skitag im Sauerland zu verbringen.
Nachdem ich die Winterberger Gebiete beinahe alle in dieser Saison bereits besucht hatte (Skiliftkarussell 10 & 12.01, Postwiese 09.01 und 22.12, Altastenberg 11.01, Sahnehang 28.11), stand nun Willingen auf dem Programm.

Schon auf der Anfahrt deutete sich an, dass die Wetterverhältnisse wohl bis zum Abend stabil bleiben würden. Lag Bochum zum Zeitpunkt der Abfahrt noch unter einer dichten Hochnebeldecke, klarte der Himmel über der Ruhrtalautobahn bereits auf. Schnee suchte man bis etwa 400-500m jedoch vergeblich - erst ab Brilon gesellte sich zum blauen Himmel auch eine geschlossene, aber dünne Schneedecke.
Bild


Nach der Ankunft auf dem großen kostenlosen Großraumparkplatz an der Talstation der Gondelbahn ging’s nach dem Umziehen direkt zum Ticket kauf. Hier kam es zu einem kleinen Ärgernis als mir die Dame an der Kasse anstatt von fünf nur vier Euro zurückgeben wollte (jaja 20-15 ist schon wirklich eine harte Aufgabe - erst recht an einem Tag an dem nicht wirklich die Hölle los ist). Da ich im Rechnen zum Glück etwas fitter bin, war das Problem aber schnell keines mehr.
Die erste Bergfahrt erwartete mich also. Da ich nur die Nachmittagskarte ab 13:00 Uhr nutzen wollte, war der Steilhang an der Gondelbahn bereits zerfahren - ein Novum für mich im Sauerland. Derartig zerfahrene Pisten habe ich hier noch nicht gesehen. Dazu beigetragen haben wird sicherlich, dass sämliche Varianten mangels Beschneiung an der Gondelbahn geschlossen waren, sprich Waldabfahrt und Hochheideabfahrt und die Gondelbahn auch bei unmerklichen Wartezeiten viele Gäste befördern kann.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich persönlich glaube, dass die Willinger sich bei den Winterbergern durchaus noch etwas abschauen können, was Pistenpräparation und Beschneiung angeht.

Bild

Blick auf Willingen mit der Ettelsberg-Seilbahn und dem Sauerlandstern. Im Hintergrund sieht man die nebelverhangene Westfälische Bucht. Landschaftlich gesehen ist das Willinger Skigebiet recht Reizvoll, hat man zumindest auf den meisten Abfahrten ein ansehnliches Mittelgebirgspanorama.
Bild

Steilhang der Gondelbahn.
Bild

Der Ettelsberggipfel ist seit Kyrill recht Kahl so das ein Rundblick in fast alle Richtungen möglich ist, hier der Blick nach Osten bzw. Hessen.
Bild

Abfahrt oberer Wilddieb - deutlich weniger Abgefahren als der Ettelsberghang.
Bild

Weiter gings nun über den Köhlerhagenhang in Richtung Sonnenlift und Ritzhagen. Der Köhlerhagenhang, seit dieser Saison endlich beschneit, stellt nicht nur den steilsten Hang des Skigebiets dar, sondern auch den mit den zahlreichsten Varianten und der meisten Abwechslung. Leider ist das know-How in Sachen Beschneiung noch nicht auf Top Niveau, so dass es gerade im unteren Bereich einige Steine gab. Hier kann auch die erst späte Entscheidung den Hang zu beschneien keine Ausrede sein. Die letzte Tage und Nächte waren allesamt kalt genug um Schnee zu erzeugen und der Speicherteich war voll. An den Varianten – meines Wissens unbeschneit kamen ein paar Grashalme durch, was jedoch kein Problem darstellte. Auf dem Bild sind im Hintergrund noch Sonnenhang und Ritzhagen erkennbar.
Bild

Die Verbindung zwischen Köhlerhagen und Sonnenlifft ist noch verbesserungswürdig. Zwar beträgt der Fußmarsch nur etwa 300m, allerdings durch eine Mulde und über zwei Straßen. Der kurze Hang in Richtung Sportplatz und Speicherteich war zudem extrem steinig und vereist. Das Lange Förderband in Richtung Sonnenlift könnte auch etwas schneller laufen ;-). Die Verbindungen stellen in Willingen eigentlich das einzige quasi unabänderliche Problem dar.
Bild

Sonnenlift und Hang, an diesem Tag eigentlich die schönste Abfahrt. Schneller Lift, ideales Gefälle und breite Abfahrt. Wo die im Pistenplan eingezeichneten drei Varianten sein sollen kann sich ja jeder selbst überlegen.
Bild

Rückblick zum Köhlerhagenhang. Die Aufnahme zeigt fast den gesamte Hang und lässt erahnen, wie viel Abwechslung der Hang bietet.

