Werbefrei im Januar 2024!

Trend zum Helm?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Immer mehr mit Helm auf der Piste
Immer mehr Hobbyskifahrer fahren mit Helm. Es muss nicht ein Rennhelm sein, wie ihn Maier oder Eberharter tragen. Mittlerweile gibt es auch leichte und komfortablere Helme.


30.000 Skiunfälle im Jahr
Mehr als 30.000 Skiunfälle, dabei mehrere Hundert zum Teil Schwerverletzte und über 20 Tote. So die traurige Bilanz des vergangenen Winters. Um ihren Kopf zu schützen, machen es immer mehr Hobbyskifahrer den großen Skistars wie Stephan Eberharter oder Hermann Maier nach und fahren mit Helm.

Früher als "overdressed" belächelt
Dennoch sind Helmträger beim Skifahren immer noch selten. Der Innsbrucker Sporthändler Michael Bartl weiß, dass man früher damit leicht als "overdressed" belächelt wurde: "Schau der trägt einen Helm, der ist aber gar kein Rennfahrer."



Kinder machen es vor
Doch das ändert sich nun. Es sind vor allem Kinder, die Erwachsenen als Vorreiter dienen. Sie tragen zum Großteil einen Helm beim Skifahren, und das nicht nur, weil Helme sicher sind. Ohne Helm auf der Piste fahren ist uncool mit Helm fahren ist in, meint auch Michael Bartl.


Federleichte Helme
Auch für den erfahrenen Skifahrer Bartl kommt Skifahren ohne Helm auf keinen Fall mehr in Frage. Am Anfang habe er sich gedacht: "Das brauche ich nicht unbedingt." Als er zum ersten Mal bei schlechtem Wetter den Helm ausprobiert hat, war er vom Helm begeistert: "Durch die Einheit von Helm und Brille schließt es ab und es zieht nicht mehr kalt herein, der Helm ist federleicht und man hört alles".


Free-Rider-Helme

Helm mit abnehmbaren Ohrteil
Ein Helm kann einen Unfall natürlich nicht verhindern, doch die Folgen sind weniger dramatisch, verspricht Michael Häufler von der Firma Scott. Schon seit Jahren bekannt sind die klassischen Rennhelme, wie sie Stefan Eberharter und Co tragen. Es gibt aber auch die leichteren Free-Rider-Helme. Die sind leichter, schauen besser aus und auch der Ohrteil kann abmontiert werden.

Guter Helm ab 50 Euro
Egal ob es nun der eher lässige Free-Rider-Helm oder der klassische Rennhelm ist, für beide gilt: sie müssen am Kopf perfekt sitzen und bequem sein. Teuer sind beide nicht. Einen guten Helm gibt es ab ungefähr 50 Euro zu kaufen, und die gibt es in allen Farben und Schattierungen.
von orf.at

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Guter Helm ab 50 Euro
... es gibt auch billigere :P
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

:rofl: ... das muss aber ein sehr gutmütiger Kater gewesen sein ... oder er war unter Drogen ... wenn ich versuchen würde sowas unserem Stubentiger auf sein heiliges Haupt zu setzen müsste ich mich wahrscheinlich für einige Wochen aus dem Forum verabschieden - weil mit zerkratzten und zerbissenen Fingern kann man schlecht die Tastatur bedienen :x ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

vielleicht wars ein katzenbaby, bei denen könnte man sich vorstellen, daß die das sogar von selbst machen :)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

trotzdem wars net allzu glücklich über den streich (wie man vielleicht am gesichtsausdruck erkennen kann ;))
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

stümmt auch wieder :) Im Schlafen überrascht worden.

Warum könnte man nicht mal die Gutmütigkeit der Hunde mit dem niedlichen Aussehen und dem domizilen Wesen der Katzen kreuzen? :)

ups, mega-OT ..
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....aber sicher wird man von jeden angelächelt wenn man so am Lift steht.
Allerdings werde ich meinem Kleinen doch ein anderes Modell kaufen.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

"Vorbei mit dem Trend! Der Gesetzgeber greift durch."
von seilbahn.net:
Südtirol: Helmpflicht bis 14

Das Gesetz, das die Helmpflicht für Skifahrer unter 14 Jahren und andere Regeln für den Wintersport einführt, ist auch im Senat genehmigt worden. 60 Tage nach der Veröffentlichung im Amtsblatt wird das Gesetz in Kraft treten. Für die heurige Saison wird sich das voraussichtlich nicht mehr ausgehen.

