Werbefrei im Januar 2024!

Irre Dolomiten (2): Rundtour P. Falzarego - 5 Torri 28.01.11

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Irre Dolomiten (2): Rundtour P. Falzarego - 5 Torri 28.01.11

Beitrag von Foto-Irrer »

P. Falzarego – C. Torri 28.01.2011

Rund um den Averau (links im Bild)
Bild

So, nun gibt es den zweiten von sechs Dolomitenberichten. Meine Freundin und ich waren vom 22.-29.01.2011 in Colfosco in Alta Badia. Vor Ort waren natürlich wieder die Canon EOS 450D und vier Objektive dabei:
Tamron 28-75mm
Sigma 70-300mm mit Bildstabilisator
Sigma 50-500mm (Leihgabe vom Vater)
Suppenzoom Tamron 18-200mm kam nicht zum Einsatz, 10-28mm Weitwinkel wurde gar nicht erst mitgenommen (Berge wirken einfach nicht im Weitwinkel!).
An diesem Tag war NUR das Sigma 50-500mm im Einsatz.
Überall waren UV-Filter drauf. Polfilter hatte ich nicht mit, mag ich nicht mehr, zu zeitaufwendig jedesmal das Einstellen.

Ihr wisst aus vorigen Berichten, dass ich Kritik begrüsse (Lob habe ich schon bei den ersten DSLR-Bildern damals bekommen und hab damals aber sehr viel hilfreiche Tipps bekommen, ohne die es diese Ergebnisse nicht geben würde) :!:
Beim Fotographieren selbst habe ich darauf geachtet, vier Motivarten von Bildern mitzunehmen:
Motiv Skigebiets-Überblick
Motiv Seilbahnen
Motiv Landschaft
Motiv Superzooms auf entfernte Seilbahnstationen

Fotographiert habe ich im Gegensatz zu früher NIE mit Landschaftsautomatik und NIE mit automatischem Weißabgleich. Ich habe für jedes Bild die Blende variiert und entsprechend dem Motiv den Weißabgleich gewählt. Bei dem 500mm-Zooms habe ich zusätzlich die Zeit variiert, damit ich nie länger als 1/400 Sekunde die Aufnahmen mache (Tip vom Vater), was aber auch dazu führte, dass ich bei den 500ern viele Fotos machen musste, bis ich die ideale Helligkeit der Aufnahmen gefunden hatte (mal zu dunkel mal zu hell).

Alle Bilder wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet (zuerst Bild auf das Motiv zurechtgeschnitten, dann zumeist Farbsättigung rein, Kontrast rein, Helligkeit raus, Gesamttonkurve hoch, um Schatten wieder aufzuhellen, bei schattigen Bergen blau runter sowie rot und grün hoch). Dann mit TOP-Tool von Traumflieger in einem Rutsch die Bilder verkleinert auf 300kb, um 0,75 nachgeschärft und Rahmen erzeugt.

Als am Morgen uns die Sonne über der Sellagruppe schien, wollten wir am letzten Tag mit dem Auto eigentlich nur eine Gipfel-Sightseeingtour machen, bestehend aus Lagazuoi, Tofana und Marmolada (inkl. jeweils einer Abfahrt). Aber oben am Falzarego-Pass erkannten wir, dass alle drei Gipfel in den Wolken lagen. Somit gab es an diesem Tag erst eine Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri, da nur dort die Wolken aufgerissen waren. Danach ging es noch ins Skigebiet Civetta von Alleghe aus, da auf der Marmolada immer noch keine Sonne schien.

Im Vorfeld dieses Urlaubs wurde mir hier im Forum die Cinque Torri als schönes Skigebiet für zwischendurch empfohlen. Für meine Freundin war das aber gar nicht schön, da alle Pisten hauptsächlich schmale Verbindungswege sind, was für eine Snowboardanfängerin alles andere als angenehm und spaßig ist. Auch ist das Gelände größtenteils völlig unmodelliert mit Senken und somit musste sie 1-2 dutzend mal abschnallen und laufen.

Landschaftlich ist diese Rundtour an den Cinque Torri (obwohl man eigentlich eher ja den Averau umrundet) vom Passo Falzarego zum Passo Giau und zurück GRANDIOS! Leider haben wir wegen der Wolken nicht allzuviel davon mitbekommen. Aber auch so empfand ich es als eine herrliche Szenerie abseits des Dolomiti-Skizirkus. Leer war es auch. Schnee war toll, oben Pulver.