Bild

Pistenbulli am Sonnenhang. Auch Schneekanonen standen häufig Arbeitslos an den Bergstationen herum, anscheinend schon zeit längerer Zeit. In Sachen Schneemanagement besteht in Willingen noch Nachholbedarf - sollte aber in den nächsten Jahren zu machen sein. Von den im Prospekt angegebenen 70 Schneerzeugern merkt man leider z.T. recht wenig. Da setzt das Skiliftkarussell schon noch die Maßstäbe.
Bild

Verbindungsabfahrten - Sonnenlift Ritzhagen. Diese Skiwege bieten ein tolles Sauerlandpanorama. Meiner Meinung nach eines der schönsten im Sauerland. Hier der Ettelsberg in Gesamtansicht.
Bild

Ritzhagenhang - kurz und flach, einer der Anfängerhügel von Willingen
Bild

Verbindung Ettelsberg-Köhlerhagen. Schneemanagement wie auf der Zugspitze. Der Schnee aus dem Gelände wird auf die Verbindung geschoben, umd die nächsten Tage Tauwetter zu überstehen. Das die Naturschneelage allerdings nicht die beste ist, ist offensichtlich.
Bild

Spätnachmittäglicher Blick auf Willingen. Auch wenn der Text z.T. ein bisschen kritisch Klingen mag - es war ein toller Tag.
Bild

Auf dem Parkplatz dann eine Überraschung - auch die Konkurrenz fährt hier. Dafür deren Parkflächen fast abgezockt wird, müssten man ihnen eigentlich einen Strafzettel verpassen :wink:
Bild

Noch mal ein kleiner Nachtrag zur Diskussion um die Pistenlängen Willingen vs. Winterberg.
Die Abfahrten in Willingen sind definitiv länger als in Winterberg. Lediglich Ritzhagen und Wilddieb sind da auf einem ähnlichem Niveau. Das verdeutlichen auch meine GPS-Aufzeichnungen, so kann man in Willingen bei der halben Anzahl an Liftfahrten fast die gleiche Strecke Abfahren wie in Winterberg.
Zuletzt geändert von noisi am 03.02.2011 - 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von Skimax »

Schön das es mal wieder einen Bericht aus Willingen gibt. Besonders bei dem Wetter :wink: aber so war es ja das ganze Wochenende, einfach geil zu fahren. Auf jeden Fall danke dafür, auch dein Fazit mit den Pisten teile ich komplett:) Aber das mit dem Euro an der Kasse kann schon mal passieren. Vllt sieht man sich ja mal im Gebiet.
Ein paar infrastrukturielle Sachen meinerseits (im Newstopic halte ich mich mittlerweile zurück, die haben ja eh immer Recht :lol: )
- Die angesprochene Verbindung Köhlerhagen-Sonnenhang wird definitiv verbessert, sobald die Lifte erneuert werden. Die beiden Geschäftsführer der Lifte arbeiten auch in der Gastronomie schon zusammen.
- Ob am Wilddieb etwas gebaut wird, steht wohl in den Sternen. (Wieso könnte ich zum Bsp. dir in ner PN erklären)
- Sicher ist jedoch eine Flutlichtanlage für den Köhlerhagen.
- Weiterhin ist ein Ausbau des Bikeparks geplant.. ob das diesen oder nächsten Sommer kommt, kann ich noch nicht sagen.


Winterliche Grüße aus Willingen
Shred on Max
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von axisofjustice »

<- Heimweh :?