Bereits bei der Lesung in der Kammer im Sommer hatten die SVP-Abgeordneten darauf gedrängt, dass Südtirol die Materie auch selbst regeln kann. Solange das Land aber kein eigenes Gesetz verabschiedet, gilt das staatliche. Das staatliche Gesetz sieht unter anderem vor, dass Betreiber von Skigebieten bzw. Aufstiegsanlagen Unfallversicherungen für Pistenbenützer und -Personal abschließen müssen; weiters ist die Helmpflicht für Kinder unter 14 Jahren vorgesehen, die Verpflichtung zur Hilfeleistung nach Unfällen sowie das Mitführen von Lawinen-Piepsgeräten für alle Variantenfahrer, eine generelle Pisten-Verkehrsregelung und das Verbot, zu Fuß auf Pisten unterwegs zu sein - das gilt auch für Tourenskigeher.

Stand für mich sowieso außer Frage. In Fiss habe ich meinen Sohn den ersten Helm gekauft.Bild
Zuletzt geändert von mic am 30.12.2003 - 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich überlege im Moment auch ernsthaft, mir einen Helm zuzulegen. Die neuen Modelle sind ja angeblich keine solche Schwitzkästen mehr, wie ich sie aus meiner Kindheit kenne. Sagt mal, könnte man nicht auch einen Fahrradhelm verwenden? Die Geschwindigkeiten sind ja etwa gleich.

@mic: Gibt es eigentlich etwas, zu dem Du keinen passenden Smiley hast?
Hibernating
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Interessant ist vor allem der letzte Absatz in dem Text. Wenn ich das lese kommt mir echt das Kotzen. Was wollen die eigentlich noch alles per Gesetz regeln?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Also ich habe noch keinen Helm - finde Skifahren mit Helm aber sehr sinnvoll und überlege mir deshalb gerade, ob ich einen Helm kaufen soll.

Ich stürze zwar so gut wie nie - aber man weiß ja nie...
Denn die Leute die verunglücken denken zuvor sicher auch nicht daran, daß gerade Ihnen etwas passieren soll... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich hab einen zu weihnachten bekommen :wink: leider isser zu klein jetz muss ich ihn noch umtauschen. immer werde ich ihn nicht aufsetzten aber besonders im gelände und bei eisigen pisten erscheint es mir sehr sinnvoll :P
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

das Verbot, zu Fuß auf Pisten unterwegs zu sein - das gilt auch für Tourenskigeher.
Na klasse! Das wäre ja super!

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also die nerven wirklich. Tourengeher auf der Piste. :evil: Wenn ich eines hasse auf der Piste sind das beschissene Snowboarder die auf der Piste hocken und kiffen oder Tourengeher die in der steilsten schussfahrt einem entgegen kommen. :twisted: Naja und dann halt noch DM UNI-G Lifte. :twisted:
Neben der Piste hats noch genug Platz für Tourengeher. Ich fahr geh mit menen Tourenski auch nicht die Piste hoch. Das isch mir schlicht weg zu billig. Wenn schon denn schon! :P
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Wieder mal 'ne interessante Diskussion sehr spät entdeckt :( , trotzdem will ich noch was dazu sagen:

-Helmpflicht bis 14 in Italien: habe nix dagegen, in Slowenien gibt es auch ab heuer Helmpflicht bis 12. Den Erwachsenen sollte man aber doch die Freiheit lassen selbst zu entscheiden ob sie ihren Kopf in einen Helm stecken wollen oder nicht. Aber ich befürchte langfristig wird man uns auch diese Freiheit nehmen, naja, meine Meinung dazu habe ich schon oft genig gesagt.

-Verbot für Tourengeher und Fussgänger auf der Piste? Eigentlich bin ich gegen solche Verbote, bin eher der Freiheitsliebhaber, und war auch schon oft als Fussgänger am Pistenrand unterwegs. Aber nach meinen Erfahrungen mit den ersten Skitagen heuer am Pohorje begann ich zu überlegen :gruebel: ob eine solche Regelung doch nicht ganz sinnlos ist. Warum? An den ersten beiden Skiwochenenden Anfang Dezember hatten wir gerade einen Kunstschneeband, 25 m breit, zur Verfügung (ihr habt's ja auf meien Fotos gesehen). Und gerade auf diesen bescheidenen 25 Metern mussten ganze Horden von Fussgängern auf- und absteigen, selbstverständlich 3 oder 4 nebeneinander, mit herumlaufenden Kindern und Hunden (zu Saisonbegin- und Ende sind am Pohorje manchmal mehr Fussgänger als Skifahrer unterwegs). Dabei gibt es auf den Pohorje sehr viele Aufstiegsvarianten die momentan immer noch schneefrei sind: neben der jetzt offenen Talabfahrt 2 weitere Pisten, 2 Forststrassen und 3 markierte Wanderwege durch den Wald. Also ist keiner gezwungen entlang der Piste aufzusteigen. Aber nein, die lieben Bergsteiger finden es offensichtlich total geil gerade die arme, eh schon zu schmale Piste, zu benutzen :abgelehnt:
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Ich werde mir auch jetzt in jedem Falle einen holen.

