Werbefrei im Januar 2024!

Speikboden, 23. 1. 2011

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von miki »

Seit gestern sind wir von unserer zweiten Wintertour zurück, und nun werde ich euch wieder mit meinen Berichten langweilen :wink: . Diesmal haben wir unsere Urlaubswoche etwas anders geplant, und zwar haben wir für die ersten 3 Tage eine FeWo in Kematen bei Sand in Taufers gebucht. Die Adresse haben wir im Vermieterverzeichnis gefunden, am Donnerstag habe ich im Haus Achmüller angerufen und reserviert, 40 Euro / Nacht fand ich für eine recht grosse FeWo (Schlafzimmer natürlich vom Wohnraum getrennt), sogar eine Spülmaschine gibt es in der Küche, sehr günstig. Link: http://www.achmueller.com/

Die Ziele für unsere ersten beiden Urlaubstage standen fest, und zwar die beiden tauferer Skigebiete Speikboden und Klausberg, die kannten wir vorher nur aus den Pistenplänen und einigen wenigen Berichten im AF. Der Rest der Woche war offen, je nach Wetter und Laune wollten wir weitersehen. Am Samstagnachmittag in Kematen angekommen und einquartiert, fuhren wir am Sonntag die 3 km Richtung Norden zur Talstation der EUB Speikboden (nix Express / Jet etc. :wink: ). Schnell für 54 Euro/Person einen 2 - Tagsskipass gekauft und mit der Gondel hinauf ins Skigebiet. Das Wetter war sonnig und kalt, der Parkplatz an diesem Sonntag recht voll, anstehen musste man an der Gondel trotzdem nicht. Erst nachdem wir geparkt haben und ich die Skischuhe schon angezogen hatte, habe ich gemerkt dass ich den EOS im Appartement gelassen habe. Sch ... eibenkleister, aber wegen der Kamera fahre ich nun auch nicht zurück, auch 3 km nicht. Die Fotos sind deshalb leider nur vom Handy.

Pistenplan: http://www.speikboden.it/winter/panorama/panorama-d.php

Zuerst ging es die Talabfahrt runter, bei tiefen Minusgraden wollten wir solange es ging im der relativ warmen EUB - Kabine bleiben. Die Piste mit 1050 m HU ist genau nach meinem Geschmack: leicht bis mittelschwer (keinesfalls schwarz, wie im Pistenplan eingezeichnet :lol: ) führt sie in einigen Kurven am Osthang hinunter. Dass sie vollbeschneit und top - präpariert war, kein einziger Stein zu finden war (aber auch keine Eisplatten), ist in einem südtiroler Skigebiet eh selbstverständlich, oder?
Bild

Sonne, moderne EUB, Turmkanonen von TA und diese Piste - einfach nur geil!
Bild

Talstation der 8EUB (der Einstieg ist natürlich ebenerdig), dahinter der recht volle Parkplatz:
Bild

Perfekte Piste, 950m hoch gelegen. Wie war das schon mit unter - 1xxx m geht nicht / lohnt sich nicht / macht keinen Sinn / zu tief etc. :twisted: ?
Bild

Dann ging es doch zu den Sesselliften, abwechselnd 1 x Sessellift, 1 x Talabfahrt (ich wollte ja nicht dass sich Mausi schon am ersten Tag was abfriert ;D ). Die 4KSB Seenock erschliesst 3 nicht besonders spektakuläre Pisten (am Pistenplan 2 x rot + 1 x schwarz, IMO 2 x blau + 1 x rot), ist von der Früh bis etwa 14 Uhr sonnig und gut besucht, nur hier musste man 1 - 2 Minuten anstehen:
Bild

Bild

Die zweite 4KSB, genannt Glück, erschliesst eine rote Piste und eine nette schwarze 'Variante', die zwar schmal, aber gewalzt und m. E. auch beschneit (?) ist. Durch die Nordlage sind biede jedoch recht dunkel:
Bild

