Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Gute Idee von noisi.
Wenn man die Erfahrungen der letzten Jahre mit einbezieht
kann man einige Investitionen in nächster Zeit wohl ausschließen.
Dazu gehören für mich SBs in allen Skigebieten außer Winterberg
und Willingen (auch Neuastenberg, Altastenberg, Züschen). Da fehlt
einfach die Kohle.
Willingen:
Nach Änderung der Verhältnisse am Köhlerhagen und der raschen
Beschneiungaufrüstung sowie den insgesamt guten Bilanzen der
letzten Saisonzeiten kann man sich hier durchaus Veränderungen
vorstellen. Wie noisi schon gesagt hat wird das gerade im Bereich
Köhlerhagen/Sonnenlift schwierig aber nicht unmöglich. Der Sportplatz
kann evtl. umgangen werden und die Schneitechnik steht sowieso
schon zwischen Köhlerhagen und Sonnenhang. Die Hoppecketalstraße
ist imho verzichtbar, da man ebenso oben am Langenberg in die Siedlung
fahren kann. Eine KSB Köhlerhagen ohne Verbesserung der Verbindungssituation
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Winterberg:
Natürlich wird das Skiliftkarussell Winterberg in Richtung Ferienpark erweitert,
aber darüber hinaus gehende Investitionen sind wohl reine Spekulation.
Die dicksten Schlangen finden sich momentan an den 4SB Poppenberg und
Büre Herrloh, aber da ist auch eine KSB keine Garantie für eine deutliche
Verbesserung. Insofern: Abwarten.
Groß-Skigebiet Kahler Asten:
Schön wäre es, aber dafür müssen einfach zu viele Parteien an einem Strang
ziehen und das dauert ja bekanntlich. Außerdem sind die Distanzen einfach
zu groß und zu viele Straßen im weg.
Wenn man die Erfahrungen der letzten Jahre mit einbezieht
kann man einige Investitionen in nächster Zeit wohl ausschließen.
Dazu gehören für mich SBs in allen Skigebieten außer Winterberg
und Willingen (auch Neuastenberg, Altastenberg, Züschen). Da fehlt
einfach die Kohle.
Willingen:
Nach Änderung der Verhältnisse am Köhlerhagen und der raschen
Beschneiungaufrüstung sowie den insgesamt guten Bilanzen der
letzten Saisonzeiten kann man sich hier durchaus Veränderungen
vorstellen. Wie noisi schon gesagt hat wird das gerade im Bereich
Köhlerhagen/Sonnenlift schwierig aber nicht unmöglich. Der Sportplatz
kann evtl. umgangen werden und die Schneitechnik steht sowieso
schon zwischen Köhlerhagen und Sonnenhang. Die Hoppecketalstraße
ist imho verzichtbar, da man ebenso oben am Langenberg in die Siedlung
fahren kann. Eine KSB Köhlerhagen ohne Verbesserung der Verbindungssituation
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Winterberg:
Natürlich wird das Skiliftkarussell Winterberg in Richtung Ferienpark erweitert,
aber darüber hinaus gehende Investitionen sind wohl reine Spekulation.
Die dicksten Schlangen finden sich momentan an den 4SB Poppenberg und
Büre Herrloh, aber da ist auch eine KSB keine Garantie für eine deutliche
Verbesserung. Insofern: Abwarten.
Groß-Skigebiet Kahler Asten:
Schön wäre es, aber dafür müssen einfach zu viele Parteien an einem Strang
ziehen und das dauert ja bekanntlich. Außerdem sind die Distanzen einfach
zu groß und zu viele Straßen im weg.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Sorry wenn ich das so direkt sage, aber du hast nicht wirklich Ahnung:judyclt hat geschrieben:Willingen:
Nach Änderung der Verhältnisse am Köhlerhagen und der raschen
Beschneiungaufrüstung sowie den insgesamt guten Bilanzen der
letzten Saisonzeiten kann man sich hier durchaus Veränderungen
vorstellen. Wie noisi schon gesagt hat wird das gerade im Bereich
Köhlerhagen/Sonnenlift schwierig aber nicht unmöglich. Der Sportplatz
kann evtl. umgangen werden und die Schneitechnik steht sowieso
schon zwischen Köhlerhagen und Sonnenhang. Die Hoppecketalstraße
ist imho verzichtbar, da man ebenso oben am Langenberg in die Siedlung
fahren kann. Eine KSB Köhlerhagen ohne Verbesserung der Verbindungssituation
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Die Haupt-Zufahrtsstraße ins Hoppecketal, die im Winter wegen viel Schnee und glatt die einzige ist, mal eben zu sperren, für ein bisschen Skibetrieb?