02
Die 3SB am Passo Falzarego, wo wir parkten, etwas unterhalb der Lagazuoi-Bahn, wenn man Richtung Cortina fährt. Den größten Spaß an diesem Tage hatte AF-Mitglied Schneemaus auf dieser leeren Piste (hier waren ausnahmsweise Leute zu sehen), als sie am Ende der Tour in Höhe der zweiten Stütze das Board abschnallte, sich raufsetzte und mit Karacho den Hang runtersauste. Bild ist übrigens ein zusammengeschnittenes Pano, da Objektiv nur bis 50mm aufziehbar war.
Bild

03
Blick vom Parkplatz zum Lagazuoi.
Bild

04
Die beiden Gondeln im 500m Zoom. Besonderheit, die Aufhängung nur an Drahtseilen und die Türen, die nach oben aufgehen
Bild

05
Eigentlich wollten wir zum Sightseeing da hoch und damit ich hinten die Piste runter kann. Hat aber bei den Wolken nix gebracht.
Bild

06
Helligkeit raus, Kontrast rein, damit man die Bergstation mal sieht
Bild

08
Durch den Wald ging es entlang des Passes Richtung Cortina bergab. Ok, bergab ist relativ, AF-User Schneemaus (unten im Bild) musste 4-5mal abschnallen, da es immer wieder berghoch ging (ja, auch Skifahrer müssen hier dann hochstapfen, z.B. wo ich gerade stehe). Im Hintergrund die Seile hoch zum Lagazuoi.
Bild

07
Dieser alte Plan hängt neben der 4KSB. Nicht eingezeichnet ist der kleine sehr kurze Lift und im Grunde die Rücktour Richtung Falzarego/Col Gallina HINTER dem Averau (der Klotz oben links). Im Hintergrund links gemalt der Monte Pelmo und rechts die Civetta. Die Cinque Torri bekamen wir wegen der Wolken gar nicht zu Gesicht.
Bild

09
Die 4KSB. Schneemaus war begeistert, weil sie in den ganzen Dolomiten die Tage zuvor nicht einmal mit Bubble fahren durfte.
Bild

10
Oben angekommen nochmal ein Bild Richtung Passo Falzarego. Zu sehen auch die beiden Gondeln am Lagazuoi, dahinter der Sassongher oberhalb von Corvara und rechts die „Vornerum-Abfahrt“ vom Lagazuoi
Bild

11
Dort ging es als nächstes hoch, stehts mit den Worten von mir „Nein, das ist eine DSB, keine ESB, wo Du alleine fahren musst“. Hab ich schon gesagt, dass das ein unheimlich leeres Skigebiet ist?
Bild

12
Kurze Abfahrt, nach der klar war „ok, es ist doch eine ESB und auch noch ein fixer…“. Dieses Jahr wird dieser abgebaut. Ich für meinen Teil bin froh, noch einmal in meinem Leben eine gemütliche ESB gefahren zu sein.
Bild

13
Ja, ihr war kalt und die Fahrt sehr lang. Im Hintergrund Felswände, die zur Tofana gehören müssten, oder?
Bild

14
Langsam ging es hinauf. Der Averau leider in den Wolken (Bilder nur mit Handy gemacht)
Bild

15
Bild

16
Bild

17
Danach musste man noch kurz diesen kleinen Lift bis zum Grat hoch. Ach sieh an, hab ich doch die Cinque Torri fotographiert. War mir gar nicht bewusst, auch dass im Hintergrund das Skigebiet von Cortina sein müsste.
Bild

18
Ja oben dann die nächste Enttäuschung. Ab in die Hütte, weil kalt und nix mit Bubble in Sicht. Zwei heisse Schokoladen bestellt und… das hier bekommen…
Bereits beim „Zapfen“ des braunen… „Puddings“ aus einem silbernen Behältnis schaute ich skeptisch, was das wird… 3,50 pro „Espressotasse“ wofür??? Ich hoffe man sieht, dass meine Freundin gerade die Sauce über den Löffel runter „fließen“ lässt. Es war halt sehr zähflüssig, nicht süß und schmeckte irgendwo nach Schokolade. Ansonsten war die Hütte eigentlich sehr nobel, VOLL (kein Sitzplatz trotz nicht zu unterschätzender Größe) und Weinpreise bis jenseits der 200,-.
Einzig positiver Nebeneffekt, irgendwie hat es gesättigt bis zum Nachmittag, was immer es auch gewesen sein mag…
Bild