Spasshalber haben wir einmal auch die 8EUB Alm - Express am Übungshang genommen. Der kurze Pistenabschnitt zwischen der Bergstation der EUB Speikboden und der Talstation Alm - Express war zeitweise sehr (zu) voll, 2 x 8EUB + 4KSB sind für eine einzige Piste, auch wenn sie mehr als 100m breit ist, doch etwas viel ... :
Bild

Obwohl nur 600m lang, hat der Alm - Express alles was eine 8EUB haben sollte: Sitzbänke, Köcher, stufenlosen Ausstieg:
Bild

Nett und interessant fanden wir die höchste Anlage im Skigebiet, die 4KSB Sonnklar die bis auf 2400m hinauf geht. Von der Bergstation hat man tolle Aussicht gegen Süden und weiter in die Dolomiten, während die Aussicht vom restlichen Skigebiet doch recht beschränkt ist. Der 2523m hohe Speikboden ist zum Greifen nahe:
Bild

Sympatische Hütte einige Meter unterhalb der Bergstation:
Bild

Die einzige offizielle Piste, im Bild zu sehen, ist nett, natürlich kupiert (also keinesfalls totplaniert) und selbstverständlich beschneit. Daneben gibt es noch zwei ungewalzte Varianten, eine 'hintenrum' die wir nicht ausprobiert haben und eine kurze, mittelsteile Buckelpiste vorne zur Bergstation der 4KSB Glück, die aus irgendeinem Grund in den Pistenplänen nicht eingezeichnet ist:
Bild

Trasse 4KSB Sonnklar:
Bild

Bergstation und Pistenanfang kurz vor 16 Uhr. Ab hier sind es 1350 HM bis ins Tal - das sind die langen Abfahrten die ich so gerne fahre :P :
Bild

Bild

Fazit: nettes, eher kleines Skigebiet mit modernen Liften, langen, breiten und gut gewalzten Pisten und moderaten Kartenpreisen. Ideal für HM - Sammler und Carving - Fans, anspruchsvolle Pisten sucht man vergeblich. Da alle oberen Lifte praktisch in der selben Mulde liegen, kann es allerdings schnell eintönig werden, falls man nicht immer wieder mal als Abwechslung eine Talabfahrt einlegt. Ob wir wieder kommen? Vielleicht, aber wohl nicht so schnell ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Huppi »

Vielen Dank für deinen Bericht miki!
Vom Speikboden haben wir schon länger nichts mehr hier gehabt.
Ich war dort 2002 und 2006, mir hat das Skigebiet sehr gut gefallen!
Being awesome is awesome!
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Latemar »

Danke für den schönen Bericht.
Ein schönes 1-2 Tage Skigebiet.

Welchen Sinn hat die kurze EUB? Anfänger?


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von kaldini »

boah, miki! Hättest das mal sagen können! Am Vortag waren tmueller, Jens und ich da :-) Zwar nur einen halben Tag, trotzdem hat es uns da sehr gut gefallen (fing schon mit den hübschen Kassiererinnen an ;-) ). Muss ich doch noch ein paar Bilder hier dranhängen, die Tourenabfahrt von der oberen 4KSB war gar nicht so schlecht!
State buoni, se potete
Speikboden
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 21.10.2010 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 47809
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Speikboden »

Danke für den Bericht!
Nunja, wie mein User-Name bereits zeigt, sind der Speikboden sowie auch der Klausberg meine Heimat-Skigebiete seit nun mehr als 15 Jahren ;)
Nicht ohne Grund, da genau diese familiäre Stimmung, die Übersichtlichkeit des Skigebiet gepaart mit der modernen Infrastruktur macht den besonderen Reiz aus. Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältniss wie angesprochen sehr gut!
Freut mich an dieser Stelle natürlich vom Speikboden einen wirklich tollen Bericht zu sehen, daher läuft mir jetzt schon das
Wasser im Mund zusammen.