Nach vorsichtiger Schätzung wohnen hinter der "Pistenquerung" noch locker 300 Menschen, die sich über einen Umweg von ca. 3km sicher total freuen würden...
Zurück zum eigentlich Thema: Eine 6KSB am Köhlerhagen glaube ich erst, wenn die Sessel dranhängen. Über sowas ist schon zu viel geredet worden.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass die Schneileitung nur die Hauptpiste runter liegen. Links von den Schleppern und die Pisten ganz rechts am Wald (jeweils von unten gesehen) haben keine direkten Anschlüsse, man müsste also lange Schläuche quer über die Pisten legen; und in der Zeit in der man die Außen beschneit, bekommt die Hauptpiste nichts ab. Und nur mit dem Haupt-Teil eine KSB beschäftigen wäre völliger Overkill. Außerdem ist der Teil zwischen bisheriger Talstation Oberer Köhlerhagen bis Parkplätze sehr schmal, da bekommt man die Skifahrer, die so eine KSB hochbringt, nur schwerlich durch... Nichts destotrotz würde ich mich natürlich über eine freuen

Zur Verbindung Köhlerhagen-Sonnenhang fände ich eine breite Holzbrücke von Straße zu Straße, im Bergaufstück gerne mit Seillift oder so, eine Option.
Und wer eine gute Idee hat, die Straße durch den Köhlerhagen zum Waldhotel zu verbessern: nur her damit!
Wellnessskifahrer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.11.2008 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 46537 Dinslaken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Die Piste des Köhlerhagen soll ebenfalls breiter werden.
Ob die KSB wirklich realisiert wird kann ich auch nicht sagen, nur so viel das ich eigendlich eine sehr zuverlässige Quelle habe.
Personen die immer meinen sie wüssten es besser und ach ich arbeite ja da und da haben auch nicht immer recht oder sind schlichtweg falsch oder gar nicht informiert! Soviel dazu.
Doch letzten Endes sollten wir uns alle einfach überraschen lassen und abwarten was kommt;-)
Ob die KSB wirklich realisiert wird kann ich auch nicht sagen, nur so viel das ich eigendlich eine sehr zuverlässige Quelle habe.

Doch letzten Endes sollten wir uns alle einfach überraschen lassen und abwarten was kommt;-)
Wo bleibt der Winter ?
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Dito. Man ändert sowieso nichts an den Tatsachen.Doch letzten Endes sollten wir uns alle einfach überraschen lassen und abwarten was kommt;-)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2011 - 20:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Triolago Riol Große Enttäuschung
überzeugen sie sich selbst: http://www.triolago.de
Hallo @ Gabi.
Ich denke mal, dass Sie etwas übertreiben. Mag sein, dass der Lebensretter im Taucheranzug der DLRG etwas angespannt war. Doch so sind nicht die Mitarbeiter des Triolagoteams. Ganz im Gegenteil, sie legen sehr viel Wert auf das Wohl der Gäste und sind aufnahmefähig und kommunikativ was Kretik angeht.
Man kanns nie allen recht machen.
MFG
überzeugen Sie sich selbst: http://www.triolago.de
Hallo @ Gabi.
Ich denke mal, dass Sie etwas übertreiben. Mag sein, dass der Lebensretter im Taucheranzug der DLRG etwas angespannt war. Doch so sind nicht die Mitarbeiter des Triolagoteams. Ganz im Gegenteil, sie legen sehr viel Wert auf das Wohl der Gäste und sind aufnahmefähig und kommunikativ was Kretik angeht.
Man kanns nie allen recht machen.