Super Bericht! Und das Wetter scheint ja mal allererste Sahne gewesen zu sein. So eine gigantische Fernsicht erlebt man da nicht allzu oft. Erinnert sehr an den Ausblick vom Feldberg auf die Basler Ebene.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von judyclt »

Dazu muss ich noch sagen, dass ich persönlich glaube, dass die Willinger sich bei den Winterbergern durchaus noch etwas abschauen können, was Pistenpräparation und Beschneiung angeht.
Da kann ich dir nur zustimmen. Auch deine anderen Ansichten kann ich nur bestätigen.
Das Verbindungsproblem muss wirklich dringend gelöst werden und bei 70 Kanonen
sollte mehr machbar sein.

Vielen Dank für den Bericht!
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von hanseat »

Ich war am Samstag, den 29.1. in Willingen, erlaube mir jetzt einfach mal, ein paar Bilder hier anzuhängen.
Wetter war ebenfalls TOP, dazu hielten sich die Wartezeiten für einen Samstag im Sauerland echt in Grenzen. Meist nicht mehr als 5 Minuten, nur selten mal bis zu 10, morgens und nachmittags fast gar nichts.

Bild
^^ Morgendlicher Blick von der Straße zum Ettelsberg

Bild
^^ Um 9 Uhr ist noch nicht viel los.

Bild
^^ 8EUB Ettelsberg - eine enorme Bereicherung für das Gebiet.

Bild
^^ Hochheideturm - übrigens, die Sonne scheint... 8)

Bild
^^ Hinten im Flachland sieht man die Nebelsuppe, vorne rechts der Abzweig zum SL Köhlerhagen 1

Bild

Bild

Bild
^^ Abfahrt am Sonnenlift

Bild
^^ dito

Bild
^^ Und mit Blick rüber zum Ettelsberg. Die Entfernungen zwischen den Liften sind für so ein Skigebiet schon nicht ganz klein.

Bild
^^ Ziehweg zum SL Ritzhagen

Bild
^^ Piste an ebendiesem

Bild
^^ Die Bahn macht was her...

Bild
^^ SL Wilddieb - netter Kurzbügler

Bild
^^ T60 (oder 40?) am Wilddieblift

Bild
^^ SL Wilddiebe vor 8EUB Ettelsberg

Damit ging ein sehr schöner Skitag zu Ende.
willingenfreak
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 23.09.2008 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49835
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von willingenfreak »

Ich war letztes Wochenende wieder in Willingen. Unsere Wohnung liegt unterhalb vom Sonnenhang und ich kann somit sagen das die Nächte immer komplett beschneit wurde. An allen Anlagen. Nur am Köhlerhagen ist ja bekannt das nur die direkte abfahrt am Lift beschneit wird und nicht die von unten gesehen die rechte;) Daran kann man arbeiten. Was mir auch aufgefallen ist, ist das der Hang am Ettelsberg sehr früh zerfahren ist was sicherlich an den Massen liegt die gleichzeitig hochkomm aber ich denke auch ein problem ist was ich schon häufig gemerkt habe in Willingen ist, dass man erst morgens die Pisten präpariert und somit kann es halt Nachst nicht durchfrieren. Und man hat auch Tagsüber teilweise die Verbindungen zwischen Ettelsberg und Köhlerhagen beschneit. Außerdem sollten die Liftbetreiber am Köhlerhagen vielleicht auch erst mal in eine neue Pistenwalze investieren. Es ist noch viel Potenzial nach oben da meiner Meinung, nur man muss stark daran arbeiten und natürlich auch den Mut aufbringen um zu investieren.

mfg
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von motegi »

Hallo Noisi,

vielen Dank für deinen tollen Bericht, war dieses Saison auch schon ein paar mal in Willingen, und auch in Winterberg.

Ja, Winterberg hat schwarze Pisten und Sessellifte, aber Willingen hat halt ein super Panorama (auch nachts beim Flutlichtskifahren), und die besseren Pisten, von daher finde ich Willingen einen Tick besser als Winterberg, aber das nur mal so am rande.

Mit welchem Programm hast du eigentlich deine GPS aufzeichung realisiert? Die Höhendiagramme gefallen mir sehr gut!!!


Also nochmal vielen Dank für die Tollen Bilder!!!