Mfg

Tim
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von frank123 »

[quote="miki"]
Die einzige offizielle Piste, im Bild zu sehen, ist nett, natürlich kupiert (also keinesfalls totplaniert) und selbstverständlich beschneit. Daneben gibt es noch zwei ungewalzte Varianten, eine 'hintenrum' die wir nicht ausprobiert haben und eine kurze, mittelsteile Buckelpiste vorne zur Bergstation der 4KSB Glück, die aus irgendeinem Grund in den Pistenplänen nicht eingezeichnet ist:[quote="miki"]

Die Piste war bisher nicht als solche genehmigt, wird aber im kommenden Winter auch offiziell zur Piste und dann auch beschneit - dann kann man auch bequem von der neuen Sonnklarhütte weiter fahren.

[quote="miki"]Bergstation und Pistenanfang kurz vor 16 Uhr. Ab hier sind es 1350 HM bis ins Tal - das sind die langen Abfahrten die ich so gerne fahre[quote="miki"] - sind sogar 1450m - die Seilscheibe der Bergstation Sonnklar liegt auf exakt 2400m und die Talstation auf 950m.

Hoffentlich seid ihr zum Mittag auch auf der Mittelstation eingekehrt - für mich eine der besten, wenn nicht die beste Hütte in einem Skigebiet. Tolles Essen, abwechslungsreiche Tageskarte und vernünftige Preise.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von kaldini »

Die Hütte oben an der Sonnklar Bergstation war auch sehr lecker. Etwas klein innen drin, aber das Essen hat gut geschmeckt. Und die Aussicht ist auch klasse.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Lothar »

Latemar hat geschrieben: Welchen Sinn hat die kurze EUB? Anfänger?
Exakt, die EUB hat einen Sessel ersetzt, hier tummeln sich viele Anfänger und Skischulen, das kann in der Hochsaison ein ganz schönes Gewusel geben. Für absolute Anfänger gibt es neben den Übungsliften im Tal noch ein recht langes (und überdachtes!) Förderband unterhalb der Alm-EUB Bergstation.

@ miki

Danke für Deinen Bericht aus einem meiner Lieblings-Skigebiete!
Am Speikboden finde ich es immer wieder schön, es hat dort einfach eine nette Atmosphäre, eine wirklich gute Kinderskischule und schöne Hütten. Das die Talabfahrt schwarz markiert ist finde ich gut, es spielen sich in der Hauptsaison ohnehin manchmal schon kleine Dramen an den steileren Stellen ab, wenn die Piste mal etwas vereister ist und zusätzlich recht hohe Schneehaufen gebildet werden. Da es keine Mittelstation gibt, muss man dann die ganze Talabfahrt runter, das kann sich dann schon sehr ziehen wenn jemand überfordert ist.

Der Parkplatz auf Deinem Bild ist übrigens leer, das geht auch ganz anders...
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von tmueller »

Wie von Kaldini erwähnt waren wir am 22.01.2010 vor Ort:

Anbei einige ergänzende Bilder:

Ausblick von der Bergstation Seenock:
Bild

Ausblick von Restaurant am Sonnklar:
Bild

Zoom in die Dolomiten:
Bild

Zoom zum Kronplatz:
Bild

Die von dir nicht gefahren "Hintenrum"-Route:
Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von miki »