MFG
überzeugen Sie sich selbst: http://www.triolago.de
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.09.2008 - 22:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aldenhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Winterfan schrieb:
Meines Wissens ist die Stelle mit der allergrößten Höhendifferenz der Hang vom hohen Bastenberg (745m) nach Ramsbeck-Werdern (400m) hinab, also 345m Höhendifferenz. Dort ist aber Wald und niemand macht Anstalten, das als Skigebiet zu erschließen, obwohl sogar das Gefälle gar nicht mal allzu flach scheint (überschlagsmäßig ca 28% Gefälle im Schnitt, da der Unterschied von 345m auf ca. 1200m waagerechter Entfernung auftritt).
Das wäre dann gut doppelt so viel Höhenunterschied und etwa so steil wie der Slalomhang!
Und so weit ich weiß, ist da kein Naturschutzgebiet.
Aber es ist auf der anderen Seite natürlich schön, dass manche Gebiete nicht einfach dem Massentourismus geopfert werden.
Der Slalomhang in Winterberg ist bereits eine der Stellen im Sauerland, an denen die höchste Höhendifferenz auf kurzer Entfernung besteht (und erschlossen sowieso). Hinzu kommt dass es hier für's Sauerland recht steil ist. Nur die FIS-Abfahrt Westfalenhang in Altastenberg, der Hang neben der St.Georgsschanze und der kurze Steilhang in Altastenberg kommen da noch mit. Einen Skihang mit großem Höhenunterschied gibt es noch bei Bödefeld (zur hohen Hunau rauf).Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass Skigebiet Kappe zu erweitern und eventuell eine Abfahrt mit noch größerer Höhendifferenz zu erschließen? Würd mich mal interessieren...
Meines Wissens ist die Stelle mit der allergrößten Höhendifferenz der Hang vom hohen Bastenberg (745m) nach Ramsbeck-Werdern (400m) hinab, also 345m Höhendifferenz. Dort ist aber Wald und niemand macht Anstalten, das als Skigebiet zu erschließen, obwohl sogar das Gefälle gar nicht mal allzu flach scheint (überschlagsmäßig ca 28% Gefälle im Schnitt, da der Unterschied von 345m auf ca. 1200m waagerechter Entfernung auftritt).
Das wäre dann gut doppelt so viel Höhenunterschied und etwa so steil wie der Slalomhang!
Und so weit ich weiß, ist da kein Naturschutzgebiet.
Aber es ist auf der anderen Seite natürlich schön, dass manche Gebiete nicht einfach dem Massentourismus geopfert werden.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Der Hang den du meinst ist aber soweit ich das per Karte überblicken kann ein Südost exponierter Hang oder? Nach Nordosten ergäbe es zum Ortskern Rambsbeck (natürlich durch bebautes) Gebiet sogar ein Höhenunterschied von 380m.
"Realistischer" wäre aber eine erschließung nach Osten in Richtung Dörnberg (705m) und Stüppel (732), da hier ja schon eine Wintersportinfrakstruktur besteht und die Parkplätze vom Fort Fun auch im Sommer genutzt werden könnten.
Ich finde solche Ideen ja immer ziemlich interessant, leider wird es wohl niemals umgesetzt.
Noch etwas zur damaligen Sternrodt-Langenberg erschließung, die ja tatsächlich mal, zumindest, geplant wurde.
Öhrenstein-Ruhrtal, Höhe Haus Wildenstein an der B480
Westhang, 792-460m NHN, 332m Höhenunterschied, Strecke 1.195
"Realistischer" wäre aber eine erschließung nach Osten in Richtung Dörnberg (705m) und Stüppel (732), da hier ja schon eine Wintersportinfrakstruktur besteht und die Parkplätze vom Fort Fun auch im Sommer genutzt werden könnten.
Ich finde solche Ideen ja immer ziemlich interessant, leider wird es wohl niemals umgesetzt.
Noch etwas zur damaligen Sternrodt-Langenberg erschließung, die ja tatsächlich mal, zumindest, geplant wurde.
Öhrenstein-Ruhrtal, Höhe Haus Wildenstein an der B480
Westhang, 792-460m NHN, 332m Höhenunterschied, Strecke 1.195
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 12.02.2007 - 11:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues im Sauerland
Größter Höhenunterschied im Sauerland ist echt sehr interessant;-)!!!
http://www.sauerlandair.de/images/stori ... sen_09.pdf
271m (Landeplatz) - 571m (Startplatz), ich glaube es geht sogar noch ein paar Meter höher! Der Hang ist sehr steil und es gäbe viele Varianten! Die Erschließung ist natürlich utopisch;-)!!!