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von noisi »

@ Skimax
Schade,dass du nicht mehr im Neuigkeiten Topic schreibst. Kann deine Einstellung da nicht ganz nachvollziehen aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Zu der Verbindung Köhlerhagen - Sonnenhang: Da bin ich wirklich mal gespannt wie das realisiert werden soll, die Lifte weiter nach unten zu ziehen halte ich für unmöglich da zwischen Sportplatz und Speicherteich nicht gerade viel Platz ist. Außerdem wäre es ja nicht besonders schlau von den Betreibern die Talstationen von ihrer Gastronomie wegzulegen - warum sollte man bewusst die Gäste davon fernhalten? Am Wilddieb halte ich einen neuen Lift für nicht unbedingt nötig - wäre aber trotzdem nett.
Wenn ich das nächste mal in Willingen bin sag ich bescheid – ich hoffe der Winter zeigt noch mal Zähne.

@ judyclt
Das mit den 70 Kanonen steht im Pistenplan - da der wohl vor der Saison gedruckt wurde nehme ich an das die Köhlerhagen Kanonen noch nicht enthalten sind - daher dürften es bis zu 80 sein falls sich da nicht anderweitig etwas getan hat. Der Anzahl der Kanonen nach zu urteilen läuft in Willingen Beschneiungstechnisch irgendetwas falsch.

@ motegi
Erstmal danke für die Blumen - freut mich immer wenn meine Berichte gefallen.

Weiterhin möchte eigentlich gar nicht so vergleichen, um dann am Ende zu einem Ergebnis zu kommen ob nun irgendein Gebiet besser ist als das andere. Irgendwie hat ja jedes Gebiet seine Vorzüge - auch die restlichen Sauerländer Skigebiete kann man da nicht ausklammern. Letzlich ist ja jeder Skitag anders als der andere so dass ein tolles Gebiet nicht immer unbedingt mehr Spaß macht als ein etwas weniger tolles.
Vom Panorama her kommen die Winterberger Gebiete allerdings bei weitem nicht an Willingen herran.

GPS:
Ich weiß jetzt nicht genau was du wissen möchtest - die ausgelesenen GPS-Daten habe ich einfach mit der Excel Diagrammfunktion dargestellt.
Die restlichen Daten, also Strecke, Geschwindigkeit und Höhenmeter kann man aus den Daten ja relativ einfach berechnen bzw. filtern.
Um die jeweiligen Liftfahrten zu markieren bleibt aber nicht anderes übrig als diese mit Text von Hand zu kennzeichnen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von motegi »

Ich dachte du nutzt ein schönes Programm, welches diese Grafiken erstellt. Also setzt du nur einen GPS Logger ein?

Ich selber arbeite mit "runtastic" auf dem Iphone, funktioniert soweit auch sehr gut, für einen kleinen Überblick ist das schon eine schöne Sache.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von noisi »

Ich nutze den etrex Vista HCx von Garmin, von GPS-Empfängern in Mobiltelefonen halte ich (noch) nicht sehr viel.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von noisi »

Bevor ichs vergesse:
Ich habe auf der Fahrt nach Willingen noch einen Abstecher zum Poppenberglift in Brilon gemacht. Die Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten.

Poppenberglift Brilon

Der Poppenberglift in Brilon erschließt den Nordhang des gleichnamigen Briloner Hausbergs. Betreiber der Anlage ist der Skiclub Brilon.
Der erste Skilift wurde im Jahre 1958 errichtet, dabei handelte es sich um einen Pendelschlepplift für bis zu 8 Personen. Dieser Lift wurde später durch einen "Nußknacker" Lift ersetzt, der jedoch nur den oberen Teil des Hangs erschloss.
Später wurde auch dieser Lift durch einen in 2. Sektionen verlaufenden Seillift mit Bügeln ersetzt. Der heutige Tellerlift Lift wurde im Jahre 2004 errichtet und erschließt seitdem den kompletten Skihang. Bei der Anlage handelt es sich um eine Gebrauchtanlage aus Südtirol. Einer der Seillifte blieb als Übungslift erhalten, wurde jedoch umgesetzt.

Der Lift war wegen Schneemangels außer Betrieb.