19
Von der anderen Seite kommt eine DSB vom Passo Giau hier hoch.
Bild

20
Bild

21
Bild

22
Bild

23
Aha, Hinweise für den Neubau der ESB direkt hinter der DSB. Dann wird also auch der kleine Lift überflüssig.
Bild

24
DSB vom Passo Giau hoch. Sind wir nicht gefahren, da aufgrund von Wind und Kälte die Freundin gleich zurück Richtung Falzarego wollte.
Bild

25
Muss ein schönes hochalpines Gelände hier sein, wenn man es denn zu sehen bekommt. Wäre ein interessantes Ziel im Sommer, wenn man über den Passo Giau fährt. Im Hintergrund übrigens die Marmolada. Für uns ging es diese Piste runter bis zum Abzweig nach rechts.
Bild

26
Narf, ich stand mitten in einer Wolke…
Bild

27
Helligkeit raus, Kontrast rein! Blick Richtung Westen. Unten die Passstrasse. Dahinter das Skigebiet Civetta und der gleichnamige Berg dahinter. Zu diesem Zeitpunkt war mir weder der Name des Skigebiets bewusst, noch dass ich 2h später dort oben stehen würde.
Bild

28
Kurze Zeit nochmal mit 500mm hingezoomt und durch Kontraständerung das ganze mal deutlich gemacht, der Monte Fertezza. In meinem anderen Bericht zur Civetta gibt es jede Menge Fotos und Zooms von der Bergstation links oben.
Bild

29
Unterer Bereich oberhalb der Ortschaft Pescul.
Bild

30
Ich stehe bereits an der neuen DSB und blicke zurück zum Abzweig. Rechts geht es weiter runter zum Passo Giau.
Bild

31
Neu. Von wann?
Bild

32
Dieser Neubau komplettierte damit eine Runde um den Averau, die man vom Passo Giau oder vom Passo Falzarego (hinter dem Grat) starten kann.
Bild

33
Zoom zum Ausstieg
Bild

34
Und schon wieder auf der Seite des Passo Falzarego. Dann ist diese Piste bis zum Col Gallina also eine komplette Neuerschließung. Oben übrigens der brutale Ausstieg der DSB. Es geht sofort schräg herunter. Kein Zuckerschlecken für Snowboarder, die nur mit einem Fuß in der Bindung stehen. Nicht nur Schneemaus sondern auch ich habe mich hingepackt bei dem Versuch, sie irgendwie kurz zu halten und kontrolliert hinfallen zu lassen.
Bild

35
Wenigstens gab es für den Rest der Abfahrt nur noch Sonne
Bild

36
Blick auf die neuerschlossene Piste gen Lagazuoi. Leider nur eine Pistenbullybreite, was für Snowboardanfänger nicht einfach ist. Leider immer noch keine Wetterbesserung auf dem Lagazuoi. Gen Cortina und gen Marmolada war auch noch alles wolkenverhangen… naja, nächstes Jahr.
Bild

37
Schwarze Vornerum-Abfahrt vom Lagazuoi.
Bild

38
Blick runter auf altes Kriegssträßchen. Dahinter Tofana?
Bild

39
Und noch weiter rechts Blick gen Cortina
Bild

40
Kurz vor der 3SB. Die Gondel ist doch bestimmt eine Ehemalige von der Lagazuoi-Bahn oder? Aber die hat „normale“ Türen und eine Stahlaufhängung. Wieso die neuen Gondeln nicht?
Man sieht wieder die Welligkeit des Geländes. In schlauer Voraussicht, dass es gleich wieder ein Stück hochgeht, wurde gar nicht erst angeschnallt sondern eine alternative Fortbewegungsmethode gewählt.
Bild