Wäre auch von der Höhenlage nicht rentabel!
http://www.sauerlandair.de/images/stori ... sen_09.pdf
271m (Landeplatz) - 571m (Startplatz), ich glaube es geht sogar noch ein paar Meter höher! Der Hang ist sehr steil und es gäbe viele Varianten! Die Erschließung ist natürlich utopisch;-)!!!
Wäre auch von der Höhenlage nicht rentabel!
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Also 6KSB am Köhlerhagen im nächsten Jahr glaub ich nicht. Woher kommt diese Info?!
Ich hab mich vor einigen Wochen noch mit einem älteren Köhlerhagenbetreiber unterhalten und ihm mitgeteilt, dass wir es sehr schätzen, dass endlich eine Beschneiung existiert. Das Lob hat ihn gefreut. Hinsichtlich Flutlicht und anderen Investitionen sagte er mir, dass man erst einmal Bilanz ziehen will, wie sich die Beschneiung auswirkt, bevor man weiter denkt. Flutlicht im kommenden Jahr ist jedoch wahrscheinlich u.a. auch wegen der Verbindung zum Sonnenlift.
Was die verbesserte Anbindung Köhlerhagen/Sonnenhang angeht, so existieren laut Auskunft einer offiziellen Person aus dem Rathaus in Willingen ziemlich konkrete Pläne, wie so etwas aussehen soll, doch ich hab bisher keine Details erfahren können.
Ich hab in letzter Zeit ein Bauchgefühl bekommen, dass man sich in Willingen mit Infos bewusst zurückhält, was wahrscheinlich mit dem Wettbewerb zu Winterberg zusammenhängt. Sicher dürfte sein, dass Willingen reagieren wird. Eine 4-6(K)SB Köhlerhagen dürfte in Zukunft jedoch realistisch werden - ich glaub jedoch nicht im kommenden Jahr.
Sollte ein SB Köhlerhagen kommen, dann wirkt sich das auch mit Sicherheit auf den Sonnenhang aus. Rummel sagte mir noch im Sommer, dass ein 4SB entgegen anderslautender Gerüchte nicht angedacht sei, doch wenn die Liftverbindungen in Willingen besser werden, muss auch am Sonnenhang etwas passieren, weil mehr Menschen "moven" werden.
Eine Straßenüberbrückung der Hoppeckestraße wird es mit Sicherheit nicht geben (siehe den Kommentar von Sir-Ben der völlig recht hat), doch es wird in absehbarer Zeit etwas geschaffen, damit man mit den Skiern vom Köhlerhagen direkt bis an die Straße ranfahren kann und zurück.
Wie massiv der Wettbewerb zwischen Winterberg/Willingen und Centerpark/Landal ist, kann man daran sehen, dass im Center Park Medebach der Ort Winterberg nicht mehr existiert, seit der Landal Park besteht. Es gibt bei der CP-Rezeption keine Skigebietskarten mehr für Winterberg und keinerlei Prospekte. Stattdessen gibt es eine Willinger Seilbahnkabine am Centerpark Eingang, große Banner und Skigebietskarte. Centerpark zieht alle Gäste in einer durchorganisierten Kooperation nach Willingen. Die Willinger Skischulen kommen jeden Mo/Fr in den CP für die Anmeldung.
Eines ist sicher, wir Skifahrer werden ordentlich von diesem Wettbewerb profitieren, ob in Winterberg oder Willingen.
Ich hab mich vor einigen Wochen noch mit einem älteren Köhlerhagenbetreiber unterhalten und ihm mitgeteilt, dass wir es sehr schätzen, dass endlich eine Beschneiung existiert. Das Lob hat ihn gefreut. Hinsichtlich Flutlicht und anderen Investitionen sagte er mir, dass man erst einmal Bilanz ziehen will, wie sich die Beschneiung auswirkt, bevor man weiter denkt. Flutlicht im kommenden Jahr ist jedoch wahrscheinlich u.a. auch wegen der Verbindung zum Sonnenlift.