Homepage:
http://www.skiclub-brilon.de/

Daten des Tellerlifts:
Talstation: 487m
Bergstation: 597m
Höhenunterschied: 110m
Länge: 565m
Schräge Länge: ~580m

Daten des Seillifts:
Talstation: 490m
Bergstation: 513m
Höhenunterschied: 23m
Länge: 180m
Schräge Länge: ~185m

Bild
Lage

Bilder:
Bild
Talstation

Bild
Preistafel

Bild
Trasse

Bild
Skihang

Bild
"Steilhang" = oberer Liftabschnitt im Zoom

Bild
Lifteinstieg
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von SnarfFlevoland »

Tolles Bericht! :top:

Ich hoffe das ich in der nächsten Tagen auch mal wieder Zeit frei hab fürs Skifahren.
noisi hat geschrieben:Schon auf der Anfahrt deutete sich an, dass die Wetterverhältnisse wohl bis zum Abend stabil bleiben würden. Lag Bochum zum Zeitpunkt der Abfahrt noch unter einer dichten Hochnebeldecke, klarte der Himmel über der Ruhrtalautobahn bereits auf. Schnee suchte man bis etwa 400-500m jedoch vergeblich - erst ab Brilon gesellte sich zum blauen Himmel auch eine geschlossene, aber dünne Schneedecke.
Auch schon mal die Ausfahrt Erwitte/Anröchte ausprobiert nach Willingen? Ist ein ganzes stück schneller und bequemer als die fahrt über die B7 durch Velmede, Bestwig und Nuttlar. Du kannst ganz einfach bei Kreuz Werl auf die A44 richtung Kassel bleiben und bei AS Erwitte/Anröchte runterfahren zur B55 richtung Warstein. Sofort siehst du auch Brilon wieder auf die Strassenschilder und gehst du über die B516 und B480 nach Brilon. Ganz gemütliche breite Bundesstrasse mit 100 km/h Geschwindigkeit.

Ich Wohne in der nähe von Arnsberg und fahr richtung Willingen gerne über die A46/A445 zurück nach AK Werl und dann über AS Erwitte/Anröchte richtung Brilon. Die A46 ist ein super Autobahn, aber ab AS Bestwig ist der Spass richtig vorbei. Da fängt genau die länge Geduldsprobe an. Auf die B516 von Warstein richtung Brilon kann mann wirklich gut Gas geben! :D

Interessant Detail: In Brilon steht Dortmund über die A44 Ausgeschildert und nicht über die A46! ;)
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von judyclt »

Gut, dass ich von Norden ins Sauerland reinfahre ;)

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von hanseat »

SnarfFlevoland hat geschrieben:
Interessant Detail: In Brilon steht Dortmund über die A44 Ausgeschildert und nicht über die A46! ;)
Das ist mir auch aufgefallen, hab mich erst gewundert, bin dann aber doch über die A46 gefahren.
GoogleMaps gibt die schnellste Strecke aber auch über die A46 an.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von SnarfFlevoland »

hanseat hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen, hab mich erst gewundert, bin dann aber doch über die A46 gefahren.
GoogleMaps gibt die schnellste Strecke aber auch über die A46 an.
Probier der nächste mal einfach Dortmund zu folgen. Du kommst dann genau über die B480-B516-B55 zur A44 bei Anröchte. Wie gesagt: Schnell und bequem! Sicher am Wochenenden und in die Schulferien. Aber auch während der Arbeitstage lohnt sich die Route über Anröchte 100%! ;)

Auch auf die Homepage von die Ettelsberg Seilbahn steht die 'alternative' Anfahrt. http://www.ettelsberg-seilbahn.de/page/anreise.php
judyclt hat geschrieben:Gut, dass ich von Norden ins Sauerland reinfahre
Du kommst aus Richtung Paderborn (A33)? Ich weiß, das ist eine herrliche Strecke. Nur noch ein par Jahre warten und die Umfahrung Bad Wünnenberg ist auch fertig! :D

Früher war schon mal geplant um die A33 und die A46 bei Bad Wünnenberg mit einander zu verbinden.
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von alex96 »

http://www.ettelsberg-seilbahn.de/page/webcam.php
webcams

die Befürchtungen sind wahr geworden, der Schnee schmlizt weg
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von judyclt »