42
Blick hoch zum Col Gallina und der Bergstation des SL
Bild

43
Bergstation SL. Steht ausser Frage, dass wir den NICHT gefahren sind 
Bild

44
Rückblick vom Parkplatz am Falzarego zum Averau links und rechts in Bildmitte die Bergstation der DSB.
Bild

41
500mm Rückblick zur DSB, es war wirklich EINSAM dort!
Bild
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 18.02.2011 - 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Widdi »

mhh. hätte ich am letzten Tag doch auf eine Rückfahrt bis St- Ulrich geschissen, dann wär ich noch über die Cinque Torri. Jetzt beiss ich mir als logische Folge so richtig in den Arsch (bildlich) Naja jetzt ists eh erledigt, leider den letzten Dolomiti Superski-ESL verkackt :oops:

Die Dolomiten sind bei mir evtl. nächste Saison wieder geplant, aber nur wenns finanziell passt, sonst übernächste. Und in den Wolken bin ich gesessen, aber die waren ausschliesslich an den Gipfeln weil kaum 100-200m tiefer wars sonnig :sauer:

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von thun »

An der Schokolade soll er merken, dass er nicht mehr in Südtirol weile! :lach: :lach:

Ansonsten natürlich wie gewohnt hochwertige Bilder aus einer von mir sehr hochgeschätzten Ecke des Skizirkuses.

Aber sehe ich es richtig, dass Du tatsächlich den absoluten Höhepunt, die Lagazuoi-Abfahrt hintenrum ausgelassen hast?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Foto-Irrer »

Ja :( :tot:
Wie oben geschrieben, wollten wir eine Sightseeing-Tour machen, bei der ich im idealsten Falle am letzten Tag noch Lagazuoi-, Tofana- und Marmolada-Abfahrt gemacht hätte. Ist auch durchaus möglich, die Entfernungen mit eigenem PKW sind alles andere als lang und wir hätten es sogar noch auf die Marmolada geschafft (bin an dem Tag erst Cinque Torri, dann Civetta und dann noch in Colfosco gefahren, Marmolada wäre sogar noch näher gewesen, aber da waren nachmittags echt viel Wolken).
Es war morgens über der Sella und Alta Badia nicht eine Wolke, erst als wir den Falzarego hochfuhren, sah man die Wolken über den L. ziehen.
Ich bin auf den Parkplatz (sehr leer) oben an der L.-Bahn rauf und auch schon ausgestiegen und hab hochgeschaut und wir haben 4-5 Minuten überlegt, was wir machen. Mein Blick ging immer wieder rüber zu dem Averau-Gebiet, wo es halt sonnig war. Hab mir dann ausgemalt, wo da die Tour rumgeht und dann spontan entschieden, zack, dahin!
Zudem war uns am Freitag bereits klar, nächstes Jahr hier wieder herzukommen und dass ich dann ja an einem sonnigen Tag die L.-T.-M.-Tour mache.

Aber das mit der Schokolade ist doch echt der Hammer!
Schokopudding ist zähflüssig und süß.
Schokopulver mit heißem Wasser ist flüssig und leicht süß.
Selbst sehr süßes heißes Wasser mit Schokopulver wäre ja noch akzeptabel gewesen...

aber zähflüssiges NICHT süßes Schokodingsbums...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Roderich »

Bild 31: Baujahr 2008 (lt. Typenschild)

Bild 40: ehem. Marmolada-Gondel, sieht man noch am aufgeklebten Schriftzug. Ist anscheinend jetzt ein Kiosk drin, war aber vor zwei Wochen geschlossen.

Grüsse vom
Roderich
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von thun »

Foto-Irrer hat geschrieben: Aber das mit der Schokolade ist doch echt der Hammer!
Ja mei, andere Länder, andere Sitten. Sollten Urlaubsreisen nicht so sein? 8)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von 3303 »

Ja oben dann die nächste Enttäuschung. Ab in die Hütte, weil kalt und nix mit Bubble in Sicht. Zwei heisse Schokoladen bestellt und… das hier bekommen…
Bereits beim „Zapfen“ des braunen… „Puddings“ aus einem silbernen Behältnis schaute ich skeptisch, was das wird… 3,50 pro „Espressotasse“ wofür??? Ich hoffe man sieht, dass meine Freundin gerade die Sauce über den Löffel runter „fließen“ lässt. Es war halt sehr zähflüssig, nicht süß und schmeckte irgendwo nach Schokolade.
Das ist eben eine italienische cioccolata calda.
Warum meckerst Du darüber?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Oliver199 »

Bei der Lagazuoibahn bekomm' ich ja schon beim Hinschauen Höhenangst! Falls es mich irgendwann mal in die Dolomiten verschlägt (was beim Anblick dieser Bilder durchaus möglich ist, aber auf meiner Utopiewunschliste steht zuerst noch Trois Vallees) dann weiß ich schonmal welche Bahn ich meiden werde (+Sasso Pordoi Bahn!).