Was die verbesserte Anbindung Köhlerhagen/Sonnenhang angeht, so existieren laut Auskunft einer offiziellen Person aus dem Rathaus in Willingen ziemlich konkrete Pläne, wie so etwas aussehen soll, doch ich hab bisher keine Details erfahren können.
Ich hab in letzter Zeit ein Bauchgefühl bekommen, dass man sich in Willingen mit Infos bewusst zurückhält, was wahrscheinlich mit dem Wettbewerb zu Winterberg zusammenhängt. Sicher dürfte sein, dass Willingen reagieren wird. Eine 4-6(K)SB Köhlerhagen dürfte in Zukunft jedoch realistisch werden - ich glaub jedoch nicht im kommenden Jahr.
Sollte ein SB Köhlerhagen kommen, dann wirkt sich das auch mit Sicherheit auf den Sonnenhang aus. Rummel sagte mir noch im Sommer, dass ein 4SB entgegen anderslautender Gerüchte nicht angedacht sei, doch wenn die Liftverbindungen in Willingen besser werden, muss auch am Sonnenhang etwas passieren, weil mehr Menschen "moven" werden.
Eine Straßenüberbrückung der Hoppeckestraße wird es mit Sicherheit nicht geben (siehe den Kommentar von Sir-Ben der völlig recht hat), doch es wird in absehbarer Zeit etwas geschaffen, damit man mit den Skiern vom Köhlerhagen direkt bis an die Straße ranfahren kann und zurück.
Wie massiv der Wettbewerb zwischen Winterberg/Willingen und Centerpark/Landal ist, kann man daran sehen, dass im Center Park Medebach der Ort Winterberg nicht mehr existiert, seit der Landal Park besteht. Es gibt bei der CP-Rezeption keine Skigebietskarten mehr für Winterberg und keinerlei Prospekte. Stattdessen gibt es eine Willinger Seilbahnkabine am Centerpark Eingang, große Banner und Skigebietskarte. Centerpark zieht alle Gäste in einer durchorganisierten Kooperation nach Willingen. Die Willinger Skischulen kommen jeden Mo/Fr in den CP für die Anmeldung.
Eines ist sicher, wir Skifahrer werden ordentlich von diesem Wettbewerb profitieren, ob in Winterberg oder Willingen.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
re. Gerücht 6KSB am Köhlerhagen
War gestern in Willingen Skilaufen und hab mich nochmal mit einem Köhlerhagen-Betreiber unterhalten. 6KSB ist in den nächsten Jahren definitiv nicht vorgesehen, da die jetzt erst mal das Geld für die Schneekanonen reinkriegen müssen. Flutlicht im nächsten Jahr ist jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit angedacht.
Eine 6KSB am Köhlerhagen war von der Seilbahn geplant, wenn die den Köhlerhagen hätten übernehmen können, was letztendlich nicht der Fall wurde. Es hat sich ja ein anderer neuer Mitinhaber als Investor gefunden.
War gestern in Willingen Skilaufen und hab mich nochmal mit einem Köhlerhagen-Betreiber unterhalten. 6KSB ist in den nächsten Jahren definitiv nicht vorgesehen, da die jetzt erst mal das Geld für die Schneekanonen reinkriegen müssen. Flutlicht im nächsten Jahr ist jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit angedacht.
Eine 6KSB am Köhlerhagen war von der Seilbahn geplant, wenn die den Köhlerhagen hätten übernehmen können, was letztendlich nicht der Fall wurde. Es hat sich ja ein anderer neuer Mitinhaber als Investor gefunden.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 23.09.2008 - 17:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49835
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Um vielleicht schonmal etwas Klarheit zu schaffen für die kommende Saison:)
http://www.wintersport-arena.de/de/aktu ... /#more-275
Hier wurden schonmal ein Paar neuerungen aufgelistet für die Saison 2011/2012
http://www.wintersport-arena.de/de/aktu ... /#more-275
Hier wurden schonmal ein Paar neuerungen aufgelistet für die Saison 2011/2012
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Eigentlich ja alles wie erwartet.
Ob sich Flutlicht am Sternrodt lohnt? Ich würde da ja jeden Cent
für die Beschneiung beiseite legen.