Schaden kann es ja nicht.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Im Deutschen Sport Fernsehen (DSF) läuft ne schöne Werbung zu dem Thema:
Ein Junge und ein Mädel fahren am Kaunertaler mit Ski und Board ab. Unten küßt der Junge das Mädchen. Daraufhin bekommt er eine runtergehauen. (Aber er trägt ja Helm). Kommentar: EIN HELM SCHÜTZT- IMMER!!

Es gibt diese Werbung mit verschiedenen Sponsoren: DSF und Honda. Außerdem DSF, K2 und Intersport (logisch).

"Finde die Sache ist sehr gut gemacht und ich fange im Moment richtig an nachzudenken ob ich mir auch einen kaufe" :gruebel:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

mic hat geschrieben:"Finde die Sache ist sehr gut gemacht und ich fange im Moment richtig an nachzudenken ob ich mir auch einen kaufe" :gruebel:
Bekommst du da etwa auch immer eine runtergehauen? :rofl:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Hihi, lustiger Downhill! :P
Ich meinte durch die ständige Helmwerbung fragt man sich irgendwann: Warum habe ich noch keinen :?:
Übrigens läuft der Steifen auch in NTV.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich hab jetzt auch einen, muss sagen bin hochzufrieden damit, und hab ihn (ok das kann jetzt auch der placebo effekt sein) zweimal diesen winter gebraucht. einmal als es mich ne skiroute runtergschlagen hat und ein anderes mal als ne kleine boarderin ne piste etwas unsachgemäß gequert hat (ich steilhang, sie links abseits der piste über steilhang rechts abseits der piste, ich brems sie gas, wir krach. sie weiterfahrn, ich ski sammeln ihr hinterherfahrn, ich ihr sagen dass ich sie anzeigen können wegen fahrerflucht, sie blöd gucken sagen ich sollen bremsen. ich mir überlegen ob ich helm ein zweites mal einsetzen an diesem tag (kopfnuss ....)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also heut morgen, wie ich mit ziemlichem Speed über einige harte, glatte Pisten gecarvt bin, hab ich auch einige Male spontan an einen Helm gedacht. Aber eigentlich fahr ich ja lieber abseits der Piste, Buckel etc., wo ich selten so schnell bin.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

k2k hat geschrieben:... Aber eigentlich fahr ich ja lieber abseits der Piste, Buckel etc., wo ich selten so schnell bin.
Gerade wenn Du abseits fährst bietet sich ein Helm an, denn Abseits liegen auch ein paar Steine rum!
bletschntandla
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2003 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krustetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bletschntandla »

Ich fahr jetzt seit ca. 4 Jahre mit Helm.

Nicht weils besser ausschaut oder sicherer ist oder ich wie Hermann Maier ausschauen will- nein, ich trage ihn aus purer Bequemlichkeit. Schon mal Sturz gehabt? Haube nass, alles verrutscht....und bei Schneefall hab ich das Problem auch nicht.
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)

Club der Skientzugsfrustler


http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

also ich hatte auch schon etwas schwerere stürze (bin auch schon nach ein paar stürzen 2 wochen mit halskrause herumgerannt mit vielen schrammen im gesicht und brauchte eine neue skibrille) aber bei diesen unfällen hätte mir ein helm noch nie etwas genützt!

aber grundsätzlich bin ich der meinung, dass das jeder selber für sich (für kinder die eltern) entscheiden sollen ob helm oder nicht!

was ich noch fragen wollte: ich habe vor ein paar wochen von einer statistik gehört, der zu folge das mit-helm-fahren bei kindern gefährlicher sei als ohne, weil mit helm denken alle "kann mir eh nix mehr passieren" und die risikobereitschaft steigt sehr stark an! (dieses phänomen beobachte ich auch immer wieder!) aber weiß jemand vielleicht mehr dazu? hat jemand zufällig einen link? weiß nämlich leider nicht mehr wo ich das glesen habe!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also am Samstag in Lech hat die Sonnenbrille bei so ner alten Frau bisle im Schädel gesteckt... die hats voll hingehauen... dann fings voll an zu bluten und die Sonnenbrille hing so an dem Backen runter.. :D Keine Ahnung wie das ging.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“