Vielen Dank fürs Feedback, es freut mich dass der Bericht gefällt. Das Preis/Leistungsverhältniss ist in der Tat sehr gut, 54 Euro für einen 2 - Tagesskipass finde ich wirklich fair (zum Vergleich: am Pohorje kostet der 2 - Tagesskipass 57 Euro :? ) und für 40 Euro / Nacht kriege ich in Kärnten keine vergleichbare FeWo. Dafür ist das Essen auf den Hütten eine Spur teurer als in Kärnten und vor allem als in Osttirol, aber insgesamt ist es immer noch OK.
@frank123:
Die Piste war bisher nicht als solche genehmigt, wird aber im kommenden Winter auch offiziell zur Piste und dann auch beschneit - dann kann man auch bequem von der neuen Sonnklarhütte weiter fahren.
Ist das schon sicher? Das freut mich aber sehr, ich habe mich sehr gewundert warum an diesem Hang noch keine Abfahrt gebaut wurde, es ginge IMO ohne grosse Eingriffe, der Hang bietet sich fast von selbst für eine Piste an.
Hoffentlich seid ihr zum Mittag auch auf der Mittelstation eingekehrt - für mich eine der besten, wenn nicht die beste Hütte in einem Skigebiet.
Falls du Milch... nee, Michreis :wink: meinst - leider nicht. Mittag haben wir an einer der beiden grossen Hütten an der Bergstation der EUB gemacht - in Ordnung, vom Hocker hats mich aber nicht gerissen. Schon der enge Anstehbereich im SB - Resturant war nicht so meine Sache, ich mag es wenn ich eine Weile im Restaurant herumspazieren kann bevor ich mich für eine Speise entscheide, hier musste man sich zuerst anstellen und dann, in der Warteschlange stehend, entscheiden.

@alle, die sich im Skigebiet auskennen: im News - Topic stand vor etlichen Jahren was von einem Projekt, wo zwei Bahnen von Mühlwald zur Bergstation Sonnklar gebaut werden sollten - m. E. ein genialer Südhang (ihr wisst es ja, ich mag es sonnig 8) ). Ist das Projekt noch aktuell, ist es tot oder noch irgendwo in der Schublade?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Speikboden
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 21.10.2010 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 47809
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Speikboden »

miki hat geschrieben:@alle, die sich im Skigebiet auskennen: im News - Topic stand vor etlichen Jahren was von einem Projekt, wo zwei Bahnen von Mühlwald zur Bergstation Sonnklar gebaut werden sollten - m. E. ein genialer Südhang (ihr wisst es ja, ich mag es sonnig 8) ). Ist das Projekt noch aktuell, ist es tot oder noch irgendwo in der Schublade?
Also das Projekt der Erschließung von Mühlwalderseite ist erstmal vom Tisch und steht nicht mehr zur Debatte.
In nächster Zukuft wird sich bei den Aufstiegsanlagen nichts großartig ändern, es wird jedoch in die weitere Infrastruktur investiert.
Darunter fällt der Ausbau der Beschneiungsanlage, Landschafts- Pistenumstrukturierungen vorallem auf der Talabfahrt und
halt der Ausbau des Pistennetzes vom Sonnklar-Lift aus.

Diese Projekte sind noch in der Planungs- bzw. Genehmigungsphase und werden erst in den nächsten Jahren Schrittt für Schritt durchgeführt.

Mfg

Tim
Benutzeravatar
Fuma3000
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2010 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Fuma3000 »

Talstation der 8EUB (der Einstieg ist natürlich ebenerdig), dahinter der recht volle Parkplatz:

Bild
hehe, so leer hab ich den Parkplatz noch nie gesehen. Da kann man ja zwischen den Bussen Fußballspielen.

Mittelstation ist wirklich immer einen Besuch wert. Allein das Angussteak und die Jonathanpfanne sind zwei gute Gründe :D

Hab ich das jetzt richtig verstanden dass es nun eine präparierte Abfahrt von der neuen Sonnklar Hütte runter zur Treyer Alm gibt????
Speikboden
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 21.10.2010 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 47809
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Speikboden, 23. 1. 2011

Beitrag von Speikboden »

Fuma3000 hat geschrieben:Hab ich das jetzt richtig verstanden dass es nun eine präparierte Abfahrt von der neuen Sonnklar Hütte runter zur Treyer Alm gibt????
Nein, dieses Jahr nicht!
Auf Grund von verzögerten Genehmigungsverfahren wird man vorrausichtlich erst nächstes Jahr eine neue Piste anlegen, welche dann von unten aus gesehen, links vom Sonnklar verlaufen wird.
Weitere Pistenumstrukturierungen sind für die nächsten Jahre geplant.

Antworten

Zurück zu „Italien“