Ob sich Flutlicht am Sternrodt lohnt? Ich würde da ja jeden Cent
für die Beschneiung beiseite legen.
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
judyclt hat geschrieben:Eigentlich ja alles wie erwartet.
Ob sich Flutlicht am Sternrodt lohnt? Ich würde da ja jeden Cent
für die Beschneiung beiseite legen.
Da haste mein volle Zustimmung ^^. Ich finds aber gut, dass immerhin etwas gemacht wird, weil die Hoffnung in Schneeerzeuger habe ich so langsam aufgegeben




Und zur Flutlichterweiterung am Köhlerhagen kann man sich nur freuen


Gute Nachrichten zum Ende der Saison.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.11.2008 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 46537 Dinslaken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues im Sauerland
Echt schade um den Olsberg. Mit Beschneiung wäre das ein richtig reizvolles Skigebiet. Für mich ist Winterberg mittlerweile ne Spur zu heavy.
Niedersfeld hat auch den Retro-Style, aber ebenfalls keine Beschneiung...grummel!
Niedersfeld hat auch den Retro-Style, aber ebenfalls keine Beschneiung...grummel!
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Verwende bitte BruchhausenDinslakenberger hat geschrieben:Olsberg darf immer noch nicht beschneit werden;-)


Und beschneit werden darf mittlerweile! Ist nur wohl sehr umständlich, weil unterirdisch Wassertanks gebaut werden müssten für die Beschneiung usw. Im Dorf wurde diesen Winter erzhählt, dass man Sponsoren sucht und die Kosten bei ca. 5 Mio. Euro liegen würden.
Soviel Geld hat dieser Winter leider nicht gebracht, auch wenns schon ne verdammt gute Saison war. Vorallem in den Winterferien dürfte einiges reingekommen sein weil da gabs selbst am Stenrrodt mal 5 bis maximal 10 Minuten Wartezeit.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
@Bruchhauser
Hast Du Infos darüber, warum am Sternrodt nie das Erweiterungsprojekt in Richtung Ruhrtal realisiert wurde, welches man vor einigen Jahren mal geplant hatte...?!
Hast Du Infos darüber, warum am Sternrodt nie das Erweiterungsprojekt in Richtung Ruhrtal realisiert wurde, welches man vor einigen Jahren mal geplant hatte...?!
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die Wintersaison 10/11
http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0
http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ne, woran es gescheitert ist weiß ich leider auch nicht genau. Ich habe im Internet mal eine Skizze gefunden, was so alles geplant war. Damals war ja nicht nur die Erweiterung in Richtung Ruhrtal im Gespräch sondern auch die Anbindung an Willingen!manitou hat geschrieben:@Bruchhauser
Hast Du Infos darüber, warum am Sternrodt nie das Erweiterungsprojekt in Richtung Ruhrtal realisiert wurde, welches man vor einigen Jahren mal geplant hatte...?!
Man sieht dort einmal die 2 Abfahrten in Richtung Niedersfeld und den dazugehörigen Lift. Zudem war ein Speicherteich geplant, der wohl in etwa beim Ochsenkreuz gewesen wäre.
Schaut mal selbst:
http://www.ift-consulting.de/typo3temp/ ... ef79a1.jpg
Da fließt einem das Wasser im Mund zusammen

Und am Langenberg scheint man mögliche Abfahrten geplant zu haben allerdings ohne Lifte. Das wäre dann auch von dort nichtmehr weit bis Willingen gewesen. Vom Langenberg runter hätte man ja fast schon mit Ziehwegen bis an den Sonnenhang fahren können bzw mit einem weiteren Lift in dem Zwischental zwischen Langenberg und Willingen die Anbindung an den Ettelsberg haben können.
Aber ich denke, dass dies alles an Geldmangel, Investoren und Naturschutz gescheitert ist. Die Planung stammt übrigens soweit ich das dem Internet entnehmen kann aus dem Jahre 2000 ! Damals wäre dies somit das Top Gebiet des Sauerlands geworden und Winterberg und Willingen waren da ja auch noch nicht auf dem neusten Stand was die Beschneiung angeht bzw moderne Lifte. Das Bruchhausen soetwas damals schon geplant hat erstaunt mich immer wieder.