Achja, wie schon erwähnt, wieder geniale Bilder :wink:
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von OliK »

War zwar selbst noch nicht dort, aber ich denke damit verzichtest auf 2 DER Höhepunkte...
Es grüsst der Oli
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Latemar »

Danke für den schönen Bericht über das selten befahrene kleine Skigebiet, das landschaftlich ein ganz Großes ist.
ChaosB99 hat geschrieben:War zwar selbst noch nicht dort, aber ich denke damit verzichtest auf 2 DER Höhepunkte...
Und Marmolada auch nicht.
Das geht ja gar nicht ...


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von citta dei sassi »

Wurde auch Zeit mit den Bildern, endlich.....
Oliver199 hat geschrieben:Bei der Lagazuoibahn bekomm' ich ja schon beim Hinschauen Höhenangst! Falls es mich irgendwann mal in die Dolomiten verschlägt (was beim Anblick dieser Bilder durchaus möglich ist, aber auf meiner Utopiewunschliste steht zuerst noch Trois Vallees) dann weiß ich schonmal welche Bahn ich meiden werde (+Sasso Pordoi Bahn!).

Achja, wie schon erwähnt, wieder geniale Bilder :wink:
Die Hat doch nur 670 Höhenmeter. :wink:

Dann streichen Sie bitte noch
-Marmolada ( ca 550 Meter über Grund, 1.Sektion 900 Höhenmeter ohne Stütze)
-Tofane 2. Sektion (ca.350 Meter über Grund ohne Stütze, rund 500 Höhenmeter)
-St. Ulrich-Secceda, 2.Sektion (ca 800 Höhenmeter, rund 500 meter über Grund und auch ohne Stütze)
-Seis-Seiseralm (ca 100 Meter über Grund im langen Spannfeld)
und noch viel mehr von ihrer Liste.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von OliK »

Citta, 670hm gesamt oder Bodenabstand :?:
Es grüsst der Oli
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von citta dei sassi »

Höhenmeter, ca. 300 über Grund
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Oliver199 »

@Citta dei Sassi: Du darfst mich gerne per Du anreden :lach:
Im Übrigens würd ich's wohl aushalten, habe die 3S in Kitzbühel auch irgendwie geschafft - nur Wohl war mir dabei nicht. Ach, was man nicht alles für ein paar nette Abfahrten tuen würde. :lol:
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
Schneemaus
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2008 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Schneemaus »

3303 hat geschrieben: Das ist eben eine italienische cioccolata calda.
Warum meckerst Du darüber?
Ich wollte aber keinen Schokopudding, sondern was zu trinken.
Und wenn es eine italienische Spezialität sein soll, dann sollte sie zumindest auch schmecken :roll:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Foto-Irrer »

Wie war das eigentlich nochmal, wenn eine IP mit zwei Accounts online geht :lol:

Ok, dann war es halt keine heisse Schokolade im klassischen...äh germanischen Sinne :D
Dennoch muss ich meiner Vorposterin recht geben, es hat ganz schlicht und einfach nicht geschmeckt.