Du kommst aus Richtung Paderborn (A33)? Ich weiß, das ist eine herrliche Strecke. Nur noch ein par Jahre warten und die Umfahrung Bad Wünnenberg ist auch fertig!
Ja, ich komme von der A33. Die neue Umfahrung brauche ich gar nicht. Mir ist völlig unverständlich, wie man da so viel Geld reinpulvern kann, obwohl dort nie Stau ist. Es gibt so viele andere Stellen, an denen dringend gearbeitet werden müsste...

der Schnee schmlizt weg
Ja, aber das war abzusehen. Die Saison war bislang gut und ich hatte Donnerstag noch einen schönen Skitag. Zumindest in Winterberg werden auch einige Pisten überleben.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von münchner »

Immer wieder schön noch so ein paar Einzellifte zu sehen. Und auch der Rest sieht eigentlich sehr gut aus, bis auf die zerfahrene Piste natürlich.
willingenfreak
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 23.09.2008 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49835
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von willingenfreak »

traurig das köhlerhagen wieder geschlossen ist. Irgendwie bekommen die es dort nicht hin.

Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von Skimax »

Wie sollten die es denn schaffen durchgehend zu öffnen bei dem Wetter? :evil: Man hatte einige Wochen weniger Zeit zu beschneien als der Rest des Gebiets. Außerdem ist es viel schwerer die Liftspur mit Schnee zu versorgen, wegen den Bäumen.
Heute wurde auch gesagt, dass man ab 3 Uhr wieder Schnee machen kann.
Shred on Max
willingenfreak
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 23.09.2008 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49835
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von willingenfreak »

Andere schaffen es auch offen zu halten und man hat mitlerweile genug Zeit gehabt genug Schnee zu machen und außerdem liegt der Köhlerhagen als einer der einzigen fast den ganzen Tag im Schatten nicht so wie der ganze Rest. Ja das mit den Bäumen hab ich mir schon gedacht. Mal abwarten ich glaub noch nicht dran das man es ab 3 wieder kann heute Nacht.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von axisofjustice »

Der Köhlerhagen ist im Zweifelsfall der erste Hang, der aufgegeben wird.

Du musst bedenken, bald sind Krokusferien. Und was das heißt, wissen wir alle. :D Da werden die flachen, breiten Hänge wie z.B. der Ritzhagen gebraucht. ^^
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von judyclt »

Die Holländer rücken aber erst ab 18.2. an. Bis dahin kann wettertechnisch
noch was passieren.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von noisi »

zur Anfahrt:
Ich werde auch weiterhin die A46 bevorzugen - meistens biege ich sowieso rechts in Richtung Winterberg ab. Da ich meine fahrten auch so lege, dass nicht der größte Andrang zu befürchten ist, ist das Nadelöhr Bestwig nur halb so tragisch. Willingen ist auch so gut und schnell zu erreichen.

Schnee Köhlerhagen:
Also woran es liegt weiß ich nicht, da kann ich nur spekulieren. Die Bäume können keine Ausrede sein, das Problem hat man bei vielen Schleppliften z.B. auch auf der Postwiese.
Die Schneekanonen sind seit ca. dem 10.12 installiert und Einsatzbereit, da gab es mehr als genug kalte Tage an denen man genügend Schnee hätte produzieren können. Vieleicht sind die Kanonen dann doch etwas ins Geld gegangen bzw. es fiel schwer bei fast einem Meter Naturschnee noch zusätzlichen Kunstschnee zu produzieren?
Allerdings kann man auch nicht erwarten, das gleich in der ersten Saison alles glatt läuft, wir können froh sein, dass dort überhaupt Kanonen stehen!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Traumtag in Willingen - 01.02.2011

Beitrag von judyclt »

Allerdings kann man auch nicht erwarten, das gleich in der ersten Saison alles glatt läuft, wir können froh sein, dass dort überhaupt Kanonen stehen!
Das stimmt. Die Willinger sollten allerdings ab und an mal einen Blick über den Tellerrand
werfen und würden dann feststellen, dass in Winterberg über Nacht und heute morgen
schon wieder fleißig beschneit wurde. Möppi war mal wieder ganz vorne mit dabei und
wird vermutlich auch dieses Jahr wieder am längsten Liftbetrieb anbieten können.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“