Bzgl. dem Ticketsystem am Sternrodt und den Ausbau der Flutlichtanlagen am Köhlerhagen und natürlich am Sternrodt kann ich euch über den Sommer hinweg auch gerne informieren, wenn sich da was tut


>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ein Bericht zu den Planungen im Sauerland: Diesen Sommer wird wohl wieder einiges gebaut 
http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0

http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues im Sauerland
Is ja nix anderes als eine Seite zuvor. Nur dass seilbahn.net den Text bei sich veröffentlicht hat!

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.05.2010 - 07:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Laut Alpinwiki-Forum sind im Skiliftkarussell folgende Neuerungen geplant:
Ab dem kommenden Winter werden wohl auch die blaue und die rote Waldabfahrt beschneit werden.
Was hiervon neben den bereits feststehenden Neuerungen kommen wird, werden wir sehen.
An der 6KSB Brembergkopfbahn letztes Jahr haben wir ja gesehen, dass sogar im Herbst in Winterberg noch so einiges entstehen kann!
Es ist auf jeden Fall einiges im Busch!
An die Gerüchte über die Neuerschließung Bremberg-Westhang, den Ersatz 4SB und 2SL Poppenberg und Verbindung der Skigebiete Postwiese Neuastenberg und Skikarussell Altastenberg über den Kahlen Asten glaube ich persönlich allerdings nicht, da sich seitens der Naturschützer Widerstand regt.
Geplant war wohl, diesen Sommer zu beginnen, es feht aber wohl noch die Genehmigung hierfür.Neuerschließung des Sürenbergs und Anbindung des Landal Ferienparks mit drei neuen Aufstiegsanlagen, darunter vermutlich einer 4SB, Neuanlage von drei Skifabfahrten (Breite 50m) und einer Verbindungsabfahrt (Breite 30m), Neuanlage Kinderland und Rodellhang, Beschneiungsanlage auf den neu anzulegenden Abfahrten, Speicherteich Sürenberg mit 50.000m³.
Die Erneuerung der Sesselbahn an der Kappe ist wohl angedacht wegen des höheren Besucheraufkommens bedingt durch die Beschneiung und der damit verbundenen Schneesicherheit.Ersatz 2SL Große Büre und Verlängerung auf den Bremberg durch eine KSB, Ersatz der 2SB Kappe durch eine neue Sesselbahn.
Ab dem kommenden Winter werden wohl auch die blaue und die rote Waldabfahrt beschneit werden.
Was hiervon neben den bereits feststehenden Neuerungen kommen wird, werden wir sehen.
An der 6KSB Brembergkopfbahn letztes Jahr haben wir ja gesehen, dass sogar im Herbst in Winterberg noch so einiges entstehen kann!

An die Gerüchte über die Neuerschließung Bremberg-Westhang, den Ersatz 4SB und 2SL Poppenberg und Verbindung der Skigebiete Postwiese Neuastenberg und Skikarussell Altastenberg über den Kahlen Asten glaube ich persönlich allerdings nicht, da sich seitens der Naturschützer Widerstand regt.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Eine Beschneiung der Waldabfahrten an der Kappe wäre natürlich eine feine Sache.
Ob sich da aber eine neue SB lohnt? Ich habe da noch nie in der Schlange gestanden.
Na gut, bin sowieso nicht in Winterberg, wenn es voll ist.
Ob sich da aber eine neue SB lohnt? Ich habe da noch nie in der Schlange gestanden.
Na gut, bin sowieso nicht in Winterberg, wenn es voll ist.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Die SB an der Kappe ist vor allem im Sommer während des Bikeparkbetriebs an ihren Grenzen, daher würde sich ein Neubau doch lohnen.
Zu den neuen Liften am Sürenberg/Landal:
Das ganze ist, zumindest soweit ich das verstanden habe genehmigt. Der Bau darf nach dem Ende der Brutsaison begonnen werden, da hier größere Rodungen nötig sind.
Zu den neuen Liften am Sürenberg/Landal:
Das ganze ist, zumindest soweit ich das verstanden habe genehmigt. Der Bau darf nach dem Ende der Brutsaison begonnen werden, da hier größere Rodungen nötig sind.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.