@Citta, Dich als lokalen Gourmet bitte ich mal, dort vorbeizufahren (kommst doch eh ständig dort vorbei) und die Schoki mit Deinem fachmännischen Sachverstand bzw. Gourmetgaumen detailliert zu prüfen :mrgreen:

bzgl. Dolomitenhighlights:
Sass Pordoi und Marmolada waren wir Sommer 2009, daher waren die zweitrangig gegenüber Tofana und Lagazuoi.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von citta dei sassi »

Woas? Da heroben? Ist nicht meine Preisklasse. Unten am Passo Giau gibts normale Getränke zu normalen Preisen. Seid aber nicht runter gefahren.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von 3303 »

Schneemaus hat geschrieben:
3303 hat geschrieben: Das ist eben eine italienische cioccolata calda.
Warum meckerst Du darüber?
Ich wollte aber keinen Schokopudding, sondern was zu trinken.
Und wenn es eine italienische Spezialität sein soll, dann sollte sie zumindest auch schmecken :roll:
Ins Ausland zu fahren und sich dann darüber beschweren, dass dort eben gewisse Sachen annders sind, ist sicherlich die falsche Herangehensweise.
Und dann noch über die Konsistenz einer heißen Schokolade zu meckern :lol: ...
Wenn Du etwas zu trinken möchtest, dann musst Du Dich eben vorher informieren, was es dort, wo es hingeht gibt oder mit gewissen Überraschungen (die ich grundsätzlich als positiv empfinde) leben. Heiße Schokolade ist in Italien eben meistens so.
Am Ende wird noch gemeckert, weil man in Italien einen Café bestellt, und dann das bekommt, was bei uns als Espresso angeboten wird :lol:
Manchmal frage ich mich, ob sich gewisse Klischees von Deutschen Touristen sich nicht ohne Grund entwickelt haben könnten....
Ich empfehle, einfach die hervorragende Küche, die in Italien grundsätzlich angeboten wird, die gewissen Mentalitätsunterschiede und alles Andere als Bereicherung des Urlaubes und eigenen Erfahrungshorizontes anzusehen, zu genießen und dort in Zukunft keine heiße Schokolade mehr zu bestellen.
Ach ja, der wunderbar bebilderte Bericht wäre unter Ausklammerung des Schokothemas sicher noch besser gewesen :ja:
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Rüganer »

:respekt: für diesen Bericht ! Habs bis zu den Cinque Torri noch nicht geschafft, wird Zeit.
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Petz »

Foto-Irrer hat geschrieben:Kurze Abfahrt, nach der klar war „ok, es ist doch eine ESB und auch noch ein fixer…“. Dieses Jahr wird dieser abgebaut. Ich für meinen Teil bin froh, noch einmal in meinem Leben eine gemütliche ESB gefahren zu sein.
Bild
Einspruch Euer Ehren denn "gemütlich" ist der alte Sacif nicht - einer der schnellsten ESL´s die ich kenne; hat außerdem sehr enge Gehängeabständen und deshalb für nen Einersessel sehr hohe Förderleistung. Ich find´s jedenfalls schade das er ersetzt wird denn die Förderleistung reicht locker aus.
Hattest übrigens Glück denn nur weil bei der Genehmigung des Neubaus was ziemlich danebenging muß bzw. darf der diese Saison noch arbeiten, ist vermutlich auch ziemlich der letzte Saciflift der überhaupt noch läuft.
Über den Hüttenwirt motzt Petz jedenfalls sicher nicht denn der ist indirekt "schuld" dran, daß ich 2011 hoffentlich paar Sacifteile vom Averau kriege...:wink: :ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Foto-Irrer »

3303 hat geschrieben:...Ins Ausland zu fahren und sich dann darüber beschweren, dass dort eben gewisse Sachen annders sind, ist sicherlich die falsche Herangehensweise....
Manchmal frage ich mich, ob sich gewisse Klischees von Deutschen Touristen sich nicht ohne Grund entwickelt haben könnten....
Du kannst uns nicht so vorverurteilen! Wir sind ja schon sehr viel in der Welt rumgekommen, darunter mehrfach Italien (die letzten Jahre habe ich meine kompletten Urlaubstage zu über 90% ausserhalb Deutschlands verbracht) und wir sind keine 5* Urlauber sondern entweder Selbstversorger oder 3* Fuerte oder Gardasee (Massenabfertigung, über die ich mich nicht beschwere sondern auf das Preis/Leistungs-Verhältnis schaue). Mir ist die Küche in Italien schon bekannt und genießt bei mir ein sehr hohes Ansehen (Italien ist in meinen Augen das Land, in dem Du in jedes Restaurant gehen kannst, ohne es zu bereuen). Und somit bezeichne ich uns als eher anspruchslos (wie wurden wir belächelt, als wir vor dem Urlaub einen Discounter in Alta Badia suchten).

Bzgl. der Konsistenz haben wir uns lediglich gewundert, dies aber nicht grundsätzlich verurteilt. Das ist aber unabhängig vom Geschmack zu betrachten. Wir sind neuen Sachen immer aufgeschlossen, aber das hier ging m.E. gar nicht und hat in meinen Augen auch nichts mit der grundsätzlichen italienischen Küche zu tun! Heisse Schokolade war in den Tagen bei uns fast schon ein Grundnahrungsmittel und schmeckte im Skigebiet Civetta, unten an dem Imbissstand "Paolo" in Arabba und in den ganzen kleinen Hütten in Alta Badia einfach anders. Und das waren auch Italiener bzw. ausserhalb Südtirols! Daher auch meine Bitte an Citta dei Sassi, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das normal sein soll. Würde er das tatsächlich testen und mir sagen "Das gehört aber so", wäre das eine andere Geschichte.

@Petz: naja gemütlich heisst für mich, sanft durch die Landschaft schweben und nicht mit einer KSB drüberjagen. Auch hatte ich erwartet, dass man bei Niederhaltern durchgerüttelt wird, aber das war ja auch nicht der Fall. Na dann Glück gehabt, wenn das ein eher schnelles Exemplar war, sonst hätte ich oben noch mehr Ärger bekommen :D (der kurze Seillift löste bei mir ja auch erstmal einen Schreck aus, wenn man unsere SL-Diskussion kennt :D )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Petz »

Foto-Irrer hat geschrieben:der kurze Seillift löste bei mir ja auch erstmal einen Schreck aus, wenn man unsere SL-Diskussion kennt :D )
Bei mir nicht nur nen Schreck sondern ne gesalzene Blamage weil Petz beim Einstieg aufgrund Behinderung durch die Kameraumhängetasche (große alte Hi8 - Videocam) den Bügel nicht schnell hoch genug zum Allerwertesten bekam und dann durch den Lift rückwärts "gefällt" wurde. Bis zum Passo Giau runter hat man mich sicher fluchen gehört...;D :ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von fettiz »

So richtig positiv klingt der Bericht jedenfalls nicht. Auch ohne Schoko.

Auf jeden Fall die falsche Tour für Snowboarder(innen). Entweder taugt die Region nicht oder Deine Routenwahl. Aber da ich DS nicht kenne möchte ich mich hierzu auch nicht äußern und geniesse lieber die Fotos...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von Foto-Irrer »

fettiz hat geschrieben:So richtig positiv klingt der Bericht jedenfalls nicht. Auch ohne Schoko.

Auf jeden Fall die falsche Tour für Snowboarder(innen). Entweder taugt die Region nicht oder Deine Routenwahl. Aber da ich DS nicht kenne möchte ich mich hierzu auch nicht äußern und geniesse lieber die Fotos...
Landschaftlich der Hammer (auch mit den Wolken), weil dieses "abseits der Zivilisation"-Feeling, absolut leer dazu (insbesondere im Vergleich zur Ronda), Pisten eher was fürs gemütliche Laufenlassen, überwiegend blau bis schwachrot, was Skifahrer angeht, aber nicht für Snowboardanfänger. Für mich allein wäre das auch super gewesen. Ist halt schade, weil ich im Vorfeld in einem eigenen Thread darauf hingewiesen habe, dass wir was für Snowboarder suchen (bei Snowboardern sollte man die Farbwahl blau-rot-schwarz eher von der Pistenbreite als Steilheit abhängig machen) und uns das hier empfohlen wurde.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: BILDGEWALTIG! Rundtour Passo Falzarego-Cinque Torri 28.0

Beitrag von starli »

Nette Bilder. Das mit der Lagazuoi-Aufhängung ist mir noch gar nicht aufgefallen, obwohl selbst schon gefahren.
3303 hat geschrieben:Und dann noch über die Konsistenz einer heißen Schokolade zu meckern :lol: ...
.. ich zeig mal deine heiße Schoko in Madesimo, da bleibt der Löffel problemlos stecken ohne sich hinzulegen:
Bild
.. die hatten wohl wirklich eine Tafel Schokolade einfach nur aufgewärmt :)

Petz: Sacif-ESL: Der in Bielmonte fährt auch noch:

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Italien“